Samsung QN95B vs QN95C TV Vergleich: Wie viel besser ist der Neo QLED Nachfolger QN95C aus 2023?

header vs Samsung QN95B vs QN95C

Wenn wir uns die neuesten Fernseher anschauen, fragen wir uns oft: Wie macht der neue TV das besser, was schon beim alten gut war? Der Samsung QN95C kommt als Nachfolger des Samsung QN95B daher, ähnlich wie ein Sohn, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95B 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95BATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2022], Strahlendes Silber
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]

Dabei möchte er nicht nur genauso gut sein, sondern sogar noch besser. Aber was genau hat sich verändert? Ist der QN95C in Sachen Bild, Gaming, Design und Ausstattung wirklich einen Schritt voraus? Oder gibt es Bereiche, in denen der ältere QN95B immer noch punkten kann? Solche Fragen machen neugierig und laden dazu ein, genauer hinzuschauen, um herauszufinden, welcher Fernseher die bessere Wahl für Dich ist.

Sony X95L vs Samsung S90C TV Vergleich: Welcher Premium-TV ist besser?

header vs Sony X95L vs Samsung S90C

QD-OLED-TVs, also Fernseher mit um Quantum Dots erweiterte OLED-Panels, sind eine der spannendsten TV-Neuheiten der vergangenen Jahre. Samsung und Sony sind hier die Vorreiter. In diesem Vergleich schicken wir den Einstiegs-QD-OLED Samsung S90C gegen den Premium-LCD-TV Sony X95L mit Mini-LEDs ins Rennen. Welcher Fernseher überzeugt uns am meisten und bietet das beste Fernseherlebnis für sein Geld? Lese einfach weiter, um die Antworten zu erfahren.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X95L und Samsung S90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X95L und Samsung S90C.

Vorteile des Sony X95L

  • Bis zu 1.600 Euro günstiger laut UVP
  • Auch mit 85 Zoll erhältlich
  • Helleres Bild, vor allem bei SDR-Inhalten

Samsung QN90C vs Sony A80L TV Vergleich: Neo QLED gegen OLED Fernseher, welcher ist besser?

header vs Samsung QN90C vs Sony A80L

Neo QLED gegen OLED – das ist derzeit eines der spannendsten Duelle auf dem TV-Markt. In diesem Wettstreit fordert der Samsung QN90C mit Neo QLED-Technologie den Sony A80L mit OLED-Panel heraus. Unser Vergleich verrät Dir, welcher der bessere Fernseher ist und wer Dir mehr für Dein Geld bietet.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN90C und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN90C und Sony A80L.

Vorteile des Samsung QN90C

  • Auch mit 43 und 50 Zoll erhältlich (jeweils sogar mit 144 Hz nativer Bildwiederholrate)
  • Laut UVP etwas günstiger
  • Helleres Bild bei SDR und HDR
  • Viermal HDMI 2.1
  • bessere Gaming-Eigenschaften
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

Sony X90L vs Samsung S90C TV Vergleich: Sonys LCD gegen Samsung QD-OLED

header vs Sony X90L vs Samsung S90C

Beim Vergleich zweier hochkarätiger Fernseher wie dem Sony X90L und dem Samsung S90C, die auf den ersten Blick fast gleiche Bezeichnungen tragen, stellen sich einige spannende Fragen: Wie unterscheiden sich die Geräte, wenn beide Modelle doch auf den ersten Blick so ähnlich wirken? Nur ein Buchstabe unterschiedlich, kann das etwas bedeuten? Ganz klar: nein. Die TVs sind bei der Paneltechnologie so unterschiedlich, dass sich in Blick in die Details lohnt.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

Kann der Sony X90L mit seiner FALD LCD-Technologie gegenüber der QD-OLED-Technologie des Samsung S90C bestehen? Welches Modell bietet das bessere Gesamtpaket für Ihre individuellen Bedürfnisse, sei es beim Filmabend mit der Familie oder bei einer intensiven Gaming-Session? Und wie rechtfertigen die unterschiedlichen Preispunkte die jeweiligen Vorteile der Fernseher? Diese Fragen leiten uns durch einen detaillierten Vergleich, der die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet.

LG G3 vs Sony X90L TV Vergleich: OLED mit MLA oder FALD LCD?

header vs LG G3 vs Sony X90L

Beim Kauf eines neuen Fernsehers stehst Du vor einer Vielzahl von Optionen, doch wie entscheidest Du Dich zwischen zwei Spitzenmodellen wie dem LG G3 und dem Sony X90L? Welcher der beiden Fernseher bietet die bessere Bildqualität für Deine Lieblingsfilme und -serien? Welches Modell eignet sich besser für Gaming, und wie wichtig sind Dir fortschrittliche Audiofeatures?

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design

Diese Fragen sind zentral, wenn Du zwischen dem LG G3, bekannt für seine herausragende OLED-Technologie mit Micro Lens Array, und dem Sony X90L, einem Meister der LED-Hintergrundbeleuchtung in hellen Räumen, wählst. Lies weiter, um herauszufinden, welcher Fernseher Deine individuellen Bedürfnisse am besten erfüllt und was die spezifischen Vorteile jedes Modells sind.

Sony X95L vs Samsung S95C TV Vergleich: Mini-LED von Sony gegen QD-OLED von Samsung

header vs Sony X95L vs Samsung S95C

Bei der Suche nach dem idealen Fernseher stehen viele vor der Qual der Wahl: Soll es ein Modell mit der beeindruckenden Spitzenhelligkeit und flexiblen Aufstellungsmöglichkeiten des Sony X95L sein oder zieht man die perfekten Schwarzwerte und die niedrigen Input Lags des Samsung S95C vor?

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)

Welcher Fernseher bietet das bessere Seh- und Klangerlebnis fürs Wohnzimmer oder Heimkino? Ist ein umfangreiches Gaming-Erlebnis wichtig oder legst Du Wert auf ein elegantes Design, das sich nahtlos in Ihr Zuhause einfügt? In diesem Vergleich nehmen wir die Vor- und Nachteile der beiden Spitzenmodelle unter die Lupe, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X95L und Samsung S95C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X95L und Samsung S95C.

Samsung QN95C vs Sony A80L TV Vergleich: Neo QLED oder OLED, welcher ist der bessere (für Dich)?

header vs Samsung QN95C vs Sony A80L

Wenn Du vor der Entscheidung stehst, einen neuen High-End-Fernseher zu kaufen, magst Du Dich fragen, welche Technologie Deine Bedürfnisse am besten erfüllt: Soll es ein Samsung QN95C mit seiner fortschrittlichen Neo QLED-Technologie sein, der eine herausragende 4K-Bildqualität und Gaming-Performance bietet, oder ziehst Du die unvergleichlichen Kontraste und die perfekten Schwarzwerte des Sony A80L mit OLED-Technologie vor?

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Beide Modelle repräsentieren sehr gute Eigenschaften aus den Welten von QLED und OLED, aber welcher passt am besten zu Deinem Seherlebnis und Deinen Nutzungsgewohnheiten? Suchst Du nach dem ultimativen Gaming-Erlebnis mit niedrigem Input Lag und voller HDMI 2.1-Unterstützung oder ist Dir die Bildqualität mit tiefen Schwarzwerten und lebendigen Farben wichtiger, die besonders in dunklen Räumen zur Geltung kommt? Lass uns diese Fragen näher betrachten und herausfinden, welcher dieser Spitzenfernseher der richtige für Dich ist.

Samsung QN95C vs S90C TV Vergleich: Premium QLED gegen QD-OLED: welcher macht das Rennen?

header vs Samsung QN95C vs S90C

Wie beim legendären Le Mans Rennen, bei dem unterschiedliche Fahrzeugklassen ihre eigenen Stärken auf die Rennstrecke bringen, stehen wir auch beim Vergleich der Samsung QN95C und S90C Fernseher vor einem spannenden Duell.

Welcher Fernseher wird in diesem Technikrennen die Nase vorn haben? Wird der QN95C mit seiner hervorragenden Bildqualität und Klangperformance das Rennen dominieren oder ist der S90C mit seiner fortgeschrittenen QD-OLED Technologie und Gaming-Fähigkeiten der Favorit?

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN95C und Samsung S90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN95C und Samsung S90C.

Vorteile des Samsung QN95C

  • Herausragende Spitzenhelligkeit: Ideal für helle Räume und HDR-Inhalte.
  • Leistungsstarkes 4.2.2 Kanal Audiosystem mit 70 Watt Ausgangsleistung

Samsung QN95C vs LG C3 TV Vergleich: Samsungs Neo QLED gegen LGs OLED TV

header vs Samsung QN95C vs LG C3

In der Welt der High-End-Fernseher ist der Vergleich zwischen dem Samsung QN95C und dem LG C3 einem Duell zwischen zwei Sportwagen: dem Porsche 911 Turbo S und dem Audi R8 V10. Beide Autos sind Meisterwerke der Ingenieurskunst, jedes auf seine eigene Art und Weise. Der Porsche 911 Turbo S, hier stellvertretend für den Samsung QN95C, ist ein Symbol für technische Raffinesse und Leistung. Er kombiniert Tradition mit modernster Technologie, ähnlich wie der Samsung mit seiner innovativen Mini LED-Technologie und der beeindruckenden Spitzenhelligkeit, die ihn ideal für helle Umgebungen macht.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Auf der anderen Seite steht der Audi R8 V10, der hier dem LG C3 ähnelt: ein Meisterwerk des Designs und der Performance. Der R8, bekannt für seine herausragende Motorleistung und sein elegantes Design, spiegelt die Vorteile des LG C3 mit seinem perfekten Schwarz und der exzellenten Farbraumabdeckung dank der OLED-Technologie wider.

Sony X90L vs Samsung Q80C TV Vergleich: Welcher ist der bessere Fernseher?

header vs Samsung Q80C vs Sony X90L

FALD LED LCD-TVs erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie günstiger sind als OLEDs, aber dank vollflächiger Hintergrundbeleuchtung ein kontrastreicheres Bild als günstige Edge LED LCDs bieten. Samsung „pimpt“ dies im beliebten QLED-Top-Modell Q80C noch mit Quantenpunkten. Bringt dies den entscheidenden Unterschied? Oder ist der X90L als das beste LCD-Modell der Produktgeneration 2023 von Kontrahent Sony die bessere Wahl? Wir klären dies für Dich, indem wir den Sony X90L mit dem Samsung Q80C vergleichen.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design
Abbildung Samsung GQ98Q80CAT (98 Zoll)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X90L und Samsung Q80C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X90L und Samsung Q80C.

Vorteile des Sony X90L

  • Kontrastreicheres, helleres und farbintensiveres Bild
  • Unterstützt Dolby Vision