Sony X90L vs X95K TV Vergleich: Kann der neuere X90L aus 2023 zum Premium LCD aus dem Jahr 2022 aufschließen?

header vs Sony X90L vs X95K

Fernseher entwickeln sich immer weiter und werden immer besser. Wie groß ist der Schritt innerhalb eines Jahres? Genau das wollen wir uns genauer anschauen, indem wir den 2023er Sony X90L mit dem 2022 eine Nummer höher eingestuften X95K vergleichen. Kann das neue Modell die Lücke schließen oder bleibt ein Unterschied bestehen? Und welches Modell ist dann die bessere Wahl? Wir kennen die Antworten! Und Du auch, wenn Du weiterliest…

Abbildung SONY BRAVIA XR-98X90L 248cm 98" 4K LED 120 Hz Smart Google TV Fernseher
Abbildung Sony XR-85X95K/P BRAVIA XR 85 Zoll Fernseher (Mini LED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell), Titansilber inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie [Energieklasse E]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X90L (2023) und Sony X95K (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X90L (2023) und Sony X95K (2022).

Vorteile des Sony X90L (2023)

  • Mehr Diagonalen und günstigere UVPs

Sony X90L vs X90K TV Vergleich: Was macht der Nachfolger X90L für 2023 besser?

header vs Sony X90L vs X90K

Unterhalb der viel diskutierten OLEDs, QD-OLEDs, Neo QLEDs und Co erfreuen sich auch 2023 die klassischen LCD-TVs mit Full Array LED-Hintergrundbeleuchtung weiterhin großer Beliebtheit. Wir schauen uns an, was Sony dafür getan hat, den X90K aus dem vergangenen Jahr zu verbessern. Sprich: Welche Vorteile bietet der 2023er Sony X90L im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger? Genau das schauen wir uns genauer an, indem wir die beiden Smart-TVs hinsichtlich Bildqualität, Sound, Ausstattung, Gaming-Eignung und Co vergleichen.

Abbildung SONY BRAVIA XR-98X90L 248cm 98" 4K LED 120 Hz Smart Google TV Fernseher

Die Details zu den jeweiligen Serien von Sony findest Du hier:

Samsung QN85C vs QN85B TV Vergleich: Was ist der Unterschied beim neueren QN85C aus 2023?

header vs Samsung QN85C vs QN85B

Der QN85C ist 2023 der Einstieg in die Neo QLED-Welt von Samsung. Was hat der Hersteller im Vergleich zum Vorjahresmodell QN85B verbessert? Lohnt sich der Kauf des neuen Modells oder ist der mittlerweile deutlich im Preis gesunkene 2022er Neo QLED vielleicht sogar die bessere, weil nicht bzw. kaum schlechtere und dazu günstigere Wahl? Genau das schauen wir uns an, indem wir den neuen Neo QLED QN85Cder 2023er Generation mit seinem direkten Vorgänger QN85B aus 2022 vergleichen.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung GQ85QN85BATXZG 4300 PQI, Quantum HDR 1500, Neo Quantum Prozessor 4K (EEK: E)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN85C (2023) und Samsung QN85B (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN85C (2023) und Samsung QN85B (2022).

Vorteile des Samsung QN85C (2023)

  • Etwas höhere Farbraumabdeckung

Sony A80L vs Sony A80K OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere A80L?

header vs Sony A80L vs Sony A80K

Hat Sony seinen OLED-TV A80K weiter verbessert? Genau das schauen wir uns an, indem wir den 2022er Smart-TV mit seinem Nachfolger A80L aus dem 2023er OLED-TV-Portfolio vergleichen. Beide Fernseher haben ein UHD-OLED-Panel. Aber gibt es spannende Neuerungen bzw. größere Unterschiede? Das finden wir im Vergleich des Sony A80L mit seinem Vorgänger A80L für Dich heraus!

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Sony XR-65A80K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher (OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony A80L und Sony A80K

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony A80L und Sony A80K.

Vorteile des Sony A80L

  • Auch mit 83 Zoll erhältlich
  • Helleres Bild bei SDR- und HDR-Realcontent
  • Minimale Vorteile beim Blickwinkel und der Farbraumabdeckung
  • Neues Google TV (Version 11)

LG C3 vs G2 OLED TV Vergleich: Kann der neuere C3 dem älteren Premium OLED G2 das Wasser reichen?

header vs LG C3 vs G2

Top-OLED 2023 gegen Premium-OLED 2022 – oder anders formuliert LG C3 gegen LG G2. Kann das Spitzenmodell 2023 aus LGs regulärem OLED-Portfolio mit dem Gallery Design TV G2 aus 2022 mithalten oder sogar übertreffen? Wir finden dies heraus, indem wir die beiden OLED evo Geräte miteinander vergleichen. Wer bietet die bessere Bildqualität und kann mit seiner Ausstattung mehr überzeugen? Genau das finden wir heraus, indem wir den neuen LG C3 mit dem LG G2 vergleichen.

Abbildung LG OLED97G29LA OLED-Fernseher (245,10 cm/97 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Cinema HDR mit Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG)

Mehr Infos zu den jeweiligen Lineups findest Du hier:

Samsung S90C vs S95B TV Vergleich: Marginale Verbesserungen mit dem neueren S90C

header vs Samsung S90C vs Samsung S95B

Samsung hat 2022 mit seinem ersten QD-OLED-TV S95B ein beachtlichen Smart-TV auf den Markt gebracht. 2023 folgt die zweite Generation im OLED-Portfolio von Samsung mit nun zwei Modellen. Der neue Samsung S90C ist hierbei hinter dem S95C die günstigere Neuheit.

Was hat sich im Generationswechsel getan? Welche Verbesserungen verpasst Samsung dem S90C im Vergleich zum Vorjahresmodell S95B? Wie viel besser ist der QD-OLED-TV der zweiten Generation? Wir vergleichen die beiden QD-OLED-TVs und sagen Dir, wer welche Stärken aufweist.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022).

LG C3 vs C2 TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere LG C3 gegenüber seinem Vorgänger?

header vs LG C3 vs LG C2

Der LG C2 war im vergangenen Jahr ein beliebter und von Experten gut bewerteter OLED-TV. 2023 schickt der Hersteller mit dem C3 nun seinen Nachfolger in die großen Fußstapfen. In welchen Bereichen hat sich der neue C3 verbessert? Das finden wir heraus, indem wir den 2022er LG OLED C2 mit dem 2023er LG OLED C3 vergleichen. Lies einfach weiter, um zu erfahren, welcher der bessere OLED-TV von LG ist und welches Modell Du Dir aus unserer Sicht kaufen solltest.

Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 (2023) und LG C2 (2022).

Samsung S90C vs LG C2 TV Vergleich: Wie gut ist der neuere S90C aus 2023 gegenüber dem LG OLED TV C2 aus 2022?

header vs Samsung S90C vs LG C2

Der Samsung S90C ist 2023 das Einstiegs-Modell im QD-OLED-Segment, das nach dem S95B im Jahr 2022 erst in seine zweite Generation geht. Wie gut die neue Technologie ist, wollen wir in einem Vergleich herausfinden, bei dem wir den S90C mit LGs sehr beliebtem Top-OLED-TV C2 aus dem vergangenen Jahr vergleichen. 

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Wie viel bringt das Quantenpunkt-Tuning von Samsung bei der Bildqualität? Und welches Modell ist ansonsten der bessere Fernseher? Wir finden es für Dich heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022).

Vorteile des Samsung S90C (2023)

  • Helleres HDR-Bild

LG G3 vs Sony A95K TV Vergleich: LGs OLED mit MLA aus 2023 gegen Sonys QD-OLED TV aus 2022

Das LG 2023er OLED-Top-Modell mit MLA gegen Sonys 2022er QD-OLED-Innovation – so könnte man den Vergleich des LG G3 mit dem Sony A95K in wenigen Worten beschreiben. Auch dieses Jahr bietet LG wieder mit seinem LG G3 einen schicken Smart-TV im Gallery Design, der als Innovation die MLA-Technologie spendiert bekommen hat. Wie gut diese dem Bild bekommt, finden wir im Vergleich mit einem der spannendsten Neuerscheinungen aus dem vergangenen Jahr 2022 heraus – dem Sony A95K mit per Quantenpunkten aufpoliertem OLED-Panel.

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG OLED G3 (2023) und Sony QD-OLED A95K (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG OLED G3 (2023) und Sony QD-OLED A95K (2022).

Samsung QN90C vs Sony A95K TV Vergleich: Samsungs Neo QLED Mini LED TV gegen Sonys QD-OLED-Display

Bereit für einen packenden Vergleich zweier beeindruckender Fernseher? Wir werfen einen detaillierten Blick auf den Samsung QN90C und den Sony A95K. Beide Modelle versprechen eine herausragende Leistung, basieren aber auf unterschiedlichen Bildschirmtechnologien.

Abbildung GQ85QN90CAT 214 cm (85") Neo QLED-TV carbonsilber / F
Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Und eine Anekdote vorneweg: Sony setzt mit dem QD-OLED Panel auf die Displaytechnik aus dem Hause Samsung. Samsung hingegen setzt beim QN90C auf ein LCD-Display, welches nicht mehr im eigenen Hause produziert wird. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen diesen beiden Premium-TVs des Home Entertainment? Wir schauen uns die beiden Geräte für Dich im Detail an. Lies jetzt weiter.

Mehr Details zu den jeweiligen TV-Reihen gibt es hier: