Sony XG8505 vs. Sony XG9505 Kaufberatung und TV-Vergleich 2019: Sonys Edge LED gegen den großen Bruder mit FALD

Sony XG9505 vs XG8505

Die Smart TVs Sony XG8505 und XG9505 unterscheidet nur eine Zahl im Namen. Dass diese aber durchaus für einige wichtige und entscheidende Unterschiede steht, zeigen wir Dir in diesem Vergleich der beiden TVs aus dem Hause Sony auf. Denn gerade bei der Technik, die für die Bildwiedergabe zuständig ist, gibt es zwischen dem Mittelklasse- und dem Oberklasse-Fernseher von Sony einige entscheidende Differenzen. Entscheide selber, ob sich der Aufpreis für den besseren XG9505 lohnt, oder ob Dir nicht der kleinere Bruder XG8505 ausreicht.

Abbildung Sony KD-75XG8505 Bravia 75 Zoll (189cm) Fernseher (Ultra HD, 4K HDR, Android Smart TV 800 Hz) schwarz
Abbildung Sony KD-85XG9505 216 cm (Fernseher,120 Hz )

Die beiden Modelle gehören zum XG-Lineup mit LCD-Panel von Sony im Jahr 2019. Besser als der XG9505 sind nur noch die OLED-Modelle, die 2019 unter der Modellbezeichnung AG zusammengefasst werden. Einen Vergleich des XG9505 mit dem Nachfolger-Modell XH9505 aus 2020 kannst Du hier nachlesen.

Samsung Q9FN (2018) vs Sony ZD9 (2016) – Vergleich der LCD-Titanen mit FALD-Hintergrundbeleuchtung

Samsung Q9FN vs Sony ZD9

Würde man den Vergleich zwischen den Fernsehern Samsung Q9FN und Sony ZD9 verfilmen, könnten Titel wie „Godzilla vs. King Kong“ oder „Kampf der Titanen“ herauskommen. Passend, denn Sony kommt – wie auch Godzilla – aus Japan. Leider haben wir kein passendes Monster aus Südkorea gefunden, dann hätten wir den Samsung Fernseher entsprechend genannt (Update: aus dem Film Colossal hätten wir das Reptilienkaiju nehmen können; Danke für den Hinweis an unseren Leser).

Samsung hat mit dem Modell Q9FN einen Top-Fernsehern mit dem TV-Lineup 2018 auf den Markt gebracht und wir schauen uns an, wie er gegen den Top-Fernseher von Sony aus dem Jahr 2016 abschneidet. Beide bringen die LCD-Technik mit einer Full Array Local Dimming Funktion mit, die extrem gute Kontraste und traumhafte Schwarzwerte verspricht.

Überblick über die Display-Technologien bei Fernsehern: OLED, QD-OLED, Neo QLED, LCD, IPS-Panel, VA-Panel, FALD

Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Display-Technologien und hilft Dir zu verstehen, welcher Fernseher mit welchem Panel der Richtige für Dich ist. Auch erfährst Du Tipps, wie Du welches Panel erkennen kannst. Folgende Fragen haben uns unsere Leser gestellt, die wir mit diesem Artikel unter anderem beantworten wollen:

  • Was ist ein OLED-Panel?
  • Was ist ein QD-OLED-Panel?
  • Was bedeutet QLED?
  • Was sind Mini-LED- und Micro-LED-Fernseher?
LG QNED Mini LED LCD Aufbau 2021 (© LG)
LG QNED Mini LED LCD Aufbau 2021 (© LG)

Grundlagen

Das Fernseher-Panel stellt die Bewegbilder eines Films dar. Das farbige TV-Display zeigt i.d.R. die Farben über das Mischen von drei Grundfarben an: Rot, Grün und Blau. Über die Mischung der drei Grundfarben kann jede andere Farbe bis hin zu weiß (rot, grün und blau in derselben Intensität und Helligkeit) dargestellt werden (additive Farbmischung).