LG G5 vs Sony A80L: Wie viel besser ist LGs G5 mit Primary Tandem OLED Panel?

header vs LG G5 vs Sony A80L

Der LG G5 ist dem Sony A80L in mehreren entscheidenden Punkten überlegen. Das Primary Tandem OLED Panel des G5 sorgt für eine höhere Helligkeit und bessere Farbdarstellung, besonders bei HDR-Inhalten. Zudem bietet der G5 mit einem Input Lag von nur 5 ms bei 4K@120 Hz eine wesentlich bessere Gaming-Performance als der A80L mit 9 ms.

Abbildung LG OLED97G57LW TV 97 Zoll (246 cm) 4K OLED evo AI TV (α11 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz) [Modelljahr 2025]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Während der A80L mit seiner Acoustic Surface Audio+ Technologie und Google TV punktet, bietet der G5 insgesamt eine bessere Bildqualität und mehr Flexibilität für moderne Geräte durch vier HDMI 2.1-Anschlüsse. Wer auf Gaming und HDR Wert legt, wird mit dem G5 die bessere Wahl treffen.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G5 und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G5 und Sony A80L.

LG OLED G4 vs G5 TV Vergleich: was macht der LG G5 mit Primary RGB Tandem OLED besser?

header vs LG G4 vs G5

2024er LG G4 gegen den 2025er LG G5. Der Titel verspricht mehr als nur einen Jahresunterschied im TV-Lineup. Denn auch wenn sich das Design kaum verändert hat, steckt im Inneren einiges an Neuerungen.

Der LG G5 bringt mit dem neuen 4-Stack OLED Panel deutlich mehr Helligkeit, setzt aber nicht mehr auf MLA. Und verbessert gleichzeitig noch die Farbdarstellung deutlich. Auch der Alpha 11 Gen2 Prozessor und ein leicht überarbeitetes Soundkonzept unterscheiden ihn vom Vorgänger. Doch macht das den G5 automatisch besser? Oder bleibt der G4 mit MLA und DTS-Support für viele die bessere Wahl?

Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung LG OLED97G57LW TV 97 Zoll (246 cm) 4K OLED evo AI TV (α11 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz) [Modelljahr 2025]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G4 und LG G5

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G4 und LG G5.