Samsung S95D vs S85D TV Vergleich 2024: zwei OLED-TVs, aber dennoch grundverschieden. Lohnt der Aufpreis für den S95D?

header vs Samsung S95D vs Samsung S85D

Wenn Du überlegst, in einen neuen OLED-Fernseher von Samsung zu investieren, stehst Du möglicherweise vor der Frage: Lohnt sich der Aufpreis für den S95D im Vergleich zum S85D? Beide Modelle bieten eine sehr Bildqualität, aber sie unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ77S85D OLED TV (Flat, 77 Zoll / 195 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Der S95D setzt auf ein fortschrittliches QD-OLED-Panel, das eine höhere Helligkeit und eine bessere Farbwiedergabe bietet, während der S85D mit einem bewährten WOLED-Panel ausgestattet ist. Darüber hinaus bietet der S95D ein leistungsstärkeres Audiosystem und eine innovative Glare-Free-Beschichtung für weniger Reflexionen in hellen Räumen. Doch reicht das aus, um den höheren Preis zu rechtfertigen? Lies weiter, um herauszufinden, welcher der beiden Fernseher für Dich die bessere Wahl sein könnte.

Sony X90L vs Samsung S90D TV Vergleich: Sonys Top LCD TV aus 2023 gegen Samsungs QD-OLED aus 2024

header vs Sony X90L vs Samsung S90D

Einen aktuellen QD-OLED oder lieber einen top LCD-TV aus dem vergangenen Jahr? Wir vergleichen für Dich den neuen Samsung S90D mit OLED-Panel und Quantenpunkten mit dem LCD-Modell Sony X90L mit FALD. Welcher ist 2024 die bessere Wahl – nicht nur hinsichtlich Ausstattung, sondern auch Preis/Leistung? Unser Vergleich verrät es Dir!

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X90L und Samsung S90D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X90L und Samsung S90D.

Vorteile des Sony X90L

  • Auch mit 98 Zoll erhältlich
  • Laut UVP bei gleicher Größe bis zu 3.800 Euro günstiger
  • Hellere Wiedergabe von SDR-Content
  • Unterstützt DTS
  • Standfüße in drei Positionen einstellbar

Sony X95L vs Samsung S90D TV Vergleich: Sonys Mini LED- (2023) gegen Samsungs QD-OLED-TV (2024)

header vs Sony X95L vs Samsung S90D

Wer auf der Suche nach einem neuen Fernseher ist, steht oft vor der Wahl, ob es ein brandneues Modell oder ein mittlerweile meist günstiger angebotenes Vorjahresgerät sein soll. Stellvertretend für diese Fragestellung vergleichen wir mit dem Sony X95L mit Mini LED aus 2023 und dem Samsung S90D QD-OLED-TV aus 2024 zwei spannende Smart-TVs der gehobeneren Preis-, aber nicht Spitzenklasse.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Die TVs gehören zu den Fernseher-Lineups, zu denen Du in den folgenden Artikeln mehr Informationen erhältst:

Samsung S95D vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich: unterschiedliche OLED-TVs gegenübergestellt

header vs Samsung S95D vs Sony BRAVIA 8 XR80

OLED-TV ist nicht gleich OLED-TV. Das zeigt unser Vergleich des Samsung S95D mit dem Sony BRAVIA 8, auch unter der Modellnummer XR80 bekannt. Beide Fernseher setzen auf ein OLED-Panel, garnieren dies aber mit Quantenpunkten bzw. erweitern es zum WOLED. Aber welche Technologie ist besser und welches Gerät ist der bessere OLED-TV? Das verrät Dir unser Vergleich der beiden Vorzeige-OLEDs 2024 von Samsung und Sony.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95D und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95D und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des Samsung S95D

  • Deutlich helleres HDR-Bild
  • Brillantere Farbwiedergabe und blickwinkelstabileres Bild
  • Kaum Spiegelungen dank OLED Glare Free Beschichtung

Samsung Q60D vs DU8079 TV Vergleich 2024: Wie viel besser ist der Samsung Q60D?

header vs Samsung Q60D vs DU8079

Samsung Q60D vs. DU8079: Welcher Fernseher ist der bessere Kauf im Jahr 2024, wenn Du in der Einsteigerklasse suchst? Klar der Q60D, was die besseren Features angeht. Aber ist Dir das den Aufpreis auch tatsächlich wert?

Abbildung SAMSUNG GQ85Q60D QLED TV (Flat, 85 Zoll / 214 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung GU85DU8079U 214 cm (85") LCD-TV mit LED-Technik schwarz / G

Der Q60D kommt mit der QLED-Farbverbesserung und einem Quantum Processor 4K Lite, während der DU8079 mit Dynamic Crystal Color und einem Crystal Processor 4K ausgestattet ist. Ist die höhere Spitzenhelligkeit des Q60D den Preisunterschied wert? Und wie schlägt sich der DU8079 in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Gaming-Features? Lass uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten genauer betrachten, um Dir bei Deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung Q60D und Samsung DU8079

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung Q60D und Samsung DU8079.

Samsung QN85D vs QN85C TV Vergleich: Mini LED TVs aus 2024 und 2023

header vs Samsung QN85D vs Samsung QN85C

Fragst Du Dich, ob der neue Samsung QN85D wirklich eine bessere Wahl ist als sein Vorgänger, der QN85C? Beide Modelle versprechen dank QLED mit Quantum Dots eine gute Bildqualität und dank Mini LED eine homogene Ausleuchtung, doch wo liegen die wesentlichen Unterschiede? Gibt es überhaupt einen großen Fortschritt oder ist vielleicht sogar mit dem neueren System nicht alles besser geworden?

Abbildung SAMSUNG GQ85QN85D Mini LED / Neo QLED TV (Flat, 85 Zoll 214 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

In diesem Vergleich nehmen wir die Stärken und Schwächen beider Fernseher unter die Lupe. Erfahre, welche Neuerungen der QN85D mitbringt und ob sie ausreichen, um den etablierten QN85C zu übertrumpfen. Bleib dran und finde heraus, welcher Fernseher besser zu Deinen Bedürfnissen passt.

Samsung S90D vs Sony BRAVIA 8 (XR80) OLED TV-Vergleich: Duell QD-OLED gegen WOLED

header vs Samsung S90D vs Sony BRAVIA 8 XR80

Samsung S90D vs. Sony BRAVIA 8 – oder anders ausgedrückt: OLED-TV gegen OLED-TV. Wir haben uns die beiden Smart-TVs mit selbstleuchtenden Panels genauer angeschaut und miteinander vergleichen. In unserem TV-Vergleich erfährst Du, welches der bessere OLED-Fernseher ist und welchen Du Dir kaufen solltest, wenn Du auf der Suche bist.

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung Sony K-77XR80 OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des Samsung S90D

  • In mehr Diagonalen erhältlich
  • Mit 144 Hz höhere Bildwiederholrate
  • Helleres HDR-Bild
  • Blickwinkelstabilere und farbbrillantere Wiedergabe
  • Viermal HDMI 2.1
  • Mit Solar ladende Fernbedienung
  • Unterstützt AMD Freesync

Sony BRAVIA 9 vs Samsung S95D TV Vergleich: Mini LED Helligkeitsmonster gegen QD-OLED Flaggschiff

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Samsung S95D

Mit dem BRAVIA 9 bietet Sony dank Mini LED einen laut eigenen Aussagen besonders hellen Smart-TV an. Wie gut schlägt sich die Neuheit im Vergleich zu Samsungs ebenfalls brandneuem QD-OLED-Flaggschiff S95D? Wer bietet das hellere Bild und ist insgesamt der bessere bzw. spannendere Fernseher? Genau das schauen wir uns an und vergleichen den Sony BRAVIA 9 mit dem Samsung S95D.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 9 und Samsung S95D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 9 und Samsung S95D.

Vorteile des Sony BRAVIA 9

  • Viel helleres SDR-Bild
  • Hohes Kontrastverhältnis dank Mini LED FALD
  • Unterstützt DTS
  • Mit BRAVIA CAM kompatibel

Samsung Q60C vs Q60D TV Vergleich: 2023er gegen 2024er Fernseher, was hat sich getan?

header vs Samsung Q60C vs Q60D

Beide Fernseher Q60C und Q60D gehören zur QLED-Reihe von Samsung und sind als Basismodelle in ihrem Lineup positioniert. Der Q60C ist aus dem Jahr 2023, der Q60D ist das aktuelle Modell aus 2024.

Abbildung Samsung QLED 4K Q60C 85 Zoll Fernseher (GQ85Q60CAUXZG, Deutsches Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung SAMSUNG GQ85Q60D QLED TV (Flat, 85 Zoll / 214 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)

Welche Unterschiede in der Bildqualität und den Gaming-Funktionen gibt es? Hat der Q60D wirklich einen Vorteil durch das neuere Tizen-Betriebssystem? Und wie wirken sich die Designänderungen auf Deine Kaufentscheidung aus? In diesem Vergleich werden wir die wesentlichen Unterschiede und Vorteile der beiden Modelle detailliert beleuchten, um Dir bei Deiner Entscheidung zu helfen. Lies weiter, um herauszufinden, welcher Fernseher besser zu Deinen Bedürfnissen passt.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung Q60C und Samsung Q60D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung Q60C und Samsung Q60D.

Sony BRAVIA 7 vs Samsung S90D TV Vergleich: QLED oder OLED?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Samsung S90D

Nachdem wir erst kürzlich den BRAVIA 7 von Sony mit LG OLED C4 verglichen haben, muss sich der LCD-TV mit Mini LEDs und Quantum Dots nun einem erneuten Duell einem weiteren OLED-TV stellen. Diesmal im Vergleich sind der Sony BRAVIA 7 und der Samsung S90D, in diesem Vergleich in der QD-OLED-Variante. Welches ist der attraktivere Smart-TV hinsichtlich Ausstattung und Preis-Leistungsverhältnis? Wir vergleichen die beiden Fernseher und verraten Dir die Antwort.

Abbildung Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Mehr Infos zu den jeweiligen Lineups findest Du unter: