Samsung S95C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs neues QD-OLED Flaggschiff gegen LG C2 aus 2022

header vs Samsung S95C vs LG C2

Samsung fordert seit einem Jahr die etablierten OLED-Hersteller mit seinen neuen QD-OLED-TVs heraus. Ganz frisch auf dem Markt (seit März 2023) ist mit dem Samsung S95C nun die zweite Generation von Samsungs Kombination aus Quantenpunkten und OLED-Panel. Der ein Jahr ältere LG C2 gehört zur 2022er OLED-Serie von LG und siedelt sich dort im guten Premium-Segment unter dem größeren Bruder LG G2 an.

Abbildung GQ77S95CATXZG OLED TV
Abbildung OLED83C29LA 210 cm (83") OLED-TV / F

Wie gut performt das Gerät in der Praxis und welche Vorteile bietet die noch recht neue Technologie im Vergleich zu klassischen OLED-TVs? Dies sehen wir uns gemeinsam mit Dir genauer an, indem wir den nagelneuen Samsung QD-OLED S95C mit LGs 2022er Premium-OLED C2 vergleichen.

Samsung S95C vs S95B QD-OLED TV Vergleich 2023: das macht der neue S95C besser als sein Vorgänger

header vs Samsung S95C vs Samsung S95B

Mit Spannung wurde der Verkaufsstart des neuen QD-OLED-TVs Samsung S95C erwartet. Bereits vorab gab es viele Vorschusslorbeeren wie ein deutlich helleres Bild und eine bessere Ausstattung. Mit der One Connect Box lässt Samsung den S95C in die Premium-Liga aufsteigen und macht ihn zum Top-Modell des QD-LED-Lineups aus 2023.

Abbildung GQ77S95CATXZG OLED TV
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), 2022, Smart TV, integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Aber wie gut schlägt sich der neue Samsung S95C in der Praxis wirklich? Kann er die Erwartungen erfüllen? Genau das haben wir uns genau angeschaut und vergleichen ihn mit seinem direkten Vorgänger, dem  Samsung QD-OLED S95B aus 2022.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95C und Samsung S95B

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QD-OLED S95C und Samsung QD-OLED S95B.

Preise bei Samsungs QD-OLED TVs 2023: Preise stabil bis deutlich höher

header Preise Samsung TV QD-OLED 2023

Wie können denn die Preise „stabil bis deutlich höher“ sein fragst Du Dich jetzt vermutlich? Das liegt daran, dass Samsung die QD-OLED-Reihe mit zwei Modellvarianten anbietet: den S90C (mit seinen Schwestervarianten S92C, S93C und S94C) und den S95C QD-OLED TV. Die Preise für die neuen TV-Modelle S90C und S95C mit QD-OLED-Technik sind nun publik und fallen gegenüber dem Vorjahresmodell beim S90C insgesamt fast gleich aus. Beim besser ausgestattete Modell S95C mit der One Connect Box sieht man einen deutlichen Preisanstieg.

Abbildung Samsung GQ65S90CATXZG 163cm 65" 4K OLED 120 Hz Smart TV Fernseher
Abbildung GQ77S95CATXZG OLED TV

Details zu den Samsung QD-OLED-TVs aus 2023 findest Du hier.

Sony LCD TV XL 2023: Unterschiede und Vergleich der Sony Fernseher XL-Serie

header sony tv lineup XL 2023

Keine Revolution, sondern Evolution. Das ist Sonys Weiterentwicklungskonzept bei seinen TVs der letzten Jahre. Auch mit dem TV-Lineup 2023 bietet Sony wieder ein paar Features mehr und bringt frühere Premium-Ausstattungen auch in die unteren TV-Klassen.

Die Sony XL-Serie bildet das Nachfolger-Lineup zur Sony XK-Serie aus 2022. Die XL-Serie reiht sich unterhalb der AL-Serie mit den Sony OLED TVs ein. Welche Neuerungen es 2023 gibt und wie sich die LCD-TVs der XL-Serie unterscheiden, liest Du in unserem Artikel nach.

Sony OLED TVs 2023: Unterschiede und Vergleich der Sony OLED Fernseher AL-Serie

header Sony TV Lineup AL-Serie 2023

Sony hat endlich die lang erwartete 77-Zoll-Version seines QD-OLED TVs A95L vorgestellt und damit seine Modellreihe mit QD-OLED-Technik nach oben hin erweitert. Darüber hinaus bietet der A95L mit der QD-OLED-Technologie eine höhere Helligkeit und bessere Farbdarstellung gegenüber dem Vorgänger A95K.

Sony BRAVIA TV-Lineup 2023 mit den OLED-TVs A80L und A95L (© Sony)
Sony BRAVIA TV-Lineup 2023 mit den OLED-TVs A80L und A95L (© Sony)

Doch das ist nicht alles: ebenso sind die Vorgängermodelle mit den neuen Mittelklasse-OLEDs A80L, A83L und A84L um 77 und 83 Zoll erweitert worden. Auch Gamer werden enthusiastisch sein, denn Sony hat endlich ein Gaming-Menü eingeführt. Lies weiter, um mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sony OLED-TVs im Jahr 2023 zu erfahren.

Die OLED-Serie AL bildet den Nachfolger zur Sony Serie AK aus dem Jahr 2022.

Preise bei LG OLED TVs 2023: moderater Anstieg mit Vergleich zu 2022er LG OLEDs

LG hat Ende Februar 2023 die Preise für seine OLED-Fernseher des Jahres 2023 in Deutschland und anderen europäischen Ländern bekannt gegeben. Wie diese aussehen, haben wir Dir übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst. Außerdem findest Du weiter unten noch einen Preisvergleich mit den letztjährigen OLEDs. Ob die Preise gestiegen sind, findest Du weiter unten.

LG OLED EVO C3 2023
LG OLED EVO Modell C3 aus dem Jahr 2023 (© LG)

Die unverbindliche Preisempfehlung gibt einen Hinweis darauf, wie LG die Qualität und den Wert seiner OLEDs einschätzt. Im Verlauf des Jahres werden die Preise sinken, da die UVP in der Regel nur einen sehr hohen Einstiegspreis darstellt. Wie die Preisentwicklung bei TVs im Jahresverlauf aussehen kannst, findest Du in einem weiteren Artikel bei uns.

LG OLED CX vs B2 TV Vergleich: Was macht der neuere LG B2 besser?

header LG CX vs B2

Kurz vor dem Launch der neuen OLED-TVs 2023 von LG werfen wir einen Blick auf die noch aktuelle Generation. Der LG OLED CX dürfte als beliebtes OLED-Modell in vielen Haushalten stehen, hat nun aber auch schon rund drei Jahre auf dem Buckel.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED77B29LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Da stellt sich für den einen oder anderen vielleicht die Frage, ob ein Upgrade auf die aktuelle Generation sinnvoll ist, die bekanntermaßen bereits deutlich im Preis gesunken ist. Und auch beim Neukauf könnte der gealterte Flaggschiff-OLED vielleicht bei dem einen oder anderen Händler noch zu guten Kursen zu bekommen sein und preislich mit dem neueren LG OLED TV B2, der eine Stufe unter der C-Reihe steht, konkurrieren. Wir vergleichen daher den LG OLED TV CX aus 2020 mit dem LG OLED B2 aus 2022. Ist das neuere Mittelklasse-Modell OLED B2 besser als der das 2020er Top-Modell OLED CX?

LG CX vs C2 OLED TV Vergleich: Lohnt das Upgrade zum neueren LG C2?

header LG CX vs C2

Kurz vor dem Start des neuen LG C3 ist der Preis des ein Jahr alten LG C2 deutlich gesunken. Da stellt sich sicherlich für den einen oder anderen die Frage, ob sich ein Upgrade auf das 2022er Modell lohnt, wenn Du den LG CX aus dem Jahr 2020 besitzt. Wo hat sich der LG C2 in den zwei Jahren im Vergleich zum Vorvorgänger verbessert? Lohnt sich das Upgrade? Diesen Fragen gehen wir nach, indem wir die beiden Modelle miteinander vergleichen.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG CX (2020) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG CX (2020) und LG C2 (2022).

Sony TVs mit hohem Standby-Stromverbrauch: Woher es kommt und was Du tun kannst

Header hoher Standby-Stromverbrauch bei Sony TVs

Bei Sony TVs gibt es das Problem, dass die Fernseher eine hohe Leistungsaufnahme im Standby aufweisen können. Die massiv gestiegenen Energiepreise treiben vielen nicht nur die Schweißperlen auf die Stirn, sondern haben auch noch einmal die Achtsamkeit bei der Energieverschwendung erhöht. Unter anderem kostet der Standby-Verbrauch vieler Geräte Verbraucher in Summe teils dreistellige Eurobeträge im Jahr. Wir sagen Dir, wie Du den Standby-Stromverbrauch eines Smart-TVs von Sony, die in einigen Fällen zu den größten Standby-Verbrauchern in vielen Haushalten zählen, reduzieren und damit bares Geld sparen kannst.

In unserem Artikel verwenden wir Stromverbrauch, Leistungsaufnahme und Standby-Verbrauch als Synonyme. Gemeint ist, wie hoch die Leistungsaufnahme deines Sony TVs im Standby (nach dem Ausschalten) ist.

Neuheiten TV, Fernseher und Home Entertainment 2023: was ist neu?

header CES Neuheiten 2023

Traditionell nutzen diverse Hersteller die CES am Anfang eines Jahres zur Präsentation ihrer TV-Neuheiten. So war es auch Anfang 2023. LG, Samsung, Panasonic und Co haben auf der CES 2023 in Las Vegas ihre neuen Fernseh-Modelle für dieses Jahr gezeigt. Wir fassen die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen hinsichtlich Geräte und Technologie für Dich zusammen.

Wir ergänzen diesen Artikel um weitere Informationen, sobald sie öffentlich werden. Bleibe auf dem neuesten Stand und trage Dich für unseren Newsletter ein.