LG OLED TV spiegelt: hast Du die Displayfolie vom Fernseher entfernt?

LG OLED C2 Displayschutzfolie Vorher Nachher Vergleich Logo

Du hast Dir einen LG OLED TV gekauft und Dich auf das tolle Bilderlebnis gefreut? Doch dann stellst Du fest, dass das Display stark spiegelt und Schwarz eher gräulich aussieht?

LG OLED Fernseher sind das hervorragend, was die Farbdarstellung und das Kontrastverhältnis angeht. Sattes Schwarz und tolle Farbwiedergabe. Aber die OLED-TVs von LG spiegeln leider, teilweise sehr stark. Seit der ersten Generation hat LG Verbesserungen vorgenommen, dennoch sehen die LG OLED TVs teilweise aus wir ein Spiegel. Wenn noch hinzukommt, dass der Kontrast nicht so gut ist und schwarz leicht gräulich aussieht, kann es sein, dass auf dem Display noch die Folie vorhanden ist. Lies Dir durch, woran Du das erkennst und wie Du sie entfernst.

LG B2 vs LG C1 TV Vergleich: schlägt der OLED TV B2 den älteren LG C1?

header LG B2 vs LG C1

Wie jedes Jahr hat LG auch 2022 sein OLED-TV-Portfolio verbessert. Aber wie weitreichend sind die Upgrades der neuen Generation? Kann der neue Mittelklasse-OLED LG B2 dank dieser mit dem eine Klasse darüber angesiedelten LG C1 aus 2021 mithalten? Oder ist das Vorjahresmodell auch 2022 noch ein guter Deal, zumal das Gerät mittlerweile im Preis gesunken ist. Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserem Vergleich des LG OLED TV B2 aus 2022 mit dem LG OLED TV C1 aus 2021 nach.

Abbildung LG OLED77B29LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG B2 (2022) und LG C1 (2021)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG B2 (2022) und LG C1 (2021).

LG OLED TV C2 vs CS vs C1: Unterschiede der OLED TVs aus 2022 und 2021

header LG C2 vs CS vs C1 Modelle

LG Electronic hat 2022 sein OLED TV Lineup erweitert und neben dem Nachfolger C2 für den erfolgreichen LG C1 noch ein „Zwischenmodell“ herausgebracht, den LG OLED CS. Wenn Du Dich wunderst, was diese undurchsichtige Modell-Politik von LG bedeutet, können wir Dir mit unserem Artikel weiterhelfen. Der LG CS siedelt sich zwischen dem älteren LG C1 aus 2022 und dem LG C2 aus 2022 an. Was die genauen Unterschiede sind, erfährst Du weiter unten.

Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung LG OLED77CS9LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Der LG C2 und der LG CS finden sich beide im LG OLED TV Lineup aus 2022 wieder. Der LG C1 ist der Vorgänger zum LG C2 und ist daher im LG OLED TV Lineup 2021 zu finden.

LG C1 vs C2 OLED TV Vergleich: macht der LG C2 aus 2022 das bessere Bild als sein Vorgänger C1 aus 2021?

LG C1 vs C2

2022 spendiert LG endlich auch der C-Klasse das hellere OLED Evo Panel. Damit macht es der LG C2 dem LG G2 gleich (der aber trotzdem einen Ticken besser bleibt). Aber wie wirkt sich diese spannende Verbesserung für den LG OLED C2 im Vergleich zum direkten Vorgänger LG OLED C1 aus? Lohnt sich die Anschaffung des neuen Modells oder tut es auch der TV aus der 2021er Generation? Diesen Fragen gehen wir in unserem Vergleich des LG OLED C2 mit OLED Evo aus 2022 und seinem direkten Vorfahren LG OLED C1 aus dem Vorjahr nach.

Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Der LG C2 gehört zum TV-Lineup 2022 mit OLED-Technik, der LG C1 zu dem TV-Lineup 2021. Weitere Vergleiche des C2 und des C1 mit anderen TVs findest Du hier:

LG OLED C1 vs. Sony OLED A80J TV-Vergleich: Ist der C1 von LG oder der A80J von Sony der bessere OLED-Fernseher?

LG C1 vs Sony A80J

Schauen wir uns die aktuellen OLED-TVs mit 4K-Auflösung der Modellgeneration 2021 an, dann spielen vor allem bei den kleineren und mittleren Diagonalen LGs OLED C1 aus der gehobenen Mittelklasse und Sonys A80J, das OLED-Einstiegsmodell des Herstellers, in einer Preisklasse.

Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung XR-77A80J 195 cm (77") OLED-TV titanschwarz / G

Häufig werden und Fragen von unseren Lesern gestellt wie zum Beispiel:

  • Wie unterscheiden sich die beiden Modelle LG C1 und Sony A80J?
  • LG C1 oder Sony A80J: welcher ist die bessere Wahl?
  • Wo hat denn der Sony A80J überhaupt seine Lautsprecher?

Das finden wir heraus, indem wir die beiden OLED-TVs LG C1 und Sony A80J aus 20201 miteinander vergleichen.

LG OLED B1 vs. LG OLED C1 Fernseher-Vergleich 2021: lohnt der Aufpreis für den LG C1?

header LG B1 vs LG C1

Mit dem LG OLED B1 und dem LG OLED C1 hat der Hersteller seine erfolgreichen TVs aus dem OLED-TV-Lineup 2020 fortgeführt. Der LG B1 ist der Einsteiger-OLED mit 100 Hz Panel (nur der LG OLED A1 ist noch günstiger). Der LG C1 hingegen bewegt sich durch die bessere Ausstattung eher im Premium-Bereich.

Abbildung LG OLED77B19LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Aber was unterscheidet die beiden Fernseher LG B1 und LG C1 voneinander? Wieso ist er LG C1 teurer und lohnt sich der Aufpreis? Bekomme ich trotzdem mit dem LG B1 einen guten OLED TV?

Diese und einige weitere Fragen beantworten wir Dir in unserem Vergleich der beiden OLED TVs aus 2021.

LG C1 vs. G1 TV-Vergleich 2021: Wie viel besser ist der LG G1 mit dem OLED Evo Panel?

Header LG C1 vs G1

Im 4K-OLED-Portfolio von LG des Jahres 2021 stellen die beiden Modelle C1 und G1 die Spitze dar. Der G1 kommt als Nachfolger des GX aus dem vergangenen Jahr hierbei wieder im Gallery Design daher und das neue OLED Evo Panel spendiert bekommen.

Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Unsere Leser stellen uns häufig folgende Fragen:

  • Lohnt sich deswegen der Aufpreis des LG G1 gegenüber dem LG OLED C1?
  • Und was sind die genauen Unterschiede zwischen den beiden Modellen LG C1 und G1?

Wir klären auf und vergleichen den LG OLED G1 mit dem LG OLED C1. Einen weiteren Vergleich des kleinen Bruders LG B1 mit dem LG C1 findest Du hier. Einen Vergleich mit dem Nachfolger des C1, dem LG OLED C2, gibt es hier.

LG OLED C1: Ist der LG OLED 2021 sein Geld wert?

Überblick LG OLED C1 TV aus 2021

Der neue LG OLED C1 ist neben dem 8K-TV Z1 sowie dem G1 das aktuelle Aushängeschild in LGs OLED-Portfolio. Los geht es bei dem Premium-Fernseher in der kleinsten Diagonale bei rund 1.600 Euro UVP. Aber was zeichnet den LG OLED C1 aus? Ist er sein Geld wert oder ist vielleicht ein anderer Fernseher eine noch bessere Wahl?

Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Der LG OLED C1 reiht sich in die OLED-Serie 1 aus 2021 ein. Er ist besser als die beiden TV-Modelle LG OLED A1 und LG OLED B1. In der Liga oberhalb des OLED C1 bewegt sich der LG OLED G1 mit Evo Panel und Gallery Design. Einen direkten Vergleich der Modelle mit dem LG OLED C1 findest Du ebenfalls bei uns:

LG OLED A1 vs. LG OLED C1 Kaufberatung und TV-Vergleich 2021: Ist der LG C1 den Aufpreis wert?

LG A1 vs LG C1

Wenn Du Dich für einen OLED-TV von LG interessierst, stehen Dir 2021 primär vier Modelle zur Auswahl: A1, B1, C1 und G1. An dieser Stelle wollen wir das Einstiegsmodell A1 mit dem Premiummodell C1 vergleichen. Wir zeigen Dir, welche Unterschiede es zwischen beiden OLEDs gibt und ob der C1 den Aufpreis wert ist.

Abbildung LG Electronics OLED55A19LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Eine generelle Übersicht über die Modelle der 2021er OLEDs von LG findest Du in unserem Artikel. Eine Übersicht zum LG OLED C1 findest Du hier. Wie der LG C1 im Vergleich zum Nachfolger aus 2022 abschneidet, findest Du hier.

Sony OLED A90J vs. LG OLED C1 Kaufberatung und TV-Vergleich 2021: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

Sony A90J vs LG C1

Während Konkurrent Samsung 2021 mit seinen neuen Neo QLEDs mit Mini-LEDs für ordentlich Furore sorgt, gibt es bei den OLED-TVs in diesem Jahr auch eine Evolution und angekündigte Neuerungen. LG liefert mit dem C1 und Sony mit dem A90J 2021 wieder neue OLED-TVs. Beide Modelle liegen in einer Preisklasse, sind damit gut vergleichbar.

Abbildung XR-83A90J
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]

Aber welcher ist der bessere OLED-Fernseher? Macht das verbesserte OLED Panel im Sony A90J wirklich ein deutlich besseres Bild als das Standard-OLED-Panel im LG C1? Wir vergleichen den LG OLED C1 mit dem Sony OLED A90J und sagen Dir, welcher die bessere Wahl für Dich ist. Außerdem findest Du den Vergleich LG C1 vs C2 (Nachfolger aus 2022) ebenfalls bei uns.