Fernseher | |
Samsung | |
- Samsung JU | 2015 |
└ Samsung JU6050 | 2015 |
└ Samsung JU6070 | 2015 |
└ Samsung JU6430 | 2015 |
└ Samsung JU6435 | 2015 |
└ Samsung JU6450 | 2015 |
└ Samsung JU6470 | 2015 |
└ Samsung JU6480 | 2015 |
└ Samsung JU6485 | 2015 |
└ Samsung JU6490 | 2015 |
└ Samsung JU6495 | 2015 |
└ Samsung JU6550 | 2015 |
└ Samsung JU6560 | 2015 |
└ Samsung JU6570 | 2015 |
└ Samsung JU6580 | 2015 |
└ Samsung JU6640 | 2015 |
└ Samsung JU6740 | 2015 |
└ Samsung JU6750 | 2015 |
└ Samsung JU6770 | 2015 |
└ Samsung JU6850 | 2015 |
└ Samsung JU6870 | 2015 |
└ Samsung JU7080 | 2015 |
└ Samsung JU7090 | 2015 |
└ Samsung JU7580 | 2015 |
└ Samsung JU7590 | 2015 |
- Samsung F | 2025 |
- Samsung LS | 2025 |
- Samsung Q | 2025 |
- Samsung QN | 2025 |
- Samsung DU | 2024 |
- Samsung QE | 2024 |
- Samsung S | 2024 |
- Samsung CU | 2023 |
- Samsung BU | 2022 |
- Samsung AU | 2021 |
- Samsung LST | 2020 |
- Samsung TU | 2020 |
- Samsung RU | 2019 |
- Samsung NU | 2018 |
- Samsung M | 2017 |
- Samsung MU | 2017 |
- Samsung K | 2016 |
- Samsung KS | 2016 |
- Samsung KU | 2016 |
- Samsung J | 2015 |
- Samsung JS | 2015 |
- Samsung H | 2014 |
- Samsung HU | 2014 |
- Samsung E | 2012 |
- Samsung EH | 2012 |
- Samsung ES | 2012 |
Die Serie JU von Samsung umfasst alle Modelle mit Ultra High Definition Auflösung (UHD oder auch 4K) und wurde auf der CES 2015 vorgestellt.
Die ersten Modelle kamen im April 2015 auf den Markt. Von Einsteigermodellen mit kleinem Ausstattungsumfang (z.B. das Modell Samsung JU6050) bis hin zu den Modellen der 7er-Reihe (JU7090 oder JU7590) mit ausgezeichneter Ausstattung wie Doppel-Tuner, Splitscreen und 3D-Unterstützung.
Alle Modelle der JU-Serie sind als Smart-TV einsetzbar und sind über die Oberfläche Tizen sowie einem Quadcore-Prozessor sehr reaktionsschnell. Tizen ist ein einheitliches Basisbetriebssystem für Unterhaltungselektronik, Mobiltelefone sowie weitere Geräte und soll einerseits die einfache Vernetzung ermöglichen als auch einfache Bedienung.
Ins Internet oder heimische Netzwerk kommt der Fernseher via Kabel oder drahtlos über das integrierte WLAN-Modul. Seit 2015 hat auch die gebogene Bildschirmform vermehrt Einzug in die Wohnzimmer erhalten. Alle Modelle der JU6xxx-Serie haben ein Panel mit nativer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz verbaut. Eine höhere native Bildwiederholrate von 100 Hz bekommt man erst ab der JU7xxx-Serie. Die JU-Serie bietet durch die Vielzahl der Modelle sowohl flache als auch gebogene (curved) Bildschirme an. Sucht man nach Samsung-Fernsehern mit einem besseren Bild, ist die Serie JS durch ihr Nano Crystal Display sowie Bildverbesserungssystemen der JU-Serie überlegen.