Kaufberatung: Samsung Q7F (2017) vs Samsung Q7FN (2018) – Vergleich der beiden Premium QLED-TVs Q7F und dem Nachfolger Q7FN

Samsung Q7F vs Q7FN

Mit der zweiten Generation der QLED-Fernseher in 2018 hat Samsung die Nachfolger-Serie zum 2017er QLED TV-Lineup vorgestellt. Die Modellbezeichnungen sind zum Verwechseln ähnlich, jedoch hat sich „unter der Haube“ einiges geändert. Was die Unterschiede zwischen den beiden Fernsehern Q7F aus 2017 und Q7FN aus 2018 sind und ob sich der Kauf des Nachfolger-Modells zum Q7F lohnt, erfährst Du in diesem Artikel. Wenn Du den 2018er QLED Q7FN im Vergleich zum beliebten Samsung NU8009 ohne QLED sehen möchtest, lies Dir unseren Artikel durch: Kaufberatung und Kurzvergleich: Samsung Q7FN vs NU8009 – Was ist der Unterschied? Lohnt der Aufpreis? Vergleich der beiden UHD-TVs von Samsung aus 2018

Abbildung Samsung GQ75Q7FN 189 cm (75 Zoll) 4K QLED Fernseher (Q HDR 1500, Twin Tuner, Ultra Black, Smart TV)

Kaufberatung: Samsung Q7F vs Sony XE9005 – Vergleich des Samsung QLED-TV mit dem Sony FALD TV aus 2017

Sony XE9005 vs Samsung Q7F

Die beiden Premium-TVs Samsung Q7F und Sony XE9005 wurden auf der CES 2017 in Las Vegas das erste Mal einem breiteren Publikum präsentiert. Was hat es mit den Quantum Dots auf sich? Wieso ist die FALD-LED-Hintergrundbeleuchtung beim Sony XE9005 besser? Was sind die Unterschiede bei den jeweiligen TVs Samsung Q7F und Sony XE9005?

Diese und viele Fragen mehr beantwortet Dir dieser Artikel. Einen aktuellen Überblick über FALD-Fernseher, wie es der Sony XE9005 einer ist, findest Du auf unserer Seite TVs mit FALD Panel.

Einen Überblick über alle Modelle der Samsung QLED- und Sony XE-Serie aus 2017 findest Du unter: