Samsung HW-Q800A![]() |
Samsung hat das Modell HW-Q800A im Jahr 2021 erstmalig vorgestellt. Die Soundbar ist ein 3.1.2-Kanal System. Die Soundbar verfügt über eine Gesamtleistung (RMS) von 330 W.
Über das integrierte WLAN kann man die Soundbar drahtlos in das heimische Netzwerk integrieren (sofern ein WLAN-Router vorhanden ist).
Artikelname | HW-Q800A |
---|---|
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
Bluetooth | ja |
HDMI-CEC | ja, Anynet+ |
WLAN integriert | ja |
Ausgangsleistung gesamt (RMS) | 330 W |
Farbe | Schwarz |
Subwoofer Leistung | 160 W |
System/Kanäle | 3.1.2-Kanal |
Samsung Soundbar Serie HW-QA 2021: Übersicht und Unterschiede Samsung Soundbar 2021 | Wo die Einsteiger-Soundbars der HW-A-Serie aufhören, fangen die HW-QA-Modelle von Samsung gerade erst an. Hierbei handelt es sich um die hochklassige, aber auch hochpreisigere Produktreihe in Samsungs Soundbar-Portfolio 2021. Die HW-QA Serie ist der Nachfolger der HW-QT Serie aus 2020. Was die HW-QA-Soundbars von den günstigeren Modellen abhebt, was die [...] weiterlesen |
Samsung HW-Q800A Soundbar Review | Mit der HW-Q800A hatte rtings.com die zweitbeste Soundbar 2021 von Samsung bereits für einen Testbericht da. Wie sich das Fast-Flaggschiff-Modell im Test geschlagen hat, verraten wir Dir in den nachfolgenden Zeilen. Wie auch schon die günstigeren Varianten der HW-QA-Reihe, bekommt auch die HW-Q800A für ihr Design und die Verarbeitung von Kunststoff und Metall bei der Soundbar sowie Holz beim Subwoofer eine gute Kritik. Gute Noten heimst die Samsung Soundbar im Test ebenfalls für die Abschnitte Stereo-Frequenzgang mit und ohne Kalibrierung ein. Sie tönt im Zusammenspiel mit dem beiliegenden Subwoofer bis gut 29 Hz tief. Ebenfalls gut schneiden die breiter als das Gerät selbst ausfallende Stereobühne sowie die Stereo-Dynamik mit bis zu 95,1 dB ab. Zwar gibt es eine leichte Verzerrung bei maximaler Lautstärke, die aber kaum auffallen dürfte. Viele Punkte gibt es auch für den Center-Kanal der 3.1.2-Soundbar, der für eine klar verständliche Wiedergabe von Dialogen sorgt. Die Surround- und Atmos-Effekte bekommen hingegen mit 4,7 bzw. 5,9 von 10 Punkten viel Kritik ab, obwohl separate nach oben gerichtete Lautsprecher verbaut sind. Eine befriedigende Note kann die Soundbar hingegen für ihre Sound-Verbesserungs-Features verzeichnen. Die maximale Punktzahl gibt es für die unterstützten Soundformate via eARC, HDMI in und den optischen Digitalanschluss. Fast genauso viele Punkte sammelt die HW-Q800A für die geringe Latenz sowie die Unterstützung von Bluetooth, WLAN und AirPlay 2. Positiv erwähnen die Tester von rtings.com noch, dass die Soundbar mit einem Display, wenn auch sehr klein, sowie einer Touch-Bedienfläche ausgestattet ist. Über letztgenannte lassen sich einige Basisfunktionen steuern. Zudem hat die Soundbar Alexa integriert und lässt sich neben der mitgelieferten Fernbedienung auch über die SmartThings App von Samsung fernsteuern. Insgesamt liefert die Samsung HW-Q800A im Test eine rundum zufriedenstellende Leistung. Sie ist sowohl für gemischte Nutzung, TV-Shows, Musik als auch Filme gut geeignet. Damit ist es die günstigste Soundbar der HW-QA-Modellreihe, die auch beim Kriterium Film eine Note im grünen Bereich erlangt. Sie schneidet deutlich besser ab als z. B. die günstigeren Alternativen Samsung HW-Q600A und HW-Q700A. zum Artikel |
Modellbezeichnung | HW-Q800A |
---|---|
Hersteller | Samsung |
weitere Modellbezeichnungen | HW-Q800A/ZG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2021 |
Quelle | www.samsung.com |
Preis bei Amazon | |
Abbildung |
HW-Q800A | |
4K (60Hz) Video-Durchschleifen | ja |
Acoustic Beam Technologie | ja |
Adaptive Sound | ja |
Auto AV Synchronisierung | ja |
Breitbandhochtöner | ja |
Dolby Atmos | ja |
Dolby Digital | Dolby Digital Plus |
Dolby TrueHD | ja |
DTS Digital Surround | DTS:X DTS 5.1ch |
DTS:X | DTS:X DTS 5.1ch |
HD Audio (Hi-Res Audio/24bit) Dekodierung | ja |
HDR 10+ | ja |
Sound-Modi | Surround Sound Expansion, Game Pro, Standard, Adaptive |
SpaceFit Sound | ja |
Spielemodus | Game Mode Pro |
Surround Ready | Kompatibel mit SWA-9500S |
HW-Q800A | |
Fernbedienung | ja |
Gummifuß | ja |
Wandhalterung | ja |
HW-Q800A | |
Hersteller | Samsung |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2021 |
Artikelname | HW-Q800A |
Artikelnummer | HW-Q800A/ZG |
EAN | 8806092120754 |
HW-Q800A | |
AirPlay2 | ja |
Anzahl HDMI-Schnittstellen (In/Out) | 1/1 |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
Auto Power Link | ja |
Bluetooth Codec | SBC |
Bluetooth | ja |
Bluetooth® Power On | ja |
Bluetooth®-Version | 4.2 |
Digital-Audioeingang (optisch) | Multi channel |
HDMI-CEC | ja, Anynet+ |
HDMI eARC | ja |
HDMI-Kabel | ja |
One Control | ja |
PCM (Pulscodemodulation) (LPCM) | ja |
Spotify Connect | ja |
Sprachassistenten | Alexa integriert |
Tap Sound | ja |
WLAN-Bandbreite | 2.4/5 GHz |
WLAN integriert | ja |
HW-Q800A | |
Energieverbrauch des Subwoofers im Betrieb | 28 W |
Energieverbrauch im Betrieb | 28 W |
Max. Energieverbrauch Soundbar (Standby) | 0,5 W |
Max. Energieverbrauch Subwoofer (Standby) | 0,5 W |
HW-Q800A | |
Bruttogewicht inkl. Verpackung | 16,5 kg |
Nettogewicht Produkt | 13,4 kg |
Nettogewicht Subwoofer | 9,8 kg |
HW-Q800A | |
Bruttomaße inkl. Verpackung | 1162 x 573 x 272 mm |
Maße Produkt | 980 x 60 x 115 mm |
Maße Subwoofer | 210 x 403 x 403 mm |
HW-Q800A | |
AAC | ja |
AIFF | ja |
ALAC | ja |
FLAC | ja |
MP3 | ja |
OGG | ja |
WAV | ja |
WMA | ja |
HW-Q800A | |
Ausgangsleistung gesamt (RMS) | 330 W |
Center Speaker | ja |
Farbe | Schwarz |
integrierte Lautsprecher | 8 |
Nach oben strahlende Lautsprecher | Acoustic Beam |
Subwoofer Leistung | 160 W |
Subwoofer Typ | Wireless |
System/Kanäle | 3.1.2-Kanal |
HW-Q800A | |
Smart Things-App | ja |
Wandmontage möglich | ja |