LG Alpha 11 Mediaprozessor: was macht er in den 2024er TVs besser als die Vorgänger?

LG a11 AI Processor Header (© LG)

LG hat mit der OLED Serie in den Premium-Geräten G4 und M4 den Alpha 11 Bildprozessor eingeführt. Dieser ist nicht nur in der Versionsbezeichnung neu, sondern hat gegenüber dem Vorjahresprozessor Alpha 9 Gen 6 mehr zu bieten. Was es ist, findest Du in diesem Artikel heraus.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
LG a11 AI Processor (© LG)
LG a11 AI Processor, auch Alpha11 genannt (© LG)

Was macht ein Mediaprozessor / Bildprozessor im TV?

Ein Bildprozessor, oft auch als Mediaprozessor bezeichnet, spielt in Deinem TV eine zentrale Rolle, die weit über die bloße Anzeige von Bildern hinausgeht. Stell Dir diesen Prozessor als das Gehirn Deines Fernsehers vor, das nicht nur für die Bild-, sondern auch für die Tonverarbeitung zuständig ist. Seine Hauptaufgabe ist es, das eingehende Signal, sei es von einem Kabelanschluss, einer Streaming-Plattform oder einem Blu-ray-Player, in ein hochwertiges Fernseherlebnis umzuwandeln. Doch wie funktioniert das genau?

Preise bei LG QNED TVs 2024: hohe Spanne bei den Preisen und große Auswahl bei den QNED-TVs von LG

Preise LG QNED TV Serie 2024 Header

Die LG QNED TV-Serie 2024 steht für eine Mischung aus innovativer Technologie und Bildqualität. Mit einer breiten Palette von Modellen, die von kompakten 43-Zoll-Versionen bis hin zu monumentalen 98-Zoll-Bildschirmen reichen, bildet LG eine hohe Bandbreite an Modellen ab. Im Folgenden zeigen wir Dir eine Preisübersicht der gesamten Serie sowie die angekündigten Erscheinungsdaten.

LG QNED 2024 Preisübersicht für die Modelle QNED80T, QNED85T, QNED86T, QNED87T, QNED89T, QNED91T, QNED99T

Die Preisübersicht der LG QNED TV-Serie 2024 bietet einen detaillierten Einblick in die Kostenstruktur der verschiedenen Modelle und Bildschirmgrößen. Die Bandbreite der Preise reflektiert sowohl die technische Ausstattung als auch die Größe der Fernseher, wobei die größte Auswahl an Diagonalen beim Einstiegsmodell QNED80T zu finden ist. Hier beginnen die Preise bei 799 € für das 43-Zoll-Modell und steigen bis zu 2.999 € für das 86-Zoll-Modell.

LG QNED TV Serie 2024: Vergleich, Unterschiede und Neuheiten der LG QNED Fernseher 2024 (QNED80T, QNED85T, QNED86T, QNED87T, QNED89T, QNED91T, QNED99T)

LG QNED TV 2024 Header (© LG)

Die LG QNED TV-Serie 2024 reiht sich zwischen die NanoCell- und der OLED-Serie von LG ein. Sie führen damit die Vorjahres-Serie aus 2023 fort und haben diese weiterentwickelt.

Doch wie genau unterscheiden sich die einzelnen Modelle innerhalb dieser Serie? Dieser Frage gehen wir in unserem Artikel nach, damit Du eine fundierte Übersicht erhältst.

Preise bei LG OLED TVs 2024: 77 Zoll OLED Diagonale wird günstiger

Header Preise LG OLED TV Serie 2024

Du hast sicher schon mit Spannung darauf gewartet: LG hat im März 2024 die Preise für seine neueste OLED-Serie veröffentlicht. Diese Ankündigung wird immer mit großer Vorfreude erwartet, denn LGs OLEDs setzen oft den Ton für die Preisgestaltung in der Branche. Die große Frage, die uns alle beschäftigt: Sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr gefallen oder gestiegen? Lass uns gemeinsam einen genauen Blick darauf werfen.

LG G4 mit Soundbar im Wohnzimmer (© LG)
LG G4 mit Soundbar im Wohnzimmer, hier in der Option mit Wandhalterung (LG G48LW) (© LG)
Abbildung LG OLED83B49LA TV 83" (210 cm) OLED Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung OLED83M49LA OLED TV

LG SIGNATURE OLED T 4K: das neue Konzept mit transparentem TV von LG, Nische oder Massenmarkt-tauglich?

2024 CES OLED T header (© LG)

Der SIGNATURE OLED T 4K von LG ist der weltweit erste transparente 4K-OLED-Fernseher mit Zero Connect Technologie, den LG auf der CES 2024 vorgestellt hat. Dieses innovative Gerät kombiniert einen durchsichtigen Bildschirm mit kabelloser Bild- und Tonübertragung und ermöglicht so eine freie Positionierung im Raum. Und er ist technologisch auch als Premium-TV eingeordnet, denn er bringt den neuen α11 AI Prozessor mit verbesserter Grafikleistung mit.

LG SIGNATURE OLED T 4K Fernseher: den transparenten TV kann man auch gut vor dem Bett platzieren (© LG)
LG SIGNATURE OLED T 4K Fernseher: den transparenten TV kann man auch gut vor dem Bett platzieren (© LG)

Wir schauen uns in diesem Artikel das neue Design-Konzept an und werfen einen Blick in die Glaskugel: ist der OLED T eher ein Nischenprodukt oder könnte sich das Konzept (in ein paar Jahren) für den Massenmarkt entwickeln?

LG OLED TV Serie 2024 vs 2023: Überblick und Vergleich der beiden OLED-Serie, was hat sich in einem Jahr getan?

header LG tv OLED 2024 vs 2023

In der Welt der Fernsehtechnologie sind stetige Innovationen und Verbesserungen der Schlüssel zu einem beeindruckenden Seherlebnis. Die Entwicklung der LG OLED TV-Serien von 2023 zu 2024 ist ein gutes Beispiel für eine technische Evolution (im Gegensatz zur Revolution).

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung LG OLED83C49LA

Aber was genau hat sich verändert, und wie wirken sich diese Änderungen auf Dein Fernseherlebnis aus? Werden die Verbesserungen in der Bildqualität und Prozessorleistung einen spürbaren Unterschied in Deinem Wohnzimmer machen? Und inwieweit trägt die erhöhte Bildwiederholrate zu einem intensiveren Seherlebnis bei?

Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt unseres Vergleichs der LG OLED TV-Modelle 2023 und 2024, wobei wir die technischen Neuerungen und deren praktische Auswirkungen für Dich als Nutzer unter die Lupe nehmen.

LG OLED Serie 2024: Vergleich, Unterschiede und Neuheiten der LG OLED Serie 4 aus 2024 (B4, C4, G4, M4)

header LG tv OLED 2024

Wenn Du vor der Entscheidung stehst, ein neues Fernsehgerät zu kaufen, könntest Du Dich fragen, welches Modell aus der LG OLED TV Serie 2024 Deinen Anforderungen am besten entspricht. Wir haben die Neuerungen zusammengestellt und geben Dir eine Übersicht über die TV-Modelle aus dem LG-Lager.

Abbildung LG OLED83B49LA TV 83" (210 cm) OLED Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung OLED83M49LA OLED TV

Was macht für Dich einen Fernseher zum zentralen Medium Deines Wohnzimmers: ist es die Bildschirmgröße, die Prozessorleistung oder die native Bildwiederholrate? Vielleicht überlegst Du, ob Features wie das Micro Lens Array oder die Zero Connect-Funktionalität Deine Nutzungserfahrung beeinflussen könnten.

LG M4 Signatur TV (© LG)
LG M4 Signatur TV (© LG): das Flagg-Schiff-Modell mit der Zero Connect Box und mit riesigen 97 Zoll (in einer passenden Wohnung mit Meerblick :))

Die LG OLED TV-Serie 4 ist aus dem Jahr 2024 und bildet den Nachfolger zur erfolgreichen OLED-Serie von LG aus dem Jahr 2023.