LG G3 vs LG G1 OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist die OLED-Technologie mit MLA geworden?

header vs LG G3 vs G1

Zweite gegen vierte Generation von LGs 4K-OLED-Flaggschiffen im Gallery Design – was hat sich in den zwei Jahren getan? Genau dieser Frage gehen wir beim Vergleich des 2021er LG G1 mit dem 2023er LG G3 nach. Das brandneue Modell aus 2023, der LG OLED TV G3, kommt erstmals mit der MLA-Technologie daher und verspricht noch mehr Bildhelligkeit als sein für einen OLED-TV bereits recht hellen Vorvorgänger. Wir klären Dich auf, wie gut der neue LG G3 ist und ob sich ein Upgrade für Besitzer des LG G1 lohnt.

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G3 (2023) und LG G1 (2021)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G3 (2023) und LG G1 (2021).

LG G1 vs G2 OLED TV Vergleich: Wie groß sind die Unterschiede?

LG G1 vs G2

Mit dem OLED G2 bringt LG 2022 eine neue Version des 2021 LG OLED G1 im Gallery Design auf den Markt. Das neue Modell ist wieder mit dem OLED evo Panel ausgestattet, diesmal in der zweiten Generation. Der LG G2 gehört zur OLED TV Serie 2022 von LG, der LG G1 ist das Vorgängermodell und ordnet sich in die 2021er OLED TV-Serie ein.

Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG OLED97G29LA OLED-Fernseher (245,10 cm/97 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Cinema HDR mit Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG)

Was bringt dies für Unterschiede mit sich und was gibt es für Neuerungen beim G2? Wir verraten Dir dies, indem wir den LG OLED G2 aus 2022 mit dem 2021er LG OLED G1 im Detail vergleichen.

Samsung The Frame TV: Was sind die Alternativen?

Samsung The Frame Logo

Samsung hat 2017 mit der neuen Produktlinie „The Frame“ einen neuartigen Fernseher auf den Markt gebracht. Mittlerweile gibt es mit den 2021er Modellen bereits die fünfte Generation der Mischung aus TV-Gerät und digitalem Bilderrahmen. 2022 kommt die sechste Generation in den Handel.

Abbildung Samsung The Frame QLED 4K TV 75 Zoll (GQ75LS03AAUXZG), Quantum HDR, Design im Rahmen-Look, Austauschbare Rahmen [2021]

Mittlerweile ist auch ein anderer Hersteller auf die Idee der ultraflachen Bilderrahmen-Fernseher gekommen. Doch welche Alternativen gibt es genau zu Samsung The Frame? Dies schildern wir in diesem Artikel über alternative Fernseher zum Samsung The Frame, nachdem wir zunächst auf die Besonderheiten dieser besonderen Fernseher eingegangen sind.

Was macht Samsung The Frame so Besonders?

The Frame ist eines der Lifestyle-Modelle im TV-Portfolio von Samsung. Der Fernseher weist hierbei ein besonderes Design auf, das an einen klassischen Bilderrahmen erinnert. Dies ermöglichen das besondere und besonders dünne Design sowie die ultraflache Wandhalterung.

Samsung Neo QLED QN95A vs. LG OLED G1 TV-Vergleich 2021: wer gewinnt den Kampf um den Platz 1?

Kennst Du die Szene aus dem Marvel Film Thor – Tag der Entscheidung (Thor: Ragnarok), in der sich Thor, der Gott des Donners, und der übermenschliche Hulk gewzungenermaßen in der Arena des Grandmasters gegenüberstehen und kämpfen? Zwei der stärksten Charaktere aus dem Marvel Universum?

In etwa so kannst Du Dir auch den „Kampf“ um den ersten Platz in der Kategorie der Top-TVs aus dem Jahr 2021 vorstellen. Gut, der Vergleich hinkt etwas, aber es sind nunmal auch die „stärksten“ TVs von Samsung und LG im Premium-Segment. Beide Modelle sind vollgestopft mit moderner Technik und zahlreichen Features.

Abbildung Samsung GQ85QN95A QLED-TV 214 cm 85 Zoll EEK F (A - G) DVB-T2, DVB-C, DVB-S2, UHD, Smart TV, WLAN, PVR ready, CI+ Silber
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Sony OLED A90J vs. LG OLED G1 Kaufberatung und TV-Vergleich 2021: Welcher ist der bessere Fernseher mit neuem OLED Panel?

Sony A90J vs LG G1

Du suchst einen OLED-TV aus der Oberklasse? Die „normalen“ OLEDs reichen Dir nicht aus, Du willst eines der Top-TVs haben? Dann bist Du hier genau richtig.

Werfen wir einen Blick auf die beiden OLED-Flaggschiffe 2021 von LG und Sony. Bei LG ist dies der neue LG OLED G1, der im Gallery Design besonders flach wie ein Bild an der Wand montiert werden kann. Ihm gegenüber steht der Sony OLED A90J, das beste OLED-Gerät im Portfolio von Sony.

Abbildung Sony XR-83A90J
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Beide Geräte sind mit dem gleichen neuen OLED-Panel von LG Display ausgestattet. Dennoch gibt es diverse Unterschiede, überraschenderweise auch bei der Bildqualität. Da stellt sich unweigerlich die Frage, welches der bessere OLED-Fernseher ist? Und welches Gerät bietet mehr fürs Geld? Gewinnt der LG G1 oder der Sony A90J den Vergleich der OLED-Flaggschiffe? Lies einfach weiter, um die Antworten zu erfahren!

LG OLED G1 Kaufberatung 2021: Wie gut ist das neue OLED Evo Panel im G1? (OLED55G1, OLED65G1, OLED77G1)

Überblick LG G1

Bist Du auf der Suche nach einem hervorragenden OLED-Fernseher in der gehobenen Preisklasse, ist der LG OLED G1 einer der heißen Anwärter. Das Top-Modell von LG mit 4K-Panel kommt mit dem neuen OLED Evo Panel. Aber welche Vorteile bietet dieses? Und was zeichnet den LG G1 sonst noch aus? Wie gut ist der neue LG G1 fürs Gaming geeignet?

Wir stellen Dir den Smart-TV im Gallery Design genauer vor und sagen Dir, ob er sein Geld wert ist.

Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

LG C1 vs. G1 TV-Vergleich 2021: Wie viel besser ist der LG G1 mit dem OLED Evo Panel?

Header LG C1 vs G1

Im 4K-OLED-Portfolio von LG des Jahres 2021 stellen die beiden Modelle C1 und G1 die Spitze dar. Der G1 kommt als Nachfolger des GX aus dem vergangenen Jahr hierbei wieder im Gallery Design daher und das neue OLED Evo Panel spendiert bekommen.

Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Unsere Leser stellen uns häufig folgende Fragen:

  • Lohnt sich deswegen der Aufpreis des LG G1 gegenüber dem LG OLED C1?
  • Und was sind die genauen Unterschiede zwischen den beiden Modellen LG C1 und G1?

Wir klären auf und vergleichen den LG OLED G1 mit dem LG OLED C1. Einen weiteren Vergleich des kleinen Bruders LG B1 mit dem LG C1 findest Du hier. Einen Vergleich mit dem Nachfolger des C1, dem LG OLED C2, gibt es hier.

LG OLED GX (2020) vs. LG OLED G1 (2021) Kaufberatung und TV-Vergleich: Welche Vorteile bringt das OLED Evo Panel aus 2021?

LG GX 2020 vs LG G1 2021

LG hat mit seiner OLED-TV-Serie vor einigen Jahren einen Treffer gelandet: die OLED Technik ist (fast) perfekt für das Heimkino geeignet, bringt viele Vorteile gegenüber LCDs und nur wenige Nachteile mit.

Abbildung LG OLED77GX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Mit der OLED Serie 2021 von LG und dem neuen Evo OLED Panel will LG (bzw. LG Display) die Nachteile gegenüber einem Premium-LCD TV noch weiter reduzieren. Wir schauen uns in diesem Vergleich die neue Evo OLED Technologie im LG G1 aus 2021 an und vergleichen ihn mit dem Vorgänger, dem 2020 sehr erfolgreichen LG GX aus der LG OLED X-Serie. Einen Überblick über den OLED G1 findest Du in diesem Artikel.

LG OLED Serie 2021 – Vergleich und Unterschiede der LG OLED Serie 1 aus 2021 (A1, B1, C1, G1, Z1)

LG TV OLED 2021

Die ersten Gerüchte zur neuen OLED Serie aus dem TV-Lineup 2021 gingen bereits Dezember 2020 um die Welt. Begonnen hat es mit einer Modellbezeichnung, die durch LG in Korea registriert wurde. Neben den angekündigten News mit einem verbesserten OLED-Panel gibt es noch weitere Neuerungen gegenüber der Vorjahres-Serie LG OLED X.

Was die neue OLED Serie von LG 2021 mitbringt, erfährst Du in unserem Artikel zu den OLED-Fernseher des LG TV-Lineups 2021.

Abbildung LG OLED77B19LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung LG OLED77G19LA TV 195 cm (77 Zoll) 4K OLED Fernseher (evo-Paneltechnologie, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2021]

Die OLED Serie 1 stellt den Nachfolger zur LG OLED Serie X bzw. 10 aus 2020 dar. Etwas unterhalb der OLED-TVs sind die Fernseher mit NanoCell-Technik, die LG NANO-TVs 2021, angesiedelt.