Sony hat das Modell HT-XF9000 im Jahr 2018 erstmalig vorgestellt.
Artikelname | HT-XF9000 |
---|---|
Bluetooth | RX (Receiver) |
USB-Anschlüsse | DSD (.dsf/.diff), Wav, Flac, Alac (nur .m4a), AIFF, HE AAC, AAC, mp3, Monkey Audio, WMA, Ogg Vorbis |
Modellbezeichnung | HT-XF9000 |
---|---|
Hersteller | Sony |
weitere Modellbezeichnungen | |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2018 |
Quelle | www.sony.de |
Preis bei Amazon | |
Abbildung |
HT-XF9000 | |
VESA Wandhalterungsnorm | ja |
HT-XF9000 | |
Hersteller | Sony |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2018 |
Artikelname | HT-XF9000 |
HT-XF9000 | |
Ein- und Ausgänge | HDMI™(ARC), Optischer Audioausgang, Analoger Eingang (Stereo-Mini),USB Typ A |
Wi-Fi® | nein |
Bluetooth | RX (Receiver) |
Bluetooth Version | Version 4.2 |
NFC | nein |
HDCP2.2 | ja, ja |
HDMI® CEC | ja |
HDMI-Anschlüsse | Dolby® Digital, Dolby Digital Plus™, Dolby® TrueHD, Dolby Atmos®, Dolby® Dual Mono, DTS®, DTS-HD High Resolution Audio™, DTS-HD Master Audio™, DTS-ES, DTS 96/24,DTS:X™, LPCM (2-Kanal/5.1-Kanal/7.1-Kanal), DSD (2-Kanal/5.1-Kanal) |
USB-Anschlüsse | DSD (.dsf/.diff), Wav, Flac, Alac (nur .m4a), AIFF, HE AAC, AAC, mp3, Monkey Audio, WMA, Ogg Vorbis |
HT-XF9000 | |
Stromverbrauch (ausgeschaltet) | Nicht verfügbar |
Stromverbrauch (Standby-Modus) | 0,5 W |
Stromverbrauch (Netzwerk-Standby-Modus) – Terminals | 2,0 W (Bluetooth, alle Terminals und Netzwerke angeschlossen) |
Standby-Modus aktiviert | Nach 20 Minuten |
Netzwerk-Standby-Modus aktiviert – Terminals | Nach 20 Minuten (Bluetooth®) |
Ein-/Ausschalter für drahtlose Netzwerke | Wählen Sie „Setup“ (Einstellungen) -> „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen) -> „Bluetooth Settings“ (Bluetooth-Einstellungen), „Bluetooth Mode“ (Bluetooth-Modus) -> Wählen Sie OFF (Aus) |
HT-XF9000 | |
GRÖSSE HAUPTEINHEIT – NUR GERÄT (B X H X T) | 930 x 58 x 85 mm *Ohne Projektionsteil |
GEWICHT HAUPTEINHEIT – NUR GERÄT | 2,5 kg |
GRÖSSE SUBWOOFER (B X H X T) | 190 x 382 x 387 mm *Ohne Projektionsteil |
GEWICHT SUBWOOFER | 7,8 kg |
HT-XF9000 | |
Verstärkertyp | S-Master™ |
Ausgangsleistung (Gesamt) | 300 W |
HT-XF9000 | |
Art des Subwoofers | Kabelloser Subwoofer |
HT-XF9000 | |
Optischer Eingang | Dolby® Digital, Dolby® Dual Mono, DTS®, LPCM, 2-Kanal |
Bluetooth (Empfänger) | SBC, AAC |
HT-XF9000 | |
Sound-Modus | Automatischer Sound, Kino, Musik, Game Studio, Nachrichten, Sport, Standard |
Soundeffekt | Nachtmodus, Sprachmodus |
Virtual Surround Sound-Technologie | S-Force PRO/Vertikal Surround Sound |
HT-XF9000 | |
Energieverbrauch | SOUNDBAR: 38 W/Subwoofer: 20 W |
Stromverbrauch (im Remote Start-Modus) | SOUNDBAR 0,5 W/SUBWOOFER 0,5 W (Bluetooth® im Standby aus/Steuerung für HDMI™ aus) |
HT-XF9000 | |
Kabelloser Surround-Sound | nein |
Kabelloser Surround Sound (mit optionalen kabellosen Lautsprechern) | nein |
Kabellose Verbindung mit dem Fernseher | ja |
Kabelloses Multiroom | nein |
HT-XF9000 | |
Anzahl der Ein-/Ausgänge | Eingang/Ausgang: 1/1 (ARC) |
4K/60p/YUV4:4:4 | ja |
HDR (High Dynamic Range) | ja |
Kompatibel mit Dolby Vision™ | ja |
HLG (Hybrid Log-Gamma) | ja |
BRAVIA Sync | ja |
HT-XF9000 | |
Lautsprecherstruktur | 2.1-Kanal |
Lautsprecherleiste | 1 |
Woofer | 1 |