Samsung QLED und Neo QLED TVs 2022: Preise steigen gegenüber Vorjahr

Samsung TV Neo QLED 2022 Preise

Samsung hat die Preise der QLED- und Neo QLED-Fernseher 2022 im März 2022 vorgestellt. Wir schauen uns die neuen unverbindlichen Preisempfehlungen von Samsung an und vergleichen mit den Preisen des Vorjahres. Vorneweg: die Preise haben bei vielen TV-Modellen angezogen.

Samsung QN90B aus der Serie Neo QLED 2022 (© Samsung)
Samsung QN90B aus der Serie Neo QLED 2022 (© Samsung)

Die QLED und Neo QLED-Modelle der Serie B bilden den Nachfolger zur Neo QLED Serie A, die 2021 auf den Markt kam.

Samsung QLED und Neo QLED Preisübersicht für QN85B, QN90B, QN95B, QN700B, QN800B, QN900B

Die Tabelle zeigt Dir die UVPs der TVs in einer Übersicht:

Preis (UVP) Neo QLED und QLED TVs von Samsung

Modell / Diagonale

43 Zoll

50 Zoll

55 Zoll

65 Zoll

75 Zoll

85 Zoll

Display-Technologie beim Monitor: IPS vs VA vs TN LCD, was ist besser?

Monitor Panel VA vs IPS vs TV Logo

Wir werden häufig gefragt: welcher Bildschirm-Typ ist im LCD-Bereich oder für meinen Monitor der Bessere? Ist es ein IPS-, VA- oder TN-Panel? Wenn Du Dir die Frage bei Deinem Monitor-Kauf schon einmal gestellt hast, dann bist Du hier genau richtig. Außerdem hilft Dir unser Ratgeber weiter, wenn Dir die Begriffe wie IPS, VA oder TN überhaupt nichts sagen.

VA LCD und IPS LCD mit ihren Subpixeln auf einem Ultra Wide Monitor (natürlich nicht in Kombination möglich...)
VA LCD und IPS LCD mit ihren Subpixeln auf einem Ultra Wide Monitor (natürlich nicht in Kombination möglich…)

Überblick: Unterschiede zwischen IPS und VA Monitor-Technologie

Die nachfolgende Tabelle zeigt Dir einen ersten Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen LCD-Panel-Typen im Monitor-Bereich.

Eigenschaft IPS VA TN
Name in-plane switching vertical alignment twisted nematic

5 gute Gründe für einen Ultra Wide Monitor

Ultra Wide Monitore Header

Sie sehen schick aus und bieten Dir den etwas anderen Formfaktor als klassische Monitore im 4:3 oder 16:9 Format. Ein Ultra Wide Monitor ist ein echter Hingucker auf Deinem Schreibtisch, kann Dir aber auch einfach mehr Produktivität, Übersicht oder Spielspaß bieten.

In diesem Ratgeber zeigen wir Dir die wichtigsten Vorteile, wenn Du Dich für einen Ultra Wide Monitor entscheidest und verraten Dir, was die extrabreiten Displays im Vergleich so reizvoll macht.

Was genau ist ein Ultra Wide Monitor?

Auf die Dimensionen kommt es an, auf das Seitenverhältnis also. Dass Du Dich im Alltag (also beim Fernseher oder bei klassischen Monitoren) an das Seitenverhältnis 16:9 gewöhnt hast, ist schlichtweg einem historischen Kompromiss geschuldet.

4K Auflösung am Monitor: die UHD-Auflösung mit ihren Vorteilen und Nachteilen

4K Auflösung Monitor

In den einschlägigen Fachmärkten sind immer häufiger Computer-Monitore mit hochauflösender Technik zu finden. War bis vor einigen Jahren noch der Begriff „Full HD“ der Trend schlechthin, so ist dies heute 4K, was bei TVs auch oft als UHD (Ultra HD) bezeichnet wird.

Ein 4K-Monitor für den Computer weist gegenüber früheren Bildschirmen ein Mehr an Bildpunkten, damit einhergehend scharfer Darstellung und meist auch eine größere Arbeitsfläche auf.

Doch was bedeutet eine höhere Auflösung und das „Gefühl der Tiefe“ der 4K-Bildschirme in der Praxis? Lohnt sich ein hochauflösender Monitor überhaupt für die Computerarbeit und das Gaming? Dies und mehr erfährst Du in diesem Beitrag.

Sony X95J TV Kaufberatung: 4 gute Gründe für den Premium TV von Sony (und ein paar dagegen)

Überblick Sony X95J Kaufberatung

Der Sony X95J ist das Flaggschiff der aktuellen TV-Generation mit Full Array LED aus dem Hause Sony. Aber ist das Gerät auch ein guter Kauf? Oder solltest Du Dir vielleicht doch besser einen anderen Fernseher von Sony bzw. einem konkurrierenden Hersteller zulegen?

Wir beleuchten die größten Stärken des Sony TV X95J, nennen neben den Vorteilen aber auch seine Schwächen. So kannst Du Dir einen Überblick über die Pros und Contras für oder gegen den Kauf des aktuell besten Full Array LED TVs von Sony machen.

QD-OLED vs. OLED: aktuelle TV-Technik im Vergleich (QD OLED vs. WOLED)

Ratgeber QD-OLED vs WOLED

Samsung Display hat im Laufe des Jahres 2021 angekündigt, dass die Display-Technologie QD-OLED soweit entwickelt ist, dass sie im Consumer Bereich eingesetzt werden kann. Auf der CES 2022 wurde das Geheimnis dann gelüftet: QD-OLED wird sowohl für Fernseher als auch für Monitore eingesetzt.

Die beiden großen Hersteller Samsung Electronics und Sony haben erste Modelle für 2022 angekündigt. Ganz konkret hat es Sony mit seinem Modell A95K gemacht, welcher mit 55 und 65 Zoll verfügbar sein werden.

Was genau ist die QD-OLED-Technologie? Wie unterscheidet sie sich von der WOLED-Technologie? Und was sind die Vorteile der QD-OLED-Displays? Lies hier alle Details nach, die für Dich wichtig sind.

Neuheiten TV, Fernseher, Soundbar und Home Entertainment 2022 (LG, Panasonic, Samsung, Sony)

CES Neuheiten 2022

Die Consumer Electronics Show (CES) findet immer im Januar eines jeden Jahres statt. Die großen Hersteller präsentieren dort ihre Neuheiten aus dem Bereich Home Entertainment, TV, Soundbars und noch vieles mehr.

LG Objet TV: angelehnt an eine Wand (© LG)
LG Objet TV für 2022: angelehnt an eine Wand (© LG)

Die CES 2022 findet tatsächlich wieder als Vor-Ort-Show in Las Vegas statt, nachdem sie 2021 aufgrund der Corona-Pandemie zu einer reinen Online-Veranstaltung geändert wurde. Welche Neuheiten präsentiert werden, fassen wir hier auf dieser Seite zusammen. Außerdem haben wir Dir bereits viele Vorab-Infos zusammengetragen, die Du in diesem Artikel findest.

Wir ergänzen diesen Artikel um weitere Informationen, sobald sie öffentlich werden. Bleibe auf dem neuesten Stand und trage Dich für unseren Newsletter ein.

LG NANO91 / NANO919PA Kaufberatung : Nanocell TV mit FALD-Technik (55NANO919PA, 65NANO919PA, 75NANO919PA, 86NANO919PA)

Überblick LG Nano91 2021

Unterhalb der OLED-Aushängeschilder verkauft LG seine NanoCell TVs. Der NANO91 ist bei den 2021er LCD-Fernsehern mit 4K-Auflösung das beste Pferd im Stall. Preislich deutlich unterhalb der OLED-Fernseher einsortiert, bietet auch er eine gehobene Ausstattung samt HDMI 2.1 und mehr. Aber kann er auch bei der Bildqualität überzeugen? Das verrät Dir unsere Kaufberatung zum 2021er NANO91.

Abbildung LG 86NANO919PA TV 217 cm (86 Zoll) NanoCell Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Black Crush bei TV-Displays: Was ist das und wie kann ich es vermeiden?

Black Crush bei TV-Displays

„Black Crush“. Im ersten Moment kann man an den englischen Begriff „Crush“ denken und sich wundern, was ein „heimlicher Schwarm aus den Jugendtagen“ im TV-Elektronik-Umfeld zu suchen hat. Hier ist aber etwas ganz anderes gemeint.

Black Crush ist ein Phänomen, welches bei verschiedenen Display-Technologien vorkommen und das bei der Bilddarstellung unschöne Artefakte hinterlassen kann. Je mehr die Hersteller von Fernsehern und Bildschirmen daran arbeiten, bessere Schwarztöne wiederzugeben, desto mehr wird auch der Black Crush zu einem echten Thema.

Was genau sich hinter dem technischen Begriff verbirgt, wie Du es an Deinen Geräten diagnostizieren und was Du dagegen tun kannst, erfährst Du in diesem Überblick.

Howto: Samsung TV mit Bluetooth Kopfhörern verbinden

Bluetooth-Kopfhörer mit Symbol Logo

Bluetooth-Kopfhörer mit Fernsehern zu verbinden ist mittlerweile sehr einfach. Samsung hat bei fast allen aktuellen TV-Modellen ein Bluetooth Modul integriert. Du kannst so einfach einen Bluetooth-fähigen Kopfhörer oder anderes Audio-Equipment nutzen, um den TV-Ton zu empfangen.

In unserem Artikel erklären wir Dir in einfachen Schritten, wie Du das machen kannst.

Wie kann ich meine Bluetooth-Kopfhörer mit dem Samsung TV koppeln?

Die Kopplung eines Bluetooth-Kopfhörers ist bei Samsung einfach.

Zusammengefasst: versetze den Kopfhörer in den Pairing Modus, öffne das Bluetooth-Menü im Samsung TV und suche nach dem Kopfhörer. Nach kurzer Zeit ist der Kopfhörer gefunden und verbunden, so dass der Ton nun über den Kopfhörer wiedergegen wird.