OLED ist nicht gleich OLED: die wichtigsten OLED-TV-Technologien erklärt

OLED ist nicht gleich OLED Header

OLED ist nicht gleich OLED – das wird klar, sobald Du Dich etwas tiefer mit Fernsehtechnologien beschäftigst. Vielleicht hast Du beim Kauf eines neuen Fernsehers schon einmal von WOLED, QD-OLED oder seit 2025 sogar Tandem-OLED gehört. All diese Begriffe stehen für unterschiedliche technische Ansätze, wie OLED-Panels aufgebaut sind und wie sie Licht erzeugen.

Auch wenn das Bild bei allen OLED-TVs auf den ersten Blick ähnlich aussieht – mit kräftigen Farben, perfekten Schwarzwerten und hoher Blickwinkelstabilität – unterscheiden sich die inneren Werte deutlich. Je nach Bauweise und eingesetztem Material können Helligkeit, Farbraum, Lebensdauer und Energieeffizienz stark variieren. Das heißt: Nicht jeder OLED-TV bietet Dir automatisch die gleiche Qualität.

Wie Remote-Arbeit die IT-Rekrutierung verändert

Header Remote Arbeit

Noch vor wenigen Jahren war Remote-Arbeit ein Privileg, das nur einer kleinen Gruppe von IT-Spezialisten vorbehalten war. Wer sich in der Softwareentwicklung einen Namen machen wollte, musste oft umziehen, um in den großen Technologiezentren Fuß zu fassen. Heute sieht die Situation jedoch anders aus: Unternehmen haben erkannt, dass geografische Grenzen keine unüberwindbare Hürde für produktive Zusammenarbeit mehr darstellen. Für manche Branchen ist eine Homeoffice-Möglichkeit schon fast ein Muss. Doch mit dieser neuen Freiheit kommen auch neue Herausforderungen – vor allem in der Rekrutierung.

Die neue Normalität: IT-Fachkräfte arbeiten ortsunabhängig

Seit der Pandemie hat sich Remote-Arbeit in vielen Unternehmen dauerhaft etabliert. Softwareentwickler, die früher täglich ins Büro pendelten, arbeiten nun aus dem Homeoffice oder sogar aus verschiedenen Ländern. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf die IT-Rekrutierung. Unternehmen, die sich früher nur auf lokale Talente konzentrierten, müssen nun lernen, international zu denken.

UPDF von Superace nutzt AI, um die Produktivität im PDF-Bereich zu steigern

Header UPDF PDF AI gestützter PDF Editor

Dank seines technologieorientierten Ansatzes hebt sich Superace mit seinem Hauptprodukt, UPDF, von traditionellen Anbietern ab.

Superace hatte schon immer große Träume, als es beschloss, ein hochproduktives PDF-Tool zu einem erschwinglichen Preis und mit einem einfach zu bedienenden professionellen Toolset zu entwickeln.

UPDF AI gestützter PDF EditorDas einfach zu bedienende PDF-Konvertierungs- und Bearbeitungstool UPDF hat seit dem 1. Mai 2022 einen weiten Weg zurückgelegt und sich zu einer leistungsstarken AI-gestützten PDF-Komplettlösung entwickelt. In weniger als drei Jahren hat UPDF mit seinen zahlreichen Spitzenfunktionen viele Auszeichnungen erhalten und wurde über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Inzwischen gibt es 2 Millionen aktive Nutzer und eine hervorragende Bewertung von 4,8 Sternen über alle Plattformen hinweg.

LG Zero Connect Box: Revolution für kabellose Fernseher oder nur ein Gimmick?

Header LG Zero Connect Box (© LG)

Die LG Zero Connect Box verspricht eine kabellose Zukunft für Fernseher. Statt HDMI- und Audiokabel direkt mit dem TV zu verbinden, werden alle Anschlüsse in eine separate Box ausgelagert, die das Signal drahtlos in 4K mit 144 Hz überträgt. Das sorgt für eine saubere Optik und bietet mehr Flexibilität bei der Platzierung von Zuspielgeräten. Besonders bei Wandmontagen oder minimalistischen Wohnkonzepten kann diese Lösung ein echter Vorteil sein.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Technik, die unterstützten Modelle und die Frage, ob die Zero Connect Box die Zukunft des Fernsehens oder doch nur ein teures Nischenprodukt bleibt.

Abbildung OLED83M49LA 210 cm (83") OLED-TV / G

Wie smarte Autos Daten sammeln und nutzen

Header Smarte Autos sammeln Daten

Von smarten Lichtsystemen über Saugrobotoren sind smarte Gegenstände im Haushalt vieler Deutsche zum Standard geworden. Nun zieht auch die Automobilindustrie nach. Immer mehr smarte Autos erscheinen auf dem Markt, die über nützliche Funktionen verfügen.

Praktische Add-ons wie der automatische Notruf bei einem Unfall oder die Tankstellen-Finder-Funktion können sehr hilfreich sein, wie aber sieht es hierbei mit dem Datenschutz aus? Welche Daten werden erhoben und wie dürfen diese verwendet werden?

Über welche Funktionen verfügen smarte Autos?

Die möglichen Funktionen, die in smarten Autos integriert sein können, sind sehr vielfältig. Unter anderem können Features integriert sein:

  • Wettererkennung: Die modernen Autos sind in der Lage, die aktuellen Wetterverhältnisse zu analysieren und den Fahrstil entsprechend anzupassen. Ebenso werden bei Nebel automatisch die Nebelschlussleuchten eingeschaltet.

Strategisches Denken mit Konsolenspielen trainieren

header Strategisches Denken mit Spielen trainieren

Im Krieg, in der Liebe und im Leben geht es immer darum, ein Ziel zu erreichen – der Weg dorthin kann unterschiedlich sein. Strategisches Denken und taktisches Handeln sind dabei entscheidende Faktoren, die sich erlernen und trainieren lassen. Auch hier gilt: Ohne Fleiß kein Erfolg. Eine Möglichkeit, taktisches Denken gezielt zu verbessern, bieten Konsolenspiele. Von Wirtschaftssimulationen bis hin zu schnellen Shootern wie Call of Duty reicht die Vielfalt an Spielen, die strategisches Planen und schnelle Entscheidungsfindung fördern.

Das Home Office für Technik-Nerds: Was gehört dazu?

Homeoffice Header

Das Home Office für Technik-Begeisterte hat sich zu einem dynamischen Arbeitsumfeld entwickelt. Technologische Fortschritte und veränderte Arbeitsgewohnheiten prägen die Gestaltung individueller Arbeitsräume.

Diese Räume gehen weit über rein funktionale Orte hinaus und vereinen modernste Ausstattung, ergonomischen Komfort und persönlichen Stil. Für technikbegeisterte Profis bietet das Home Office vielfältige Möglichkeiten, von leistungsstarker Hardware über clevere Organisationslösungen bis hin zu individuellen Gestaltungselementen. Die richtige Balance dieser Komponenten schafft eine Umgebung, die Produktivität und Kreativität gleichermaßen fördert. Die folgenden Abschnitte liefern Tipps, die sich an all diejenigen richten, die nicht genug von moderner Technik bekommen können.

GEEKOM A6 Mini PC: Das kompakte Kraftpaket für moderne Arbeitswelten

Geekom Bild Header

In Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, Homeoffice und digitaler Kreativität wächst der Bedarf an leistungsstarken, aber zugleich platzsparenden Computern. Der GEEKOM A6 Mini PC bietet hier eine zukunftsweisende Lösung: In einem ultrakompakten Format vereint er High-End-Hardware, modernes Design und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten – und das zu einem attraktiven Preis. Ob für den Einsatz im Büro, als Multimedia-Zentrale im Wohnzimmer oder sogar für leichtes Gaming – der A6 hat sich bereits in zahlreichen unabhängigen Testberichten und PR-Artikeln als echter Allrounder etabliert. Dieser Artikel liefert Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des GEEKOM A6 und zeigt, warum er in der heutigen, digitalisierten Arbeitswelt unverzichtbar ist.

4 Stack Tandem OLED Panel: neue OLED-Paneltechnologie 2025 (META 3.0, Primary RGB Tandem)

OLED Struktur 4 Stack

LG Display hat 2025 eine neue Generation seiner WOLED-Technologie vorgestellt, die eine maximale Helligkeit von 4000 nits erreicht. Damit übertrifft sie die bisherigen WOLED-Modelle und soll insbesondere gegen QD-OLED und Mini LED konkurrenzfähig bleiben. Besonders auffällig: META 3.0 setzt nicht mehr auf Micro Lens Array (MLA), sondern auf eine neue RGB Tandem-Technologie. Was bedeutet das für die 2025er OLED-TVs?

Was ist neu bei LGs META 3.0 WOLED mit 4 Stack Tandem OLED?

Die größte Änderung betrifft die Panelstruktur. Während META 2.0 noch auf MLA setzte, um die Lichtausbeute durch mikroskopische Linsen zu optimieren, nutzt META 3.0 eine sogenannte „Primary RGB Tandem“-Technologie. Diese basiert auf vier Emitterschichten, die für eine höhere Leuchtkraft sorgen, ohne den Energieverbrauch drastisch zu erhöhen.

Checkliste: So kaufst Du einen gebrauchten TV ohne es zu bereuen

Header Worauf beim Kauf eines gebrauchten TVs achten Checkliste

Ein gebrauchter Fernseher kann eine Lösung sein, wenn Du Deine Familienunterhaltung aufwerten möchtest, ohne Dein Budget zu sprengen. In einer Zeit, in der neue Modelle jährlich auf den Markt kommen, entscheiden sich viele Menschen dazu, ihre alten TV-Geräte zu verkaufen, um Platz für das Neueste zu schaffen.

Für Dich bedeutet das: die Chance auf ein hochwertiges Gerät zu einem Bruchteil des Neupreises. Ob Du einen Zweitfernseher für das Schlafzimmer suchst oder einfach nur sparen möchtest – der Markt für gebrauchte Fernseher ist vielfältig. Mit etwas Geduld und dem richtigen Blick findest Du ein Modell, das Deine Bedürfnisse erfüllt, ohne dass Du auf moderne Technik verzichten musst.