LG C3 vs B3 TV Vergleich 2023: Lohnt sich der Aufpreis für den LG C3 mit OLED Evo Technologie gegenüber dem LG B3?

header vs LG C3 vs B3

In unserem aktuellen Vergleich stehen zwei OLED-Fernseher aus dem Jahr 2023 im Fokus: der LG C3 und der LG B3. Bei der Entscheidung für den perfekten Fernseher spielt die technische Performance eine wichtige Rolle. Der LG C3 beeindruckt durch seine höhere Helligkeit in SDR- und HDR-Szenen im Vergleich zum LG B3. Wie wirkt sich dieser Unterschied auf die Bildqualität aus? Welche Rolle spielt die Helligkeit für dein Seherlebnis?

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung LG OLED77B39LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Dolby Atmos, Filmmaker Mode, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Außerdem gibt es noch weitere technische Unterschiede, die für Dich relevant sein könnten. Welche technischen Features sind für Dich entscheidend? Lies weiter, um die Antworten auf Deine Fragen zu bekommen.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 und LG B3

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 und LG B3.

Sony X95L vs LG C3 TV Vergleich: Mini LED gegen OLED, welcher ist besser?

header vs Sony X95L vs LG C3

Du suchst einen Premium-TV aus dem Jahr 2023? Dann bist Du beim Sony X95L oder dem LG C3 genau richtig. Wir haben einen detaillierten Blick auf die technischen Eigenschaften der beiden Fernseher geworfen. Welcher Fernseher bietet das beste Gesamtpaket?

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung LG OLED55C37LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Smart TV, Brightness Booster, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

In diesem Vergleich werden wir diese Fragen beantworten und Dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Stärken und Unterschiede dieser beiden hochwertigen Fernseher aus 2023.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X95L und LG C3

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X95L und LG C3.

Vorteile des Sony X95L

  • Hervorragender Kontrast und beeindruckende Helligkeit durch Mini LED FALD

LG C3 vs Sony X90L TV Vergleich: LGs OLED gegen Sonys Direct LED FALD, welcher ist besser?

header vs LG C3 vs Sony X90L

OLED gegen FALD-LCD und LG gegen Sony – so kann man diesen TV-Vergleich mit wenigen Worten beschreiben. Wir vergleichen den LG C3, einen OLED-TV der Premiumklasse, mit Sonys X90L LCD-TV mit FALD Direct LED Hintergrundbeleuchtung aus der gehobenen Mittelklasse.

Dass der OLED-TV nicht nur aufgrund seines Panels, sondern auch wegen des Preises in diesem Vergleich besser abschneiden müsste, ist eigentlich klar. Spannend ist aber, wie groß der Unterschied wirklich ist und ob sich die Mehrkosten für den OLED-Fernseher C3 lohnen? Oder ist der deutlich günstigere LCD-Fernseher X90L von Sony am Ende sogar die bessere Wahl?

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 und Sony X90L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 und Sony X90L.

Samsung QN85C vs LG C3 TV Vergleich: Einsteiger Neo QLED gegen Mittelklasse OLED TV

header vs Samsung QN85C vs LG C3

Seit einigen Jahren fordert Samsung OLED-Platzhirsch LG mit seinen Neo-QLED-Modellen heraus. Wir haben uns gefragt, wie gut der Einstiegs-Neo-QLED des Jahres 2023 im Vergleich zu einem OLED-Modell der gehobenen Mittelklasse abschneidet? Genau dieser Frage gehen wir nach, indem wir den Samsung QN85C mit dem LG C3 vergleichen. Wenn auch Du wissen möchtest, wie groß die Unterschiede sind, lies einfach weiter…

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung LG OLED55C37LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Smart TV, Brightness Booster, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN85C und LG C3

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN85C und LG C3.

Vorteile des Samsung QN85C

  • Deutlich helleres Bild bei SDR-Inhalten und hohes Kontrastverhältnis dank Local Dimming
  • Stärkeres Soundsystem mit 2.2.2 Kanälen und Q-Symphony
  • Fernbedienung lädt mit Solar

Unterschiede LG TV OLED C3 (C37 vs C38 vs C39 und C31 vs C32 vs C34 vs C35 vs C36): was unterscheidet die TV-Modelle?

header vs LG C3 Modelle

Suchst Du nach einem OLED-Fernseher von LG, kommst Du im Jahr 2023 nicht an C3-TVs vorbei. Dabei fällt Dir aber auf, dass es diverse Varianten des OLED-Fernsehers bei verschiedenen Händlern gibt.

LG OLED EVO C3 2023
LG OLED evo Modell C3 aus dem Jahr 2023 (© LG)

Und Du fragst Dich: Was sind die Unterschiede bei den LG C3 OLED TVs? Wieso muss es durch diesen Modellbezeichnungsdschungel immer so kompliziert sein? Warum gibt es so viele OLED-Modelle mit C3 in der Modellbezeichnung?

Wir zeigen in diesem Artikel die Unterschiede zwischen den Modellen C37LA, C38LA, C39LA und C39LC auf, die hauptsächlich für den deutschen Markt bestimmt sind. Außerdem führen wir auch die Unterschiede zwischen den OLED-TVs mit der Bezeichnung C31LA, C32LA, C34LA, C34LA, C36LA und C36LC auf, die hauptsächlich im europäischen Umfeld zu finden sind.

LG C3 vs Sony A80L TV Vergleich: zwei OLED TVs mit Panel von LG Display, was sind die Unterschiede?

header vs LG C3 vs Sony A80L

Sony bietet im 2023er Portfolio aktuell nur einen einzigen klassischen OLED TV namens A80L (die Schwestermodelle A83L und A84L sind technisch gleichwertig). Genau diesen lassen wir gegen LGs Vorzeige-Modell C3 antreten. Wie gut schneidet der Sony A80L im Vergleich mit dem LG OLED evo C3 ab und welches ist der bessere bzw. empfehlenswertere Fernseher? Genau das verraten wir Dir, indem wir die beiden Smart-TVs miteinander vergleichen und schauen, welcher das bessere Bild, den stärkeren Ton und die spannende Ausstattung bietet.

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 und Sony A80L.

Samsung QN90C vs LG C3 TV Vergleich: Mini LED QLED gegen LG OLED, welcher ist besser?

header vs Samsung QN90C vs LG C3

Mini LED Neo QLED gegen OLED, beide aus der 2023er Generation und im gehobenen Segment angesiedelt – genau diesem Thema widmen wir uns mit dem Vergleich des Samsung QN90C mit dem LG C3. Beide UHD-Smart-TVs erfreuen sich großer Beliebtheit und sind vollgepackt mit allerhand Features, basieren aber auf unterschiedlichen Paneltechnologien.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Ob der Neo QLED QN90C von Samsung oder der OLED C3 von LG das bessere Bild und die spannendere Ausstattung bieten, genau das haben wir uns in diesem Duell zwischen dem Samsung QN90C und dem LG C3 angeschaut. Also lies einfach weiter und schaue, welcher Premium-Fernseher die bessere Wahl für Dich ist!

LG C3 vs G2 OLED TV Vergleich: Kann der neuere C3 dem älteren Premium OLED G2 das Wasser reichen?

header vs LG C3 vs G2

Top-OLED 2023 gegen Premium-OLED 2022 – oder anders formuliert LG C3 gegen LG G2. Kann das Spitzenmodell 2023 aus LGs regulärem OLED-Portfolio mit dem Gallery Design TV G2 aus 2022 mithalten oder sogar übertreffen? Wir finden dies heraus, indem wir die beiden OLED evo Geräte miteinander vergleichen. Wer bietet die bessere Bildqualität und kann mit seiner Ausstattung mehr überzeugen? Genau das finden wir heraus, indem wir den neuen LG C3 mit dem LG G2 vergleichen.

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung OLED97G29LA 245 cm (97") OLED-TV / F

Mehr Infos zu den jeweiligen Lineups findest Du hier:

LG C3 vs C2 TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere LG C3 gegenüber seinem Vorgänger?

header vs LG C3 vs LG C2

Der LG C2 war im vergangenen Jahr ein beliebter und von Experten gut bewerteter OLED-TV. 2023 schickt der Hersteller mit dem C3 nun seinen Nachfolger in die großen Fußstapfen. In welchen Bereichen hat sich der neue C3 verbessert? Das finden wir heraus, indem wir den 2022er LG OLED C2 mit dem 2023er LG OLED C3 vergleichen. Lies einfach weiter, um zu erfahren, welcher der bessere OLED-TV von LG ist und welches Modell Du Dir aus unserer Sicht kaufen solltest.

Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 (2023) und LG C2 (2022).

Samsung S95C vs LG C3 TV Vergleich: Samsungs QD-OLED oder LGs OLED, welcher ist besser?

header vs Samsung S95C vs LG C3

Seit vergangenem Jahr wildert Samsung erstmals mit OLED-TVs in dem von LG dominierten TV-Segment. Hierbei lässt man die Quantum Dots der (Neo) QLED TVs allerdings nicht fallen, sondern kombiniert diese einfach mit einem OLED-Panel zu QD-OLED. 2022 war das eine Revolution von Samsung. Nach dem S95B in 2022 folgt im Jahr 2023 nun mit dem S95C der verbesserte und in diversen Punkten aufgewertete Nachfolger.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

LG hingegen führt die TVs der C-Reihe weiter fort und nimmt evolutionäre Verbesserungen vor.  Wie gut dieser ist und wie schwer er es den klassischen OLED-TVs macht, finden wir mit einem Vergleich des Samsung S95C mit dem ebenfalls 2023er Premium-OLED C3 von Marktführer LG heraus.