Samsung QN95D vs Sony BRAVIA9 (XR90) TV Vergleich 2024: Zwei Premium Mini LED Fernseher

header vs Samsung QN95D vs Sony BRAVIA9 XR90

Der Samsung QN95D und der Sony BRAVIA9 (XR90) gehören beide zur Premium-Klasse der Mini LED TVs 2024 und bieten moderne Technologien. Während der QN95D mit Features wie Freesync, 144 Hz Bildwiederholrate und HDR10+ besonders für Gamer interessant ist, punktet der BRAVIA9 mit hoher Helligkeit, Dolby Vision-Unterstützung und seiner genauen Dimming-Steuerung. Design und Klang unterscheiden sich ebenfalls deutlich: Der QN95D setzt auf ein ultraflaches Infinity-One-Design, während der XR90 mit seiner stabilen Verarbeitung und Acoustic Multi-Audio+ überzeugt.

Abbildung Samsung GQ85QN95DAT (85 Zoll)
Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)

Welcher TV passt besser zu Deinen Anforderungen? Ist eine höhere Helligkeit oder Gaming-Optimierung wichtiger? Und wie unterscheiden sich die beiden Modelle im Alltag? Die Antworten findest Du hier.

Sony BRAVIA9 (XR90) vs Panasonic W95A TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere Mini LED Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Panasonic W95A

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA9 (XR90) und dem Panasonic W95A zeigt, wie unterschiedlich zwei Mini-LED-Fernseher aus dem Jahr 2024 bei Bildqualität, Gaming-Performance und Ausstattung aufgestellt sein können. Der XR90 überzeugt mit außergewöhnlicher Helligkeit, gutem Kontrast und einem schlanken Design, während der W95A mit flüssigen 144 Hz, umfassender HDR-Unterstützung und minimalem Input Lag punktet. Beide Fernseher richten sich an unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben, ob es um brillante HDR-Darstellung, erstklassiges Gaming oder dynamische Farbwiedergabe geht.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung Panasonic TV-75W95AEG (75 Zoll)

Doch welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist maximale Helligkeit wichtiger als flüssige Bewegungen? Und wie entscheidend sind zusätzliche HDR-Formate wie HDR10+? Finde im folgenden Vergleich heraus, welcher Mini-LED-Fernseher die Nase vorn hat.

Sony BRAVIA9 (XR90) vs Samsung QN900D TV Vergleich 2024: Premium Mini LED Fernseher mit 4K und 8K

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Samsung QN900D

Der Sony BRAVIA9 (XR90) und der Samsung QN900D gehören zur Premium-Liga der Mini-LED-Fernseher, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Ausrichtung. Der BRAVIA9 setzt auf 4K-Auflösung, beeindruckende Spitzenhelligkeit und gute Kontraste durch das XR Backlight Master Drive. Der QN900D hingegen bietet 8K-Auflösung, eine extrem hohe Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz und ein schlankes, nahezu rahmenloses Design. Auch bei der Klangtechnologie und den Gaming-Funktionen zeigen sich Unterschiede.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung GQ85QN900DTXZG AI Neo QLED TV

Doch welche Stärken überwiegen? Bietet die 8K-Auflösung des QN900D einen echten Mehrwert? Oder überzeugt der BRAVIA9 durch seine überragende Helligkeit und HDR-Darstellung? Im direkten Vergleich findest Du heraus, welcher Fernseher besser zu Deinen Anforderungen passt.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs LG B4 TV Vergleich: Premium-LCD gegen Einsteiger-OLED

header vs Sony BRAVIA 9 vs LG B4

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 9 (XR90) und dem LG B4 zeigt zwei Fernseher mit unterschiedlichen Stärken. Der Sony BRAVIA 9 überzeugt durch seine höhere Helligkeit, die leistungsstarke Mini LED FALD-Hintergrundbeleuchtung und das bessere Soundsystem, wodurch er besonders für helle Räume und anspruchsvolle Inhalte geeignet ist. Der LG B4 hingegen punktet mit seinem OLED-Panel, das für perfekte Schwarztöne und einen schnelleren Input Lag sorgt, was ihn besonders für Gaming und dunklere Umgebungen ideal macht.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung LG OLED83B49LA TV 83" (210 cm) OLED Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Brauchst Du die hohe Helligkeit des Sony oder überzeugen Dich die OLED-Schwarztöne und Gaming-Features des LG? Erfahre mehr im weiteren Vergleich.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs Samsung S90D (QD-OLED) TV Vergleich: Welcher ist der bessere Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 9 vs Samsung S90D

Flaggschiff-LCD mit QLED und Mini LED von Sony gegen Mittelklasse-OLED von Samsung – oder anders ausgedrückt: Sony BRAVIA 9 (XR90) gegen Samsung S90D. Welcher ist der bessere Smart-TV und bietet mehr für Dein Geld? Genau das schauen wir uns an, indem wir die beiden spannenden Fernseher miteinander vergleichen.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung Samsung GQ83S90DAT (83 Zoll)

Die TVs gehören zu den Lineups aus dem Jahr 2024 von Sony und Samsung:

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs Samsung QN90D Mini LED TV Vergleich 2024: welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Samsung QN90D

Zwei Mini LED LCD Fernseher: Im Vergleich stehen der Sony BRAVIA 9, auch bekannt als XR90, und der Samsung QN90D. Beide Modelle gehören zu den Top-TVs der jeweiligen Hersteller im Jahr 2024. Während der Sony BRAVIA 9 das Flaggschiff von Sony im Bereich der Mini-LED-Fernseher ist, reiht sich der QN90D als Premium-Modell von Samsung ein. Besonders auffällig sind die Unterschiede bei der Bildverarbeitung und den Gaming-Funktionen: Der XR90 punktet mit mehr Dimming-Zonen und besserer Audiotechnik, während der QN90D dank Freesync und niedrigerem Input-Lag vor allem für Gaming-Fans interessant ist.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung Samsung GQ98QN90DAT (98 Zoll)

Welcher TV bietet das bessere Gesamtpaket? Und wie wirken sich die unterschiedlichen HDR-Formate auf das Seherlebnis aus?

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs LG C4 TV Vergleich: Premium-LCD vs Premium-OLED Fernseher

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs LG C4

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 9 (XR90) und dem LG C4 stellt zwei Spitzenmodelle aus dem TV-Lineup von 2024 gegenüber, die in vielerlei Hinsicht grundverschieden sind. Der BRAVIA 9 setzt auf die neueste LCD-Technologie mit Mini LED FALD Hintergrundbeleuchtung, was ihm eine Top-Helligkeit und starke Kontraste verleiht, ideal für helle Umgebungen. Im Gegensatz dazu bietet der LG C4 als OLED-Fernseher ein unendlich hohes Kontrastverhältnis und perfekte Schwarzwerte, was besonders in dunklen Räumen zur Geltung kommt.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung LG OLED83C49LA

Während der BRAVIA 9 mit einem guten Audiosystem und flexiblen Aufstellmöglichkeiten punktet, überzeugt der LG C4 mit seiner höheren Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz und umfassenden HDR-Unterstützung. Beide Modelle haben ihre Stärken in unterschiedlichen Bereichen, was die Wahl zwischen ihnen von den individuellen Anforderungen abhängen lässt.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Premium Mini LED LCD gegen OLED

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Stehst Du vor der Entscheidung, ob Du einen Mini LED LCD- oder einen OLED-Fernseher wählen sollst? Der Sony BRAVIA 9 (XR90) und der Sony BRAVIA 8 (XR80) bieten beide ein tolles Bild, sind aber technologisch verschieden.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung Sony K-77XR80 (77 Zoll)

Der BRAVIA 9 punktet mit seiner extremen Helligkeit und präzisem Local Dimming, während der BRAVIA 8 mit perfektem Schwarz und lebendigen Farben überzeugt. Doch welcher TV passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist Dir eine hohe Spitzenhelligkeit wichtiger oder legst Du mehr Wert auf tiefste Schwarzwerte? Lies weiter, um die entscheidenden Unterschiede zu entdecken und den idealen Fernseher für Dich zu finden.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs X95L TV Vergleich: Mini LED LCD TVs im Vergleich

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Sony X95L

Sony präsentiert mit dem BRAVIA 9 (XR90) den Nachfolger zum bereits sehr guten Sony X95L aus dem Jahr 2023. Der BRAVIA 9 aus dem Jahr 2024 bietet mehr Dimming-Zonen, höhere Spitzenhelligkeit und ein fortschrittliches Audiosystem, wodurch er in Bild- und Tonqualität überzeugt. Zudem punktet er mit flexibleren Standfußpositionen und der neuesten Version von Google TV.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Beide Fernseher haben ihre Stärken, und dieser Vergleich zeigt Dir, welcher für Deine Bedürfnisse besser geeignet ist.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 9 (XR90) und Sony X95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 9 (XR90) und Sony X95L.

Sony BRAVIA 9 vs LG G4 TV Vergleich: Sonys Mini LED TV gegen LGs OLED MLA Flaggschiff

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs LG G4

Wie gut 2024 schneiden LCD-TVs mit Mini LEDs im Vergleich zu OLED-Modellen ab? Das überprüfen wir, indem wir zwei Top-Modelle ihrer Zunft miteinander vergleichen. Im Duell treten der Sony BRAVIA 9 mit Mini LEDs gegen den LG OLED evo G4 mit MLA an.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV  - 0%-Finanzierung (PayPal)
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Die Lineups der beiden TVs sind folgende:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 9 und LG G4

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 9 und LG G4.