Panasonic TX-75MXN888![]() |
Das Panasonic Modell TX-75MXN888 hat eine Bilddiagonale von 75 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Panasonic Modell TX-75MXN888 wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Der Fernseher ist mit einem Tripel-Tuner (DVB-T2/C/S2) für Sat-, Kabel- und teresstrischen Empfang (mit T2 und HEVC) ausgestattet. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 2 (seitlich, USB 2.0 x 2) x USB-Anschlüsse. Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 300 kann man den Panasonic TX-75MXN888 problemlos an die Wand hängen.
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 75 Zoll |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 300 |
USB-Anschlüsse | 2 (seitlich, USB 2.0 x 2) |
Kopfhörerausgang | 1 (seitlich) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-T2/C/S2 |
Frage Wann wurde das Modell Panasonic TX-75MXN888 hergestellt?Antwort Das Herstellungsjahr des Panasonic TX-75MXN888 ist 2023. Das Gerät reiht sich damit in die Serie Panasonic MXN888 ein. |
Frage Mit welcher Wandhalterung kann ich den TV Panasonic TX-75MXN888 am Besten aufhängen?Antwort Um den Fernseher Panasonic TX-75MXN888 an die Wand zu hängen, muss man eine VESA Wandhalterung mit den folgenden Abmessungen verwenden: 400 x 300. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Weitere passende Wandhalterungen mit 400 x 300 für Panasonic Fernseher finden sich bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Was sind die besten Bildeinstellungen für den Fernsehers Panasonic TX-75MXN888?Antwort Mit den HDR10 Testmaterialien von avsforums.com (HDR10 Test Pattern für Fernseher) kann man seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Modellbezeichnung | TX-75MXN888 |
---|---|
Hersteller | Panasonic |
weitere Modellbezeichnungen | LED TV TX-75MXN888 |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2023 |
Quelle | www.panasonic.de |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | 15,853 EUR |
Abbildung |
TX-75MXN888 | |
Teletextempfang | ja |
Elektronische Programmzeitschrift | J |
TX-75MXN888 | |
Panel-Technologie | 4K LCD/HDR Cinema-Display |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Smooth Motion Drive Pro | - |
Bilderindex von Panasonic | 1.8 |
Multi-HDR-Support | HDR10+/HDR10/HLG/Dolby Vision |
Dimmen/Kontrast | - |
Farbraum | Breites Farbspektrum |
Dolby Vision IQ | - |
HDR10+ Adaptive | - |
Filmemacher-Modus | ja |
Prozessor/Engine | HCX-Prozessor |
Auto AI für Fotos | - |
Bildmodus | Dynamic / Normal / Cinema / FILMMAKER / True Cinema / Sport / Game / Dolby Vision (Vivid/Bright/Dark) |
isf-Modus | - |
Calman READY | - |
Bildschirmdiagonale | 75 Zoll |
TX-75MXN888 | |
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör | TV-Fernbedienung |
VESA-kompatibel | ja |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 300 |
TX-75MXN888 | |
Smart TV Plattform | Fire OS |
my Scenery | - |
Integrierter Google Assistant | - |
Kompatibel mit Google Assistant | - |
Alexa Built-in | ja |
Kompatibel mit Alexa | ja |
Panasonic TV Remote 3 App (Swipe & Share) | - |
Home Network | - |
IP-Home-Steuerung | - |
Internes TV-Streaming (SATIP/DVB-IP) | - |
Webbrowser | - |
Einfaches Mirroring/Chromecast Built-in | Einfaches Spiegeln |
Media Player | ja |
TX-75MXN888 | |
Hersteller | Panasonic |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2023 |
Artikelname | TX-75MXN888 |
Artikelnummer | LED TV TX-75MXN888 |
TX-75MXN888 | |
Unterstützung für HDMI 2.1 VRR | - |
Unterstützung für HDMI 2.1 HFR 120 Hz | - |
Integriertes WLAN | J |
Bluetooth⁰ | J HID/HOGP (Tastatur/Maus)A2DP (Stereo-Audio: Ausgang einzeln) |
Bluetooth Audio Link¹ | - |
HDMI-Eingänge² | 4 (seitlich: 4) |
HDCP | J (HDCP2.2) |
HDMI-Funktionen | eARC (Enhanced Audio Return Channel) (Eingang 4)ALLM (Auto Low Latency Mode ) (Alle Eingänge) |
HDMI-Signal Power Link | - |
USB-Anschlüsse | 2 (seitlich, USB 2.0 x 2) |
Ethernet | 1 |
CI+-Slot | 1 (CI Plus, Version 1.4, ECP) |
Analoger Videoeingang | M3 x 1 (seitlich) |
Gemeinsamer Component- und Composite-Videoeingang | - |
Audio-Ausgang | 1 (seitlich) |
Audioausgang | - |
Audioeingang | - |
Kopfhörerausgang | 1 (seitlich) |
USB-HDD-Aufnahme | - |
TX-75MXN888 | |
Dolby Atmos | ja |
Surround | Surround-Sound |
Lautsprecherausgang | 20 W (10 W x 2) |
Auto AI für Audio | - |
Sound-Modus | Standard / Musik / Sprache / Sport/Stadion/Benutzerdefiniert |
TX-75MXN888 | |
spielemodus | ja |
Freesync | - |
G-Sync-kompatibel | - |
TX-75MXN888 | |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-T2/C/S2 |
Analogtuner | ja |
Datenübertragung | Hbb TV |
Multi Window | - |
HDAVI-Steuerung | - |
Sprachführung | J |
Sprachen für Bildschirmmenü | 11 Sprachen |
Twin Tuner | - |
TX-75MXN888 | |
Marke des Lieferanten | Panasonic |
Energieeffizienzklasse | SDR: G, HDR: G |
Größe des sichtbaren Bildschirms (Diagonale) | 189 cm/75″ |
Leistungsaufnahme im Standby-Modus | 0,5 W |
Stromversorgung | AC220-240V 50/60Hz |
Nennleistungsaufnahme | 310 W |
Umgebungslichtsensor (CATS) | - |
TX-75MXN888 | |
Gewicht ohne Fuß | 30,5 kg |
Gewicht mit Fuß | 31,5 kg |
Gewicht mit Verpackung | 42,0 kg |
TX-75MXN888 | |
Maße ohne Fuß | 1.673 x 964 x 83 mm |
Maße mit Fuß | 1.673 x 1.036 x 365 mm |
Abmessungen Standfuß (B x T) | 1.447 x 365 mm |
Abmessungen mit Verpackung (B x H x T) | 1.840 x 1.103 x 230 mm |