Samsung S95F vs Sony BRAVIA8 II (XR8M) TV Vergleich: QD-OLEDs aus dem Jahr 2025

header vs Samsung S95F vs Sony BRAVIA8 II XR8M

Im Vergleich Samsung S95F vs Sony BRAVIA8 II (XR8M) treffen zwei QD-OLED-Fernseher aus dem Jahr 2025 aufeinander, die technisch vieles gemeinsam haben – und doch unterschiedliche Prioritäten setzen. Samsung setzt auf maximale Helligkeit, 165 Hz Bildfrequenz und Gaming-Funktionen wie Freesync oder die One Connect Box. Sony kontert mit Dolby Vision, besserer Farbabdeckung bei BT.2020 und einem Audiosystem, das den Ton direkt aus dem Panel erzeugt.

Reicht Dir maximale Leistung für Spiele und Helligkeit, oder legst Du mehr Wert auf Farbtreue und Kinokompatibilität? Und was zählt mehr – flaches Design mit Kabelbox oder Klang, der direkt aus dem Bild kommt?

Abbildung GQ83S95FAEXZG, OLED-Fernseher
Abbildung K-65XR8M25B BRAVIA 8 II OLED TV

Warum der Vergleich wichtig ist: Samsung S95F und Sony BRAVIA8 II (XR8M) im Überblick

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95F und Sony BRAVIA8 II (XR8M).

Sony BRAVIA8 II (XR8M) vs Sony BRAVIA5 (XR5) TV Vergleich: QD-OLED gegen Mini LED LCD

header vs Sony BRAVIA8 II XR8M vs Sony BRAVIA5

Im Vergleich Sony BRAVIA8 II (XR8M) vs Sony BRAVIA5 (XR5) treffen zwei unterschiedliche Displaytechnologien aufeinander: QD-OLED gegen Mini LED LCD. Der XR8M setzt auf selbstleuchtende Pixel für perfektes Schwarz und hohe HDR-Leistung, während der XR5 mit starkem Local Dimming, hoher SDR-Helligkeit und schnellem Input Lag punktet. Auch beim Design, Klangkonzept und Preis gehen beide Modelle eigene Wege.

Reicht Dir das hellere LCD mit Mini LED oder willst Du das kontraststärkere OLED-Erlebnis? Und wie wichtig sind Dir Reaktionszeit, Farbraum oder die Displaygröße?

Abbildung K-65XR8M25B BRAVIA 8 II OLED TV

Warum der Vergleich wichtig ist: Sony BRAVIA8 II (XR8M) und Sony BRAVIA5 (XR5) im Überblick

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA8 II (XR8M) und Sony BRAVIA5 (XR5).

Samsung S90F vs Sony BRAVIA 8 II (XR8M2) TV Vergleich 2025: Welcher ist besser?

header vs Samsung S90F vs Sony BRAVIA 8 II XR8M2

Samsung und Sony bringen 2025 zwei technisch starke OLED-TVs auf den Markt: den Samsung S90F und den Sony BRAVIA 8 II. Beide setzen auf 4K-Auflösung und selbstleuchtende Pixel, unterscheiden sich jedoch bei der Panelstrategie, den Gaming-Funktionen und der HDR-Unterstützung. Während Samsung auf hohe Bildwiederholraten, Freesync und vier HDMI 2.1-Ports setzt, punktet Sony mit konsistentem QD‑OLED, Dolby Vision und direktem Klang aus dem Display. Auch das Design und die Smart-TV-Systeme gehen eigene Wege. Was ist Dir wichtiger: maximale Flexibilität für Gaming oder hohe Bildtreue bei Filmen und Serien? Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Ansprüchen?

Abbildung Samsung OLED 4K S90F 83 Zoll (210 cm), UHD Fernseher, NQ4 AI Gen3 Prozessor, OLED HDR+, 4K Upscaling Pro, Dolby Atmos, Gaming Hub, Motion Xcelerator 144Hz, Samsung Vision AI Smart TV (2025)
Abbildung K-65XR8M25B BRAVIA 8 II OLED TV

Warum der Vergleich wichtig ist: Samsung S90F und Sony BRAVIA 8 II (XR8M2) im Überblick

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90F und Sony BRAVIA 8 II (XR8M2).

Sony BRAVIA 8 II (XR8M2) vs Sony BRAVIA 8 (XR80) OLED TV Vergleich: 2025 gegen 2024, welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 8 II XR8M2 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Sony hat seinen Mittelklasse-OLED überarbeitet: Der BRAVIA 8 II / MK2 (XR8M2) aus 2025 tritt gegen den BRAVIA 8 (XR80) aus dem Vorjahr an (wer muss bei MK2 noch an Ironman denken?).

Beide Modelle ähneln sich in Ausstattung und Software, doch beim Panel gibt es einen klaren Bruch. Statt WOLED setzt der neuere XR8M2 auf QD-OLED mit mehr Helligkeit und besserer Farbleistung. Dafür bleibt der XR80 bei Gaming-Features wie dem Input Lag leicht im Vorteil. Auch beim Preis und bei den verfügbaren Zollgrößen zeigen sich Unterschiede. Lohnt sich der Umstieg auf die neue Generation wirklich? Oder bietet der XR80 immer noch das bessere Gesamtpaket?

Abbildung K-65XR8M25B BRAVIA 8 II OLED TV
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,