In unserem Artikel findest alle relevanten Angebote im Bereich Consumer Electronics , die in der Cyber Monday Woche 2018 und insbesondere dem Black Friday in 2018 in diversen Shops angeboten werden.
Den aktuellen Artikel zum Black Friday, Cyber Monday und der Cyber Monday Woche im Jahr 2019 findest Du ebenfalls bei uns.
- Für eine Übersicht bei Amazon gibt es im Shop eine extra geschaltete Seite zur Cyber Monday Woche. Amazon schaltet jeden Tag um 6 Uhr morgens die neuen Angebote. In der Regel ist in den Morgenstunden jedes Produkt noch problemlos zu haben. Über den Tag werden dann die Angebote immer weniger, weil sie ausverkauft sind. Hier lohnt es sich also tatsächlich, vormittags reinzuschauen.
- Seit Montag Mittag gibt es auch den Samsung UE55NU8009 zum aktuellen Tiefstpreis von 699€ (z.B. bei Saturn). Amazon ist Montag auch mitgezogen, abends waren die Preise jedoch wieder höher. Mehr zum NU8009 gibt es bei der Samsung NU-Serie, in dem Artikel Kaufberatung und Kurzvergleich: Samsung Q6FN vs NU8009 – Was ist der Unterschied? Vergleich der beiden UHD-TVs von Samsung aus 2018 und in Samsung NU7179 vs NU8009 Kaufberatung und Kurzvergleich: Was ist der Unterschied? Vergleich der beiden UHD-TVs von Samsung
Hast Du in der Cyber Monday Woche oder am Black Friday einen passenden Fernseher gefunden?
- Nein, die Angebote waren nicht gut / nichts passendes für mich dabei. (35%, 29 Votes)
- Nein, ich warte noch auf bessere Angebote vor Weihnachten. (27%, 22 Votes)
- Nein! Ich lasse mich nicht von Black Friday Sonderangeboten verführen. (20%, 17 Votes)
- Ja, ich habe mir einen Fernseher gekauft! (18%, 15 Votes)
Gesamtzahl: 83

Cyber Monday – Montag (26.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Am Montag, dem letzten Tag der Cyber Monday Woche, stehen mit der Aktion Bis zu 43% reduziert: Sony Fernseher und Heimkino Sony Produkte im Angebot. Ein TV-Einstiegsmodell, Sony Soundbars, ein UHD Blu-ray-Player sowie ein Kurzdistanzprojektor finden sich im Angebot. Die Warehouse-Deals gibt es wieder mit: Warehouse-Deals mit 20% Rabatt.
Artikel | Beschreibung | |
Der Sony XF7004 ist das Fernseher Einsteigsmodell in das TV-Lineup von Sony in 2018 mit UHD-Panel. Die native Bildwiederholrate beträgt 50 Hz, eine Zwischenbildberechnung mit Motionflow 100 Hz ist vorhanden.
Das Modell hat ein IPS-Panel mit Direct LED Hintergrundbeleuchtung bei den Modellen mit 65 und 55 Zoll. Die Modelle mit 49 und 43 Zoll haben jeweils eine Edge LED Hintergrundbeleuchtung. HDR wird mit HDR10 und HLG unterstützt. Ein Smart TV System auf Android-Basis ist vorhanden. Bei den Sony Fernsehern wird u.a. die Bildqualität gelobt, die der Bildprozessor liefert. Das ist auch hier bei diesem einfachen Modell mit dem XReality Pro Bildprozessor der Fall. Verfügbar sind die Modelle in 65, 55, 49 und 43 Zoll. KD-65XF7004KD-55XF7004 KD-49XF7004
|
||
Sucht man direct noch einen passenden Blu-ray-Player mit für UHD-Blu-ray-Discs, kann man sich direkt auch das Sony Modell UBPX800 anschauen. Es hat neben der Unterstütztung für UHD noch Bluetooth und Multiroom-Funktionalität. |
Sonntag (25.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Mit der Aktion Bis zu 44% reduziert: Fernseher und Heimkino ist heute eine bunte Mischung aus verschiedenen Fernsehern und Geräten aus dem Bereich Home Entertainment vorhanden. Außerdem sind Xbox One X Bundels im Angebot. Die Xbox One X bringt einen 4K Ultra HD Player mit und eine interne Festplatte. Außerdem gibt sie Spiele und UHD Filme in 4K Auflösung aus.
Artikel | Beschreibung | |
Das 65 Zoll Modell des LG UK6400 ist im mittleren Bereich der UK-Serie von LG angesiedelt. Das Gehäusedesign mit Metal Frame, also einem Rahmen aus Metall, was dem Fernseher ein edles Aussehen verleiht.
Das Panel ist ein IPS-Display mit 8Bit + FRC und kann damit 10 Bit darstellen. Die Hintergrundbeleuchtung ist als Direct LED ausgeprägt, hat aber kein local dimming. Es ist ein Panel mit 50 Hz nativer Bildwiederholrate. Weitere Unterschiede zwischen den Modellen der UK-Serie in unserem Artikel. Wer einen Fernseher mit 65 Zoll sucht, wegen des IPS-Panels nicht in völliger Dunkelheit schaut, ein gutes Smart TV System möchte, der wird hier beim 65UK6400 fündig. |
||
Das Grundig Modell VLX6100 ist in 65, 55 und 49 Zoll im Angebot (65VLX6100, 55VLX6100, 49VLX6100). Das Panel ist ein UHD-Display und der Fernseher bringt ein Smart TV System u.a. mit Apps wie Maxdome, Youtube und MyVideo. | ||
Der Telefunken Fernseher XU E512 ist in den Diagonalen 55 und 43 Zoll verfügbar (XU43E512, XU55E512). Der Fernseher ist HDR-fähig und dekodiert HDR10 und HLG Content. Das Smart TV System hat einen integrierten Mediaplayer und hat Apps für Prime Video, Netflix und Youtube installiert (neben anderen). Als wesentliche Anschlüsse sind 3 x HDMI und 2 x USB vorhanden.
Eine kurze Rezension eines Käufers weist darauf hin, dass es zu unregelmäßigen Verbindungsabbrüchen kommen kann. |
||
Der Panasonic DMR-UBC80EGK ist so etwas wie die Eierlegende Wollmilchsau. Der Panasonic vereint einen 4K Ultra HD Blu-ray Player und kann damit die neuesten UHD-Blu-ray-Discs mit 4K Auflösung abspielen. Außerdem ist ein doppelter DVB-T2/C Tuner vorhanden (kein Satelliten-Tuner, das ist das Modell DMR-UBS80EGK). Für die Aufnahme der TV-Sender ist außerdem eine große Festplatte mit 1 TB Speicherkapazität integriert (für 1h HD-Aufnahme muss man i.d.R. mit 10 GB rechnen).
Die Vielzahl der bisherigen Käufer sind begeistert und loben die gute Bildqualität und einfache Bedienung. Der als hoch kritisierte Stromverbrauch im Standby (ca. 13 Watt Leistungsaufnahme) ist nur in den ersten paar Minuten nach dem Ausschalten gegeben, danach beträgt die Leistungsaufnahme 0,4 Watt. Mit heute 10% weniger als der aktuelle Bestpreis ist das Amazon Angebot durchaus günstig. |
||
Wer eine Festplatte als USB-Speichermedium für seine Filmesammlung am Fernseher oder als PVR-Festplatte nutzen möchte, kann heute eine SSD von Samsung aus dem Consumer-Bereich, der 860 EVO mit 500 GB, erwerben.
Ergänzt mit einem günstigen Festplatten-Gehäuse für 2,5 Zoll Festplatten kann man sich eine günstige und insbesondere lautlose Festplatte als PVR-Medium für den Fernseher zulegen. 500 GB reichen für ca. 50 Stunden PVR-Aufnahme in HD und viele Filme in Full HD oder UHD-Auflösung. |
Samstag (24.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Am Samstag der Cyber Monday Woche gibt es bei Amazon eine Hisense Fernseher Aktion: Bis zu 52% reduziert: Hisense Fernseher. Hisense ist über die letzten Jahre immer beliebter geworden und schließt bei den Marktanteilen zu den großen TV Herstellern auf. Die Warehouse-Deals gibt es wieder mit: Warehouse-Deals mit 20% Rabatt.
Artikel | Beschreibung | |
|
Der Hisense U7A ist ein 4K Fernseher mit Edge LED Hintergrundbeleuchtung. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern gibt Hisense sogar die Anzahl der Dimmingzonen an, die bei diesem Modell 16 beträgt.
Das Display hat 100 Hz native Bildwiederholrate und siedelt sich damit im besseren Bereich der Hisense Serie ein. HDR10 und HLG werden als HDR Formate unterstützt. Eine PVR-Unterstützung sowie Timeshift sind bei diesem Modell ebenfalls vorhanden. Als Displaydiagonalen sind 65 und 50 Zoll im Angebot. |
|
Der Hisense H55AE6400 ist ein LCD-Modell in 55 Zoll Bildschirmdiagonale. Im Gegensatz zum U7A hat der AE6400 kein local Dimming, so dass sich der bei Hisense sogenannte Picture Criteria Index (PCI) mit 1800 ein wenig tiefer ansiedelt (der U7A hat einen Wert von 2300/2400).
Ansonsten ist der AE6400 HDR-fähig (HDR10 und HLG) und bringt eine Smart TV Oberfläche namens VIDAA U mit. |
||
Der Hisense AE6000 ist in den Diagonalen 55, 50 und 43 Zoll verfügbar.
Er hat ebenfalls das Smart TV System VIDAA U integriert, im Gegensatz zum AE6400 allerdings keine PVR-Funktion. Bei den Anschlüssen wurde dieses Modell ebenfalls etwas beschnitten und bringt nur 2 x HDMI und 2 x USB mit, neben weiteren Anschlüssen. HDR unterstützt dieses Modell ebenfalls. |
||
Der Hisense N5800 ist ein 75 Zoll Modell (H75N5800) und hat ein 4K UHD Panel. Als HDR-Formate werden HDR10 und HLG unterstützt. Laut Datenblatt hat der Fernseher einen erweiterten Farbraum (Wide Color Gamut), wie dieser jedoch erreicht wird, sagt Hisense nicht.Es sind 4 HDMI- und 3 USB-Ports vorhanden. | ||
Der Hisense AE5000 ist ein Modell mit Full HD Display und ist daher hier mit 39 Zoll im Angebot. Es siedelt sich im absoluten Einsteigerbereich an, verfügt aber über das VIDAA U Smart TV System.
Es sind 2 HDMI und 1 x USB vorhanden. Wer eine Filmesammlung auf einem USB-Stick oder einer Festplatte hat, kann diese über den integrierten Mediaplayer abspielen (das hat nicht jedes Einstiegsmodell). |
Black Friday – Freitag (23.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Der Black Friday ist da! Er startet bei Amazon mit vier Fernseher Angeboten für Samsung TVs mit der Aktion Bis zu 46% reduziert: Samsung UHD Fernseher. Die Modelle NU8009 und NU7099 aus der Samsung NU-Serie sind verfügbar. Der NU8009 war bereits diese Woche einmal in 82 und 75 Zoll im Angebot. Ein Blick in die Kategorie der Fernseher bei den Warehouse-Deals mit 20% Rabatt lohnt sich ebenfalls.
Artikel | Beschreibung | |
|
Update: Das Angebot war vormittags bereits beendet.
Der Samsung NU8009 ist ein Fernseher aus der NU-Serie des TV-Lineups 2018 und siedelt sich im Mittelklasse-Bereich an. Der NU8009 ist der Nachfolger des MU7009 und ein beliebter TV, da er ein 100 Hz Panel in der NU-Serie mitbringt. Heute ist das Modell mit 65 Zoll im Angebot. Das Modell hat eine Edge LED Hintergrundbeleuchtung mit local dimming. Das VA-LCD-Panel hat einen guten Kontrast (5400:1) und die Spitzenhelligkeit liegt bei ca. 800 cd/m². Zum Spielen ist das Modell mit seinen 18 ms Input Lag ebenfalls geeignet und kann durch den VRR-Modus (wenn es die Konsole unterstützt), den Input Lag noch einmal senken. Weitere nennenswerte Features sind der doppelte DVB-T2/C/S2 Tuner sowie die PVR-Fähigkeit. Eine Einschränkung ist der fehlende DTS-Support (Dekoder für hochwertige Audiospur wurde nicht lizensiert) bei allen TVs von Samsung in 2018. Der Ton kommt dafür aus einem 2.1 Kanal System mit integriertem Subwoofer. Das Modell in 82 Zoll hat andere Standfüße (seitlich angeordnet, vermutlich wegen des hohen Gewichts des 82 Zoll Panels als der 75 Zoll Fernseher. Der 65 Zoll NU8009 hat einen mittig gesetzten Standfuß und ein Design in schwarz und silber. Insgesamt ist der NU8009 in der 65 Zoll Variante ein sehr gut ausgestatteter Fernseher von Samsung, der leider kein DTS unterstützt. Wenn man das nicht braucht, kann der NU8009 fast uneingeschränkt empfohlen werden, insbesondere zum Preis von unter 1000€ für das 65 Zoll Modell. |
|
|
Der Samsung NU7099 ist hier in 55, 50 und 43 Zoll im Angebot. Er gehört in die Kategorie der Einstiegsfernseher der NU-Serie des TV-Lineups 2018 mit UHD-Auflöung und Edge LED Hintergrundbeleuchtung.
Das Panel ist ein VA-LCD mit entsprechend hohem Kontrast, aber schlechter Blickwinkeleigenschaft. Wer häufiger von der Seite auf den Fernseher schaut, sollte lieber nach einem IPS-TV die Augen aufhalten. Die native Bildwiederholrate beträgt – wie bei allen einfachen TVs – 50 Hz. Im Vergleich zum NU7179 hat der NU7099 nur 2 HDMI- und 1 USB-Anschluss und es fehlt ein Komponenteneingang, ist ansonsten allerdings technisch identisch. Er kommt auch mit dem Smart TV System Tizen und hat wie der NU7179 kein Bluetooth-Modul. Ein Review zum fast baugleichen NU7179 findest Du in unserem Review und Testbericht zur 55 Zoll Variante des Samsung NU7179. Einen Vergleich zwischen dem oben gezeigten NU8009 und dem NU7179 findest Du in unserem Artikel zum Samsung NU7179 vs NU8009. Mit einem geringen Input Lag ist der Fernseher auch zum Spielen geeignet. HDR10 und HLG wird unterstützt. Das Standfuß-Design unterscheiden sich zwischen dem NU7099 und dem NU71719: der NU7099 hat aus unserer Sicht „Entenfüße“, die Samsung Simple Stand nennt und steht damit etwas flacher als der NU7179 mit den Simple Luminus Füßen. Einen Vergleich zwischen den Datenblättern des NU7099 und des NU7179 findest Du auf unserer Seite. Wenn Du einen einfachen Fernseher suchst und eine der Displaydiagonalen für Dich passend sind, dann wirst Du beim NU7099 im Einsteigerbereich fündig. UE55NU7099 UE50NU7099 (359,83 €) |
Donnerstag (22.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Der Donnerstag bringt noch einmal Fernseher im Angebot mit: Bis zu 44% reduziert: Philips Fernseher. Gut ist, dass auch OLED-Fernseher von Philips dabei sind. Außerdem sind wieder Fernseher-Warehouse-Deals mit 20% Rabatt vorhanden. Wer noch eine Playstation 4 Konsole kann, bei der Aktion Bis zu 25% reduziert: Sony PS4 Konsolenbundles schauen.
Artikel | Beschreibung | |
Der Philips Fernseher OLED803/12 OLED TV ist in 65 und 55 Zoll Diagonale im Angebot.
Er hat selbstverständlich ein UHD-Panel und ein dreiseitiges Ambilight. Apps bezieht der Android Smart TV aus dem Google Playstore und es sind alle relevanten Streaming-Dienste vorhanden. Eine gute Rezension eines Käufers findet sich zum OLED803 bei Amazon (mit kleinem Video). |
||
Der hier angebotene Philips PUS8503 ist ein LCD-Fernseher mit IPS-Display in 65, 55 und 49 Zoll, welcher eine Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung hat. Mit der IPS-Technik hat man auch von der Seite noch ein gutes Bild, jedoch leidet der Kontrast. Für dunkel gehaltene Kinozimmer ist dieser Fernseher also nichts. Das Panel ist dafür aber eines mit 100 Hz nativer Bildwiederholrate.
Auch dieses Modell hat ein dreiseitiges Ambilight und vergrößert damit das Display bzw. den Bildeindruck durch die ausgestrahlten Farben. Auch hier gibt es eine längere Rezension eines Käufers. |
||
Der Philips PUS6703 siedelt sich unter dem PUS8503 an. Als Diagonalen sind hier 55 und 43 Zoll im Angebot. Die Hintergrundbeleuchtung ist Direct LED und das Panel kann zwar 10 Bit Farben darstellen, die aber von einem 8 Bit Panel mit FRC herrühren.
Ein Smart TV System ist mit Android vorhanden. Das Panel ist leider als 50 Hz Panel ausgeprägt und kann bei schnellen Kamerabewegungen ein nicht so knackig scharfes Bild liefern wie der PUS8503. Ein dreiseitiges Ambilight ist vorhanden. |
||
Der Philips PUS6203 hat in der 50 Zoll Version ein VA-LCD-Panel mit 50 Hz nativer Bildwiederholrate. VA-LCD ist eine Technologie, die ein kontrast-reicheres Bild gegenüber einem IPS-Panel ermöglicht. Die Ambilight Funktion fehlt hier, so dass Philips den Picture Performance Index gegenüber dem PUS6703 senkt.
Auch beim PUS6203 ist das Smart TV System Android verbaut und er kommt mit dem Playstore, so dass Apps nachinstallierbar sind |
||
Der Philips PFS5863 in 32 und 24 Zoll ist das einfachste Modell in dieser Auswahl und hat ein Full HD Panel mit IPS-Technik. Die Hintergrundbeleuchtung ist als Direct LED vorhanden und das Display kann 8 Bit Farbabstufungen darstellen. Dem TV-Modell fehlt verständlicherweise aufgrund der Auflösung und des Displays die HDR-Fähigkeit. |
Mittwoch (21.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Der Mittwoch startet mit drei Fernseher Angeboten für Samsung TVs mit der Aktion Bis zu 52% reduziert: Samsung UHD Fernseher. Zwei Modelle aus der NU-Serie sind verfügbar. Ein Blick in die Kategorie der Fernseher bei den Warehouse-Deals mit 20% Rabatt kann sich ebenfalls lohnen.
Artikel | Beschreibung | ||
Der Samsung NU8009 ist ein Fernseher aus der NU-Serie des TV-Lineups 2018 und siedelt sich im Mittelklasse-Bereich an. Der NU8009 ist der Nachfolger des MU7009 und ein beliebter TV, da er ein 100 Hz Panel in der NU-Serie mitbringt. Hier sind die Displaydiagonalen 82 und 75 Zoll im Angebot. Das Modell hat eine Edge LED Hintergrundbeleuchtung mit local dimming.
Das VA-LCD-Panel hat einen guten Kontrast (5400:1) und die Spitzenhelligkeit liegt bei ca. 800 cd/m². Zum Spielen ist das Modell mit seinen 18 ms Input Lag ebenfalls geeignet und kann durch den VRR-Modus (wenn es die Konsole unterstützt), den Input Lag noch einmal senken. Weitere nennenswerte Features sind der doppelte DVB-T2/C/S2 Tuner sowie die PVR-Fähigkeit. Eine Einschränkung ist der fehlende DTS-Support (Dekoder für hochwertige Audiospur wurde nicht lizensiert) bei allen TVs von Samsung in 2018. Der Ton kommt dafür aus einem 2.1 Kanal System mit integriertem Subwoofer. Das Modell in 82 Zoll hat andere Standfüße (seitlich angeordnet, vermutlich wegen des hohen Gewichts des 82 Zoll Panels als der 75 Zoll Fernseher. Der 75 Zoll NU8009 hat den mittig gesetzten Standfuß. Technisch sind die Modelle allerdings identisch. Beachte auch oben den Hinweis zum 55 Zoll Modell Samsung UE55NU8009, falls Dir 82 und 75 Zoll zu groß sind. Insgesamt ein sehr gut ausgestatteter Fernseher von Samsung mit den kleinen Einschränkungen. UE82NU8009 |
|||
Der hier im Angebot dargestellte UE58NU7179 ist ein 58 Zoll Modell des Einstiegs-Fernsehers NU7179. Ein detaillierten Test findest Du in unserem Artikel zum NU7179, welches wir mit dem 3 Zoll kleineren UE55NU7179 durchgeführt haben.
Das einfache Modell ist weniger gut ausgestattet wir der NU8009. Ein Vergleich findet sich in unserem Artikel zum Samsung NU7179 vs NU8009. Gegenüber dem NU8009 fehlt dem NU7179 beispielsweise Bluetooth und die Möglichkeit, Filme via PVR aufzunehmen. Ebenfalls kann der NU7179 nicht so viele Farben darstellen, hat aber einen guten Kontrastwert und dekodiert HDR10- und HLG-Filme. Der NU7179 ist ein Einstiegsfernseher und bringt in 58 Zoll eine Bildqualität mit, die mit dem VA-LCD-Panel auch gut für dunkle Räume geeignet ist. |
|||
Das LG Modell UK7550 in 65 und 55 Zoll ist das beste Modell der LG UK-Serie aus 2018. Die Fernseher haben ein Nano Cell Display, sind aber leider mit einem 50 Hz Panel ausgestattet.
Die Unterschiede zwischen dem SK8100 und dem UK7550 findest Du in einem weiteren Artikel. Suchst Du gute Farben und eine gute Ausstattung, störst Dich aber nicht an 50 Hz, so ist der UK7550 eine gute Wahl. Im Vergleich zum Samsung NU7179 und NU8009 siedelt sich der LG UK7550 aus unserer Sicht zwischen diesen Modellen an. |
|||
Das Modell LG UK6300 siedelt sich im unteren Segment der UK-Serie ein und verfügt leider nur über einen Kunststoff-Rahmen. Das wirkt sich natürlich im günstigeren Preis aus. Die Standfüße sind beim UK6300 seitlich gesetzt und nicht mittig. Hier im Angebot ist der Fernseher mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale. Weitere Unterschiede zwischen den Modellen der UK-Serie in unserem Artikel. Der LG UK6300 ist von der Einstufung ähnlich zum NU7179, jedoch hat der LG ein IPS-Panel, mit allen Vor- und Nachteilen. |
Dienstag (20.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Nach der LG-Fernseher Aktion von gestern hat Amazon heute zwei Sony Modelle als Angebote aufgenommen. Diese sind aus der XF-Serie und siedeln sich im Einsteiger- und Mittelklassebereich an. Einen Überblick über die XF-Serie findest Du in unserem Artikel. Die Aktion heißt: Bis zu 39% reduziert: Sony UHD Smart TVs
Außerdem lohnt sich auch heute wieder ein Blick in die Warehouse-Deals mit 20% Rabatt, nachdem man gestern einen 100 Hz LG SJ800V in 49 Zoll für ca. 320€ erstehen konnte.
Artikel | Beschreibung | |
Der Sony XF8305 ist ein 60 Zoll Fernseher mit 100 Hz Panel und Direct LED Hintergrundbeleuchtung (kein FALD).
Es ist kein local Dimming vorhanden, Sony gibt das Dimming mit Frame Dimming an, was bedeutet, dass nur die vollständige Hintergrundbeleuchtung gedimmt werden kann. Als Smart TV System ist Android integriert, was vor einigen Jahren das Problem hatte, dass es instabil war, aber laut Kundenstimmen zu besser läuft. Ein zufriedener Käufer äußert sich, dass Android gut zu bedienen ist und flüssig im XF8305 läuft. Der Bildprozessor X1 von Sony liefert sehr gute Bilder und hat eine klasse Zwischenbildberechnung. Als HDR-Formate werden HDR10 und HLG unterstützt. Dolby Vision bleibt den besseren Modellen vorbehalten. |
||
Das Sony Modell XF7596 ist bei Amazon mit drei Displaydiagonalen mit 55, 49 und 43 Zoll im Angebot. Der Fernseher hat wie der oben beschriebene XF8305 Frame Dimming. Die 55 Zoll Version hat eine Direct LED Hintergrundbeleuchtung, die Versionen mit 43 und 49 Zoll haben Edge LED. Wie alle Modelle der 7er XF-Serie ist ein 50 Hz Panel verbaut, welches Sony mit Motionflow XR 400 Hz angibt (mit Interpolation). Gegenüber dem oben dargestellten Modell ist nicht der X1 Bildprozessor verbaut. HDR10 und HLG werden unterstützt, das Smart TV System ist ein Android.
Mehr Details zur XF-Serie und zum XF7596 findest Du in unserem Artikel zum TV-Lineup von Sony von 2018. KD-55XF7596KD-49XF7596 |
||
Passend zu den Fernseher finden sich auch Spielekonsolen der Xbox One S im Angebot. |
Montag (19.11.2018) in der Cyber Monday Woche
Der Montag der Cyber Monday Woche 2018 geht bei Amazon mit ein paar Schnäppchen aus dem Bereich Fernseher los: mit der Aktion bis zu 54% reduziert: LG Fernseher gibt es bei LG TVs einige Angebote. In der unten aufgeführten Liste findest Du alle notwendigen Infos dazu.
Weitere interessante Angebot sind Bis zu 50% reduziert: Monitore, Bis zu 38% reduziert: Heimkino-Produkte mit Beamern sowie die 20% Rabatt auf Amazon Warehouse Deals, die ebenfalls retournierte Fernseher im Angebot haben.
Einen generellen Überblick über die aktuellen LG TV Modelle erhältst Du über unsere Artikel-Serie zum LG TV Lineup 2018:
- LG OLED Serie 2018: Vergleich und Unterschiede der 8er OLED Serie aus 2018
- LG TV Serie SK 2018: Unterschiede und Vergleich der Super UHD Fernseher SK-Serie mit Nano Cell Technologie aus 2018
- LG TV UK-Serie 2018: Unterschiede und Vergleich der Fernseher der Serie UK von LG aus 2018 mit UHD-Auflösung
Artikel | Beschreibung | |
Mit dem LG OLED77C8 hat Amazon heute das größte OLED-Modell der 8er Serie im Angebot, welches über den Alpha9-Bildprozessor verfügt. LG verbaut in seinen OLED-TVs die gleichen OLED-Panel, die Modelle unterscheiden sich dann jeweils nur im Bildprozessor, im Design und in der Ausstattung mit einer Soundbar. Die C8-Serie ist ideal für diejenigen, die ein gutes Bild suchen und keine Soundbar benötigen. Leider ist der C8 nur in riesigen 77 Zoll und zum entsprechenden Preis im Angebot.
Mehr Details zur OLED-Serie findest Du in unserem Artikel zur 8er OLED Serie von LG. |
||
Wer einen „kleineren“ OLED-TV sucht (der auch günstiger ist), wird bei der B8 Serie von LG fündig, die mit dem etwas weniger hochwertigen Alpha7-Bildprozessor ausgestattet ist. Das Moell ist heute in 55 und 65 Zoll verfügbar. Wie oben angedeutet sind die gleichen Panel in allen OLED-TVs der 8er-Serie verbaut. Die Einschränkungen des Alpha7-Prozessors gegenüber dem Alpha9 im C8 kannst Du in unserem Artikel 8er OLED Serie von LG aus 2018 nachlesen. Der B8 ist hier zu einem sehr guten Kurs verfügbar und ermöglicht den günstigen Einstieg in die OLED-Welt und obendrein noch den guten Service von Amazon. OLED65B8 | ||
Der SK8100 von LG ist ein Fernseher aus der SK-Serie mit Nano Cell Display und zeigt einen erweiterten Farbraum an, welches für die bessere Farbdarstellung steht.
Im Angebot sind heute zwei Fernseher mit 75 und 49 Zoll Bildschirmdiagonale. Die Modelle SK8100 siedeln sich im Premium-LCD-Bereich an und haben eine Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung mit local dimming. Mehr Details zur SK-Serie mit Nano Cell Display in unserem Artikel. Das 49 Zoll Modell 49SK8100 hat gegenüber dem größeren Modell 75SK8100 leider nur ein 50 Hz Panel verbaut, was eine kleine Einschränkung bei der Bewegtbilddarstellung bedeutet. 75SK8100 |
||
Der 49 Zoll große LG 49UK7550 ist das hochwertigste Modell der UK-Serie aus 2018. Die UK-Serie mit den Unterschieden findest Du in unserem Artikel. Der UK7550 hat gegenüber dem SK8100 nur ein 50 Hz Panel verbaut (bei allen Bildschirmdiagonalen), kommt aber trotzdem mit einem Nano Cell Display. Die Unterschiede zwischen dem SK8100 und dem UK7550 findest Du in einem weiteren Artikel. Suchst Du gute Farben und eine gute Ausstattung, störst Dich aber nicht an 50 Hz, so ist der UK7550 eine gute Wahl. | ||
Der 75 Zoll große LG 75UK6500 findet sich ebenfalls im Angebot. Dieses Modell hat eine Direct LED Beleuchtung mit local dimming (nicht zu verwechseln mit FALD), 4 HDMI-Ports und ein 50 Hz Panel. Der Rahmen ist ein „Metal Frame“ und sieht daher sehr edel aus. Weitere Unterschiede zwischen den Modellen der UK-Serie in unserem Artikel. | ||
Das 55 und 49 Zoll Modell des LG UK6400 ist im mittleren Bereich der UK-Serie von LG angesiedelt. Das Gehäusedesign ist identisch zum UK6400 mit Metal Frame, das Panel hat jedoch kein local dimming. Das IPS-Panel mit Direct LED Beleuchtung ist mit 50 Hz nativer Bildwiederholrate. Weitere Unterschiede zwischen den Modellen der UK-Serie in unserem Artikel 55UK6400 | ||
Das Modell LG UK6300 siedelt sich im unteren Segment der UK-Serie ein und verfügt leider nur über einen Kunststoff-Rahmen. Das wirkt sich natürlich im günstigeren Preis aus. Die Standfüße sind beim UK6300 seitlich gesetzt und nicht mittig. Ansonsten ist der UK6300 von der Bild-Technik identisch zum UK6400. Weitere Unterschiede zwischen den Modellen der UK-Serie in unserem Artikel 65UK6300 | ||
Wer noch eine Spielekonsole für seinen neuen TV sucht, der wird mit der Xbox One S fündig. Weitere Bundles und Controller finden sich ebenfalls im Angebot. | ||
Wer doch lieber eine PlayStation 4 möchte, findet auch hier ein passendes Angebot mit DualShock Controllern sowie dem Spiel Spider-Man. |
Wann und was ist die Cyber Monday Woche 2018? Wann und was ist der Black Friday 2018? Wann und was ist der Cyber Monday 2018?
Der Black Friday ist vor einigen Jahren als Trend aus den USA nach Europa und insbesondere nach Deutschland geschwappt. Am Black Friday geben viele Versandhändler und Händler mit Ladengeschäft besondere Rabatte und Schnäppchen aus, um Kunden in der Vorweihnachtszeit zum Kauf zu locken.
Die Cyber Monday Woche geht beispielsweise bei Amazon vom 19.11.2018 bis zum 26.11.2018. Der Black Friday mit den bisher besten und meisten Angeboten in der Cyber Monday Woche ist der 23.11.2018. Der Cyber Monday ist am 26.11.2018 und schließt die Woche ab.
Der Black Friday wird als Freitag nach Thanksgiving bezeichnet. Thanksgiving ist das traditionelle Erntedank-Fest in den USA und der Freitag danach wird dort als Schnäppchentag zelebriert. Thanksgiving ist jeweils am vierten Donnerstag im November. Ebenso der Montag nach Thanksgiving, der seit einigen Jahren ebenfalls als Schnäppchentag genutzt wird. Ziel der Händler ist natürlich, Umsätze zu generieren und Käufer zu Geschenken in der Vorweihnachtszeit zu bewegen.
Hier zur Übersicht noch einmal die Zeiträume und Daten:
- Cyber Monday Woche: 19.11.2018 bis 26.11.2018
- Black Friday 2018: 23.11.2018
- Cyber Monday: 26.11.2018
Was gab es im vergangenen Jahr für Schnäppchen? Lohnt sich der Black Friday und Cyber Monday?
Die Cyber Monday Woche in 2017 hatten wir mit einem Artikel zu den jeweiligen Schnäppchen im Bereich Consumer Electronic begleitet.
Darunter waren Highlights im Premiumbereich wie der LG OLED 55B7D und der LG 60SJ8509.
Im Mittelklassebereich waren die Modelle LG SJ800V und das sehr beliebte Samsung Modell UE65MU8009 vertreten.
Auch im Einstiegsbereich gab es bei den TVs einiges an Auswahl. Dazu gehört Sony mit dem XE7004, LG UJ635V und Samsung mit dem UE55MU6179.
UHD-Blu-ray-Player, Spielekonsolen, Beamer und Soundbars waren ebenso vertreten.
Welche Fernseher und weitere Consumer Electronic in diesem Jahr als Schnäppchen zu haben sind, bleibt abzuwarten. Wir hoffen auf den LG OLED C8, den Sony XF9005 und den aktuell beliebten Mittelklasse-TV Samsung NU8009.