Samsung BRAVIA 7 (XR70) vs Samsung S95D TV Vergleich 2024: Welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Samsung S95D

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und dem Samsung S95D zeigt zwei unterschiedliche Ansätze in der Premiumklasse. Der Sony XR70 setzt auf Mini LED LCD-Technologie, die besonders in hellen Umgebungen durch ihre hohe Helligkeit punktet und ein starkes Kontrastverhältnis dank Local Dimming bietet.

Abbildung Sony BRAVIA 7 K-85XR70 QLED (XR l Mini LED) 4K HDR Smart TV
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]

Der Samsung S95D hingegen nutzt die fortschrittliche QD-OLED-Technologie, die für tiefere Schwarzwerte und intensivere Farben sorgt, insbesondere bei HDR-Inhalten. Während der Sony als Einsteiger-TV in der Premiumklasse gilt, ist der Samsung ein Flaggschiff-Modell, das mit einer schlankeren Bauweise, besserer Gaming-Performance und einem leistungsstärkeren Soundsystem überzeugt.

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist hohe Helligkeit oder besserer Kontrast wichtiger für Dich? Erfahre im weiteren Vergleich, welcher TV die richtige Wahl für Dich ist.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs Samsung QN90D Mini LED TV Vergleich 2024: welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Samsung QN90D

Zwei Mini LED LCD Fernseher: Im Vergleich stehen der Sony BRAVIA 9, auch bekannt als XR90, und der Samsung QN90D. Beide Modelle gehören zu den Top-TVs der jeweiligen Hersteller im Jahr 2024. Während der Sony BRAVIA 9 das Flaggschiff von Sony im Bereich der Mini-LED-Fernseher ist, reiht sich der QN90D als Premium-Modell von Samsung ein. Besonders auffällig sind die Unterschiede bei der Bildverarbeitung und den Gaming-Funktionen: Der XR90 punktet mit mehr Dimming-Zonen und besserer Audiotechnik, während der QN90D dank Freesync und niedrigerem Input-Lag vor allem für Gaming-Fans interessant ist.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung Samsung GQ98QN90DAT (98 Zoll)

Welcher TV bietet das bessere Gesamtpaket? Und wie wirken sich die unterschiedlichen HDR-Formate auf das Seherlebnis aus?

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs LG B4 TV Vergleich: deutliche Unterschiede zwischen den beiden Fernsehern, welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs LG B4

Zwei Einsteiger-Modelle im Premium-Segment stehen sich gegenüber: der Sony BRAVIA 7 (XR70) und der LG B4. Beide Fernseher aus dem Jahr 2024 zielen darauf ab, hochwertige Technologie zu einem vergleichsweise attraktiven Preis zu bieten. Der Sony BRAVIA 7 punktet mit seiner hellen Mini LED-Technologie und einem kraftvollen Soundsystem, während der LG B4 dank OLED-Technologie tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben verspricht. Zudem zeigt sich der LG B4 als die bessere Wahl für Gamer, mit schnellerem Input Lag und vier HDMI 2.1-Anschlüssen.

Abbildung Sony BRAVIA 7 K-85XR70 QLED (XR l Mini LED) 4K HDR Smart TV
Abbildung LG OLED83B49LA TV 83" (210 cm) OLED Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Welcher der beiden Fernseher eignet sich besser für Deine Ansprüche? Ist Helligkeit oder Kontrast entscheidender für Dein Seherlebnis?

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und LG B4

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 7 (XR70) und LG B4.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs LG C4 TV Vergleich: Premium-LCD vs Premium-OLED Fernseher

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs LG C4

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 9 (XR90) und dem LG C4 stellt zwei Spitzenmodelle aus dem TV-Lineup von 2024 gegenüber, die in vielerlei Hinsicht grundverschieden sind. Der BRAVIA 9 setzt auf die neueste LCD-Technologie mit Mini LED FALD Hintergrundbeleuchtung, was ihm eine Top-Helligkeit und starke Kontraste verleiht, ideal für helle Umgebungen. Im Gegensatz dazu bietet der LG C4 als OLED-Fernseher ein unendlich hohes Kontrastverhältnis und perfekte Schwarzwerte, was besonders in dunklen Räumen zur Geltung kommt.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung LG OLED83C49LA

Während der BRAVIA 9 mit einem guten Audiosystem und flexiblen Aufstellmöglichkeiten punktet, überzeugt der LG C4 mit seiner höheren Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz und umfassenden HDR-Unterstützung. Beide Modelle haben ihre Stärken in unterschiedlichen Bereichen, was die Wahl zwischen ihnen von den individuellen Anforderungen abhängen lässt.

Sony BRAVIA 8 (XR80) vs Samsung S85D TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 8 vs Samsung S85D

Sony hat 2024 bisher nur einen neuen OLED-Fernseher vorgestellt: den BRAVIA 8 (XR80). Ist er eine gute Wahl oder solltest Du lieber zu einem anderen Modell greifen, beispielsweise dem Samsung S85D? Genau das finden wir heraus, indem wir beide Modelle miteinander vergleichen. Welcher ist der bessere und spannendere OLED-Fernseher?

Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV
Abbildung Samsung GQ77S85DAE (77 Zoll)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 8 (XR80) und Samsung S85D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 8 (XR80) und Samsung S85D.

Vorteile des Sony BRAVIA 8 (XR80)

  • Helleres Bild bei SDR- und HDR-Material
  • Stärkeres Soundsystem mit Acoustic Surface Audio+ und DTS
  • Mit BRAVIA CAM kompatibel
  • Standfuß mit doppelt so vielen Aufstellmöglichkeiten

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Premium Mini LED LCD gegen OLED

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Stehst Du vor der Entscheidung, ob Du einen Mini LED LCD- oder einen OLED-Fernseher wählen sollst? Der Sony BRAVIA 9 (XR90) und der Sony BRAVIA 8 (XR80) bieten beide ein tolles Bild, sind aber technologisch verschieden.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV

Der BRAVIA 9 punktet mit seiner extremen Helligkeit und präzisem Local Dimming, während der BRAVIA 8 mit perfektem Schwarz und lebendigen Farben überzeugt. Doch welcher TV passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist Dir eine hohe Spitzenhelligkeit wichtiger oder legst Du mehr Wert auf tiefste Schwarzwerte? Lies weiter, um die entscheidenden Unterschiede zu entdecken und den idealen Fernseher für Dich zu finden.

Sony X90L vs Samsung S90D TV Vergleich: Sonys Top LCD TV aus 2023 gegen Samsungs QD-OLED aus 2024

header vs Sony X90L vs Samsung S90D

Einen aktuellen QD-OLED oder lieber einen top LCD-TV aus dem vergangenen Jahr? Wir vergleichen für Dich den neuen Samsung S90D mit OLED-Panel und Quantenpunkten mit dem LCD-Modell Sony X90L mit FALD. Welcher ist 2024 die bessere Wahl – nicht nur hinsichtlich Ausstattung, sondern auch Preis/Leistung? Unser Vergleich verrät es Dir!

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design
Abbildung Samsung GQ83S90DAT (83 Zoll)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X90L und Samsung S90D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X90L und Samsung S90D.

Vorteile des Sony X90L

  • Auch mit 98 Zoll erhältlich
  • Laut UVP bei gleicher Größe bis zu 3.800 Euro günstiger
  • Hellere Wiedergabe von SDR-Content
  • Unterstützt DTS
  • Standfüße in drei Positionen einstellbar

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs X95L TV Vergleich: Welcher ist der bessere Mini LED LCD Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Sony X95L

Der Sony X95L war im Jahr 2023 der Premium-LCD-TV von Sony. Mit seiner hohen Anzahl an Dimming-Zonen und überlegener Klangqualität setzte er Maßstäbe. Nun bringt Sony mit dem BRAVIA 7 (XR70) ein neues Modell auf den Markt, das sich unter dem BRAVIA 9 einordnet, aber dennoch einige beeindruckende Eigenschaften aufweist.

Abbildung Sony BRAVIA 7 K-85XR70 QLED (XR l Mini LED) 4K HDR Smart TV
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Die Frage, die sich stellt: Wie wirken sich diese Unterschiede gegenüber dem alten Premium-LCD in der Praxis aus? In diesem Vergleich schauen wir uns die beiden Modelle genauer an, um herauszufinden, ob der neuere BRAVIA 7 tatsächlich mit dem älteren, aber höher positionierten X95L mithalten kann.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und Sony X95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 7 (XR70) und Sony X95L.

Sony X95L vs Samsung S90D TV Vergleich: Sonys Mini LED- (2023) gegen Samsungs QD-OLED-TV (2024)

header vs Sony X95L vs Samsung S90D

Wer auf der Suche nach einem neuen Fernseher ist, steht oft vor der Wahl, ob es ein brandneues Modell oder ein mittlerweile meist günstiger angebotenes Vorjahresgerät sein soll. Stellvertretend für diese Fragestellung vergleichen wir mit dem Sony X95L mit Mini LED aus 2023 und dem Samsung S90D QD-OLED-TV aus 2024 zwei spannende Smart-TVs der gehobeneren Preis-, aber nicht Spitzenklasse.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Samsung GQ83S90DAT (83 Zoll)

Die TVs gehören zu den Fernseher-Lineups, zu denen Du in den folgenden Artikeln mehr Informationen erhältst:

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Mini LED LCD gegen OLED, welches ist wofür besser?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Sony BRAVIA 8 XR80

LCD oder OLED? Diese Frage beschäftigt viele, die sich für einen neuen Fernseher interessieren. Der Sony BRAVIA 7 (XR70) und der Sony BRAVIA 8 (XR80) stehen stellvertretend für diese beiden Technologien. Beide gehören zum BRAVIA TV Lineup 2024. Welcher der beiden Modelle ist besser für Dich geeignet?

Abbildung Sony BRAVIA 7 K-85XR70 QLED (XR l Mini LED) 4K HDR Smart TV
Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV

Ist es der BRAVIA 7 mit seiner beeindruckenden Helligkeit und Mini LED FALD Hintergrundbeleuchtung, die besonders in hellen Räumen glänzt? Oder der BRAVIA 8, der dank seiner OLED-Technologie mit perfektem Schwarz und schnellem Input Lag punktet?

In diesem Vergleich beleuchten wir die Hauptunterschiede und Stärken beider Geräte, um Dir die Entscheidung zu erleichtern. Welches Modell wird Deinen Ansprüchen gerecht? Lies weiter, um es herauszufinden.