Samsung S95C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs neues QD-OLED Flaggschiff gegen LG C2 aus 2022

header vs Samsung S95C vs LG C2

Samsung fordert seit einem Jahr die etablierten OLED-Hersteller mit seinen neuen QD-OLED-TVs heraus. Ganz frisch auf dem Markt (seit März 2023) ist mit dem Samsung S95C nun die zweite Generation von Samsungs Kombination aus Quantenpunkten und OLED-Panel. Der ein Jahr ältere LG C2 gehört zur 2022er OLED-Serie von LG und siedelt sich dort im guten Premium-Segment unter dem größeren Bruder LG G2 an.

Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG 195cm 77" 4K OLED 120 Hz Smart TV Fernseher
Abbildung OLED83C29LA 210 cm (83") OLED-TV / F

Wie gut performt das Gerät in der Praxis und welche Vorteile bietet die noch recht neue Technologie im Vergleich zu klassischen OLED-TVs? Dies sehen wir uns gemeinsam mit Dir genauer an, indem wir den nagelneuen Samsung QD-OLED S95C mit LGs 2022er Premium-OLED C2 vergleichen.

LG CX vs Samsung S95B TV Vergleich: Was bringt das Upgrade auf den neueren QD-OLED S95B?

header LG CX vs Samsung S95B

Der LG CX war 2020 einer der beliebtesten und meistgekauften OLED-TVs auf dem Markt. Vielleicht hast Du ja auch noch einen LG CX zu Hause. Mittlerweile hat er aber bereits rund drei Jahre auf dem Buckel. Damit ist das Lebensende des Fernsehers natürlich noch nicht erreicht, aber Du stellst Dir vielleicht die Frage, ob es Zeit für einen neuen Fernseher ist? Schließlich ist die OLED-Entwicklung in den letzten Jahren nicht stehengeblieben.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), 2022, Smart TV, integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Und das ist nicht nur dahergesagt: eine der spannenden Innovationen der jüngeren Vergangenheit auf den Markt sind die QD-OLED-TVs, also eine Kombination aus QLED und OLED. Entsprechende Geräte gibt es von Samsung und Sony. Dem OLED-Primus LG untreu werden und auf den neueren Samsung QD-OLED S95B upgraden – lohnt sich das? Genau dieser Frage gehen wir für Dich nach.

LG CX vs G2 TV Vergleich: Lohnt sich das Upgrade zum neueren LG G2?

header LG CX vs G2

Der 2020 auf den Markt gekommene LG OLED CX war seinerzeit ein hochklassiger und beliebter OLED-Fernseher. Dementsprechend wird er vermutlich auch heute noch in vielen Haushalten seinen Dienst tun. Mittlerweile ist die Entwicklung bei den OLED-TVs aber weitergegangen, vor allem hinsichtlich der Bildhelligkeit. Der LG CX gehört zum 2020er OLED Serie X TV-Lineup, der LG G2 zum neueren 2022er OLED-TV-Lineup von LG.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung OLED97G29LA.AEU OLED TV

Wir vergleichen daher den besonders hellen OLED-TV LG G2 mit dem zwei Jahre älteren LG CX. Der LG G2 ist in verschiedenen Bilddiagonalen mittlerweile sehr günstig zu haben. Lohnt sich das Upgrade vom Premium-OLED aus 2020 zum Flaggschiff OLED von 2022? Außerdem bieten wir Dir einen Überblick, wie sich die OLED-Topmodelle von LG in zwei Jahren weiterentwickelt haben, auch wenn der G2 mit seinem Gallery Design noch eine Preisstufe über dem C2 liegt.

Preise bei LG OLED TVs 2023: moderater Anstieg mit Vergleich zu 2022er LG OLEDs

LG hat Ende Februar 2023 die Preise für seine OLED-Fernseher des Jahres 2023 in Deutschland und anderen europäischen Ländern bekannt gegeben. Wie diese aussehen, haben wir Dir übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst. Außerdem findest Du weiter unten noch einen Preisvergleich mit den letztjährigen OLEDs. Ob die Preise gestiegen sind, findest Du weiter unten.

LG OLED EVO C3 2023
LG OLED EVO Modell C3 aus dem Jahr 2023 (© LG)

Die unverbindliche Preisempfehlung gibt einen Hinweis darauf, wie LG die Qualität und den Wert seiner OLEDs einschätzt. Im Verlauf des Jahres werden die Preise sinken, da die UVP in der Regel nur einen sehr hohen Einstiegspreis darstellt. Wie die Preisentwicklung bei TVs im Jahresverlauf aussehen kannst, findest Du in einem weiteren Artikel bei uns.

LG OLED CX vs B2 TV Vergleich: Was macht der neuere LG B2 besser?

header LG CX vs B2

Kurz vor dem Launch der neuen OLED-TVs 2023 von LG werfen wir einen Blick auf die noch aktuelle Generation. Der LG OLED CX dürfte als beliebtes OLED-Modell in vielen Haushalten stehen, hat nun aber auch schon rund drei Jahre auf dem Buckel.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED77B29LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Da stellt sich für den einen oder anderen vielleicht die Frage, ob ein Upgrade auf die aktuelle Generation sinnvoll ist, die bekanntermaßen bereits deutlich im Preis gesunken ist. Und auch beim Neukauf könnte der gealterte Flaggschiff-OLED vielleicht bei dem einen oder anderen Händler noch zu guten Kursen zu bekommen sein und preislich mit dem neueren LG OLED TV B2, der eine Stufe unter der C-Reihe steht, konkurrieren. Wir vergleichen daher den LG OLED TV CX aus 2020 mit dem LG OLED B2 aus 2022. Ist das neuere Mittelklasse-Modell OLED B2 besser als der das 2020er Top-Modell OLED CX?

LG CX vs C2 OLED TV Vergleich: Lohnt das Upgrade zum neueren LG C2?

header LG CX vs C2

Kurz vor dem Start des neuen LG C3 ist der Preis des ein Jahr alten LG C2 deutlich gesunken. Da stellt sich sicherlich für den einen oder anderen die Frage, ob sich ein Upgrade auf das 2022er Modell lohnt, wenn Du den LG CX aus dem Jahr 2020 besitzt. Wo hat sich der LG C2 in den zwei Jahren im Vergleich zum Vorvorgänger verbessert? Lohnt sich das Upgrade? Diesen Fragen gehen wir nach, indem wir die beiden Modelle miteinander vergleichen.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG CX (2020) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG CX (2020) und LG C2 (2022).

Neuheiten TV, Fernseher und Home Entertainment 2023: was ist neu?

header CES Neuheiten 2023

Traditionell nutzen diverse Hersteller die CES am Anfang eines Jahres zur Präsentation ihrer TV-Neuheiten. So war es auch Anfang 2023. LG, Samsung, Panasonic und Co haben auf der CES 2023 in Las Vegas ihre neuen Fernseh-Modelle für dieses Jahr gezeigt. Wir fassen die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen hinsichtlich Geräte und Technologie für Dich zusammen.

Wir ergänzen diesen Artikel um weitere Informationen, sobald sie öffentlich werden. Bleibe auf dem neuesten Stand und trage Dich für unseren Newsletter ein.

LG OLED TV Serie 2023: Vergleich, Unterschiede und Neuheiten der LG OLED Serie 3 aus 2023 (A3, B3, C3, G3, M3, Z3)

header LG tv OLED 2023 Lineup

Zur CES 2023 hat LG in gewohnter Manier einen ersten Ausblick auf sein TV-Portfolio 2023 gegeben. Auch wenn noch nicht alle Informationen wie z. B. technische Details und Preise bekannt sind, erwarten uns in diesem Jahr wieder einige spannende Neuheiten beim OLED-Marktführer. Technisch besonders interessant ist der drahtlose LG M3. Aber auch für den neuen OLED G3 im Gallery Design sowie weitere Modelle gibt es ein paar (r)evolutionäre Verbesserungen.

LG OLED EVO C3 2023
LG OLED EVO Modell C3 aus dem Jahr 2023 (© LG)

Die LG OLED Serie 2023 bildet den Nachfolger zur erfolgreichen LG OLED Serie 2 aus dem Jahr 2022 ab. Das Portfolio ist ähnlich, aber eben nur ähnlich und nicht identisch. Erfahre in unserem Artikel, was es alles neues gibt. Wie sich die Preise mit den 2023 LG OLEDs entwickelt haben, kannst Du bei uns nachlesen.

LG OLED TV spiegelt: hast Du die Displayfolie vom Fernseher entfernt?

LG OLED C2 Displayschutzfolie Vorher Nachher Vergleich Logo

Du hast Dir einen LG OLED TV gekauft und Dich auf das tolle Bilderlebnis gefreut? Doch dann stellst Du fest, dass das Display stark spiegelt und Schwarz eher gräulich aussieht?

LG OLED Fernseher sind das hervorragend, was die Farbdarstellung und das Kontrastverhältnis angeht. Sattes Schwarz und tolle Farbwiedergabe. Aber die OLED-TVs von LG spiegeln leider, teilweise sehr stark. Seit der ersten Generation hat LG Verbesserungen vorgenommen, dennoch sehen die LG OLED TVs teilweise aus wir ein Spiegel. Wenn noch hinzukommt, dass der Kontrast nicht so gut ist und schwarz leicht gräulich aussieht, kann es sein, dass auf dem Display noch die Folie vorhanden ist. Lies Dir durch, woran Du das erkennst und wie Du sie entfernst.

LG A1 vs LG A2 TV Vergleich: Was macht der neuere LG OLED TV A2 besser als sein Vorgänger A1?

header LG A1 vs LG A2

Nicht nur bei Mercedes, sondern auch bei LG ist die A-Klasse das Einstiegsmodell. Während es bei der deutschen Traditionsmarke um Autos geht, dreht es sich beim südkoreanischen Hersteller um OLED-TVs. Nach dem LG A1 im vergangenen Jahres-Lineup folgte Anfang 2022 mit dem LG A2 das Nachfolgemodell des Einstiegs-OLEDs im 2022er OLED Lineup. Wir haben uns für Dich angesehen, welche Neuerungen und Vorteile er bietet, was die beiden Modelle unterscheidet und ob der mittlerweile starker im Preis gesunkene Vorgänger vielleicht sogar die bessere Wahl ist.

Abbildung LG Electronics OLED77A19LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG OLED65A29LA TV 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
LG OLED TV Lineup 2022 (© LG)
LG OLED TV Lineup 2022 (© LG)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG OLED A1 und LG OLED A2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG OLED A1 und LG OLED A2.