Der QN900C repräsentiert die Spitze von Samsungs 8K-Modellpalette für 2023 und bringt einige der fortschrittlichsten Funktionen mit sich. Das Panel behält die Neo QLED LCD Mini LED FALD-Technologie bei, aber mit einer Spitzenbildwiederholrate von 144 Hz bietet dieses Modell die flüssigste und schärfste Darstellung in der Serie, ideal für dynamische Inhalte und Gaming auf höchstem Niveau. Angetrieben vom Neural Quantum Processor 8K, nicht Lite, verspricht es eine exzellente Bildverarbeitung. Der Ultra Viewing Angle bleibt bestehen, liefert jedoch aufgrund der höheren Bildwiederholrate eine noch stabilere Ansicht über einen breiten Bereich.
Das Audiosystem macht einen signifikanten Sprung mit OTS Pro und einem 6.2.4-Kanal-System, das mit 90 W eine beeindruckende Audioleistung bietet. Der QN900C unterstützt alle modernen HDR-Formate, abzüglich Dolby Vision, und hat vier HDMI 2.1-Anschlüsse für optimale Konnektivität. Mit Diagonalen von 65, 75 und 85 Zoll und dem schlanksten Profil der Reihe bei nur 15 mm Tiefe, bietet der QN900C das Premium Infinity One Design in Titanschwarz und wird mit einem eleganten Standfuß in Carbonsilber geliefert, der das Gesamtdesign abrundet.
Ausgangsleistung (RMS) | 90 W |
---|---|
Bildschirmauflösung | 8K (7680 x 4320 Pixel) |
Bildschirmtyp | Neo QLED |
Bildwiederholrate | 100Hz (bis zu 144Hz) |
Bluetooth | Ja (BT5.2) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Farbe | 100% Farbvolumen mit Quantum Dot |
HbbTV | HbbTV 2.0.3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
USB-Anschlüsse | 3 |
WLAN integriert | Ja (WiFi6) |
Mit einer Bildschirmauflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel) hat das Modell GQ65QN900C von Samsung eine Diagonale von 65 Zoll. Das Modell GQ65QN900C von Samsung ist im Jahr 2023 auf den Markt gekommen. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 100Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 300 kann man den Samsung GQ65QN900C problemlos an die Wand hängen.
Mit einer Bildschirmauflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel) hat das Modell GQ75QN900C von Samsung eine Diagonale von 75 Zoll. Das Samsung Modell GQ75QN900C wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 100Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Das Fernsehprogramm nimmt das Gerät über den integrierten digitalen Videorekorder - mit angeschlossenem USB-Device - auf.
Möchte man den Samsung GQ75QN900C an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 400 x 400 suchen.
Mit einer Bildschirmauflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel) hat das Modell GQ85QN900C von Samsung eine Diagonale von 85 Zoll. Das Samsung Modell GQ85QN900C wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 100Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Möchte man den Samsung GQ85QN900C an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 600 x 400 suchen.