Vergleich zwischen Sony HT-S350, Sony HT-SD35, Sony HT-S20R, Sony HT-SF200

Vergleiche aktuelle Soundbars von Samsung und LG miteinander und verschaffe Dir eine schnelle Übersicht über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fernseher.

Dein Vorteil ist, dass Du bei zambullo.de Hersteller-unabhängig und übergreifend vergleichen kannst, was auf den Seiten der Soundbar-Hersteller natürlich nicht angeboten wird.

Falls Du Fragen hast, nutze die Anleitung unten für unser Vergleichs-Tool.

close

Möchtest Du mehr Infos zu aktueller TV-Technologie haben? Brauchst Du einen generellen Überblick über den TV-Modell-Dschungel?

Hole Dir jetzt unser TV-Technik-Kompendium als PDF zum Nachlesen. In der Preview-Version für Dich kostenlos!

Tablet mit ebook TV Kaufberatung

* Wir verwenden Deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des E-Books!

Suche nach Modellen für einen Vergleich

Vorschläge zum Hinzufügen: Sony HT-RT3 | Sony HT-ST9
Hotfacts Vergleich von Sony HT-S350, Sony HT-SD35, Sony HT-S20R, Sony HT-SF200
alle wichtigen Daten auf einen Blick
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
ArtikelnameHT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
BluetoothRX (Empfänger)RX (Empfänger)RX (Receiver)RX (Empfänger)
USB-Anschlüsse  WAV, MP3, WMAWAV, MP3, WMA
Detaillierter Vergleich von Sony HT-S350, Sony HT-SD35, Sony HT-S20R, Sony HT-SF200
Filter:
Generelle Informationen
ModellbezeichnungHT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
HerstellerSonySonySonySony
weitere Modellbezeichnungen    
HerstellerlandDEDEDEDE
Herstellungsjahr2019201920202018
Quellewww.sony.dewww.sony.dewww.sony.dewww.sony.de
Preis bei Amazon199,99 €198,99 € 
Abbildung
Abbildung Sony HT-S350 2.1. Kanal Soundbar (incl. Subwoofer, Bluetooth, Front Surround Sound, S-Force PRO, Dolby Digital) schwarz
Abbildung Sony Ht-Sd35 Soundbar, 2.1 Kanäle, mit kabellosem Subwoofer, Bluetooth, Schwarz
Abbildung Sony HT-S20R 5.1 TV-Soundbar Dolby Surround mit kabelgebundenem Subwoofer und hinteren Lautsprechern, Schwarz
 
Artikelinformationen
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
HerstellerSonySonySonySony
HerstellerlandDEDEDEDE
Herstellungsjahr2019201920202018
ArtikelnameHT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Anschlussmöglichkeiten
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Ein- und AusgängeUSB Typ A (nur für Update)USB Typ A (nur für Update)Optischer Audioeingang, analoger Audioeingang (Stereo Mini), USB Typ A, FAT32/NTFSHDMI™(ARC), Optischer Audioausgang, USB Typ A
BluetoothRX (Empfänger)RX (Empfänger)RX (Receiver)RX (Empfänger)
Bluetooth Version5,05,05,0Version 4.2
HDMI® CECjajajaja
USB-Anschlüsse  WAV, MP3, WMAWAV, MP3, WMA
NFC   nein
HDMI-Anschlüsse   Dolby® Digital, Dolby® Dual Mono, LPCM, 2 Kanäle
Energieverbrauch
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Stromverbrauch (ausgeschaltet)Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar
Stromverbrauch (Standby-Modus)0,5 W0,5 W0,5 W0,5 W
Stromverbrauch (Netzwerk-Standby-Modus) – Terminals2,0 W (HDMI CEC)/2,0 W (Bluetooth)/2,0 W (alle Terminals und Netzwerke angeschlossen)2,0 W (HDMI CEC)/2,0 W (Bluetooth)/2,0 W (alle Terminals und Netzwerke angeschlossen)2,0 W (HDMI CEC, Bluetooth, alle Geräte und Netzwerke angeschlossen)2,0 W (HDMI CEC, Bluetooth, alle Geräte und Netzwerke angeschlossen)
Standby-Modus aktiviertNach 20 MinutenNach 20 MinutenNach 20 MinutenNach 20 Minuten
Netzwerk-Standby-Modus aktiviert – TerminalsNach 20 Minuten (HDMI CEC, Bluetooth)Nach 20 Minuten (HDMI CEC, Bluetooth)Nach 20 Minuten (HDMI CEC, Bluetooth)Nach 20 Minuten (HDMI CEC, Bluetooth)
Ein-/Ausschalter für drahtlose NetzwerkeBluetooth Standby: NIGHT auf der Fernbedienung 5 Sekunden drücken, EIN: BT LED blinkt zweimal, AUS: BT LED blinkt einmal.Bluetooth Standby: NIGHT auf der Fernbedienung 5 Sekunden drücken, EIN: BT LED blinkt zweimal, AUS: BT LED blinkt einmal.Menü -> "BT" -> "STANDBY" -> EIN/AUS"Menü" ->"HDMI" -> "STEUERUNG FÜR HDMI" -> EIN/AUSBluetooth Standby: Fünf Sek. NIGHT auf der Fernbedienung drücken und USB-LED leuchtet AUF: zwei Mal, AUS: ein Mal Control für HDMI: Fünf Sek. VOICE auf der Fernbedienung drücken und USB-LED leuchtet AUF: zwei Mal, AUS: ein Mal
Zubehör
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
VESA Wandhalterungsnormjajajaja
Größe und Gewicht
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
GRÖSSE HAUPTEINHEIT – NUR GERÄT (B X H X T) 900 mm x 64 mm x 88 mm (35 1/2 x 2 5/8 x 3 1/2 Zoll) * Ohne Projektionsteil900 mm x 64 mm x 88 mm (35 1/2 x 2 5/8 x 3 1/2 Zoll) * Ohne Projektionsteil760 x 52 x 86 mm580 x 64 x 95 mm
GEWICHT HAUPTEINHEIT – NUR GERÄT 2,4 kg2,4 kg2,0 kg2,3 kg
GRÖSSE SUBWOOFER (B X H X T) 190 mm x 382 mm x 390 mm (7 1/2 x 15 1/8 x 15 3/8 Zoll) * Ohne Projektionsteil190 mm x 382 mm x 390 mm (7 1/2 x 15 1/8 x 15 3/8 Zoll) * Ohne Projektionsteil192 x 387 x 342 mm 
GEWICHT SUBWOOFER 7,8 kg7,8 kg6,9 kg 
Verstärker
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
VerstärkertypDigitalverstärker, S-MasterDigitalverstärker, S-MasterDigitalverstärker, S-MasterS-Master™
Verstärkerkanäle2.1-Kanal2.1-Kanal5.1-Kanal 
Ausgangsleistung (Gesamt)320 W320 W400 W80 W
Woofer
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Art des SubwoofersKabellosKabellosKabel 
Audioformate
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Optischer EingangDolby Digital, Dolby Dual Mono, LPCM 2-KanalDolby Digital, Dolby Dual Mono, LPCM 2-KanalDolby Digital, Dolby Dual Mono, LPCM 2-KanalDolby® Digital, Dolby® Dual Mono, LPCM, 2 Kanäle
Bluetooth (Empfänger)SBCSBCSBCSBC
Klangfunktion
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Sound-ModusAutomatischer Sound, Kino, Musik, Spiel, Neuigkeiten, Sport, StandardAutomatischer Sound, Kino, Musik, Spiel, Neuigkeiten, Sport, StandardAutomatischer Sound, Kino, Musik, StandardAutomatischer Sound, Kino, Musik, Standard
SoundeffektNachtmodus, SprachmodusNachtmodus, SprachmodusNachtmodus, Sprachmodus, Sprachmodus (Pegel)Nachtmodus, Sprachmodus
Virtual Surround Sound-TechnologieS-Force PROS-Force PRO S-Force PRO
Details
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
EnergieverbrauchBAR 30 W/SW 25 WBAR 30 W/SW 25 W40 W25 W
Stromverbrauch (im Remote Start-Modus)   0,5 W (Bluetooth® im Standby aus/Steuerung für HDMI™ aus)
Kabellose Funktionen
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Kabellose Verbindung mit dem Fernseherjanein ja
Kabelloser Surround-Sound   nein
Kabelloser Surround Sound (mit optionalen kabellosen Lautsprechern)   nein
Kabelloses Multiroom   nein
HDMI-Anschlussmöglichkeiten
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Anzahl der Ein-/AusgängeEingang/Ausgang: 0/1 (ARC)Eingang/Ausgang: 0/1 (ARC)Eingang/Ausgang: 0/1 (ARC)Eingang/Ausgang: 0/1 (ARC)
BRAVIA Syncjajajaja
Tondesign
 HT-S350HT-SD35HT-S20RHT-SF200
Lautsprecherstruktur2.1-Kanal (Drahtlos-Subwoofer)2.1-Kanal (Drahtlos-Subwoofer)5.1 Kanäle (kabelgebundener Subwoofer)2.1-Kanal (integrierter Subwoofer)
Lautsprecherleiste  1 (SS-S20R)1
Woofer  1 (SA-WS20R) 
Rear-Lautsprecher  2 (SS-SS20R) 

Das Modell Sony HT-S350

Sony hat das Modell HT-S350 im Jahr 2019 erstmalig vorgestellt.

Abbildung Sony HT-S350 2.1. Kanal Soundbar (incl. Subwoofer, Bluetooth, Front Surround Sound, S-Force PRO, Dolby Digital) schwarz

Das Modell Sony HT-SD35

Das Modell HT-SD35 wurde von Sony im Jahr 2019 auf den Markt gebracht.

Abbildung Sony Ht-Sd35 Soundbar, 2.1 Kanäle, mit kabellosem Subwoofer, Bluetooth, Schwarz

Das Modell Sony HT-S20R

Das Modell HT-S20R wurde von Sony im Jahr 2020 auf den Markt gebracht.

Abbildung Sony HT-S20R 5.1 TV-Soundbar Dolby Surround mit kabelgebundenem Subwoofer und hinteren Lautsprechern, Schwarz

Das Modell Sony HT-SF200

Sony hat das Modell HT-SF200 im Jahr 2018 erstmalig vorgestellt.