Sony A80L vs Sony A90J TV Vergleich: Mittelklasse OLED gegen alten Premium-TV von Sony, welcher ist besser?

header vs Sony A80L vs Sony A90J

Hat Sony seinen 2023er Mittelklasse-OLED A80L über zwei Jahre so verbessert, sodass er mit dem Premium-Modell A90J aus 2021 mithalten kann? Oder ist der zwei Jahre alte OLED-TV auch 2023 noch die bessere Wahl, zumal er mittlerweile deutlich im Preis gesunken ist? Genau das schauen wir uns an, indem wir den Sony A80L aus diesem Jahr mit dem Vorvorjahresmodell Sony A90J aus 2021 vergleichen.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Sony XR-83A90J

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony A80L und Sony A90J

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony A80L und Sony A90J.

Vorteile des Sony A80L

  • Auch mit 77 Zoll erhältlich und günstiger laut UVP
  • Helleres SDR-Bild, vorteilhaft beim Fernsehen
  • Minimal bessere Farbraumabdeckung und Blickwinkelstabilität

Samsung QN85C vs S90C TV Vergleich: Neo QLED gegen QD OLED, beide mit Quantum Dots, welcher ist besser?

header vs Samsung QN85C vs S90C

Duell in der Einstiegsklasse von Neo QLED und QD-OLED – oder anders ausgedrückt: Wir vergleichen den Samsung QN85C mit LCD mit dem Samsung S90C mit QD-OLED. Beide Modelle warten mit den Quantenpunkten auf, die der Hersteller aber auf unterschiedliche Panels aufsetzt. Wie viel besser ist der teurere OLED-TV im Vergleich zum LCD-bestückten Neo QLED? Genau das finden wir in diesem Vergleich heraus.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN85C und Samsung S90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN85C und Samsung S90C.

Vorteile des Samsung QN85C

  • Auch mit 85 Zoll erhältlich
  • Deutlich helleres SDR-Bild und perfekter Kontrast
  • Besseres Soundsystem mit 2.2.2 Kanälen und OTS

LG G3 vs Sony A80L TV Vergleich: LGs OLED-Helligkeitsmonster gegen Sonys Mittelklasse OLED

header vs LG G3 vs Sony A80L

LGs Vorzeige-OLED G3 ist zweifelsohne ein hervorragender Fernseher und durch das Micro Lens Array (MLA) im High End Bereich angesiedelt. Aber wie viel besser ist er wirklich im Vergleich zu einem klassischen OLED-TV von Sony ohne MLA? Genau diesem Thema gehen wir nach und vergleichen den LG G3 mit dem Sony A80L. Lohnt sich der Aufpreis für den schicken G3 oder kann er sich abgesehen vom speziellen Design kaum von seinem Herausforderer abheben?

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Mehr Details zu den jeweiligen TV-Lineups von LG und Sony findest Du hier:

LG C3 vs Sony A80L TV Vergleich: zwei OLED TVs mit Panel von LG Display, was sind die Unterschiede?

header vs LG C3 vs Sony A80L

Sony bietet im 2023er Portfolio aktuell nur einen einzigen klassischen OLED TV namens A80L (die Schwestermodelle A83L und A84L sind technisch gleichwertig). Genau diesen lassen wir gegen LGs Vorzeige-Modell C3 antreten. Wie gut schneidet der Sony A80L im Vergleich mit dem LG OLED evo C3 ab und welches ist der bessere bzw. empfehlenswertere Fernseher? Genau das verraten wir Dir, indem wir die beiden Smart-TVs miteinander vergleichen und schauen, welcher das bessere Bild, den stärkeren Ton und die spannende Ausstattung bietet.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 und Sony A80L.

Samsung QN85C vs QN85B TV Vergleich: Was ist der Unterschied beim neueren QN85C aus 2023?

header vs Samsung QN85C vs QN85B

Der QN85C ist 2023 der Einstieg in die Neo QLED-Welt von Samsung. Was hat der Hersteller im Vergleich zum Vorjahresmodell QN85B verbessert? Lohnt sich der Kauf des neuen Modells oder ist der mittlerweile deutlich im Preis gesunkene 2022er Neo QLED vielleicht sogar die bessere, weil nicht bzw. kaum schlechtere und dazu günstigere Wahl? Genau das schauen wir uns an, indem wir den neuen Neo QLED QN85Cder 2023er Generation mit seinem direkten Vorgänger QN85B aus 2022 vergleichen.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung GQ85QN85BATXZG 4300 PQI, Quantum HDR 1500, Neo Quantum Prozessor 4K (EEK: E)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN85C (2023) und Samsung QN85B (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN85C (2023) und Samsung QN85B (2022).

Vorteile des Samsung QN85C (2023)

  • Etwas höhere Farbraumabdeckung

Samsung S95C vs Sony A80L TV Vergleich: Samsungs Premium QD-OLED TV gegen Sonys OLED

header vs Samsung S95C vs Sony A80L

Nachdem wir erst kürzlich Samsungs günstigeren QD-OLED-TV S90C im Duell gegen den Sony A80L haben antreten lassen, muss sich der klassische OLED-Fernseher von Sony nun mit Samsungs QD-OLED-Flaggschiff 2023 namens S95C messen. Wie viel besser schneidet der deutlich teurere Fernseher mit Quantenpunkt-geboostetem OLED-Panel ab? Lohnt sich der Mehrpreis oder tut es auch der deutlich günstigere Sony A80L mit klassischem OLED-Panel? Genau das finden wir im Vergleich des Samsung S95C mit dem Sony A80L heraus.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95C und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95C und Sony A80L.

Vorteile des Samsung S95C

  • Viel helleres HDR-Bild
  • Blickwinkelstabilere und farbbrillantere Wiedergabe

Samsung S90C vs Sony A80L OLED TV Vergleich: QD-OLED von Samsung gegen OLED von LG

header vs Samsung S90C vs Sony A80L

Nach dem Debut im vergangenen Jahr hat Samsung 2023 zwei QD-OLED-TVs auf den Markt gebracht. In diesem Vergleich schicken wir das günstigere der beiden Modelle, den Samsung S90C, gegen Sonys Einstiegs-OLED A80L ins Rennen.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Kann sich das um Quantenpunkte geboostete OLED-Panel von Samsung profilieren und den etwas günstigeren klassischen OLED von Sony in den Schatten stellen, so seinen gemäß UVP vorhandenen Aufpreis rechtfertigen? Genau das schauen wir uns in Ruhe an, indem wir den Samsung QD-OLED S90C in aller Ausführlichkeit mit dem Sony OLED A80L vergleichen.

Die Infos zu den jeweiligen TV-Lineups aus 2023 findest Du hier:

Samsung S90C vs Samsung QN90C TV Vergleich 2023: QD-OLED TV gegen Neo QLED TV

header vs Samsung S90C vs Samsung QN90C

Zwei Samsung TVs aus 2023 im Vergleich: die Modellbezeichnungen zwischen dem S90C und dem QN90C klingen fast gleich. Dennoch unterscheiden sie sich die beiden TVs aus der Premium-Serie von Samsung erheblich. Der eine kommt mit einem QD-OLED-Panel, der andere hat ein Neo QLED Panel integriert.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher (GQ65S90CATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung GQ85QN90CAT 214 cm (85") Neo QLED-TV carbonsilber / F

Wie sich die beiden grundlegend verschiedenen Technologien unterscheiden und welchen Einfluss das auf die Bildqualität hat, erfährst Du in unserem Vergleich. Lies jetzt weiter und starte mit der Zusammenfassung der wesentlichen Unterschiede.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QD-OLED S90C und Samsung Neo QLED QN90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QD-OLED S90C und Samsung Neo QLED QN90C.

Sony A80L vs Sony A80K OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere A80L?

header vs Sony A80L vs Sony A80K

Hat Sony seinen OLED-TV A80K weiter verbessert? Genau das schauen wir uns an, indem wir den 2022er Smart-TV mit seinem Nachfolger A80L aus dem 2023er OLED-TV-Portfolio vergleichen. Beide Fernseher haben ein UHD-OLED-Panel. Aber gibt es spannende Neuerungen bzw. größere Unterschiede? Das finden wir im Vergleich des Sony A80L mit seinem Vorgänger A80L für Dich heraus!

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Sony XR-65A80K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher (OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony A80L und Sony A80K

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony A80L und Sony A80K.

Vorteile des Sony A80L

  • Auch mit 83 Zoll erhältlich
  • Helleres Bild bei SDR- und HDR-Realcontent
  • Minimale Vorteile beim Blickwinkel und der Farbraumabdeckung
  • Neues Google TV (Version 11)

Preisentwicklung LG OLED TVs: um wie viel sind die OLED TVs seit Einführung günstiger geworden?

Preisentwicklung LG OLED C-Serie Logo

Die LG OLED TVs sind seit vielen Jahren auf dem Markt. Im Jahr 2016 kam das LG C6 Modell auf den Markt, welches für den Consumer-Bereich in erschwinglichen Preisregionen verfügbar war. Danach setzte LG die Modellserien fort und erweiterte sie. Sowohl was den Ausstattungsumfang angeht als auch die verfügbaren Bildschirmdiagonalen mit der OLED-Technologie. Einen kleinen Abriss über die Meilensteine der LG OLED Technik habt LG Electronics zusammengestellt.

Wir haben uns für Dich angeschaut, wie sich die Preise bei den LG OLED-TVs seit 2018 entwickelt haben. Hier kam die sehr erfolgreiche Serie 8 der OLEDs heraus. Gab es über die Zeit und den technologischen Fortschritt extreme Preisreduktionen? Oder hat sich nur die Technologie entwickelt, aber die Preise sind gleichgeblieben?

Abbildung OLED83C29LA OLED TV