KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll | 55 Zoll |
Bildwiederholrate | X-Motion Clarity, Automatikmodus | X-Motion Clarity, Automatikmodus |
Bildschirmauflösung | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 |
Ausgangsleistung (RMS) | 10 W + 10 W | 10 W + 10 W |
Dolby-Technologie | Dolby™ Audio, Dolby™ Atmos | Dolby™ Audio, Dolby™ Atmos |
DTS-Unterstützung | DTS® Digital Surround | DTS® Digital Surround |
Netzwerkanschluss (LAN) | 1 (seitlich) | 1 (seitlich) |
USB-Anschlüsse | 2 (seitlich) | 2 (seitlich) |
Recorderfunktion (PVR) | ja | ja |
WLAN integriert | Wi-Fi® zertifiziert 802.11a/b/g/n/ac | Wi-Fi® zertifiziert 802.11a/b/g/n/ac |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-C/T/T2/S/S2 | DVB-C/T/T2/S/S2 |
VESA Wandhalterungsnorm | 300 x 300 | 300 x 300 |
Sony hat mit der XH-Serie ein breites Spektrum an LCD-TVs auf den Markt gebracht. Die Modelle XH9005, XH9077 und XH9096 bewegen sich dabei am oberen Spektrum der XH-Serie aus 2020.
Die Unterschiede zwischen den Modellen XH9005, XH9077 und XH9096 sind schnell erläutert. Aus technischer Sicht sind sie alle identisch. Das bedeutet, dass sie das gleiche Panel, die gleiche Bildwiederholrate sowie die gleichen Funktionen integriert haben.
Lediglich beim Design gibt es Unterschiede, die wir hier hervorheben:
Der Gehäuserahmen hat beim XH9005 eine schwarze Farbe, die Standfüße sind seitlich angeordnet, sehr dünn und in Dunkelsilber. Erfreulicherweise sind es Metallstandfüße, die Sony Metal Blade Stand nennt. Der XH9005 ist mit 55, 65 und 75 Zoll zu haben.
Der Sony XH9077 unterscheidet sich bei der Gehäusefarbe vom XH9005, da er mit einem silbernen Rahmen kommt. Die Standfüße sind auch hier aus Metall und in Dunkelsilber. Einziger Unterschied ist, dass der XH9077 zwei Standfußpositionen ermöglicht: einmal sehr breit und einmal enger zusammen. Durch die „schmale Position“ kann der Fernseher auch auf kleinen Hifi-Möbeln stehen, was für Dich ein relevantes Kaufargument sein könnte. Der XH9077 ist (wie viele TVs mit „besonderer Gehäusefarbe“) lediglich in den Größen 55 und 65 Zoll erhältlich.
Der Sony XH9096 bietet auch genau dieses Feature mit zwei Standfußpositionen, hat dafür aber wieder eine schwarze Gehäusefarbe. Der XH9096 ist wie der XH9005 mit 55, 65 und 75 Zoll verfügbar. Hier gibt es noch die Big-Screen Variante mit 85 Zoll. Wenn Du also ein besonders großes Bild suchst, wirst Du hier fündig.
Die Unterschiede sind also marginal. Was sind denn in aller Kürze die Gemeinsamkeiten?
Bei den Bild- und Paneleigenschaften bewegen sich alle drei Modelle im oberen Bereich der XH-Serie: sie haben ein Triluminos-Display, 100 Hz native Bildwiederholrate und ein Full Array Local Dimming Backlight (FALD). Das sorgt für guten Kontrast, insbesondere in Kombination mit dem Vertical Alignment LCD (VA-LCD).
Der Ton wird über X-Balanced Lautsprecher wiedergegeben, die durch ihre besondere Form eine einigermaßen gute Klangwiedergabe ermöglichen. Ab 55 Zoll Diagonale kommt Acoustic Multi-Audio hinzu: das sind zwei zusätzliche Lautsprecher, die sich im oberen Bereich des Displays befinden und auf der Rückseite des TVs die Audiowiedergabe unterstützen. Sony nennt sich „klangpositionierende Hochtonlautsprecher“.
Der Objekt-basierte Audio-Codec Dolby Atmos wird durch den XH9005 unterstützt. So kannst Du auch hochwertige Audiotracks dekodieren und, in der großen Version, über die Acoustic Multi-Audio Lautsprecher wiedergeben.
Erfreulicherweise sind diese Sony-Modelle einige der wenigen von Sony, die HDMI 2.1 unterstützen. Im Oktober und November 2020 gab es das Problem, dass bei 4K Content mit 120 Hz Zuspielung das Bild verschwommen aussah. Das war ein Software-Issue, wie Sony es auf seiner Support-Seite nannte, welches durch ein Update (sogar sehr schnell) behoben wurde. Vincent Teoh hat wie immer ein schönes Erklärvideo dazu gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=aT2C-ZrT4_g
Der HDMI-Port unterstützt auch enhanced ARC (eARC), so dass Du die hochwertigen Audiotracks via HDMI an eine Soundbar oder einen AV-Receiver geben kannst.
Die Sony Modelle kommen mit dem Android 9 Smart OS, welches durch eine Standard-Fernbedienung gesteuert wird. Über die letzten Jahre ist Android TV stabiler geworden. Uns persönlich gefällt dennoch WebOS, welches bei LG TVs eingesetzt wird, besser.
Die wesentlichen HDR-Codecs werden durch die Sonys unterstützt, hierzu zählen HDR10, HLG und Dolby Vision. Unserer Meinung nach wird Dolby Vision das Rennen gegen HDR10+ machen, so dass der Sony hier auch gut für die Zukunft gerüstet ist. ALLM für die automatische Einstellung des Game Mode ist leider noch nicht verfügbar und soll später durch ein Update kommen.
Mehr Details zu den Features dieser und noch mehr TVs aus dem 2020er TV-Lineup kannst Du Dir in unserem Artikel zur Sony XH-Serie 2020 durchlesen.
Die Modelle Sony XH9005, XH9077 und XH9096 sind technisch identisch. Wenn Dir die Gehäusefarbe sowie die besondere Standfußposition der beiden TVs XH9077 und XH9096 egal sind, dann schaue einfach nach dem günstigsten Preis. Dabei musst Du natürlich auf die Bilddiagonale achten: beim XH9096 erhältst Du auch die Bigscreen-Variante mit 85 Zoll.
Modellbezeichnung | KD-55XH9005 | KD-55XH9096 |
---|---|---|
Hersteller | Sony | Sony |
weitere Modellbezeichnungen | ||
Herstellerland | DE | DE |
Herstellungsjahr | 2020 | 2020 |
Quelle | www.sony.de | www.sony.de |
Preis bei Amazon | 1.099,00 € | 1.550,00 € |
Kosten pro Zoll | 19,982 EUR | 28,182 EUR |
Abbildung | ![]() | ![]() |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Hersteller | Sony | Sony |
Herstellerland | DE | DE |
Herstellungsjahr | 2020 | 2020 |
Artikelname | KD-55XH9005 | KD-55XH9096 |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll | 55 Zoll |
Bildschirmtyp | LC-Display | LC-Display |
Bildschirmauflösung | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 |
Betrachtungswinkel (X-Wide Angle) | – | – |
Backlight Technologie | Direkt (Full Array LED) | Direkt (Full Array LED) |
Lokales Dimming | Local-Dimming-Technologie | Local-Dimming-Technologie |
Kompatibilität mit Auto HDR (High Dynamic Range) | Ja (HDR10, HLG, Dolby Vision) | Ja (HDR10, HLG, Dolby Vision) |
Bildprozessor | X1™ 4K HDR-Prozessor | X1™ 4K HDR-Prozessor |
Detailverbesserung | 4K X-Reality™ PRO | 4K X-Reality™ PRO |
Farboptimierung | Live Colour™ Technologie, Precision colour mapping, TRILUMINOS™ Display | Live Colour™ Technologie, Precision colour mapping, TRILUMINOS™ Display |
Kontrastoptimierung | Dynamic Contrast Enhancer, Object-based HDR Remaster, X-tended Dynamic Range™ | Dynamic Contrast Enhancer, Object-based HDR Remaster, X-tended Dynamic Range™ |
Bildwiederholrate | X-Motion Clarity, Automatikmodus | X-Motion Clarity, Automatikmodus |
Unterstützung des Videosignals | HDMI™ Signal: 4.096 x 2.160p (24, 50, 60 Hz), 3.840 x 2.160p (24, 25, 30, 50, 60 Hz), 1.080p (30, 50, 60, 100, 120 Hz), 1.080/24p, 1.080i (50, 60 Hz), 720p (30, 50, 60 Hz), 720/24p, 576p, 480p | HDMI™ Signal: 4.096 x 2.160p (24, 50, 60 Hz), 3.840 x 2.160p (24, 25, 30, 50, 60 Hz), 1.080p (30, 50, 60, 100, 120 Hz), 1.080/24p, 1.080i (50, 60 Hz), 720p (30, 50, 60 Hz), 720/24p, 576p, 480p |
Bildmodi | Kräftig, Standard, Kino, Spiel, Grafik, Foto, Benutzerdefiniert, Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark, Netflix Calibrated | Kräftig, Standard, Kino, Spiel, Grafik, Foto, Benutzerdefiniert, Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark, Netflix Calibrated |
SENSOR | Licht | Licht |
NETFLIX CALIBRATED MODE | ja | ja |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Ausgangsleistung (RMS) | 10 W + 10 W | 10 W + 10 W |
Lautsprecher-Typ | Bassreflex-Lautsprecher, X-Balanced Speaker | Bassreflex-Lautsprecher, X-Balanced Speaker |
Lautsprecherkonfiguration | 2 x Breitband (Bassreflex) | 2 x Breitband (Bassreflex) |
Dolby-Technologie | Dolby™ Audio, Dolby™ Atmos | Dolby™ Audio, Dolby™ Atmos |
DTS-Unterstützung | DTS® Digital Surround | DTS® Digital Surround |
VOICE ZOOM | – | – |
UKW-Radio | nein | nein |
Sound-Verarbeitung | nein | nein |
Sound-Modi | – | – |
TV CENTER-LAUTSPRECHER-MODUS | – | – |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Betriebssystem | Android™ | Android™ |
Integrierter Speicher (GB) | 16 GB | 16 GB |
Eingabesprache | ARABISCH / BULGARISCH / KATALANISCH / KROATISCH / TSCHECHISCH / DÄNISCH / NIEDERLÄNDISCH / ENGLISCH / ESTNISCH / FINNISCH / FRANZÖSISCH / DEUTSCH / GRIECHISCH / HEBRÄISCH / INDONESISCH / ITALIENISCH/ JAPANISCH / NORWEGISCH / PERSISCH / POLNISCH / PORTUGIESISCH / RUMÄNISCH / RUSSISCH / SLOWAKISCH / SLOWENISCH / SPANISCH / SCHWEDISCH / THAI / TÜRKISCH/UKRAINISCH/VIETNAMESISCH | ARABISCH / BULGARISCH / KATALANISCH / KROATISCH / TSCHECHISCH / DÄNISCH / NIEDERLÄNDISCH / ENGLISCH / ESTNISCH / FINNISCH / FRANZÖSISCH / DEUTSCH / GRIECHISCH / HEBRÄISCH / INDONESISCH / ITALIENISCH/ JAPANISCH / NORWEGISCH / PERSISCH / POLNISCH / PORTUGIESISCH / RUMÄNISCH / RUSSISCH / SLOWAKISCH / SLOWENISCH / SPANISCH / SCHWEDISCH / THAI / TÜRKISCH/UKRAINISCH/VIETNAMESISCH |
Suche über die Sprachsteuerung | ja, (Sprachsteuerung) Ja / (integriertes Mikrofon) Nein | ja, (Sprachsteuerung) Ja / (integriertes Mikrofon) Nein |
Webbrowser | Vewd | Vewd |
Application Store | Ja (Google Play Store) | Ja (Google Play Store) |
EIN/AUS-TIMER | ja | ja |
Sleep Timer (Abschaltautomatik) | ja | ja |
Videotext | ja | ja |
AUTOKALIBRIERUNG WITH CALMAN® | ja | ja |
Untertitel (analog/digital) | (Analog) Nein, (Digital) untertitel | (Analog) Nein, (Digital) untertitel |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Elektronische Programmzeitschrift | ja | ja |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
WLAN integriert | Wi-Fi® zertifiziert 802.11a/b/g/n/ac | Wi-Fi® zertifiziert 802.11a/b/g/n/ac |
Netzwerkanschluss (LAN) | 1 (seitlich) | 1 (seitlich) |
Unterstützung von Bluetooth® Profil | Version 4.2, HID (Anschluss für Maus/Tastatur) / HOGP (Anschluss für energiesparende Geräte) / SPP (Serial Port Profile) / A2DP (Stereoklang) / AVRCP (AV-Fernbedienung) | Version 4.2, HID (Anschluss für Maus/Tastatur) / HOGP (Anschluss für energiesparende Geräte) / SPP (Serial Port Profile) / A2DP (Stereoklang) / AVRCP (AV-Fernbedienung) |
CHROMECAST BUILT-IN | ja | ja |
APPLE AIRPLAY | ja | ja |
APPLE HOMEKIT | ja | ja |
HF-Eingänge (Antenne/Kabel) | 1 (seitlich) | 1 (seitlich) |
ZF-Eingänge (Satellit) | 2 (seitlich) | 2 (seitlich) |
Komponenteneingang (YPbPr) | nein | nein |
Composite (FBAS) Eingang | 1 (seitlich) | 1 (seitlich) |
RS-232C-Eingänge | nein | nein |
HDMI-Eingänge (insgesamt) | 4 (4 seitlich) | 4 (4 seitlich) |
HDCP | HDCP 2.3 (für HDMI™ 1/2/3/4) | HDCP 2.3 (für HDMI™ 1/2/3/4) |
HDMI-CEC | ja | ja |
Funktionen gemäß HDMI-Spezifikation 2.1 | 4K120/eARC/VRR/ALLM | 4K120/eARC/VRR/ALLM |
HDMI-Audiorückkanal(ARC) | Ja (ARC) | Ja (ARC) |
Digitale Audioausgänge | 1 (seitlich) | 1 (seitlich) |
Kopfhörerausgänge | 1 (seitlich) | 1 (seitlich) |
Audio-/Videoausgänge | – | – |
Subwoofer-Ausgänge | – | – |
USB-Anschlüsse | 2 (seitlich) | 2 (seitlich) |
Recorderfunktion (PVR) | ja | ja |
Unterstützung des USB-Treiberformats | FAT16/ FAT32/ exFAT/ NTFS | FAT16/ FAT32/ exFAT/ NTFS |
Codecs für USB-Wiedergabe | MPEG1: MPEG1 / MPEG2 PS: MPEG2 / MPEG2 TS (HDV, AVCHD): MPEG2, AVC / MP4 (XAVC S): AVC, MPEG4, HEVC / AVI: Xvid, MotionJpeg / ASF (WMV): VC1 / MOV: AVC, MPEG4, MotionJpeg / MKV: Xvid, AVC, MPEG4, VP8.HEVC / WEBM: VP8 / 3GPP: MPEG4, AVC / MP3 / ASF (WMA) / LPCM / WAV / MP4AAC / FLAC / JPEG, WEBM: VP9/AC4/ogg/AAC/ARW (nur Miniaturansichten) | MPEG1: MPEG1 / MPEG2 PS: MPEG2 / MPEG2 TS (HDV, AVCHD): MPEG2, AVC / MP4 (XAVC S): AVC, MPEG4, HEVC / AVI: Xvid, MotionJpeg / ASF (WMV): VC1 / MOV: AVC, MPEG4, MotionJpeg / MKV: Xvid, AVC, MPEG4, VP8.HEVC / WEBM: VP8 / 3GPP: MPEG4, AVC / MP3 / ASF (WMA) / LPCM / WAV / MP4AAC / FLAC / JPEG, WEBM: VP9/AC4/ogg/AAC/ARW (nur Miniaturansichten) |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
RAHMENDESIGN | Aluminiumrahmen | Aluminiumrahmen |
RAHMENFARBE | Schwarz | Schwarz |
Standfuß | Metallstandfuß | Metallstandfuß |
FARBE STANDFUSS | Dunkelsilber | Dunkelsilber |
POSITION STANDFUSS | – | 2 Positionen (schmale Position) |
FERNBEDIENUNG | Standardfernbedienung | Standardfernbedienung |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Anzahl der Tuner (Antenne/Kabel) | 2 (Digital)/1 (Analog) | 2 (Digital)/1 (Analog) |
Anzahl der Tuner (Sat) | 2 | 2 |
TV-System (Analog) | B/G, D/K, I | B/G, D/K, I |
Tuner-Empfangsbereich (Analog) | 45,25–863,25 MHz (abhängig von der Länderauswahl) | 45,25–863,25 MHz (abhängig von der Länderauswahl) |
Tuner-Empfangsbereich (Digital) | VHF/UHF (abhängig von der Landesauswahl) | VHF/UHF (abhängig von der Landesauswahl) |
Tuner-Empfangsbereich (Digitalkabel) | VHF/UHF/Kabel (abhängig von der Länderauswahl) | VHF/UHF/Kabel (abhängig von der Länderauswahl) |
Tuner-Empfangsbereich (Digital Sat) | Zwischenfrequenz 950-2150 MHz | Zwischenfrequenz 950-2150 MHz |
CI+ | ja | ja |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-C/T/T2/S/S2 | DVB-C/T/T2/S/S2 |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Bewertung Energieniveau | A | A |
Energieverbrauch im Betrieb | 195 W | 195 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 161 kWh/Jahr | 161 kWh/Jahr |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,50 W | 0,50 W |
STROMVERBRAUCH (NETZWERK-STANDBY-MODUS) – ANSCHLÜSSE | 2,00 W (Wi-Fi)/2,00 W (LAN)/0,50 W (CEC) | 2,00 W (Wi-Fi)/2,00 W (LAN)/0,50 W (CEC) |
MAXIMALES LEUCHTVERHÄLTNIS | 0,71 | 0,71 |
Bleihaltig | ja | ja |
Quecksilbergehalt (mg) | 0,0 mg | 0,0 mg |
Energieverbrauch (Betriebsmodus) für Energy Star® | - | - |
Energieverbrauch (Standby-Modus) für Energy Star® | - | - |
Konform mit Energy Star® | - | - |
Stromversorgung | 220 – 240 V Wechselstrom, 50 Hz | 220 – 240 V Wechselstrom, 50 Hz |
Energiesparmodus/Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung | ja | ja |
Dynamische Hintergrundbeleuchtung | ja | ja |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Maße ohne Fuß | Ca. 123,1 x 71,0 x 7,0 cm | Ca. 123,1 x 71,0 x 7,0 cm |
Maße mit Fuß | Ca. 123,1 x 78,0 x 33,8 cm | Ca. 123,1 x 78,0 x 33,8 cm |
Maße Verpackung | ca. 134,8 x 83,3 x 16,0 cm | ca. 134,8 x 83,3 x 16,0 cm |
Standfuß-Breite | Ca. 105,3 cm | Ca. 105,3 cm |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Gewicht ohne Fuß | Ca. 16,5 kg | Ca. 16,5 kg |
Gewicht mit Fuß | Ca. 17,5 kg | Ca. 17,5 kg |
Gewicht mit Verpackung | Ca. 23 kg | Ca. 23 kg |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
VESA Wandhalterungsnorm | 300 x 300 | 300 x 300 |
Optionales Zubehör | Wandhalterung (SU-WL450, eingeschränkter Zugang zum Anschluss, SU-WL850), abhängig von der Landesauswahl | Wandhalterung (SU-WL450, eingeschränkter Zugang zum Anschluss, SU-WL850), abhängig von der Landesauswahl |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Modelljahr | 2020 | 2020 |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
Bildschirmvorleser | ja | ja |
Audiobeschreibung (Audioschlüssel) | ja | ja |
Untertitel | Untertitel | Untertitel |
Textvergrößerung | ja | ja |
Eingabehilfe-Verknüpfungen | ja | ja |
KD-55XH9005 | KD-55XH9096 | |
BILDSCHIRMGRÖSSE (ZENTIMETER, DIAGONAL GEMESSEN) | 139 cm, 139 cm | 139 cm, 139 cm |
Das Sony Modell KD-55XH9005 hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll, das Display hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160. Das Herstellungsjahr des Sony Modells KD-55XH9005 ist 2020. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von X-Motion Clarity, Automatikmodus. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 2 (seitlich) x USB-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr), 1 (seitlich) x Composite (FBAS) Eingang. Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf. Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 300 x 300 kann man den Sony KD-55XH9005 problemlos an die Wand hängen.
Das Sony Modell KD-55XH9096 hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll, das Display hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160. Sony hat das Modell KD-55XH9096 im Jahr 2020 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von X-Motion Clarity, Automatikmodus. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 2 (seitlich) x USB-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr), 1 (seitlich) x Composite (FBAS) Eingang. Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf. Möchte man den Sony KD-55XH9096 an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 300 x 300 suchen.
Samsung | |
---|---|
LG | |
Sony | |
Mixed |