Fernseher | |
LG | |
- LG LJ | 2017 |
└ LG LJ515V | 2017 |
└ LG LJ594V | 2017 |
└ LG LJ610V | 2017 |
└ LG LJ614V | 2017 |
└ LG LJ615V | 2017 |
- LG B | 2025 |
- LG C | 2025 |
- LG G | 2025 |
- LG M | 2024 |
- LG NANO | 2024 |
- LG QNED | 2024 |
- LG UT | 2024 |
- LG UR | 2023 |
- LG Z | 2023 |
- LG A | 2022 |
- LG LQ | 2022 |
- LG UQ | 2022 |
- LG UP | 2021 |
- LG UN | 2020 |
- LG W | 2020 |
- LG E | 2019 |
- LG LM | 2019 |
- LG SM | 2019 |
- LG UM | 2019 |
- LG SK | 2018 |
- LG UK | 2018 |
- LG EG | 2017 |
- LG SJ | 2017 |
- LG UJ | 2017 |
- LG LH | 2016 |
- LG UH | 2016 |
- LG EF | 2015 |
- LG LF | 2015 |
- LG UF | 2015 |
- LG UG | 2015 |
- LG EC | 2014 |
- LG LB | 2014 |
- LG PB | 2014 |
- LG UC | 2014 |
Die LG LJ-Serie ist die Einsteiger-Serie im TV-Lineup von 2017. Sie ist der Nachfolger der LH-Serie aus 2016 und fasst alle Modelle ohne Ultra High Definition Panel (i.d.R. Full HD) zusammen. Die Ausstattung ist der Einsteiger-Serie entsprechend O.K. Beispielsweise finden sich häufig ein integrierter Videorekorder, ein Triple-Tuner und die wesentlichen Anschlüssen in den TVs wieder. Durch die Full HD-Panels und der damit fehlenden Unterstützung für UHD-Content können alle TVs der LJ-Serie keinen HDR-Content verarbeiten.
Bildschirmauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
---|---|
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-T2/C/S2 |
Recorderfunktion (PVR) | ja |