Fernseher | |
Samsung | |
Samsung Q | 2020 |
- Samsung Q82R | 2019 |
└ Samsung GQ55Q82R | 2019 |
└ Samsung GQ65Q82R | 2019 |
- Samsung Q60T | 2020 |
- Samsung Q64T | 2020 |
- Samsung Q65T | 2020 |
- Samsung Q67T | 2020 |
- Samsung Q700T | 2020 |
- Samsung Q70T | 2020 |
- Samsung Q75T | 2020 |
- Samsung Q77T | 2020 |
- Samsung Q800T | 2020 |
- Samsung Q80T | 2020 |
- Samsung Q82T | 2020 |
- Samsung Q84T | 2020 |
- Samsung Q85T | 2020 |
- Samsung Q87T | 2020 |
- Samsung Q90T | 2020 |
- Samsung Q950T | 2020 |
- Samsung Q95T | 2020 |
- Samsung Q50R | 2019 |
- Samsung Q60R | 2019 |
- Samsung Q64R | 2019 |
- Samsung Q65R | 2019 |
- Samsung Q67R | 2019 |
- Samsung Q70R | 2019 |
- Samsung Q80R | 2019 |
- Samsung Q85R | 2019 |
- Samsung Q90R | 2019 |
- Samsung Q950R | 2019 |
- Samsung Q6FN | 2018 |
- Samsung Q7FN | 2018 |
- Samsung Q8CN | 2018 |
- Samsung Q8DN | 2018 |
- Samsung Q8FN | 2018 |
- Samsung Q900R | 2018 |
- Samsung Q9FN | 2018 |
- Samsung Q6F | 2017 |
- Samsung Q7C | 2017 |
- Samsung Q7F | 2017 |
- Samsung Q8C | 2017 |
- Samsung Q8F | 2017 |
- Samsung Q9F | 2017 |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
---|---|
Ausgangsleistung (RMS) | 40 W |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildschirmform | Flat |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
HbbTV | ja |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
Netzwerkanschluss (LAN) | Ethernet |
PQI (Picture Quality Index) | 3700 |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 300 |
WLAN integriert | ja |
Das Samsung Modell GQ55Q82R hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Samsung Modell GQ55Q82R wurde im Jahr 2019 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Der Picture Quality Index ist mit 3700 von Samsung angegeben. Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr). Drahtlos ins Netzwerk und Internet kommt der Fernseher über das integrierte WLAN-Modul.
Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf. Mit HbbTV lassen sich die Mediatheken der Fernsehsender direkt verwenden, wie z.B. die ARD oder ZDF Mediathek. Möchte man den Samsung GQ55Q82R an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 400 x 300 suchen.
Das Samsung Modell GQ65Q82R hat eine Bilddiagonale von 65 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Modell GQ65Q82R von Samsung ist im Jahr 2019 auf den Markt gekommen. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Samsung gibt den Picture Quality Index mit einem Wert von 3700 an. Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr). Mit integriertem WLAN-Modul kann der Fernseher direkt drahtlos ins heimische Netzwerk eingehängt werden.
Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf. Mit HbbTV lassen sich die Mediatheken der Fernsehsender direkt verwenden, wie z.B. die ARD oder ZDF Mediathek. Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 300 kann man den Samsung GQ65Q82R problemlos an die Wand hängen.