Test des Monitor Samsung S49A950UIU: Review zum Dual QHD-Monitor S9U von Samsung mit 49 Zoll

Samsung S49A950 Header

Wir haben nicht alle Tage einen 49 Zoll Monitor in unserem Langzeit-Test. Willkommen zum Test des Samsung S49A950UIU Monitors! In diesem umfangreichen Bericht werden wir alle relevanten Daten und Details dieses beeindruckenden Monitors aufzeigen, um Dir eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Tauche ein in die faszinierende Welt des 49 Zoll Koloss, der mit seinem matten curved VA-Panel, einer hohen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Dual Quad HD (QHD) Auflösung von 5120 x 1440 ein visuelles Spektakel verspricht. Lies jetzt weiter, um herauszufinden, ob der Samsung A950 Deine Erwartungen erfüllen würde.

Übrigens: der Samsung S49A950 läuft unter verschiedenen Modellbezeichnungen: S49A950UIU, S49A950UIP und mit den Langbezeichnungen LS49A950UIUXEN und LS49A950UIPXEN. Wir haben hier den Samsung Monitor mit dem Modellcode S49A950UIU im Test.

Im Test: Samsung The Frame TV 2022 (Modell LS03B), Review des Bilderrahmen Fernsehers von Samsung

Samsung The Frame 2022 LS03B Logo

Samsung The Frame, der Bilderrahmen-TV in unserem ausführlichen Test. Was sind die Besonderheiten beim Samsung LS03B (Samsungs Modellcode für den The Frame aus dem Jahr 2022)? Wir haben uns die 43 Zoll große Version GQ43LS03B in unserem Test über mehrere Wochen angeschaut und ausprobiert. Lies in unserem Review alle relevanten Infos nach, ob der The Frame TV ein Fernseher für Dich sein kann!

Abbildung Samsung The Frame GQ85LS03BAU

Die Erkenntnisse aus unserem Test kannst Du auch für die anderen Displaydiagonalen mit den Modellen GQ50LS03B, GQ55LS03B, GQ65LS03B, GQ75LS03B und GQ85LS03B verwenden. Einschränkungen gibt es bei den Diagonalen bis ausschließlich 55 Zoll: hier hast Du nur 50 Hz Bildwiederholrate und kein VRR. Eine weitere Besonderheit ist der 32 Zoll große GQ32LS03B: dieser hat eine andere Kabelführung für die One Connect Box und nur ein Full HD Display, kein 4K Display.

Im Test Samsung S34J550WQR Monitor: Review zum günstigen Ultra Wide Monitor SJ55W von Samsung (S34J550WQR, S34J550WQU, S34J552WQR)

Endlich viel Platz auf dem Bildschirm! Das wird der erste Eindruck sein, wenn Du einen Ultra Wide Monitor auf dem Schreibtisch stehen hast. Genau zu dieser Art gehört der Samsung S34J550WQR mit einer 34 Zoll Bildschirmdiagonale. Der Monitor hat eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel, womit Du problemlos zwei Fenster parallel nebeneinander darstellen kannst.

Es gibt weitere Modelle, die bei Samsung mit dem Modellcode S34J550WQU und S34J552WQR geführt werden. Die beiden J550 und der J552 sind technisch identisch. Die Ergebnisse unseres Tests können daher auch auf dieses Modell angewendet werden. Lies Dir jetzt unseren Test mit allen Vorteilen und Nachteilen des Samsung S34J550 / S34J552 in unserem Review durch.

Im Test Samsung U28R554UQU Monitor: Review zum günstigen UHD-Monitor von Samsung (U28R554UQU, U28R552UQU, U28R550UQU, U28R554UQR)

Samsung U28R554 Logo

Der Samsung U28R554UQU ist ein UHD-Monitor mit IPS-Panel mit einer maximalen Bildwiederholrate von 60 Hz. Was kann der Samsung Monitor, für welchen Einsatzzweck ist er gut geeignet? Wofür ist der Monitor nicht geeignet? Schaue Dir unseren Test an und erfahre alle relevanten Details, Vor- und Nachteile, denn wir hatten den Monitor von Samsung über lange Zeit im Betrieb.

Der Monitor Samsung U28R554UQU wird für verschiedene Vertriebskanäle auch unter dem Namen U28R552UQU und U28R550UQU geführt. Diese sind technisch identisch, so dass unser Test auch genau für diese Modelle gilt. Das Modell Samsung LU28R554UQR ist durch die Ersteinstellungen auf Energieeinsparungen getrimmt. Mehr Details erfährst Du im FAQ-Bereich unten in unserem Artikel. Auch findest Du beispielsweise den Modellcode LU28R554UQU, der das gleiche Modell wie die oben beschriebenen, angibt.

Samsung AU8079: Test des Einsteiger-TV aus 2021 von Samsung (GU43AU8079, GU50AU8079, GU55AU8079, GU60AU8079, GU65AU8079, GU70AU8079, GU75AU8079, GU85AU8079)

Der Fernseher Samsung AU8079 ist ein LCD-Fernseher mit Edge LED Hintergrundbeleuchtung und eine VA-LCD-ähnlichen Display. Er bildet die Mittelklasse innerhalb des Samsung TV-Lineups 2021 der Serie AU. Als Displaydiagonalen stehen Dir von 43 bis 85 Zoll alle relevanten Größen zur Verfügung. Er löst als Nachfolger den Samsung TU8079 aus 2020 ab.

Abbildung Samsung GU85AU8079U

Was macht der Samsung AU8079 gut, was macht er schlecht? Wir haben den Fernseher auf Herz und Nieren getestet. Lies Dir unseren Testbericht jetzt durch. Dieser Praxistest kann für alle Fernseher der Reihe AU8079 mit allen Bildschirmdiagonalen angewendet werden. Hierzu gehören die TVs GU43AU8079, GU50AU8079, GU55AU8079, GU60AU8079, GU65AU8079, GU70AU8079, GU75AU8079 und GU85AU8079.

Test Samsung TU8079: Review und Beratung zum Einsteiger-TV der 2020er TU-Serie von Samsung (GU43TU8079, GU50TU8079, GU55TU8079, GU65TU8079, GU75TU8079, GU82TU8079)

Mit dem TV-Lineup 2020 hat Samsung die TU-Serie auf den Markt gebracht. Der Samsung TU8079 sortiert sich innerhalb der TU-Serie im Mittelklasse-Bereich ein.

Wir haben uns das TV-Modell TU8079 im Detail angeschaut; unser Review bezieht sich auf die 43 Zoll Version mit dem Modellcode UE43TU8079. Die Erkenntnisse lassen sich auf alle Displaydiagonalen bis hin zu 82 Zoll anwenden. Der TU8079 macht viele Sachen gut; insbesondere als Gaming TV ist er aufgrund seines geringen Input Lags hervorragend geeignet. Was ihm fehlt und ob es für Dich wichtig ist, erfährst Du in unserem Review.

Update: Einen Vergleich mit dem LG NANO80 gegen den Samsung TU8079 findest Du in einem Artikel bei uns. Wie der TU8079 gegen das „kleinere“ Modell TU7079 seine Stärken ausspielt, kannst Du hier nachlesen: Samsung TU7079 vs. Samsung TU8079 Kaufberatung und TV-Vergleich 2020: Lohnt der Aufpreis für den TU8079 im Einsteiger-Segment?

Samsung RU7179 im Test: Review und Kaufberatung zum Einstiegs-TV der 2019er RU-Serie von Samsung (UE43RU7179, UE50RU7179, UE55RU7179, UE58RU7179, UE65RU7179, UE75RU7179)

RU7179 Logo

Der Samsung RU7179 wurde im ersten Quartal 2019 auf den Markt gebracht. Der Fernseher reiht sich in das 2019er TV-Lineup der RU-Serie ein und ist das Einstiegs-Gerät in diese. Das Bild des RU7179 hat einen hohen nativen Kontrast und der RU7179 ist durch seinen geringen Input Lag ein idealer und günstiger Gaming-TV.

Abbildung Samsung RU7179 189 cm (75 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2019]

Was der RU7179 alles mitbringt, was ihm fehlt und welche TVs je nach Kriterium die besseren für Dich sind, kannst Du in unserem Artikel nachlesen. Wir haben das 43 Zoll Modell im Test (UE43RU7179). Die Ergebnisse lassen sich grundsätzlich auch auf die anderen Größen anwenden (UE50RU7179, UE55RU7179, UE58RU7179, UE65RU7179, UE75RU7179).