LG C2 vs B3 TV Vergleich: Mittelklasse-OLED Evo aus 2022 gegen neueren Einsteiger-OLED aus 2023

header vs LG C2 vs B3

Beim Kauf eines neuen Fernsehers stehst Du oft vor der Frage: Wie viel Luxus benötigst Du wirklich, und welchen Komfort möchtest Du Dir leisten? Stell Dir vor, Du müsstest auf einem Langstreckenflug zwischen einem Sitz in der Business-Klasse und einem Platz in Economy Plus wählen. Der LG C2 bietet sich dabei als das Business-Klasse-Erlebnis an, mit außergewöhnlichem Komfort und exklusiven Features. Auf der anderen Seite präsentiert sich der LG B3 als das Economy Plus-Ticket, das mit mehr Beinfreiheit und einem verbesserten Service gegenüber der Standard Economy ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne auf Qualität und Komfort vollständig verzichten zu müssen.

Abbildung LG OLED77B39LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Dolby Atmos, Filmmaker Mode, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Doch wie spiegeln sich diese Unterschiede in den spezifischen Eigenschaften der Fernseher wider? Welches Modell passt am besten zu Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget? Und wie entscheidend sind die Unterschiede im Alltagsgebrauch tatsächlich?

LG C3 vs C2 TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere LG C3 gegenüber seinem Vorgänger?

header vs LG C3 vs LG C2

Der LG C2 war im vergangenen Jahr ein beliebter und von Experten gut bewerteter OLED-TV. 2023 schickt der Hersteller mit dem C3 nun seinen Nachfolger in die großen Fußstapfen. In welchen Bereichen hat sich der neue C3 verbessert? Das finden wir heraus, indem wir den 2022er LG OLED C2 mit dem 2023er LG OLED C3 vergleichen. Lies einfach weiter, um zu erfahren, welcher der bessere OLED-TV von LG ist und welches Modell Du Dir aus unserer Sicht kaufen solltest.

Abbildung OLED83C39LA.AEU OLED TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 (2023) und LG C2 (2022).

Samsung S90C vs LG C2 TV Vergleich: Wie gut ist der neuere S90C aus 2023 gegenüber dem LG OLED TV C2 aus 2022?

header vs Samsung S90C vs LG C2

Der Samsung S90C ist 2023 das Einstiegs-Modell im QD-OLED-Segment, das nach dem S95B im Jahr 2022 erst in seine zweite Generation geht. Wie gut die neue Technologie ist, wollen wir in einem Vergleich herausfinden, bei dem wir den S90C mit LGs sehr beliebtem Top-OLED-TV C2 aus dem vergangenen Jahr vergleichen. 

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

Wie viel bringt das Quantenpunkt-Tuning von Samsung bei der Bildqualität? Und welches Modell ist ansonsten der bessere Fernseher? Wir finden es für Dich heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022).

Vorteile des Samsung S90C (2023)

  • Helleres HDR-Bild

LG G3 vs LG C2 TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere LG G3 mit Micro Lens Array?

Der LG C2 war im vergangenen Jahr ein sehr beliebter Smart-TV mit OLED-Panel, der in vielen Haushalten Einzug gehalten und bei Tests hervorragend abgeschnitten hat. Die neue Generation 2023 kommt aber wieder mit einigen Verbesserungen, vor allem beim neuen LG G3. Dieser kommt mit der spannenden Micro Lens Array Technologie für ein noch helleres Bild. Da stellt sich unweigerlich die Frage, ob ein Update bzw. in diesem Fall Upgrade sinnvoll ist? Lohnt sich der Kauf des neuen LG G3 oder ist der LG C2 aus dem vergangenen Jahr – entweder im Bestand oder als Neukauf – weiterhin eine gute Wahl?

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G3 (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G3 (2023) und LG C2 (2022).

Samsung QN90C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs Neo QLED QN90C gegen LGs OLED C2

header Samsung QN90C vs LG C2

Nagelneuer Neo QLED der Mittelklasse aus dem Hause Samsung gegen 2022er Top-OLED von LG – welcher Fernseher ist aktuell die spannendere Wahl? Es ist fast eine Glaubensfrage: QLED oder OLED? So nah sich die Begriffe bei den Buchstaben stehen, besteht jedoch ein grundlegender Unterschied zwischen den eingesetzten Bildschirmtechnologien.  Wir vergleichen den Samsung Neo QLED QN90C aus der aktuellen Produktgeneration 2023 mit dem LG OLED C2 aus dem vergangenen Jahr 2022. Ist der neue Quantum Dot-TV besser oder liefern die selbstleuchtenden Pixel von LG das hochklassigere Bild?

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN90C und LG C2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN90C und LG C2.

Samsung S95C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs neues QD-OLED Flaggschiff gegen LG C2 aus 2022

header vs Samsung S95C vs LG C2

Samsung fordert seit einem Jahr die etablierten OLED-Hersteller mit seinen neuen QD-OLED-TVs heraus. Ganz frisch auf dem Markt (seit März 2023) ist mit dem Samsung S95C nun die zweite Generation von Samsungs Kombination aus Quantenpunkten und OLED-Panel. Der ein Jahr ältere LG C2 gehört zur 2022er OLED-Serie von LG und siedelt sich dort im guten Premium-Segment unter dem größeren Bruder LG G2 an.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)

Wie gut performt das Gerät in der Praxis und welche Vorteile bietet die noch recht neue Technologie im Vergleich zu klassischen OLED-TVs? Dies sehen wir uns gemeinsam mit Dir genauer an, indem wir den nagelneuen Samsung QD-OLED S95C mit LGs 2022er Premium-OLED C2 vergleichen.

LG CX vs C2 OLED TV Vergleich: Lohnt das Upgrade zum neueren LG C2?

header LG CX vs C2

Kurz vor dem Start des neuen LG C3 ist der Preis des ein Jahr alten LG C2 deutlich gesunken. Da stellt sich sicherlich für den einen oder anderen die Frage, ob sich ein Upgrade auf das 2022er Modell lohnt, wenn Du den LG CX aus dem Jahr 2020 besitzt. Wo hat sich der LG C2 in den zwei Jahren im Vergleich zum Vorvorgänger verbessert? Lohnt sich das Upgrade? Diesen Fragen gehen wir nach, indem wir die beiden Modelle miteinander vergleichen.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG CX (2020) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG CX (2020) und LG C2 (2022).

LG OLED TV spiegelt: hast Du die Displayfolie vom Fernseher entfernt?

LG OLED C2 Displayschutzfolie Vorher Nachher Vergleich Logo

Du hast Dir einen LG OLED TV gekauft und Dich auf das tolle Bilderlebnis gefreut? Doch dann stellst Du fest, dass das Display stark spiegelt und Schwarz eher gräulich aussieht?

LG OLED Fernseher sind das hervorragend, was die Farbdarstellung und das Kontrastverhältnis angeht. Sattes Schwarz und tolle Farbwiedergabe. Aber die OLED-TVs von LG spiegeln leider, teilweise sehr stark. Seit der ersten Generation hat LG Verbesserungen vorgenommen, dennoch sehen die LG OLED TVs teilweise aus wir ein Spiegel. Wenn noch hinzukommt, dass der Kontrast nicht so gut ist und schwarz leicht gräulich aussieht, kann es sein, dass auf dem Display noch die Folie vorhanden ist. Lies Dir durch, woran Du das erkennst und wie Du sie entfernst.

Sony A80K vs LG C2 OLED TV Vergleich: welcher OLED ist der richtige Fernseher für Dich?

header Sony A80K vs LG C2

Wenn Du auf der Suche nach einem neuen OLED-TV bist, dann stehen Dir vor allem Modelle von LG und Sony zur Wahl. Aber in welcher ist der passende TV für Dich? Dieser Frage versuchen wir nachzugehen, indem wir Sonys Mittelklasse-OLED A80K mit LGs Premium-OLED C2 vergleichen. 

Abbildung Sony XR-65A80K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher (OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Der Sony A80K gehört zum 2022er OLED-TV-Lineup von Sony und bildet den Nachfolger zum Sony A80J aus dem Jahr 2021. Der LG C2 ist das Premium-Modell aus dem OLED-Lineup von LG aus dem Jahr 2022. Dieser TV ist wiederum der Nachfolger zum sehr erfolgreichen LG C1 aus 2021.

Welche Vorteile bietet welches Gerät und welcher ist – auch gemessen am Preis – die bessere Wahl?

LG A2 vs LG C2 TV Vergleich: LG Einsteiger-OLED gegen Premium-Modell

header LG A2 vs LG C2

LGs OLED-Lineup 2022 ist mit insgesamt 5 Modellen (von A2 bis Z2) zwar nicht unüberschaubar, dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den Modellen. Wenn Du Dir einen neuen OLED-TV kaufen möchtest, stehst Du bei LG vor der Qual der Wahl. Langt das günstigere Einstiegsmodell LG A2 oder sollte es doch lieber das höherwertige Modell LG C2 sein? Welche Vorteile bietet das teurere Gerät und lohnen sich die Mehrkosten? Wir klären dies im Vergleich des günstigen Einstiegs-OLED LG A2 mit dem Premium-OLED LG C2.

Abbildung LG OLED65A29LA TV 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG A2 und LG C2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG A2 und LG C2.