LG C5 vs Sony BRAVIA8 (XR80) TV Vergleich: Wo ist der neuere LG OLED TV besser?

header vs LG C5 vs Sony BRAVIA8 XR80

Der LG C5 und der Sony BRAVIA8 (XR80) gehören zur aktuellen OLED-Generation und richten sich an anspruchsvolle Nutzer mit unterschiedlichen Prioritäten. LG legt den Fokus auf hohe Bildwiederholrate, starke HDR-Helligkeit und umfassende Gaming-Funktionen. Sony bietet mit Acoustic Surface Audio+ ein besonderes Klangkonzept und punktet bei der Farbdarstellung. Auch bei Betriebssystem und Design unterscheiden sich die Geräte. Welches Modell passt besser zu Deinen Ansprüchen im Alltag? Wieviel Technik brauchst Du wirklich? Und auf welche Unterschiede kommt es für Dich an?

Abbildung LG OLED83C5ELA TV 83 Zoll (210 cm) 4K OLED evo AI TV (α9 Gen8 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz (VRR bis zu 144Hz)) [Modelljahr 2025]
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Warum der Vergleich wichtig ist: LG C5 und Sony XR80 im Überblick

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C5 und Sony XR80.

Sony BRAVIA 8 II (XR8M2) vs Sony BRAVIA 8 (XR80) OLED TV Vergleich: 2025 gegen 2024, welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 8 II XR8M2 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Sony hat seinen Mittelklasse-OLED überarbeitet: Der BRAVIA 8 II / MK2 (XR8M2) aus 2025 tritt gegen den BRAVIA 8 (XR80) aus dem Vorjahr an (wer muss bei MK2 noch an Ironman denken?).

Beide Modelle ähneln sich in Ausstattung und Software, doch beim Panel gibt es einen klaren Bruch. Statt WOLED setzt der neuere XR8M2 auf QD-OLED mit mehr Helligkeit und besserer Farbleistung. Dafür bleibt der XR80 bei Gaming-Features wie dem Input Lag leicht im Vorteil. Auch beim Preis und bei den verfügbaren Zollgrößen zeigen sich Unterschiede. Lohnt sich der Umstieg auf die neue Generation wirklich? Oder bietet der XR80 immer noch das bessere Gesamtpaket?

Abbildung BRAVIA 8M2 K-65XR8M25B 164 cm (65") OLED-TV schwarz / F
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

LG G5 vs Sony BRAVIA 8 TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere LG G5 mit Tandem OLED Panel?

header vs LG G5 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Mit dem LG G5 und dem Sony BRAVIA 8 stehen zwei OLED-Fernseher im direkten Vergleich, die jeweils eigene Stärken mitbringen. Der LG G5 überzeugt durch sein Tandem OLED-Panel mit höherer Helligkeit, eine schnellere Bildwiederholrate und eine bessere Gaming-Ausstattung. Der Sony BRAVIA 8 bietet dafür Acoustic Surface Audio+, eine sehr gute Farbabdeckung und ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Geräte sprechen unterschiedliche Nutzergruppen an und setzen klare Schwerpunkte bei Bild, Ton und Ausstattung. Welcher dieser beiden Ansätze passt besser zu Deinem Fernseherlebnis?

Abbildung LG OLED97G57LW TV 97 Zoll (246 cm) 4K OLED evo AI TV (α11 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz) [Modelljahr 2025]
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G5 und Sony XR80

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G5 und Sony XR80.

Vorteile des LG G5

  • Deutlich höhere Helligkeit durch Tandem OLED-Panel

Sony BRAVIA8 (XR80) vs Panasonic Z85A Vergleich: Welcher ist der bessere OLED-TV 2024?

header vs Sony BRAVIA 8 XR80 vs Panasonic Z85A

Der Sony BRAVIA8 (XR80) und der Panasonic Z85A sind zwei aktuelle 4K-OLED-Fernseher, die mit unterschiedlichen Stärken überzeugen. Während der Sony mit seinem XR Prozessor und Acoustic Surface Audio+ ein immersives Bild- und Klangerlebnis bietet, punktet der Panasonic durch seine Flexibilität mit Penta-Tuner und Freesync-Unterstützung. Beide Geräte liefern eine exzellente Bildqualität, unterscheiden sich jedoch in der HDR-Unterstützung und der Ausstattung für Gaming und TV-Empfang. 

Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,
Abbildung Panasonic TV-65Z85AEG 164cm 65" 4K OLED UHD HDR PENTA TWIN Smart TV Fernseher

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Und welche Features sind für Dich entscheidend? Finde es im weiteren Vergleich heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA8 (XR80) und Panasonic Z85A

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA8 (XR80) und Panasonic Z85A.

Panasonic Z95A vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs Panasonic Z95A vs Sony BRAVIA 8 XR80

Der Vergleich zwischen dem Panasonic Z95A und dem Sony BRAVIA XR80 zeigt zwei Premium-OLED-Fernseher, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Abbildung TV-65Z95AEG 164 cm (65") OLED-TV black metallic / G
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Der Z95A setzt auf maximale Helligkeit und ein überragendes Soundsystem, während der BRAVIA 8 XR80 mit einem schlankeren Design und günstigerem Preis punktet. Beide Geräte nutzen die OLED-Technologie als Basis, aber ihre Zielgruppen unterscheiden sich. Solltest Du Wert auf HDR-Performance, Gaming oder Design legen? Lies weiter, um die Besonderheiten dieser beiden Modelle im Detail zu entdecken.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Panasonic Z95A und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Panasonic Z95A und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des Panasonic Z95A

  • Herausragende Helligkeit durch MLA-Technologie, ideal für helle Räume.

Sony BRAVIA 8 (XR80) vs A95L TV Vergleich: neuer BRAVIA 8 oder der ältere QD-OLED, welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 8 vs Sony A95L

Im Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 8 (interne Modellbezeichnung XR80) und dem Sony A95L stehen zwei hochwertige Modelle aus Sonys 2024er TV-Lineup gegenüber. Während beide Fernseher eine exzellente Bildqualität bieten, unterscheiden sie sich vor allem in der verwendeten Panel-Technologie: Der BRAVIA 8 setzt auf WOLED, während der A95L mit einem QD-OLED-Panel ausgestattet ist, das hellere und farbintensivere Bilder liefert. Gamer werden beim BRAVIA 8 von einem geringeren Input Lag profitieren, während der A95L durch sein eleganteres Design und die bessere HDR-Helligkeit überzeugt.

Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Welches Modell passt besser zu Deinen Anforderungen? Brauchst Du maximale Helligkeit und Farbtiefe oder eine besonders schnelle Gaming-Reaktion? Lies weiter, um die Stärken beider Modelle genauer zu entdecken!

Sony BRAVIA 8 (XR80) vs Samsung S85D TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 8 vs Samsung S85D

Sony hat 2024 bisher nur einen neuen OLED-Fernseher vorgestellt: den BRAVIA 8 (XR80). Ist er eine gute Wahl oder solltest Du lieber zu einem anderen Modell greifen, beispielsweise dem Samsung S85D? Genau das finden wir heraus, indem wir beide Modelle miteinander vergleichen. Welcher ist der bessere und spannendere OLED-Fernseher?

Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ77S85D OLED TV (Flat, 77 Zoll / 195 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 8 (XR80) und Samsung S85D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 8 (XR80) und Samsung S85D.

Vorteile des Sony BRAVIA 8 (XR80)

  • Helleres Bild bei SDR- und HDR-Material
  • Stärkeres Soundsystem mit Acoustic Surface Audio+ und DTS
  • Mit BRAVIA CAM kompatibel
  • Standfuß mit doppelt so vielen Aufstellmöglichkeiten

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Premium Mini LED LCD gegen OLED

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Stehst Du vor der Entscheidung, ob Du einen Mini LED LCD- oder einen OLED-Fernseher wählen sollst? Der Sony BRAVIA 9 (XR90) und der Sony BRAVIA 8 (XR80) bieten beide ein tolles Bild, sind aber technologisch verschieden.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Der BRAVIA 9 punktet mit seiner extremen Helligkeit und präzisem Local Dimming, während der BRAVIA 8 mit perfektem Schwarz und lebendigen Farben überzeugt. Doch welcher TV passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist Dir eine hohe Spitzenhelligkeit wichtiger oder legst Du mehr Wert auf tiefste Schwarzwerte? Lies weiter, um die entscheidenden Unterschiede zu entdecken und den idealen Fernseher für Dich zu finden.

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Mini LED LCD gegen OLED, welches ist wofür besser?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Sony BRAVIA 8 XR80

LCD oder OLED? Diese Frage beschäftigt viele, die sich für einen neuen Fernseher interessieren. Der Sony BRAVIA 7 (XR70) und der Sony BRAVIA 8 (XR80) stehen stellvertretend für diese beiden Technologien. Beide gehören zum BRAVIA TV Lineup 2024. Welcher der beiden Modelle ist besser für Dich geeignet?

Abbildung K-85XR70 215 cm (85") Mini LED-TV schwarz / C
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Ist es der BRAVIA 7 mit seiner beeindruckenden Helligkeit und Mini LED FALD Hintergrundbeleuchtung, die besonders in hellen Räumen glänzt? Oder der BRAVIA 8, der dank seiner OLED-Technologie mit perfektem Schwarz und schnellem Input Lag punktet?

In diesem Vergleich beleuchten wir die Hauptunterschiede und Stärken beider Geräte, um Dir die Entscheidung zu erleichtern. Welches Modell wird Deinen Ansprüchen gerecht? Lies weiter, um es herauszufinden.

LG C4 vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV-Vergleich: Welcher ist trotz gleicher Display-Technologie besser?

header vs LG C4 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Sowohl der LG C4 als auch der Sony BRAVIA 8 setzen auf die WOLED-Technologie von LG Display. Aber auch wenn das Panel aus selbstleuchtenden Pixeln gleich ausfällt, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden Smart-TVs. Unser Vergleich des LG OLED evo C4 mit dem Sony BRAVIA 8 (XR80) zeigt Dir, wo diese liegen und welches der bessere OLED-TV für welche Ansprüche ist.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C4 und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C4 und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des LG C4

  • In doppelt so vielen Diagonalen erhältlich
  • Etwas helleres HDR-Bild, besser für Heimkino
  • Mit 144 Hz höhere Bildwiederholrate