
Im Jahr 2024 betrat der LG G4 als Premium-Modell die Bühne: ausgestattet mit MLA-Technologie, starkem Alpha 11 Prozessor und hochwertigem 4.2-Kanal-Soundsystem. Ein Jahr später fordert ihn nun der C5 heraus, eine Mittelklasse-Serie, die sich mit moderner Software, solidem Panel und deutlich attraktiveren Preisen präsentiert. Es erinnert ein wenig an ein Duell aus der Antike: der erfahrene Gladiator gegen den jungen Herausforderer, der zwar weniger Rüstung trägt, aber wendig ist und überraschende Treffer landen kann.
Während der G4 mit maximaler Helligkeit und DTS-Sound punktet, überzeugt der C5 durch Effizienz, kompaktere Varianten und ein modernes WebOS 25. Doch wie nah kommt der C5 dem etablierten G4 in der Praxis? Und lohnt sich der Aufpreis für das bessere Panel wirklich? Oder reicht der C5 für das meiste, was Du brauchst?