Panasonic TV Serie FXW 2018: Unterschiede und Vergleich der UHD LCD-Fernseher der Panasonic FXW-Serie aus 2018

header Panasonic TV FXW 2018

Die Panasonic FXW-Serie fasst alle UHD-Fernseher mit LCD-Display in dem TV-Lineup 2018 zusammen. Damit finden sich hier keine Fernseher mit Full-HD oder OLED Panel.

Lies Dir hier alle Details und Unterschiede zwischen den Fernsehern der FXW-Serie von Panasonic durch. Finde für Dich heraus, welches ein passendes Modell für Deine Ansprüche und Sehgewohnheiten ist. Suchst Du einen 100 Hz Fernseher, wirst Du auch bei Panasonic bei den Modellen ab dem FXW754 fündig. Weitere Unterschiede und die Vergleiche zwischen den einzelnen TVs findest Du weiter unten.

Weitere Infos zu den 2019er OLEDs findest Du in diesem Artikel: Panasonic TV OLED Serie GZW 2019: Unterschiede und Vergleich der OLED-Fernseher der Panasonic GZW-Serie aus 2019.

Abbildung Panasonic TX-65FXW654 4K 65 Zoll UHD TV (LED TV, Smart TV, HDR, Quattro Tuner, Alexa Sprachsteuerung)
Abbildung Panasonic TX-43FXW754 108 cm (Fernseher )
Abbildung Panasonic TX-65FXW784 164 cm (Fernseher )

Fehlende DTS-Unterstützung bei Samsung Fernsehern ab 2018 und LG TVs ab 2020: Was tun und wie umgehen?

fehlende DTS Unterstützung Samsung TVs 2018

Samsung hat bei seinem gesamten 2018er TV-Lineup (leider) den DTS-Support eingestellt. Das gilt auch für alle Modelle aus dem 2019er TV-Lineup (QLED– und RU-Serie). Die Modelle vor 2018 unterstützen DTS noch. Viele Käufer wundern sich, nachdem das neue Spielzeug zu Hause steht: „Wieso kann mein neuer Samsung kein DTS wiedergeben?“ „Wieso kommt kein Ton bei Videos?“ Du kannst Dir auch im Support-Forum von Samsung die vielen Beiträge durchlesen, die leider auch zu keiner Lösung führen. Die Unterstützung kommt auch nicht zurück, wie die TV-Lineups 2019 und 2020 gezeigt haben. Selbst in den hochpreisigen TVs fehlt der DTS-Codec, wo die Lizenzkosten eigentlich kein Problem sein sollten.

LG TV UK-Serie: Unterschiede und Vergleich der Fernseher der Serie UK von LG aus 2018 mit UHD-Auflösung

Header LG TV UK 2018

LGs Fernseher Serie UK wurde 2018 aus den Markt gebracht und bildet den Nachfolger für die UJ-Serie aus 2017. In der UK-Serie finden sich die Einstiegsmodelle in die UHD-Auflösung von 2018 und die Fernseher grenzen sich damit von der UJ-Serie ab, die Full HD Fernseher zusammenfasst. Die SK-Serie ist die höherwertige Serie von LG mit UHD-Auflösung aus 2018. Eine weitere Stufe besser ist die 8er OLED-Serie von LG ebenfalls aus 2018. Der Nachfolger der UK-Serie ist die UM-Serie aus dem Jahr 2019.

Mit der UK-Serie erhält man eine UHD-Auflösung, HDR-Funktionalität und in den meisten Fällen ein natives 50/60 Hz Panel. Die Modelle der UK-Serie weisen einige relevante Unterschiede auf, insbesondere in der eingesetzten Paneltechnologie. Wenn man einen bestimmten Paneltyp für seinen eigenen Einsatzzweck sucht, muss man auf bestimmte Details achten.

LG TV Serie SK 2018 – Unterschiede und Vergleich der Super UHD Fernseher SK-Serie mit Nano Cell Technologie aus 2018 (SK7900, SK8000, SK8100, SK8500, SK9500)

LG TV SK 2018

LG Electronics hat als einer der größeren Hersteller von Consumer Electronics auch in 2018 das TV-Lineup mit LCD-Fernsehern weitergeführt. Die SK-Serie ist die Premium-LCD-Serie mit IPS-Paneln und siedelt sich preislich unterhalb der neuen OLED-TV 8er Serie 2018 an. Die SK-Serie ist etwas höherwertig als die UK-Serie von LG. Der Nachfolger der SK-Serie ist die SM-Serie von LG aus 2019.

Abbildung LG 65SK7900PLA 164 cm (65 Zoll) Fernseher (Super UHD, Triple Tuner, 4K Active HDR, Dolby Vision, Smart TV)
Abbildung LG 75SK8100PLA 189 cm (75 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, 4K Cinema HDR, Dolby Vision/Atmos, Ein Standfuß, Smart TV)
Abbildung LG 65SK8500LLA 164 cm (Fernseher )

Die SK-Serie ist der Nachfolger zur SJ-Serie aus dem Jahr 2017 und bringt einige Neuerungen und neue Modelle mit. Ob es technische Revolutionen gibt, was die neuen TVs von LG können und wie die Modelle in ersten Tests abschneiden, erfährst Du in diesem Artikel.

Samsung TV Serie QLED 2018 – Unterschiede und Vergleich der QLED Fernseher 2018 (Q6FN, Q7FN, Q8FN, Q8CN, Q8DN, Q9FN)

Samsung TV QLED 2018

Auf der CES 2018 hat Samsung wenig Informationen zur neuen QLED-Serie aus 2018 präsentiert. Umso mehr haben sich TV-Begeisterte gefreut, als es die ersten detaillierten Informationen zur neuen Generation der QLED-TVs gab.

Samsung hat für die Vorjahresserie aus 2017 einiges an Kritik geerntet und vieles davon aufgenommen und besser gemacht. Insbesondere die fallengelassene FALD-Technik im Premium-Bereich wurde in 2018 wieder aufgenommen. Das Modell Q9FN könnte DER LCD-Fernseher in 2018 für TV-Enthusiasten werden. Lies in unserem Artikel nach, warum.

Abbildung Samsung GQ82Q6FN 207 cm (82 Zoll) 4K QLED Fernseher (Q HDR 1000, Twin Tuner, Smart TV)
Abbildung Samsung GQ75Q7FN 189 cm (75 Zoll) 4K QLED Fernseher (Q HDR 1500, Twin Tuner, Ultra Black, Smart TV)
Abbildung Samsung GQ75Q9FN 189 cm (75 Zoll) 4K QLED Fernseher (Q HDR 2000, Twin Tuner, Ultra Black Elite, Smart TV)

Wenn Du Dich für die preiswertere NU-Serie von Samsung mit VA-LCD-Technik interessierst, lies Dir folgenden Artikel durch. Einen Artikel zur Vorjahres QLED-Serie findest Du hier.

Samsung TV Lineup 2018 – Übersicht über Samsung Fernseher der NU-Serie und QLED-Serie der 2. Generation (QLED-N/QLED-NG)

Samsung TV Lineup 2018

Auf der Consumer Electronics Show 2018 in Las Vegas haben Teilnehmer im Januar auf neue Enthüllungen rund um Samsungs TV-Lineup 2018 gewartet, aber … nichts dergleichen kam. Gezeigt wurde eine Micro LED Wand (The Wall mit 146 Zoll Diagonale), die nichts für den Consumer Markt ist, weil sie viel zu groß und viel zu teuer ist. MicroLED ist leider noch nicht zu einem vertretbaren Preis zu haben. Samsung hat bis März 2018 gewartet, um weitere Informationen zum neuen Consumer TV Lineup zu veröffentlichen. Hier erfährst Du alle Details zum TV Lineup von Samsung aus 2018.

Neuerungen mit dem TV Lineup 2018 von Samsung

Die Sprecher von Samsung fassen die Neuerungen in drei Clustern zusammen:

  • Verbesserungen rund um das Bild,

LG TV Lineup 2018 – Übersicht über LG Fernseher der Serien LK, UK, SK und OLED aus 2018

LG TV Lineup 2018

Die Consumer Electronics Show (CES) bietet zum Auftakt eines jeden Jahres den TV-Herstellern eine geeignete Plattform, um neue Technologien und ihre neuen Modelle und TV-Lineups zu präsentieren. LG setzt in 2018 weiterhin auf die OLED-Technik und hat beispielsweise auf der CES2018 einen OLED-Canyon mit gebogenen Paneln präsentiert. Bis diese Technik für Konsumenten verfügbar ist, wird es jedoch noch dauern. Welche Neuerungen und Serien von LG in 2018 verfügbar sein werden, findest Du in unserem Artikel.

Neuerungen mit dem TV-Lineup 2018 von LG

LGs TV-Lineup 2018 stellt mehr eine Evolution als eine Revolution des bisherigen 2017er LG TV-Lineups dar. Es fallen einige Marketing-Begriffe wie Alpha 9, Google Assistant, HFR und Automatische Kalibrierung. Wir zeigen im Folgenden auf, was die Begriffe bedeuten.

Sony TV Lineup 2018 – Übersicht über Sony Fernseher der OLED-, ZF- und XF-Serie

Sony TV Lineup 2018

Auf der Consumer Electronics Show 2018 (CES 2018) in Las Vegas haben die großen TV-Hersteller erneut ihr Lineup vorgestellt. Auch Sony war dabei und hat einen Ausblick auf die Sony Fernseher-Modelle des Jahres 2018 gegeben. Erfahre in unserem Artikel, was das TV-Lineup 2018 von Sony ausmacht. Die Nachfolger-Modelle aus 2019 sind in dem Artikel Sony TV-Lineup 2019: Übersicht über Sony Fernseher der Serie XG, ZG und AG zu finden.

Abbildung Sony KD65XF8505BAEP
Abbildung Sony KD-85XF8596 215 cm (85 Zoll) Fernseher (1000 Hz)
Abbildung Sony KD-65XF8599 165 cm (Fernseher,1000 Hz)
Abbildung Sony KD-75XF9005 - Televisor 75" 4K HDR LED con Android TV (X-Motion Clarity, 4K HDR Processor X1 Extreme, pantalla TRILUMINOS, X-tended Dynamic Range PRO, Wi-Fi), negro
Abbildung Sony KD-75ZF9 189 cm (Fernseher,50 Hz)
Abbildung Sony KD-65AF9 164 cm (Fernseher, 50 Hz, 4K, OLED, 2020)

Update: Sony hat zu August 2018 angekündigt, dass ein neues Modell AF9 mit OLED-Panel und ein neues Modell ZF9 mit LED-Hintergrundbeleuchtung auf den Markt kommen werden.