
Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob im Homeoffice, fürs Gaming oder für kreative Projekte – sie sind unsere täglichen Begleiter. Doch wie viel Energie verbraucht so ein Gerät eigentlich und was sind die entscheidenden Faktoren? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über den Energieverbrauch Deines Computers wissen solltest.
Gerätewahl: Der Anfang aller Überlegungen
Der Energieverbrauch beginnt bereits bei der Wahl des Geräts. Desktop-Computer sind allgemein leistungsfähiger als Laptops und verbrauchen dementsprechend auch mehr Strom. Ein leistungsstarker Gaming-PC mit High-End-Grafikkarte kann deutlich mehr Energie benötigen als ein sparsamer Laptop für Büroarbeiten. Wenn Du also überlegst, Dir einen neuen Computer anzuschaffen, denk darüber nach, wofür Du ihn hauptsächlich nutzen möchtest. Mit dieser Überlegung kannst Du bereits die ersten Weichen für einen bewussten Energieverbrauch stellen. Extratipp: Wenn du Stromkosten sparen möchtest, ist vielleicht die Anschaffung von einem EcoFlow Balkonkraftwerk mit Speicher für unabhängige Stromversorgung eine Überlegung wert.