Samsung QN90C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs Neo QLED QN90C gegen LGs OLED C2

header Samsung QN90C vs LG C2

Nagelneuer Neo QLED der Mittelklasse aus dem Hause Samsung gegen 2022er Top-OLED von LG – welcher Fernseher ist aktuell die spannendere Wahl? Es ist fast eine Glaubensfrage: QLED oder OLED? So nah sich die Begriffe bei den Buchstaben stehen, besteht jedoch ein grundlegender Unterschied zwischen den eingesetzten Bildschirmtechnologien.  Wir vergleichen den Samsung Neo QLED QN90C aus der aktuellen Produktgeneration 2023 mit dem LG OLED C2 aus dem vergangenen Jahr 2022. Ist der neue Quantum Dot-TV besser oder liefern die selbstleuchtenden Pixel von LG das hochklassigere Bild?

Abbildung Samsung GQ85QN90CATXZG QLED-TV 214cm 85 Zoll EEK F (A - G) UHD, QLED, CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD,
Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN90C und LG C2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN90C und LG C2.

Samsung S95C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs neues QD-OLED Flaggschiff gegen LG C2 aus 2022

header vs Samsung S95C vs LG C2

Samsung fordert seit einem Jahr die etablierten OLED-Hersteller mit seinen neuen QD-OLED-TVs heraus. Ganz frisch auf dem Markt (seit März 2023) ist mit dem Samsung S95C nun die zweite Generation von Samsungs Kombination aus Quantenpunkten und OLED-Panel. Der ein Jahr ältere LG C2 gehört zur 2022er OLED-Serie von LG und siedelt sich dort im guten Premium-Segment unter dem größeren Bruder LG G2 an.

Abbildung Samsung OLED GQ77S95CATXZG Quantum HDR OLED plus, Neural Quantum Prozessor 4K (EEK: F)
Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Wie gut performt das Gerät in der Praxis und welche Vorteile bietet die noch recht neue Technologie im Vergleich zu klassischen OLED-TVs? Dies sehen wir uns gemeinsam mit Dir genauer an, indem wir den nagelneuen Samsung QD-OLED S95C mit LGs 2022er Premium-OLED C2 vergleichen.

LG CX vs C2 OLED TV Vergleich: Lohnt das Upgrade zum neueren LG C2?

header LG CX vs C2

Kurz vor dem Start des neuen LG C3 ist der Preis des ein Jahr alten LG C2 deutlich gesunken. Da stellt sich sicherlich für den einen oder anderen die Frage, ob sich ein Upgrade auf das 2022er Modell lohnt, wenn Du den LG CX aus dem Jahr 2020 besitzt. Wo hat sich der LG C2 in den zwei Jahren im Vergleich zum Vorvorgänger verbessert? Lohnt sich das Upgrade? Diesen Fragen gehen wir nach, indem wir die beiden Modelle miteinander vergleichen.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG CX (2020) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG CX (2020) und LG C2 (2022).

LG OLED TV spiegelt: hast Du die Displayfolie vom Fernseher entfernt?

LG OLED C2 Displayschutzfolie Vorher Nachher Vergleich Logo

Du hast Dir einen LG OLED TV gekauft und Dich auf das tolle Bilderlebnis gefreut? Doch dann stellst Du fest, dass das Display stark spiegelt und Schwarz eher gräulich aussieht?

LG OLED Fernseher sind das hervorragend, was die Farbdarstellung und das Kontrastverhältnis angeht. Sattes Schwarz und tolle Farbwiedergabe. Aber die OLED-TVs von LG spiegeln leider, teilweise sehr stark. Seit der ersten Generation hat LG Verbesserungen vorgenommen, dennoch sehen die LG OLED TVs teilweise aus wir ein Spiegel. Wenn noch hinzukommt, dass der Kontrast nicht so gut ist und schwarz leicht gräulich aussieht, kann es sein, dass auf dem Display noch die Folie vorhanden ist. Lies Dir durch, woran Du das erkennst und wie Du sie entfernst.

Sony A80K vs LG C2 OLED TV Vergleich: welcher OLED ist der richtige Fernseher für Dich?

header Sony A80K vs LG C2

Wenn Du auf der Suche nach einem neuen OLED-TV bist, dann stehen Dir vor allem Modelle von LG und Sony zur Wahl. Aber in welcher ist der passende TV für Dich? Dieser Frage versuchen wir nachzugehen, indem wir Sonys Mittelklasse-OLED A80K mit LGs Premium-OLED C2 vergleichen. 

Abbildung Sony XR-65A80K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher (OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie
Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Der Sony A80K gehört zum 2022er OLED-TV-Lineup von Sony und bildet den Nachfolger zum Sony A80J aus dem Jahr 2021. Der LG C2 ist das Premium-Modell aus dem OLED-Lineup von LG aus dem Jahr 2022. Dieser TV ist wiederum der Nachfolger zum sehr erfolgreichen LG C1 aus 2021.

Welche Vorteile bietet welches Gerät und welcher ist – auch gemessen am Preis – die bessere Wahl?

LG Cashback Angebote zu Fernsehern und Soundbars: Stiftung Warentest 2023 Cashback (StiWa Cashback)

header LG Cashback Aktion

LG hat eine Cashback Aktion gestartet, die für verschiedene Fernseher und Soundbars gilt. Dabei bekommst Du verschiedene Fernseher und Soundbars beim Kauf im angegebenen Aktionszeitraum ein Cashback per Überweisung von LG.

Alle wichtigen Daten zur LG Stiftung Warentest Cashback-Aktion auf einen Blick (Februar bis April 2023)

Aktion StiWa Cashback
Start 15.02.2023
Ende 02.04.2023
Einreichung bis 16.04.2023
Cashback-Registrierung https://www.service-lg.com/LG/StiWaCashbackRegistrierung
Teilnahmebedienungen https://www.service-lg.com/LG/StiWaCashbackTB
Cashback als Überweisung aufs Konto

Welche LG TVs und Soundbars sind bei der Cashback-Aktion eingeschlossen?

Alle Cashback-relevanten TV-Modelle findest Du hier in der Tabelle abgebildet. Um sicherzustellen, dass du für den Cashback berechtigt bist, solltest du darauf achten, dass das von dir gekaufte Gerät in der Liste der Cashback-berechtigten Geräte aufgeführt ist und der Modellname/Modellcode übereinstimmt. Beachte, dass einige Geräte möglicherweise nicht in der Aktion enthalten sind, auch wenn sie der Serie eines Cashback-qualifizierten Modells ähneln.

LG A2 vs LG C2 TV Vergleich: LG Einsteiger-OLED gegen Premium-Modell

header LG A2 vs LG C2

LGs OLED-Lineup 2022 ist mit insgesamt 5 Modellen (von A2 bis Z2) zwar nicht unüberschaubar, dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den Modellen. Wenn Du Dir einen neuen OLED-TV kaufen möchtest, stehst Du bei LG vor der Qual der Wahl. Langt das günstigere Einstiegsmodell LG A2 oder sollte es doch lieber das höherwertige Modell LG C2 sein? Welche Vorteile bietet das teurere Gerät und lohnen sich die Mehrkosten? Wir klären dies im Vergleich des günstigen Einstiegs-OLED LG A2 mit dem Premium-OLED LG C2.

Abbildung LG OLED65A29LA TV 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG A2 und LG C2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG A2 und LG C2.

Sony A95K vs LG C2 TV Vergleich: QD-OLED gegen OLED EVO, welcher ist besser?

Header Sony A95K vs LG C2

Samsung und Sony fordern in diesem Jahr mit ihren ersten QD-OLED-Fernsehern die klassischen OLED-TVs heraus. Wie gut die neue Technologie wirklich ist und wo sie ihre Stärken hat, wollen wir für Dich mit einem Vergleich des Sony QD-OLED A95K und des LG OLED C2 zeigen. Das Duell lautet also QD-OLED gegen OLED Evo.

Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie
Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Der Sony A95K gehört zum 2022er OLED-TV-Lineup (AK-Serie) und bildet dort die Speerspitze der Premium-TVs. Der LG C2 hingegen ordnet sich dem LG G2 unter und ist somit „nur“ ein OLED-TV im gehobenen Mittelklasse-Segment der OLED-Serie 2022 von LG (wenn man von OLED überhaupt von Mittelklasse sprechen möchte).

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony A95K und LG C2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony A95K und LG C2.

LG OLED TV C2 vs CS vs C1: Unterschiede der OLED TVs aus 2022 und 2021

header LG C2 vs CS vs C1 Modelle

LG Electronic hat 2022 sein OLED TV Lineup erweitert und neben dem Nachfolger C2 für den erfolgreichen LG C1 noch ein „Zwischenmodell“ herausgebracht, den LG OLED CS. Wenn Du Dich wunderst, was diese undurchsichtige Modell-Politik von LG bedeutet, können wir Dir mit unserem Artikel weiterhelfen. Der LG CS siedelt sich zwischen dem älteren LG C1 aus 2022 und dem LG C2 aus 2022 an. Was die genauen Unterschiede sind, erfährst Du weiter unten.

Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung LG OLED77CS9LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Der LG C2 und der LG CS finden sich beide im LG OLED TV Lineup aus 2022 wieder. Der LG C1 ist der Vorgänger zum LG C2 und ist daher im LG OLED TV Lineup 2021 zu finden.

LG C2 vs Samsung QN95B TV Vergleich: OLED oder QLED Mini LED, welcher ist besser?

header vs LG G2 vs Samsung QN95B

OLED-Topmodell versus Top Neo QLED mit Mini LEDs – wer bietet das bessere Bild und allgemein mehr? Genau diesen spannenden Fragen gehen wir beim Vergleich des LG OLED C2 und des Samsung Neo QLED QN95B, beide mit 4K-Auflösung, nach. Wir vergleichen die Geräte der 2022er Modellgeneration mit ihren unterschiedlichen technischen Ansätzen und ermitteln ihre jeweiligen Stärken und Schwächen.

Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95B 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95BATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2022]

LG hat mit dem OLED C2 Fernseher, welcher zum LG OLED TV Lineup 2022 gehört, ein Top-Modell zum TV- und Filmeschauen herausgebracht. Es wird nur durch den LG G2 übertroffen, der zwar ebenfalls mit einem OLED-Panel ausgestattet ist, aber dennoch einige Feinheiten mehr mitbringen. Samsung hingegen setzt bei seinem Flaggschiff-Fernseher mit 4K Auflösung auf die bewährte QLED-Technik (LCD mit FALD und Quantum Dots zur Farbverbesserung). Der QN95B ist das Topp-Modell aus dem Neo QLED TV-Lineup 2022 und steht laut Samsung sogar noch über dem QD-OLED-Fernseher S95B.