Samsung QN85C vs S90C TV Vergleich: Neo QLED gegen QD OLED, beide mit Quantum Dots, welcher ist besser?

header vs Samsung QN85C vs S90C

Duell in der Einstiegsklasse von Neo QLED und QD-OLED – oder anders ausgedrückt: Wir vergleichen den Samsung QN85C mit LCD mit dem Samsung S90C mit QD-OLED. Beide Modelle warten mit den Quantenpunkten auf, die der Hersteller aber auf unterschiedliche Panels aufsetzt. Wie viel besser ist der teurere OLED-TV im Vergleich zum LCD-bestückten Neo QLED? Genau das finden wir in diesem Vergleich heraus.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN85C und Samsung S90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN85C und Samsung S90C.

Vorteile des Samsung QN85C

  • Auch mit 85 Zoll erhältlich
  • Deutlich helleres SDR-Bild und perfekter Kontrast
  • Besseres Soundsystem mit 2.2.2 Kanälen und OTS

Samsung S90C vs Sony A80L OLED TV Vergleich: QD-OLED von Samsung gegen OLED von LG

header vs Samsung S90C vs Sony A80L

Nach dem Debut im vergangenen Jahr hat Samsung 2023 zwei QD-OLED-TVs auf den Markt gebracht. In diesem Vergleich schicken wir das günstigere der beiden Modelle, den Samsung S90C, gegen Sonys Einstiegs-OLED A80L ins Rennen.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Kann sich das um Quantenpunkte geboostete OLED-Panel von Samsung profilieren und den etwas günstigeren klassischen OLED von Sony in den Schatten stellen, so seinen gemäß UVP vorhandenen Aufpreis rechtfertigen? Genau das schauen wir uns in Ruhe an, indem wir den Samsung QD-OLED S90C in aller Ausführlichkeit mit dem Sony OLED A80L vergleichen.

Die Infos zu den jeweiligen TV-Lineups aus 2023 findest Du hier:

Samsung S90C vs Samsung QN90C TV Vergleich 2023: QD-OLED TV gegen Neo QLED TV

header vs Samsung S90C vs Samsung QN90C

Zwei Samsung TVs aus 2023 im Vergleich: die Modellbezeichnungen zwischen dem S90C und dem QN90C klingen fast gleich. Dennoch unterscheiden sie sich die beiden TVs aus der Premium-Serie von Samsung erheblich. Der eine kommt mit einem QD-OLED-Panel, der andere hat ein Neo QLED Panel integriert.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung GQ85QN90CAT 214 cm (85") Neo QLED-TV carbonsilber / F

Wie sich die beiden grundlegend verschiedenen Technologien unterscheiden und welchen Einfluss das auf die Bildqualität hat, erfährst Du in unserem Vergleich. Lies jetzt weiter und starte mit der Zusammenfassung der wesentlichen Unterschiede.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QD-OLED S90C und Samsung Neo QLED QN90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QD-OLED S90C und Samsung Neo QLED QN90C.

LG G3 vs Samsung S90C TV Vergleich 2023: das LG Helligkeitsmonster gegen den „kleinen“ QD-OLED TV von Samsung

header vs LG G3 vs Samsung S90C

LGs OLED evo Flaggschiff gegen den ebenso aus der aktuellen Produktgeneration stammenden Einstiegs-QD-OLED von Samsung – wer schlägt sich besser? Genau dieser spannenden Frage wollen wir nachgehen, indem wir den LG G3 mit dem Samsung S90C vergleichen. Welche OLED-Technologie liefert das bessere Bild? Und welcher Smart-TV hat ansonsten mehr zu bieten? Genau das erfährst Du, wenn Du unseren Vergleich zwischen dem LG OLED evo G3 und dem Samsung QD-OLED S90C weiterliest!

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG OLED G3 und Samsung QD-OLED S90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG OLED G3 und Samsung QD-OLED S90C.

Vorteile des LG OLED G3

  • In mehr Diagonalen erhältlich
  • Helleres Bild

Samsung S90C vs S95B TV Vergleich: Marginale Verbesserungen mit dem neueren S90C

header vs Samsung S90C vs Samsung S95B

Samsung hat 2022 mit seinem ersten QD-OLED-TV S95B ein beachtlichen Smart-TV auf den Markt gebracht. 2023 folgt die zweite Generation im OLED-Portfolio von Samsung mit nun zwei Modellen. Der neue Samsung S90C ist hierbei hinter dem S95C die günstigere Neuheit.

Was hat sich im Generationswechsel getan? Welche Verbesserungen verpasst Samsung dem S90C im Vergleich zum Vorjahresmodell S95B? Wie viel besser ist der QD-OLED-TV der zweiten Generation? Wir vergleichen die beiden QD-OLED-TVs und sagen Dir, wer welche Stärken aufweist.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022).

Samsung S90C vs LG C2 TV Vergleich: Wie gut ist der neuere S90C aus 2023 gegenüber dem LG OLED TV C2 aus 2022?

header vs Samsung S90C vs LG C2

Der Samsung S90C ist 2023 das Einstiegs-Modell im QD-OLED-Segment, das nach dem S95B im Jahr 2022 erst in seine zweite Generation geht. Wie gut die neue Technologie ist, wollen wir in einem Vergleich herausfinden, bei dem wir den S90C mit LGs sehr beliebtem Top-OLED-TV C2 aus dem vergangenen Jahr vergleichen. 

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung OLED83C29LA OLED TV

Wie viel bringt das Quantenpunkt-Tuning von Samsung bei der Bildqualität? Und welches Modell ist ansonsten der bessere Fernseher? Wir finden es für Dich heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022).

Vorteile des Samsung S90C (2023)

  • Helleres HDR-Bild

Samsung S95C vs S90C QD-OLED TV Vergleich 2023: Lohnt sich der Aufpreis für den S95C?

header vs Samsung S95C vs S90C

Willkommen zu unserem Vergleich der QD-OLED-TVs von Samsung aus dem Jahr 2023! Du stehst vor einer schweren Entscheidung, denn Samsung bietet Dir nicht nur einen, sondern gleich zwei herausragende Fernseher zur Auswahl.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]

Auf der einen Seite haben wir den beeindruckenden Samsung S95C, der mit seiner Bildqualität und seinem erstklassigen Sound ein echter Bolide ist. Auf der anderen Seite haben wir den Samsung S90C, der mit einem deutlich günstigeren Preis punktet. Aber es ist keine Wahl zwischen High-End-Funktionen und einem Budget-freundlichen Angebot, denn beiden TVs siedeln sich im QD-OLED Premium-Bereich im Jahr 2023 an.

LG C3 vs Samsung S90C TV Vergleich: OLED oder QD-OLED, welcher TV ist besser?

header vs LG G3 vs Samsung S90C

Hochwertiger OLED-TV 2023 mit LG OLED evo Panel gegen die günstigere der beiden QD-OLED-Neuheiten 2023 von Samsung – das Duell des LG C3 gegen Samsung S90C ist ein spannendes. Welche Tuning-Methode der klassischen OLED-Technologie überzeugt in der Praxis mehr?

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]

Ist das helligkeitsoptimierte OLED evo von LG oder das Quantenpunkt-geboostete QD-OLED von Samsung im Vorteil? Wir vergleichen die beiden Smart-TVs und sagen Dir, welcher die bessere Wahl ist – nicht nur hinsichtlich der Bildqualität, sondern auch der restlichen Ausstattung.

Die beiden TVs gehören zur den 2023er TV-Lineups, zu deren Details Du hier mehr erfährst:

Preise LG OLED vs Samsung QD-OLED TV 2023 im Überblick: welches Modell ist teurer?

Die Preise für die OLED-TVs von LG und Samsung sind endlich bekannt. Die ersten Gerüchte zu den Preisen waren für die neuen Samsung QD-OLEDs noch deutlich niedriger, was im Januar noch Hoffnung gemacht hat, in diesem Jahr ein richtiges Schnäppchen zu machen. Nachdem die offiziellen Preise für Samsung und LG bekannt geworden sind, machte sich Ernüchterung breit. Die Inflation zeigt auch hier, dass es eher nach oben geht anstatt nach unten

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung GQ77S95CAT

Wir haben uns für Dich die Preise der beiden Konkurrenten für OLED-TVs von LG uns Samsung angeschaut: LG und Samsung setzen dabei auf unterschiedliche Technologien (WOLED vs QD-OLED), tun sich bei den Preisen aber sehr wenig. Schaue Dir die Übersicht an, wie die Preise bzw. die Unverbindliche Preisempfehlung der beiden Hersteller für ihre TVs 2023 aussehen.

Preise bei Samsungs OLED TVs 2023: Preise stabil bis deutlich höher, WOLED-Preise bekannt

header Samsung tv OLED 2023 Preise

Wie können denn die Preise „stabil bis deutlich höher“ sein fragst Du Dich jetzt vermutlich? Das liegt daran, dass Samsung die QD-OLED-Reihe mit zwei Modellvarianten anbietet: den S90C (mit seinen Schwestervarianten S92C, S93C und S94C) und den S95C QD-OLED TV. Die Preise für die neuen TV-Modelle S90C und S95C mit QD-OLED-Technik sind nun publik und fallen gegenüber dem Vorjahresmodell beim S90C insgesamt fast gleich aus. Beim besser ausgestattete Modell S95C mit der One Connect Box sieht man einen deutlichen Preisanstieg.

Update 1: Preise für den S89C und S91C (mit WOLED-Technik von LG) ergänzt: UVP des S89C mit 3.499 Euro und S91C mit 4.999 Euro.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung GQ77S95CAT

Details zu den Samsung OLED-TVs aus 2023 findest Du hier.