Panasonic Z95A vs Samsung S95D OLED TV Vergleich 2024: Zwei Premium-OLED TVs, welcher ist besser?

header vs Panasonic Z95A vs Samsung S95D

Z95A gegen S95D – während sich die Modellbezeichnungen der aktuellen OLED-Flaggschiffe von Panasonic und Samsung stark ähneln, bieten die beiden Geräte dennoch größere Unterschiede. Welche dies im Detail sind und welcher OLED-TV für Dich die bessere Wahl ist, zeigt Dir unser Vergleich des Panasonic Z95A mit dem Samsung S95D.

Abbildung TV-65Z95AEG 164 cm (65") OLED-TV black metallic / G
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]

Die TV-Lineups beider Fernseher sind:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Panasonic Z95A und Samsung S95D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Panasonic Z95A und Samsung S95D.

TV Übersicht 2024: Fernseher-Modelle von LG, Panasonic, Samsung und Sony im Überblick

header tv lineup 2024

Suchst Du einen neuen Fernseher und fühlst Dich von der Vielzahl der Modelle überwältigt? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben die TV-Modelle 2024 von LG, Panasonic, Samsung und Sony unter die Lupe genommen und die wichtigsten Details für Dich zusammengestellt. Egal, ob Du Wert auf überragende Bildqualität, modernste Gaming-Features oder ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis legst, in dieser Übersicht findest Du genau das richtige Modell.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV

Von LGs QNED- und OLED-Serien über Panasonics Premium-OLEDs bis hin zu Samsungs vielseitigen QLEDs und Sonys BRAVIA-Reihe – jede Marke bietet einzigartige Stärken. In diesem Artikel erfährst Du alles über Auflösungen, Panel-Technologien, Bildverarbeitung und mehr. Welcher Fernseher wird Dein neuer Favorit? Lies weiter und entdecke die Highlights der TV-Welt 2024!

Samsung Q80D vs LG C3 TV Vergleich: Samsungs 2024er QLED gegen den LG OLED aus 2023

header vs Samsung Q80D vs LG C3

Wie gut schlägt sich Samsungs aktueller Top-QLED Q80D aus 2024 im Vergleich zum überaus beliebten, aber bereits über ein Jahr alten OLED-TV C3 von LG? Genau das finden wir heraus, indem wir die beiden Smart-TVs mit unterschiedlicher Panel-Technologie vergleichen. Welcher ist die bessere Wahl im Jahr 2024?

Abbildung Samsung GQ85Q80DATXZG 214cm 85" 4K LED Smart TV Fernseher
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Die TVs gehören zu den TV-Lineups von Samsung und LG, zu denen Du hier weitere Infos findest:

Samsung Q80D vs Q80C TV Vergleich: Ist der neuere Q80D besser als der Q80C aus 2023?

header vs Samsung Q80D vs Q80C

Der Vergleich zwischen dem Samsung Q80D und dem Samsung Q80C aus den Jahren 2024 und 2023 zeigt, dass beide Fernseher auf einem ähnlichen technischen Niveau sind, aber der Q80D einige wenige Verbesserungen bietet.

Abbildung Samsung GQ85Q80DATXZG 214cm 85" 4K LED Smart TV Fernseher
Abbildung Samsung GQ98Q80CAT LED-Fernseher (247 cm/98 Zoll,

Der größte Unterschied liegt in der Bildverarbeitung, da der Q80D mit dem neuen Neural Quantum Prozessor 4K AI Gen2 ausgestattet ist (der auch in den höherwertigen Neo QLED TVs eingesetzt wird), während der Q80C den älteren Quantum Processor 4K nutzt. Auch bei der Helligkeit und dem Kontrast schneidet der Q80D dank seines VA-Panels und der FALD-Hintergrundbeleuchtung besser ab.

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Lohnt sich der Aufpreis für den Q80D oder reicht Dir die Leistung des Q80C?

Samsung Q80D vs Q60D TV Vergleich: FALD gegen Edge LED, wie viel besser ist der Q80D?

header vs Samsung Q80D vs Q60D

Der Samsung Q80D und der Q60D aus dem Jahr 2024 gehören zum Samsung QLED-TV-Lineup, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Bereichen.

Abbildung Samsung GQ85Q80DATXZG 214cm 85" 4K LED Smart TV Fernseher
Abbildung SAMSUNG GQ85Q60D QLED TV (Flat, 85 Zoll / 214 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)

Der Q80D hebt sich vor allem durch seine FALD-Hintergrundbeleuchtung hervor, die für bessere Kontraste und eine höhere Helligkeit sorgt. Er bietet zudem eine 100 Hz native Bildwiederholrate und ein 2.2-Kanal-Audiosystem. Der Q60D hingegen ist eine günstigere Option mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung und einer einfacheren 50 Hz Bildwiederholrate.

Lohnt sich der Aufpreis für den Q80D oder reicht der Q60D für Deine Bedürfnisse aus? Wie wirken sich die Unterschiede bei Bild und Ton auf Dein Seherlebnis aus? Lies weiter, um herauszufinden, welches Modell besser zu Dir passt.

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs Samsung QN85D TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere Mini LED FALD-Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 7 vs Samsung QN85D

In diesem Vergleich nehmen wir uns den Einstiegs-BRAVIA und den Einstiegs-Neo-QLED zur Brust – oder anders ausgedrückt: Sony BRAVIA 7 (XR70) gegen Samsung QN85D. Welcher ist der bessere Smart-TV mit Mini LED FALD? Das finden wir gemeinsam heraus.

Abbildung Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215
Abbildung SAMSUNG GQ85QN85D Mini LED / Neo QLED TV (Flat, 85 Zoll 214 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)

Beide gehören zu den TV-Lineups von Sony und Samsung aus dem Jahr 2024. Weitere Infos dazu findest Du in den folgenden Artikeln:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und Samsung QN85D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 7 (XR70) und Samsung QN85D.

Samsung Q80D vs Q70D TV Vergleich 2024: Wie viel besser ist der FALD-TV Q80D?

header vs Samsung Q80D vs Q70D

Der Vergleich zwischen dem Samsung Q80D und dem Samsung Q70D zeigt deutliche Unterschiede in der Bild- und Tonqualität sowie im Design. Der Q80D hebt sich durch seine FALD-Hintergrundbeleuchtung ab, die für bessere Schwarzwerte und höheren Kontrast sorgt, während der Q70D auf eine einfachere Edge LED-Technologie setzt.

Abbildung Samsung GQ85Q80DATXZG 214cm 85" 4K LED Smart TV Fernseher
Abbildung GQ85Q70DAT 214 cm (85") QLED-TV schwarz / E

Auch bei der Helligkeit punktet der Q80D mit deutlich besseren Werten, was ihn besonders für helle Räume und HDR-Inhalte interessant macht. Im Audio-Bereich bietet der Q80D ein 2.2-Kanal-System mit kraftvollerem Klang, während der Q70D mit einem 2.0-Kanal-System eine solide, aber einfachere Lösung bietet. Preislich ist der Q70D die günstigere Wahl und bietet dennoch viele wichtige Features wie 4K, 100 Hz und HDMI 2.1.

Samsung Q70D vs Q60D TV Vergleich: Welcher ist der bessere Edge LCD Fernseher?

header vs Samsung Q70D vs Q60D

Der Samsung Q70D und der Samsung Q60D bieten beide eine 4K-Auflösung, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Ausstattung und den Einsatzmöglichkeiten.

Abbildung GQ85Q70DAT 214 cm (85") QLED-TV schwarz / E
Abbildung SAMSUNG GQ85Q60D QLED TV (Flat, 85 Zoll / 214 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)

Der Q70D ist dank seiner 100 Hz Bildwiederholrate, HDMI 2.1-Unterstützung und erweiterten Gaming-Features wie VRR und Freesync besser für schnelle Inhalte und Gamer geeignet. Der Q60D hingegen richtet sich eher an Dich als Nutzer, der auf der Suche nach einem preisgünstigeren Fernseher für alltägliche Inhalte und Streaming ist, ohne Wert auf High-End-Gaming-Optionen oder 100 Hz native Bildwiederholfrequenz zu legen.

Welche der beiden Optionen passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist der Q70D mit seinen erweiterten Funktionen die bessere Wahl oder reicht der Q60D für Deine Ansprüche aus? Erfahre im Text, welcher TV am besten zu Dir passt.

Samsung QN900D vs LG G4 TV Vergleich: Samsungs 8K LCD Fernseher gegen LGs 4K OLED mit MLA

header vs Samsung QN900D vs LG G4

Der Vergleich zwischen dem Samsung QN900D und dem LG G4 zeigt zwei Fernseher, die in unterschiedlichen Bereichen ihre Stärken haben. Der Samsung QN900D beeindruckt mit seiner 8K-Auflösung, höheren Helligkeit dank Mini LED FALD-Technologie und 240 Hz Bildwiederholrate, was ihn ideal für große Diagonalen und helle Räume macht. Im Gegensatz dazu setzt der LG G4 auf ein OLED-Panel mit Micro Lens Array (MLA), das durch perfekte Schwarztöne und überlegenen Kontrast punktet, ideal für Film- und Serienliebhaber. Für Gamer bietet der G4 zudem niedrigere Input Lags und eine höhere HDMI-Bandbreite.

Abbildung GQ85QN900DTXZG AI Neo QLED TV
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Welcher dieser beiden Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist die 8K-Auflösung von Samsung entscheidend oder überzeugt Dich das herausragende OLED-Bild des LG G4? Erfahre mehr über die Details und finde heraus, welcher TV besser zu Dir passt.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs Samsung S90D (QD-OLED) TV Vergleich: Welcher ist der bessere Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 9 vs Samsung S90D

Flaggschiff-LCD mit QLED und Mini LED von Sony gegen Mittelklasse-OLED von Samsung – oder anders ausgedrückt: Sony BRAVIA 9 (XR90) gegen Samsung S90D. Welcher ist der bessere Smart-TV und bietet mehr für Dein Geld? Genau das schauen wir uns an, indem wir die beiden spannenden Fernseher miteinander vergleichen.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Die TVs gehören zu den Lineups aus dem Jahr 2024 von Sony und Samsung: