Datenblatt zu Panasonic OLED TV-42Z90AE7

close

Möchtest Du mehr Infos zu aktueller TV-Technologie haben? Brauchst Du einen generellen Überblick über den TV-Modell-Dschungel?

Hole Dir jetzt unser TV-Technik-Kompendium als PDF zum Nachlesen. In der Preview-Version für Dich kostenlos!

Tablet mit ebook TV Kaufberatung

* Wir verwenden Deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des E-Books!

Das Modell Panasonic OLED TV-42Z90AE7

Das Modell OLED TV-42Z90AE7 von Panasonic ist im Jahr 2024 auf den Markt gekommen. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt. Mit einem Tripel-Tuner (DVB-T2/C/S2) für Sat-, Kabel- und teresstrischen Empfang kann der Fernseher alle Übertragungswege für DVB-Empfang abdecken.

Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 3 (3 seitlich, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0) x USB-Anschlüsse. Möchte man den Panasonic OLED TV-42Z90AE7 an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 200 x 200 suchen.

Infos zum Modell Panasonic OLED TV-42Z90AE7

Technische Daten des Modells Panasonic OLED TV-42Z90AE7 auf einen Blick

BildschirmauflösungUHD (3840 x 2160 Pixel)
VESA Wandhalterungsnorm200 x 200
USB-Anschlüsse3 (3 seitlich, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0)
Kopfhörerausgang1 (Seite, umschaltbar auf Subwoofer)
Digitaler Fernsehempfang (DVB)DVB-T2/C/S2

Frequently Asked Questions (FAQ)/Häufige Fragen zu Panasonic OLED TV-42Z90AE7

Frage

Aus welchem Jahr ist das Modell Panasonic OLED TV-42Z90AE7?

Antwort
Das Herstellungsjahr des Panasonic OLED TV-42Z90AE7 ist 2024. Das Gerät reiht sich damit in die Serie Panasonic Z90A ein.
Frage

Welche Wandhalterung ist am Besten für den Panasonic OLED TV-42Z90AE7 geeignet?

Antwort
Für den Panasonic OLED TV-42Z90AE7 braucht man eine VESA Wandhalterung für die Dimensionen 200 x 200.
Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt.
Andere kompatible Wandhalterungen mit 200 x 200 für Panasonic Fernseher finden sich passend bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Mehr Details zum Thema TV-Wandhalterungen erfährst Du bei uns.
Frage

Was sind die optimalen Bildeinstellungen für den Fernseher Panasonic OLED TV-42Z90AE7?

Antwort
Im avsforum findest Du ein HDR10 Testpattern, mit dem Du diverse Einstellungen hinsichtlich der Bildqualität optimal einstellen kann. Hierzu gibt es ein Paket (HDR10 Test Pattern für Fernseher) und Du kannst im Forum nachvollziehen, wie die Kalibrierung ablaufen kann. Und auch Fragen stellen. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor).
Frage

Was für ein Panel ist im TV Panasonic OLED TV-42Z90AE7 verbaut?

Antwort
Der Panasonic OLED TV-42Z90AE7 hat ein OLED-Panel. Mit OLED ist jedes Pixel selbstleuchtend, so dass mit OLED sehr niedrige Schwarzwerte und ein unendlicher Kontrast möglich ist. Mehr zur OLED-Technologie in unserem Artikel zu den verschiedenen Display-Typen.

Reviews und Testberichte zum Modell Panasonic OLED TV-42Z90AE7

LG OLED G4 vs G5 TV Vergleich: was macht der LG G5 mit Primary RGB Tandem OLED besser?2024er LG G4 gegen den 2025er LG G5. Der Titel verspricht mehr als nur einen Jahresunterschied im TV-Lineup. Denn auch wenn sich das Design kaum verändert hat, steckt im Inneren einiges an Neuerungen. Der LG G5 bringt mit dem neuen 4-Stack OLED Panel deutlich mehr Helligkeit, setzt aber nicht mehr auf MLA. Und verbessert gleichzeitig noch die [...] weiterlesen
Samsung OLED-Fernseher 2025 im Panel-Vergleich: Diese Modelle nutzen QD-OLED, diese WOLEDAuch im OLED-Lineup 2025 setzt Samsung wieder auf einen Mix aus QD-OLED und WOLED – wie bereits in den Jahren 2024 und 2023. Für Dich als Käufer ist es jedoch erneut nicht ganz einfach zu erkennen, welches Panel in welchem Modell steckt. Warum das relevant ist? Weil QD-OLED und WOLED sich in wichtigen Punkten wie Farbwiedergabe, Helligkeit und [...] weiterlesen
LG G4 vs Samsung S85D TV Vergleich 2024: ein ungleiches OLED-DuellOLED ist nicht gleich OLED – das zeigt sich im Vergleich zwischen dem LG G4 und dem Samsung S85D besonders deutlich. Beide Fernseher setzen auf selbstleuchtende Pixel für perfekten Kontrast, verfolgen aber technisch unterschiedliche Ansätze. Während LG beim G4 auf ein OLED-Panel mit Micro Lens Array (MLA) setzt, bleibt Samsung beim S85D bei klassischem [...] weiterlesen
LG G4 vs GX TV Vergleich: 4 Jahre Unterschied, wie viel macht das in der TV-Technik aus?Vier Jahre liegen zwischen dem LG GX und dem LG G4 – eine lange Zeit in der schnelllebigen TV-Technik. Beide Modelle gehören zur Oberklasse ihrer jeweiligen Generation und setzen auf OLED-Technologie mit starkem Kontrast und guter Farbdarstellung. Doch der G4 bringt entscheidende Weiterentwicklungen: ein deutlich helleres Panel mit Micro Lens Array, [...] weiterlesen
LG G5 OLED TVs 2025 im Vergleich: G57 vs G58 vs G59, Unterschiede erklärtLG hat im Frühjahr 2025 das neue OLED-TV-Portfolio präsentiert. Darunter auch wieder die OLED-Modelle der Serie G. Ähnlich zur C-Serie gibt es jetzt nicht nur zwei Modelle wie im Jahr 2024, sondern insgesamt drei. Wenn Du wissen willst, welches Modell am besten zu Deinem Wohnraum, Deinen Sehgewohnheiten oder Deinem Setup passt, bist Du hier genau richtig [...] weiterlesen
OLED ist nicht gleich OLED: die wichtigsten OLED-TV-Technologien erklärtOLED ist nicht gleich OLED – das wird klar, sobald Du Dich etwas tiefer mit Fernsehtechnologien beschäftigst. Vielleicht hast Du beim Kauf eines neuen Fernsehers schon einmal von WOLED, QD-OLED oder seit 2025 sogar Tandem-OLED gehört. All diese Begriffe stehen für unterschiedliche technische Ansätze, wie OLED-Panels aufgebaut sind und wie sie Licht [...] weiterlesen
Samsung S95D vs LG B4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der QD-OLED S95D?High-End oder solide Mittelklasse? Mit dem Samsung S95D und dem LG B4 stehen sich zwei OLED-Fernseher gegenüber, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der S95D ist Samsungs Premium-Modell mit QD-OLED, 144 Hz und einem kraftvollen Soundsystem, während der B4 die klassische OLED-Technologie mit Dolby Vision und einem niedrigeren Preis kombiniert. Doch [...] weiterlesen
Unterschiede LG TV OLED C5 aus 2025 (C57 vs C58 vs C59 vs C5E): was unterscheidet die TV-Modelle?LG hat im Frühjahr 2025 das neue OLED-TV-Portfolio präsentiert. Darunter auch wieder die OLED-Modelle der Serie C. Neben den altbekannten drei Modellen aus dem Vorjahr (C57, C58, C59) ist jetzt auch ein neues Modell vorhanden, der C5E. Fragst Du Dich, warum LGs C5-OLED-Serie so viele Modellvarianten hat? Was unterscheidet den C57, C58 und C59, und welches [...] weiterlesen
Panasonic W95A vs LG G4 TV Vergleich 2024: Mini LED gegen OLED mit MLAZwei Technologien, zwei Philosophien: Der Panasonic W95A bringt mit Mini LED eine hohe Helligkeit und starke Kontraste, während der LG G4 dank OLED mit MLA perfektes Schwarz und beste Blickwinkel liefert. Doch das ist nicht der einzige Unterschied. Der W95A setzt auf HDR10+, Fire TV und einen flexiblen Penta-Tuner, während der G4 mit vier HDMI 2.1-Ports, [...] weiterlesen
Panasonic W95A vs Panasonic Z95A TV Vergleich: Mini LED gegen OLEDDer Panasonic W95A und der Panasonic Z95A setzen auf unterschiedliche Display-Technologien, die jeweils eigene Stärken haben. Der W95A nutzt Mini-LED, was ihm eine höhere Spitzenhelligkeit und bessere Leistung in hellen Räumen ermöglicht. Der Z95A basiert auf OLED mit MLA, was für perfektes Schwarz, unendlichen Kontrast und bessere Blickwinkel sorgt. [...] weiterlesen
Detaillierte Übersicht zu Panasonic OLED TV-42Z90AE7
Generelle Informationen
ModellbezeichnungOLED TV-42Z90AE7
HerstellerPanasonic
weitere Modellbezeichnungen 
HerstellerlandDE
Herstellungsjahr2024
Quellewww.panasonic.de
Preis bei Amazon 
Kosten pro Zoll 
Abbildung
 
Ausstattungsmerkmale
 OLED TV-42Z90AE7
Elektronische Programmzeitschriftja
Bild
 OLED TV-42Z90AE7
Panel-Technologie4K OLED
BildschirmauflösungUHD (3840 x 2160 Pixel)
Panel-BildwiederholfrequenzBis zu 144 Hz
Smooth Motion Drive Proja
Multi-HDR-SupportHDR10+ Adaptive/HDR10/HLG/Dolby Vision IQ
BildschirmtypOLED
KontrastUltimativer Kontrast
FarbraumBreites Farbspektrum
Dolby Vision IQja
HDR10+ Adaptiveja
Filmemacher-ModusJa (mit intelligenter Sensorik)
Prozessor/EngineHCX Pro AI-Prozessor MKII
Auto AI für Fotosja
BildmodusAuto AI / Dynamic / Norma l /Cinema / True Cinema / FILMMAKER / Custom / Professional1 / Professional2 / Sport / Game / True Game/Dolby Vision (Vivid/IQ/Dark/Game)/Netflix Adaptive Calibrated Mode
isf-Modusja
Calman READY-
Zubehör
 OLED TV-42Z90AE7
Im LieferumfangTV-Fernbedienung
VESA-kompatibelja
VESA Wandhalterungsnorm200 x 200
Smart TV
 OLED TV-42Z90AE7
Smart TV PlattformFire TV
Integrierter Google Assistant-
Kompatibel mit Google Assistant-
Alexa Built-inJ (Freisprechen)
Kompatibel mit Alexaja
Fire TV-Umgebungsmodusja
Apple AirPlayja
Apple Homeja
Home NetworkJ (Server/Client)
IP-Home-Steuerung-
Internes TV-Streaming (SATIPJ (Server
DVB-IP)Client)
Mirroring/Google Cast (Chromecast built-in)Spiegelung (Mirroring)
Media PlayerJ
Artikelinformationen
 OLED TV-42Z90AE7
HerstellerPanasonic
HerstellerlandDE
Herstellungsjahr2024
ArtikelnameOLED TV-42Z90AE7
ArtikelnummerOLED TV-42Z90AE7
Anschlussmöglichkeiten
 OLED TV-42Z90AE7
Unterstützung für HDMI 2.1 VRRJ (bis zu 144 Hz)
Unterstützung für HDMI 2.1 HFRja
Integriertes WLANJ 
Bluetooth⁰ J HID/HOGP (Tastatur/Maus)A2DP (Stereo-Audio: Eingang/Ausgang)
Bluetooth Audio Link¹ja
HDMI-Eingänge²4 (seitlich: 4)
HDCPJa (HDCP2.3)
HDMI-FunktionenHDMI2.1-UnterstützungeARC (Enhanced Audio Return Channel) (Eingang 2)ALLM (Auto Low Latency Mode) (Alle Eingänge)VRR (Variable Refresh Rate) (Eingang 1 & 2)4K HFR (High Frame Rate) (Eingang 1 & 2)AMD Freesync Premium (Eingang 1 & 2)G-Sync-kompatibel (Eingang 1 & 2)
HDMI-Signal Power Linkja
USB-Anschlüsse3 (3 seitlich, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0)
Ethernet1
CI+-Slot1 (CI Plus, Version 1.4, ECP)
Analoger Videoeingang-
Gemeinsamer Component- und Composite-Videoeingang-
Audio-Ausgang1 (Unterseite)
Audioausgang-
Audioeingang-
Kopfhörerausgang1 (Seite, umschaltbar auf Subwoofer)
USB-HDD-Aufnahmeja
Ton
 OLED TV-42Z90AE7
Dolby Atmosja
SurroundDynamic Theater Surround Pro
Lautsprecherausgang30 W (15 W x 2)
Auto AI für Audioja
Sound-ModusAuto AI / Standard / Musik / Sprache / Stadium / FPS/RPG/Benutzer
Spielemodus
 OLED TV-42Z90AE7
spielemodusJ (Game-Modus Extreme mit verbessertem Game Control Board)
Freesyncja
G-Sync-kompatibelja
Empfang
 OLED TV-42Z90AE7
Digitaler Fernsehempfang (DVB)DVB-T2/C/S2
Analogtuner-
DatenübertragungHbb TV
Multi Window2T PAP
HDAVI-Steuerungja
Sprachführungja
Sprachen für Bildschirmmenü25 Sprachen
Twin Tunerja
Energieverbrauch
 OLED TV-42Z90AE7
Marke des LieferantenPanasonic
EnergieeffizienzklasseSDR: G, HDR: G
Größe des sichtbaren Bildschirms (Diagonale)106 cm
Durchschnittlicher Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand⁴SDR: 52 kWh/1.000 Std.: HDR: 69 kWh/1.000 Std.
Leistungsaufnahme im Standby-Modus0,5 W
Leistungsaufnahme im ausgeschalteten Zustand-
StromversorgungAC220-240V 50/60Hz
Nennleistungsaufnahme219 W
Umgebungslichtsensor (CATS)ja
Gewicht (Kg)
 OLED TV-42Z90AE7
Gewicht ohne Fuß14,0 kg
Gewicht mit Fuß19,5 kg
Gewicht mit Verpackung24 kg
Abmessungen (B x H x T)
 OLED TV-42Z90AE7
Maße ohne Fuß933 x 598 x 67 mm
Maße mit Fuß933 x 619 x 300 mm
Abmessungen Standfuß (B x T)508 x 300 mm
Abmessungen mit Verpackung (B x H x T)1.268 x 715 x 225 mm