Samsung QE65Q70T![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Samsung Modell QE65Q70T hat eine Bilddiagonale von 65 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Samsung hat das Modell QE65Q70T im Jahr 2020 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den österreichischen Markt hergestellt worden.
Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse. Drahtlos ins Netzwerk und Internet kommt der Fernseher über das integrierte WLAN-Modul. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 300 kann man den Samsung QE65Q70T problemlos an die Wand hängen.
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
Ausgangsleistung (RMS) | 20W |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
USB-Anschlüsse | 2 |
WLAN integriert | ja |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
HbbTV | HbbTV1.5 |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 300 |
Frage Wann wurde das Modell Samsung QE65Q70T hergestellt?Antwort Das Modell Samsung QE65Q70T kam im Jahr 2020 auf den Markt und gehört zur Serie Samsung Q70T. |
Frage Kann ich mit dem Samsung QE65Q70T das TV-Programm aufnehmen?Antwort Das Modell QE65Q70T von Samsung hat einen integrierten Private Video Recorder (PVR), wie es im Samsung-Jargon heißt. Für eine Übersicht zu passenden USB-Sticks und USB-Festplatten haben wir den Artikel USB-Stick und Festplatte passend für Samsung Fernseher und PVR zusammengestellt. |
Frage 'TimeShift': was ist damit beim Fernseher Samsung QE65Q70T gemeint?Antwort Timeshift beschreibt eine Funktion, bei der das laufende TV-Programm durch den Fernseher aufgenommen wird. Der Zuschauer kann dann Funktionen wie 'Pause' oder 'Vorspulen' nutzen, um das Programm zu unterbrechen oder Werbung zu überspringen. |
Frage Welche Wandhalterung ist am Besten für den Samsung QE65Q70T geeignet?Antwort Um den Fernseher Samsung QE65Q70T an die Wand zu hängen, muss man eine VESA Wandhalterung mit den folgenden Abmessungen verwenden: 400 x 300. Passende Wandhalterungen mit 400 x 300 für Samsung Fernseher finden sich bei Amazon. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Hat der Samsung QE65Q70T ein Servicemenü und falls ja, was kann ich dort alles einsehen?Antwort Das Servicemenü findest Du auch beim Samsung QE65Q70T. In den allermeisten Fällen ist es die Kombination aus den Tasten INFO, MENU, MUTE, POWER auf der Infrarot-Fernbedienung. Nach Eingabe sollte sich der Fernseher einschalten und es dauert ein paar Sekunden, bis das Servicemenü erscheint. Falls Du eine Samsung Smart Remote hast (Fernbedienung mit wenigen Tasten), kannst Du Dir eine Samsung Infrarot Fernbedienung für kleines Geld dazu kaufen, um das Servicemenü zu öffnen. Weitere Details zum Aufruf des Samsung Servicemenüs und den Einstellungsmöglichkeiten erfährst Du in unserem Artikel Das Samsung Servicemenü entschlüsselt. |
Frage Wie viel Hertz (Hz) Bildwiederholrate hat das Panel des Samsung QE65Q70T nativ?Antwort Die tatsächliche Bildwiederholrate des im Samsung QE65Q70T verbauten Panels beträgt 100 Hz. Ein Panel mit nativ 100 Hz Bildwiederholfrequenz sorgt für eine flimmerfrei Darstellung des Bildes. |
Frage Was sind die optimalen Bildeinstellungen für den Fernseher Samsung QE65Q70T?Antwort In einem sehr ausführlichen Artikel hat mike500 die Grundsätze der Bildeinstellungen bei einem Samsung Fernseher erläutert. Hierbei geht er in seinem Artikel Bildeinstellungen erklärt oder 'das perfekte Bild' detailliert auf jede Option ein, gibt viele Hintergrundinformationen und Tipps zur optimalen Einstellung. Dort erwähnt wird auch Burosch mit seinen Testbildern. Mit den Testbildern vom Fernseh-Profi Burosch kann man entweder über eine Blu-ray (Burosch Blu-ray TV Tuning) oder über einen USB-Stick (Burosch USB Stick TV Tuning) seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Der USB-Stick ist zur Einstellung die bessere Wahl, weil dieser auch an einen Bluray-Player mit USB-Stick angeschlossen werden kann. |
Frage Was ist eine kompatible Soundbar für den Fernseher Samsung QE65Q70T?Antwort Kompatibel zum Fernseher Samsung QE65Q70T ist eine Soundbar aus der Samsung HW-J-Serie aus 2015 oder aus der Samsung HW-K Serie aus 2016. |
Frage Mit welchem Paneltyp ist der Fernsehers Samsung QE65Q70T ausgestattet?Antwort Das TV Modell Samsung QE65Q70T verfügt über ein QLED-Panel. QLED steht für ein LCD-Panel mit einer optimierten LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Optimierung findet durch sogenannte Quantum Dots statt. Mehr zur QLED-Technologie in unserem Artikel zu den verschiedenen Panel-Typen. |
Playstation 5: Die neue Next Gen Spielkonsole von Sony 2020/2021 Mit welchem Fernseher holst Du das Beste aus der Playstation raus? | Die Playstation 5 wurde lange angekündigt und ist seit November 2020 im Handel bzw. an die Vorbesteller gegangen. Doch je mehr man über die Next-Gen-Konsole liest, desto mehr fragt man sich doch ob der eigene Fernseher den wachsenden Ansprüchen überhaupt noch genügt. Zum selben Zeitpunkt auch die Next Gen Konsole von Microsoft, die Xbox Series X und [...] weiterlesen |
Xbox Series X und Series S: TV Empfehlung für die Next Gen Spielkonsolen 2020/2021 von Microsoft! Was sind die besten Fernseher? | Mit großer Spannung warten Millionen von Gamern auf den November 2020. Dann schicken die beiden großen Kontrahenten Sony und Microsoft ihre neuen Spielekonsolen ins Rennen. Sowohl für die PlayStation 5 als auch die Xbox Series X sowie die beiden günstigeren Varianten PlayStation 5 Digital Edition (DE) und Xbox Series S versprechen die Hersteller [...] weiterlesen |
Samsung Q70R (2019) vs. Samsung Q70T (2020) Kaufberatung und TV-Vergleich 2020: Welcher ist der bessere QLED-Einsteiger-Fernseher? | Samsung hat 2020 seine komplette QLED-Palette erneuert. Im unteren Bereich des Feldes tummelt sich wie im Vorjahr das Q70-Modell, der in diesem Jahr statt dem „R“ das „T“ als Namenszusatz trägt. Aber ist der Q70T wirklich besser als sein Vorgänger Q70R? Schließlich hat Samsung an der einen oder anderen Stellschraube gedreht – allerdings nach [...] weiterlesen |
Samsung Q70T vs. Samsung Q80T Kaufberatung und TV-Vergleich 2020: Ist der Q80T mit FALD den Aufpreis wert? | Wer auf der Suche nach einem QLED-Fernseher von Samsung im mittleren Preissegment ist, steht vor der Wahl zwischen dem Q70T und dem Q80T. Doch in welchen Details unterscheiden sich die Geräte? Welches ist die bessere Wahl und liefert mehr fürs Geld? Diesen Fragen gehen wir in unserem Vergleich des günstigeren Samsung QLEDs Q70T mit dem teureren Q80T nach [...] weiterlesen |
Samsung Q60T vs. Samsung Q70T Kaufberatung und TV-Vergleich 2020: Welcher ist der bessere QLED-Einsteiger-Fernseher? | Samsung hat bei den Einstiegs-QLEDs des Jahres 2020 ein paar durchaus gravierendere Änderungen vorgenommen. Einige bedeuten eine Verbesserung, andere hingegen eine Verschlechterung. Aber wie gut sind die beiden günstigsten 2020er QLEDs? Genau dieser Frage sind wir nachgegangen und haben das Einstiegsmodell Q60T mit dem eine Stufe höher einsortierten Q70T [...] weiterlesen |
Samsung TV Serie QLED 2020 - Unterschiede und Vergleich der QLED Fernseher 2020 (Q60T, Q70T, Q80T, Q82T, Q84T, Q85T, Q87T, Q90T, Q95T, Q700T, Q800T, Q950T) | Samsung bleibt der QLED-Technik im Consumer Bereich treu und hat mit dem TV Lineup 2020 die QLED Fernseher wieder als ihre Top-Modelle vorgestellt. Dieses Jahr wird die 8K Auflösung gehypt. Außerdem legt Samsung wieder Wert auf die Verbesserung des Designs und ein minimalistisches Gehäuse. Die QLED Serie 2020 ist der Nachfolger der sehr erfolgreichen QLED [...] weiterlesen |
Modellbezeichnung | QE65Q70T |
---|---|
Hersteller | Samsung |
weitere Modellbezeichnungen | QE65Q70TATXZG |
Herstellerland | AT |
Herstellungsjahr | 2020 |
Quelle | www.samsung.com |
Preis bei Amazon | 1.271,85 € |
Kosten pro Zoll | 19,567 EUR |
Abbildung | ![]() |
QE65Q70T | |
Hersteller | Samsung |
Herstellerland | AT |
Herstellungsjahr | 2020 |
Artikelname | QE65Q70TATXZG |
EAN | 8806090318689 |
QE65Q70T | |
Bild-Engine | Quantum Prozessor 4K |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
HDR (High Dynamic Range) | Quantum HDR |
Lokales Dimming | Supreme UHD Dimming |
Bildschirmtyp | QLED |
Backlight-Technologie | Edge LED |
native Bildwiederholrate | 100 Hz |
QE65Q70T | |
Ausgangsleistung (RMS) | 20W |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Lautsprecher-Typ | 2-Kanal |
QE65Q70T | |
Screen Mirroring | ja |
Webbrowser | ja |
QE65Q70T | |
Ambient Modus | Ambient Mode+ |
Bild-in-Bild (PiP) | ja |
Elektronische Programmzeitschrift | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
TimeShift | ja |
Videotext | ja |
QE65Q70T | |
Antenneneingang | 3 |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
CI+-Slot | 1 |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
USB-Anschlüsse | 2 |
WLAN integriert | ja |
QE65Q70T | |
TV-Design | Rahmenlos |
QE65Q70T | |
Analogtuner | ja |
Common Interface Typ | CI+(1.4) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
HbbTV | HbbTV1.5 |
QE65Q70T | |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieverbrauch im Betrieb | 116 W |
Energieverbrauch im Energiesparmodus | 54,2 W |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,50 W |
QE65Q70T | |
Maße mit Fuß | 1449,6 x 911,9 x 307,2 mm |
Maße ohne Fuß | 1449,6 x 829,3 x 57,6 mm |
QE65Q70T | |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 300 |
QE65Q70T | |
Fernbedienung | Smart Fernbedienung (Schwarz) TM2050C |