LG NANO91 / NANO919PA Kaufberatung : Nanocell TV mit FALD-Technik (55NANO919PA, 65NANO919PA, 75NANO919PA, 86NANO919PA)

Überblick LG Nano91 2021

Unterhalb der OLED-Aushängeschilder verkauft LG seine NanoCell TVs. Der NANO91 ist bei den 2021er LCD-Fernsehern mit 4K-Auflösung das beste Pferd im Stall. Preislich deutlich unterhalb der OLED-Fernseher einsortiert, bietet auch er eine gehobene Ausstattung samt HDMI 2.1 und mehr. Aber kann er auch bei der Bildqualität überzeugen? Das verrät Dir unsere Kaufberatung zum 2021er NANO91.

Abbildung LG 86NANO919PA TV 217 cm (86 Zoll) NanoCell Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Black Crush bei TV-Displays: Was ist das und wie kann ich es vermeiden?

Black Crush bei TV-Displays

„Black Crush“. Im ersten Moment kann man an den englischen Begriff „Crush“ denken und sich wundern, was ein „heimlicher Schwarm aus den Jugendtagen“ im TV-Elektronik-Umfeld zu suchen hat. Hier ist aber etwas ganz anderes gemeint.

Black Crush ist ein Phänomen, welches bei verschiedenen Display-Technologien vorkommen und das bei der Bilddarstellung unschöne Artefakte hinterlassen kann. Je mehr die Hersteller von Fernsehern und Bildschirmen daran arbeiten, bessere Schwarztöne wiederzugeben, desto mehr wird auch der Black Crush zu einem echten Thema.

Was genau sich hinter dem technischen Begriff verbirgt, wie Du es an Deinen Geräten diagnostizieren und was Du dagegen tun kannst, erfährst Du in diesem Überblick.

Howto: Samsung TV mit Bluetooth Kopfhörern verbinden

Bluetooth-Kopfhörer mit Symbol Logo

Bluetooth-Kopfhörer mit Fernsehern zu verbinden ist mittlerweile sehr einfach. Samsung hat bei fast allen aktuellen TV-Modellen ein Bluetooth Modul integriert. Du kannst so einfach einen Bluetooth-fähigen Kopfhörer oder anderes Audio-Equipment nutzen, um den TV-Ton zu empfangen.

In unserem Artikel erklären wir Dir in einfachen Schritten, wie Du das machen kannst.

Wie kann ich meine Bluetooth-Kopfhörer mit dem Samsung TV koppeln?

Die Kopplung eines Bluetooth-Kopfhörers ist bei Samsung einfach.

Zusammengefasst: versetze den Kopfhörer in den Pairing Modus, öffne das Bluetooth-Menü im Samsung TV und suche nach dem Kopfhörer. Nach kurzer Zeit ist der Kopfhörer gefunden und verbunden, so dass der Ton nun über den Kopfhörer wiedergegen wird.

LG OLED B1 TV-Kaufberatung: guter Preis für einen OLED-TV? (OLED55B19LA, OLED65B19LA, OLED77B19LA)

Suchst Du einen günstigen OLED-Fernsehen mit guter Ausstattung und 100 Hz Panel?

Dann bist Du beim LG B1 Fernseher genau richtig. Der B1 ist LGs Mittelklasse-OLED der Modellgeneration 2021. Das Gerät sortiert sich zwischen dem günstigeren LG A1 sowie den 4K-Flaggschiffen LG C1 und dem G1 im Gallery-Design ein.

Doch was hat das Gerät zu bieten? Lohnen sich die Kosten für den OLED B1? Oder sind der A1 bzw. C1 oder ein ganz anderer Fernseher vielleicht doch die bessere Wahl?

Wir stellen Dir den LG OLED B1 ausführlich vor und werfen dabei auch einen Blick über den Tellerrand hinaus.

Abbildung LG OLED77B19LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]

LG TV Servicemenü: wie öffnest Du das versteckte Service Menü und was findest Du dort?

LG Servicemenü Header

Bei Deinem LG Fernsehern findest Du ein „verstecktes“ Servicemenü. Dort verbergen sich vielen Informationen über Deinen TV, von der Panel Display Time über den Chipsatz hinzu weiteren Details. Einiges davon kannst Du auch umstellen. Wie Du das geheime Servicemenü bei Deinem LG Fernseher öffnen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

Update 1: OLED-Infos ergänzt

Update 2: App in Google App-Store für Android Handys ergänzt

Update 3: weitere PIN ergänzt

Update 4: Infos zu Pixel Refresh ergänzt

Update 5: Servicemenü Beispiele für OLED-TVs ergänzt

Update 6: Servicemenü bei LGs 2023 TVs geändert

Mit dem Smartphone Filme auf den TV übertragen: so geht es

Header Smartphone mit TV verbinden

Großes Kino mit kleinem Smartphone erleben, das ist ganz leicht, wenn man weiß, wie man das Handy mit dem TV-Gerät verbinden kann. Die Voraussetzungen dafür sind kompatible Geräte der neueren oder neuesten Generation. Wer sein Handy mit dem TV-Gerät verbindet, kann auf einfachste Weise Filme in bester Qualität streamen.

Smartphone mit einem neuen Fernseher verbinden

Der alte Fernseher hat ausgedient und Du bist auf der Suche nach einem modernen Gerät, das alle Annehmlichkeiten der neuesten Generation bietet? Schon fängt das Problem an, denn es gibt unzählige Modelle am Markt und die Auswahl fällt ganz schön schwer.

Für den TV-Neukauf sollten vor allem die folgenden Kriterien zählen:

  • eine ausgezeichnete Bildqualität
  • ein möglichst angemessener Preis
  • die richtige Größe

Micro LED als neue TV-Displays: Einfach erklärt. Was bietet die Technik für den Einsatz im Fernseher?

Micro LED Technik

Während sich über viele Jahre die LCD-Technik (verbessert durch QLED Backlight) mit OLED im TV-Markt duelliert haben, kommen seit etwa 2018 mit Micro LED und 2021 mit Mini LED zwei weitere Technologien dazu. In diesem Beitrag widmen wir uns der neuen Technologie Micro LED und schildern Dir ihre Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile. Zudem gehen wir auf die Unterschiede zu den anderen Technologien ein. Wird Micro LED die LCDs bald ablösen? Ist die „neue“ Technik ein OLED-Killer?

Was bedeutet Micro LED bei TV-Geräten?

Die Micro LED Technologie gibt es bereits seit einiger Zeit. 2016 hatte Apple angekündigt, dass man zukünftig Bildschirme mit Micro LEDs in seinen eigenen Geräten verbauen will. 2018 hatte Samsung das Thema im Rahmen der CES auf der Agenda und präsentierte die Technik Micro LED bzw. mLED auf der großen Bühne.

Energieeffizienz beim TV: neue Einstufungen beim Energielabel seit März 2021 bei Fernsehern

Energielabel für Fernseher seit März 2021

Im März 2021 hat die EU ein neues Energielabel eingeführt. Dieses gilt neben Haushaltsgeräten wie Kühl- und Gefriergeräten, Geschirrspülern sowie Waschmaschinen und Trocknern auch für elektronische Displays. Darin eingeschlossen sind Fernsehgeräte, bei denen das neue EU-Energielabel ebenfalls für einen besseren Überblick bei der Kaufentscheidung sorgen soll.

Ebenso erfährst Du, wie Du anhand des neuen Energielabels sehr einfach die native Bildwiederholrate des TV-Displays sowie weitere interessante Informationen herausfinden kannst.

Was sind Energielabel und Energieeffizienzklassen?

Das Energielabel gibt seit vielen Jahren Auskunft über die Energieeffizienz, also den Stromverbrauch und damit die Kosten für den Betrieb eines technischen Gerätes. Früher wurden die Produkte in unterschiedliche Energieeffizienzklassen von A bis G eingeteilt. Je energieeffizienter ein Gerät ist, desto besser ist auch die Einstufung in eine der sechs Energieeffizienzklassen. Besonders sparsame Geräte kommen somit seit jeher in die Klasse A.

QLED vs. OLED: aktuelle TV-Technik im Vergleich: Welche ist besser?

QLED vs OLED

OLED wurde einst als eierlegende Wollmilchsau der Displaytechnik gehandelt, doch Samsung entwickelte etwas später QLED. Beide Technologien sind inzwischen im Massenmarkt angekommen und veredeln zahlungskräftigen Käufern das TV-Bild. Wofür steht QLED, wofür OLED? Was ist der Unterschied der beiden Display-Technologien? Welche Technik besser ist und wie OLED und QLED überhaupt funktionieren, erfährst Du jetzt.

Zusammenfassung: wann QLED, wann OLED?

QLED wird meist in höherwertigen TVs von Samsung eingesetzt und kommt daher meist mit einer Full Array Local Dimming Hintergrundbeleuchtung. Es gibt jedoch auch TV-Modelle, die nur eine Edge LED Beleuchtung aufweisen. Mit FALD werden meist gute Schwarzwerte und sowie eine hohe Farbraumabdeckung erreicht. Sie eignen sich aufgrund einer meist höheren Spitzenhelligkeit gut für helle Räume.

Next Gen Gaming Playstation 5 vs Xbox Series X: Was sind die Unterschiede? Welche Konsole ist wofür besser geeignet?

Playstation 5 vs Xbox Series X

Im Jahr 2020 wurden die neuen Flaggschiffe von Microsoft, die Xbox Series X, und Sonys neuestes Juwel, die Playstation 5 vorgestellt. Eins ist sicher, wer eine der beiden Konsolen ergattern konnte, darf sich glücklich schätzen. Die riesige Nachfrage, gepaart mit Lieferschwierigkeiten der Tech-Firmen, haben die Next-Gen Konsolen zumindest vorerst zu Rarem Gut werden lassen. Die meisten Gaming-Fans werden ihr geliebtes Stück wohl erst im nächsten Jahr geliefert bekommen.

Wir kümmern uns aber nicht nur um den Vergleich zwischen den Konsolen an sich, sondern betrachten auch Zubehör wie den Controller und schauen, ob es einen Gewinner beim Preisleistungsverhältnis gibt und sagen Dir, welche Konsole das bessere Gesamtpaket liefert.

Weitere Details zu den beiden Konsolen findest Du in unseren Artikeln: