Datenblatt zu Samsung GQ75QN95C

Das Modell Samsung GQ75QN95C

Das Samsung Modell GQ75QN95C hat eine Bilddiagonale von 75 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Samsung hat das Modell GQ75QN95C im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.

Das Display hat eine Bildwiederholrate von 100Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.

Möchte man den Samsung GQ75QN95C an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 400 x 400 suchen.

Infos zum Modell Samsung GQ75QN95C

Technische Daten des Modells Samsung GQ75QN95C auf einen Blick

BildschirmauflösungUHD (3840 x 2160 Pixel)
Bildschirmdiagonale75 Zoll
Bildwiederholrate100Hz (bis zu 144Hz)
Ausgangsleistung (RMS)70 W
Dolby-TechnologieDolby Digital Plus
Digitaler Fernsehempfang (DVB)2 x DVB-T2/C/S2
USB-Anschlüsse2
Recorderfunktion (PVR)ja
Netzwerkanschluss (LAN)ja
HDMI-Anschlüsse4
WLAN integriertWiFi5
HbbTVHbbTV 2.0.3
VESA Wandhalterungsnorm400 x 400

Weitere Modelle der Serie QN95C

Alternativen zum Modell Samsung GQ75QN95C

Hier findest Du ähnliche Modelle zum Samsung GQ75QN95C anhand der Kriterien Bildschirmdiagonale, Panelauflösung, integrierter Videorekorder und DVB-Tuner.

Frequently Asked Questions (FAQ)/Häufige Fragen zu Samsung GQ75QN95C

Frage

Wann wurde das Modell Samsung GQ75QN95C hergestellt?

Antwort
Das Modell Samsung GQ75QN95C kam im Jahr 2023 auf den Markt und gehört zur Serie Samsung QN95C.
Frage

Verfügt der Fernseher GQ75QN95C von Samsung über einen integrierten Videorekorder?

Antwort
Das Modell GQ75QN95C von Samsung hat einen integrierten Private Video Recorder (PVR), wie es im Samsung-Jargon heißt. Für eine Übersicht zu passenden USB-Sticks und USB-Festplatten haben wir den Artikel USB-Stick und Festplatte passend für Samsung Fernseher und PVR zusammengestellt.
Frage

'TimeShift': was ist damit beim Fernseher Samsung GQ75QN95C gemeint?

Antwort
Mit Timeshift kann man das Fernsehprogramm pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt einfach weiterschauen (z.B. bei Unterbrechung durch ein Telefonat, eine Toilettenpause, etc.). Das TV-Modell Samsung GQ75QN95C verfügt über genau diese Funktion, die das Fernsehen einfach komfortabler macht.
Frage

Welche Wandhalterung ist am Besten für den Samsung GQ75QN95C geeignet?

Antwort
Mit einer Wandhalterung der Dimension 400 x 400 läßt sich der Samsung GQ75QN95C problemlos an die Wand hängen. Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Andere kompatible Wandhalterungen mit 400 x 400 für Samsung Fernseher finden sich passend bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de.
Frage

Hat der Samsung GQ75QN95C ein Servicemenü und falls ja, was kann ich dort alles einsehen?

Antwort
Das Servicemenü findest Du auch beim Samsung GQ75QN95C. In den allermeisten Fällen ist es die Kombination aus den Tasten INFO, MENU, MUTE, POWER auf der Infrarot-Fernbedienung. Nach Eingabe sollte sich der Fernseher einschalten und es dauert ein paar Sekunden, bis das Servicemenü erscheint.

Falls Du eine Samsung Smart Remote hast (Fernbedienung mit wenigen Tasten), kannst Du Dir eine Samsung Infrarot Fernbedienung für kleines Geld dazu kaufen, um das Servicemenü zu öffnen. Weitere Details zum Aufruf des Samsung Servicemenüs und den Einstellungsmöglichkeiten erfährst Du in unserem Artikel Das Samsung Servicemenü entschlüsselt.

Frage

Was sind die optimalen Bildeinstellungen für den Fernseher Samsung GQ75QN95C?

Antwort
In einem sehr ausführlichen Artikel hat mike500 die Grundsätze der Bildeinstellungen bei einem Samsung Fernseher erläutert. Hierbei geht er in seinem Artikel Bildeinstellungen erklärt oder 'das perfekte Bild' detailliert auf jede Option ein, gibt viele Hintergrundinformationen und Tipps zur optimalen Einstellung.Mit den HDR10 Testmaterialien von avsforums.com (HDR10 Test Pattern für Fernseher) kann man seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor).
Frage

Mit welcher Soundbar ist der Fernsehers Samsung GQ75QN95C kompatibel?

Antwort
Für das Fernseher-Modell Samsung GQ75QN95C kann eine Soundbar aus der Samsung HW-J-Serie aus 2015 oder aus der Samsung HW-K Serie aus 2016 verwendet werden.
Frage

Unterstützt der Fernseher Samsung GQ75QN95C den DTS-Codec?

Antwort

Reviews und Testberichte zum Modell Samsung GQ75QN95C

Preise bei Samsungs 4K Neo QLED TVs 2023: Preisanstieg bei den Premiummodellen trotz teilweise weniger AusstattungDie Samsung 4K Neo QLED TV-Modelle des Jahres 2023 haben einiges zu bieten, aber auch die Preise lassen aufhorchen. In diesem Artikel geben wir Dir eine Zusammenfassung der unverbindlichen Preisempfehlungen für die QLED- und Neo QLED-Fernseher von Samsung. Die Palette reicht von den Einsteigermodellen der Q60C-Serie bis hin zu den Premiummodellen wie dem [...] weiterlesen
Samsung QLED/Neo QLED 4K TV Serie C 2023: Unterschiede der Samsung QLED/Neo QLED Fernseher mit 4K AuflösungWie jedes Jahr hat Samsung auch 2023 wieder sein TV-Portfolio aktualisiert. Neben den spannenden QD-OLED-Neuheiten dominieren wie in den Vorjahren vor allem die QLED- und Neo-QLED-Modelle das Geschehen. Wir geben Dir einen Überblick über die neuen Modellreihen vom Einstiegsgerät Q60C bis hin zum Top-TV QN95C mit Mini LEDs und gehen auf die Unterschiede [...] weiterlesen
Samsung S95C OLED TV Review

Die Kollegen von Rtings.com hatten den nagelneuen QD-OLED-Fernseher Samsung S95C bereits auf dem Prüfstand. Wir fassen für Dich die wichtigsten Ergebnisse aus ihrem Samsung S95C Test zusammen.

Mit seiner sehr dünnen Bauweise und der hervorragenden Verarbeitungsqualität gelingt dem S95C ein nahezu perfekter Einstieg in den Test. OLED-typisch gibt es auch beim Kontrast und Blooming die perfekte Punktzahl. Auch die Wiedergabe von Nuancen in dunklen Bildbereichen macht das Gerät gut.

Ebenfalls eine beachtliche Note gibt es für die HDR-Helligkeit bis über 1.300 cd/m². Etwas weniger Punkte bringen die gut 600 cd/m² bei der SDR-Wiedergabe ein. Auch bei der Farbwiedergabe gibt es laut der Messungen kaum Grund zur Kritik, unter anderem dank perfekter Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und einem hohen Farbvolumen. Von Zudem lässt sich das von Hause aus gute Ergebnis noch durch eine Kalibrierung optimieren und zu einem nahezu perfekten Ergebnis bringen.

Volle Punkte gibt es für die Schwarzuniformität, 8,6 immerhin für die Grauuniformität. Kritik muss sich der Samsung S95C unter anderem beim Aufpolieren von gering aufgelöstem Content gefallen lassen, während die hohe Blickwinkelstabilität wieder für die Bestwertung sorgt. Neben kaum vorhandenen Reflektionen gibt es auch keinen Grund für Kritik bei der Reaktionszeit sowie der hohen Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz.

Neben einer sehr guten Ausstattung für Gamer samt minimaler Input Lags punktet der S95C auch mit der One Connect Box mit zahlreichen Anschlüssen. Nur befriedigend schneidet hingegen die Audiowiedergabe ab, die mit einem soliden Frequenzbereich bis rund 105 Hz sowie einer leichten Verzerrung aufwartet.

Gute Punkte sammelt der QD-OLED-Fernseher hingegen wieder für sein Betriebssystem Tizen 2023, das allerdings nicht werbefrei ist, den Umfang an Features und Apps sowie die neue Fernbedienung, die via Solar lädt.

Insgesamt schneidet der Samsung QD-OLED S95B im Test von Rtings.com hervorragend ab. Das Gerät ist besonders gut für Filme, Gaming und als PC-Monitor geeignet, schlägt sich aber auch beim klassischen Fernsehen und allen anderen Bereichen sehr gut. Kritisiert wird vor allem das teils aggressive ABL (Auto Brightness Limiter).


zum Artikel
Detaillierte Übersicht zu Samsung GQ75QN95C
Generelle Informationen
ModellbezeichnungGQ75QN95C
HerstellerSamsung
weitere ModellbezeichnungenGQ75QN95CATXZG
HerstellerlandDE
Herstellungsjahr2023
Quellewww.samsung.com
Preis bei Amazon 
Kosten pro Zoll 
Abbildung
 
Artikelinformationen
 GQ75QN95C
HerstellerSamsung
HerstellerlandDE
Herstellungsjahr2023
ArtikelnameGQ75QN95C
ArtikelnummerGQ75QN95CATXZG
EAN8806094892178
Bild
 GQ75QN95C
Antireflexbeschichtungja
BetrachtungswinkelUltra Viewing Angle
Bild-EngineNeural Quantum Prozessor 4K
BildschirmauflösungUHD (3840 x 2160 Pixel)
Bildschirmdiagonale75 Zoll
BildschirmtypNeo QLED
Bildwiederholrate100Hz (bis zu 144Hz)
Blickwinkel (H/V)178°/178°
Eingabeverzögerung6,5 ms
Film Modusja
HDR 10+HDR10+-Zertifizierung: HDR10+ Adaptive, HDR10+ Gaming
HDR (High Dynamic Range)Neo Quantum HDR+
HLG (Hybrid Log Gamma)ja
KontrastQuantum Matrix Technologie, Real Depth Enhancer
Lokales DimmingUltimate UHD Dimming Pro
Motion TechnologieMotion Xcelerator Turbo Pro
Ton
 GQ75QN95C
Adaptive SoundAdaptive Sound+, Adaptive Sound+
Audio-Vorauswahl-Deskriptorja
Ausgangsleistung (RMS)70 W
Bluetooth Audio-Unterstützungja
Buds Auto Switchja
Dolby Atmosja
Dolby Decoder5.1-Kanal
Dolby-TechnologieDolby Digital Plus
Dual Audio Support (Bluetooth)ja
Lautsprecher-Kanäle4.2.2-Kanal
Multiroom-Unterstützungja
Object Tracking SoundOTS+
Q-Symphonyja
Wooferja
Smart TV
 GQ75QN95C
App Castingja
Bildschirmübertragung PC auf TVja
Bildschirmübertragung TV auf Mobilgerätja
Bluetooth Low Energyja
ConnectShareja
Einfache Einrichtungja
Expert Calibrationja
Music Wallja
Screen Mirroringja
Smart CalibrationBasic/Professional
Smart TV Plattformja
Sound Mirroringja
Tap Viewja
TV Initiate Mirroringja
TV Sound auf Mobilgerätja
Webbrowserja
Web ServiceMicrosoft 365
Wireless TV On (Samsung Wake on LAN)ja
Ausstattungsmerkmale
 GQ75QN95C
Abschaltautomatikja
Active Voice Amplifierja
Adaptive PictureOptimiert/EyeComfort
AI Upscalingja
Alexa-UnterstützungIntegriert und kompatibel
Ambient ModeAmbient Mode+
Ambient Mode-Farbtonsensorja
Ambient Mode-Helligkeitssensorja
Analogtunerja
Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)ja
BarrierefreiheitSchriftgröße und -kontrast erhöhen, Mehrfachaudioausgabe, SeeColors, Farben invertieren, Graustufen, Vergrößerung für Gebärdensprache, Tastenwiederholung verlangsamen, Graphic Zoom, Bild aus, Relumino Modus
BetriebssystemTizen™
Bild-in-Bild (PiP)ja
Bixby integriertja
Common Interface TypCI+(1.4)
Digitaler Fernsehempfang (DVB)2 x DVB-T2/C/S2
DTV Sound SystemDolby
Elektronischer Programmführer (EPG)ja
Fernfeldkommunikationja
Filmmaker Modeja
HD+ integriertJa (6 Monate)
Instant Onja
IoT Hubja
IP Controlja
MenüsprachenEnglisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch, Bulgarisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Slowenisch, Albanisch, Mazedonisch, Bosnisch, Ukrainisch, Russisch (nur wenn TV in Estland, Lettland oder Litauen betrieben wird)
Mobile Camera Supportja
Multi Viewbis zu 2 Bereiche
Samsung TV Plusja
SmartThings App-Unterstützungja
SmartThingsja
Tastatur/Maus über Bluetoothja
TimeShiftja
TV Key Unterstützung-Unterstützungja
Unicable/SatCRja
Universalfernbedienungja
Universal Guideja
Untertitelja
Video CommunicationGoogle Meet
Videotextja
Wireless Dexja
Anschlussmöglichkeiten
 GQ75QN95C
Antenneneingänge3
Audioausgang1
BluetoothJa (BT5.2)
CI+-Slot1
eARC (Enhanced Audio Return Channel)Ja (HDMI 3)
HDMI 2.1 Funktionen4K@120 Hz (bis zu 144 Hz), VRR (Variable Refresh Rate), Dynamic Metadata (HDR10+), ALLM (Auto Game Mode), eARC (auf HDMI-Port 3)
HDMI-Anschlüsse4
HDMI-CECJa, Anynet+
IPv6-Unterstützungja
Netzwerkanschluss (LAN)ja
Recorderfunktion (PVR)ja
Tastatur/Maus über USBja
USB-Anschlüsse2
WiFi Directja
WLAN integriertWiFi5
Design
 GQ75QN95C
10 Bit Unterstützung/1 Milliarde Farbeja
Farbe100% Farbvolumen mit Quantum Dot
FormfaktorUltra Slim
Rahmen-Typ4-seitig rahmenloses Design
Standfuß-FarbeTitanschwarz
Standfuß-Typja, Round Neck Square
TV-DesignInfinity One, Schieferschwarz
Empfang
 GQ75QN95C
Automatische Kanalsucheja
HbbTVHbbTV 2.0.3
Twin Tunerja
Energieverbrauch
 GQ75QN95C
Eco-Sensorja
EnergieeffizienzklasseF, G
Energieverbrauch im Betrieb118 W, 287 W
Energieverbrauch im Stand-by0,50 W
Energieverbrauch pro 1000 h118 kWh
Energieverbrauch pro Jahr164 kWh
EnergieversorgungAC220-240V 50/60Hz
Gewicht (Kg)
 GQ75QN95C
Gewicht mit Fuß39,3 kg
Gewicht mit Verpackung50 kg
Gewicht ohne Fuß32,5 kg
Zubehör
 GQ75QN95C
Anleitungja
FernbedienungPremium Solar Smart Remote
Netzkabelja
Slim Fit Wandhalterungoptional
VESA Wandhalterungoptional
VESA Wandhalterungsnorm400 x 400
Spielemodus
 GQ75QN95C
Auto Game Mode (ALLM)ja
Dynamic Black EQja
Game Bar3.0
Game Motion Plusja
Gaming Hubja
HGiGja
Mini Map Zoomja
Super Ultra Wide Game Viewja
Surround Soundja
Gaming
 GQ75QN95C
FreeSyncFreeSync Premium Pro
Abmessungen (B x H x T)
 GQ75QN95C
Maße mit Fuß1668,0 x 1016,1 x 302,4 mm
Maße ohne Fuß1668,0 x 956,9 x 21,6 mm
Maße Standfuß418 x 302,4 mm
Maße Verpackung (B x H x T)1904 x 1118 x 191