Klar, es ist ein echtes Luxusproblem: Dein neuer LG-TV geht nicht sofort aus, wenn du ihn abschaltest, sondern zeigt noch kurz das LG-Logo, bevor das Bild langsam ausfadet. Aber wenn dich das nervt, gibt’s gute Nachrichten: Über ein verstecktes Menü kannst du das ganz einfach ändern – und keine Sorge, deine Gewährleistung bleibt erhalten. Alles, was du brauchst, ist deine Fernbedienung und ein schneller Daumen.

Versteckes Menü beim LG TV aufrufen
Um das versteckte Menü aufzurufen, drückst du einfach schnell hintereinander die Mute-Taste auf deiner Fernbedienung. In der Regel reicht es, sie sechsmal zu betätigen – also dreimal stummzuschalten und jeweils wieder zurück.

Danach erscheint ein spezielles Menü, in dem du – neben vielen anderen Einstellungen – auch das LG-Logo beim Ausschalten deaktivieren kannst. In dem Menü findest du mehrere Punkte und Optionen, die du mit den Farbtasten auf deiner Fernbedienung anpassen kannst. Ignoriere diese zunächst und konzentriere dich auf den zweituntersten Eintrag.

Such dir im Menü den Punkt „Logo anzeigen, wenn abgeschaltet wird“. Standardmäßig ist das eingeschaltet. Drück einfach das Rädchen auf deiner Fernbedienung, um die Option auszuschalten. Mit der Zurück-Taste kannst du das Menü danach wieder verlassen.

Jetzt schalte deinen LG-TV aus – und zack, der Bildschirm wird sofort schwarz, ganz ohne das LG-Logo. Wie schon gesagt: ein echtes Luxusproblem, aber wenn man’s ändern kann, warum nicht? 🙂
Und noch ein kleiner Extra-Tipp: Wenn du einen HDMI-Eingang ausgewählt hast, an dem gerade kein Signal anliegt, zeigt dein Fernseher normalerweise ein Bild an. Falls dich das stört, kannst du das auch ausschalten. Einfach den letzten Menüpunkt „Kein-Signal-Bild“ anwählen und genauso deaktivieren.

Bye-bye LG-Logo
Mit ein paar schnellen Klicks auf der Fernbedienung kannst du deinem LG-TV eine kleine, aber feine Verbesserung verpassen: kein LG-Logo mehr beim Ausschalten und kein nerviges Standardbild bei fehlendem HDMI-Signal. Klar, es sind keine weltbewegenden Änderungen – aber genau solche Details machen den Unterschied, wenn du deinen Fernseher wirklich auf deine Vorlieben abstimmen willst. Schnell gemacht, einfach rückgängig zu machen und völlig ohne Risiko für deine Gewährleistung. Warum also nicht direkt ausprobieren und einstellen?