LG C4 vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV-Vergleich: Welcher ist trotz gleicher Display-Technologie besser?

header vs LG C4 vs Sony BRAVIA 8 XR80

Sowohl der LG C4 als auch der Sony BRAVIA 8 setzen auf die WOLED-Technologie von LG Display. Aber auch wenn das Panel aus selbstleuchtenden Pixeln gleich ausfällt, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden Smart-TVs. Unser Vergleich des LG OLED evo C4 mit dem Sony BRAVIA 8 (XR80) zeigt Dir, wo diese liegen und welches der bessere OLED-TV für welche Ansprüche ist.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C4 und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C4 und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des LG C4

  • In doppelt so vielen Diagonalen erhältlich
  • Etwas helleres HDR-Bild, besser für Heimkino
  • Mit 144 Hz höhere Bildwiederholrate

Samsung S95D vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich: unterschiedliche OLED-TVs gegenübergestellt

header vs Samsung S95D vs Sony BRAVIA 8 XR80

OLED-TV ist nicht gleich OLED-TV. Das zeigt unser Vergleich des Samsung S95D mit dem Sony BRAVIA 8, auch unter der Modellnummer XR80 bekannt. Beide Fernseher setzen auf ein OLED-Panel, garnieren dies aber mit Quantenpunkten bzw. erweitern es zum WOLED. Aber welche Technologie ist besser und welches Gerät ist der bessere OLED-TV? Das verrät Dir unser Vergleich der beiden Vorzeige-OLEDs 2024 von Samsung und Sony.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95D und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95D und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des Samsung S95D

  • Deutlich helleres HDR-Bild
  • Brillantere Farbwiedergabe und blickwinkelstabileres Bild
  • Kaum Spiegelungen dank OLED Glare Free Beschichtung

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs X95L TV Vergleich: Mini LED LCD TVs im Vergleich

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Sony X95L

Sony präsentiert mit dem BRAVIA 9 (XR90) den Nachfolger zum bereits sehr guten Sony X95L aus dem Jahr 2023. Der BRAVIA 9 aus dem Jahr 2024 bietet mehr Dimming-Zonen, höhere Spitzenhelligkeit und ein fortschrittliches Audiosystem, wodurch er in Bild- und Tonqualität überzeugt. Zudem punktet er mit flexibleren Standfußpositionen und der neuesten Version von Google TV.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Beide Fernseher haben ihre Stärken, und dieser Vergleich zeigt Dir, welcher für Deine Bedürfnisse besser geeignet ist.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 9 (XR90) und Sony X95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 9 (XR90) und Sony X95L.

Samsung S90D vs Sony BRAVIA 8 (XR80) OLED TV-Vergleich: Duell QD-OLED gegen WOLED

header vs Samsung S90D vs Sony BRAVIA 8 XR80

Samsung S90D vs. Sony BRAVIA 8 – oder anders ausgedrückt: OLED-TV gegen OLED-TV. Wir haben uns die beiden Smart-TVs mit selbstleuchtenden Panels genauer angeschaut und miteinander vergleichen. In unserem TV-Vergleich erfährst Du, welches der bessere OLED-Fernseher ist und welchen Du Dir kaufen solltest, wenn Du auf der Suche bist.

Abbildung Samsung GQ83S90DAT (83 Zoll)
Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des Samsung S90D

  • In mehr Diagonalen erhältlich
  • Mit 144 Hz höhere Bildwiederholrate
  • Helleres HDR-Bild
  • Blickwinkelstabilere und farbbrillantere Wiedergabe
  • Viermal HDMI 2.1
  • Mit Solar ladende Fernbedienung
  • Unterstützt AMD Freesync

Sony BRAVIA 8 (XR80) vs LG B4 TV Vergleich: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 8 XR80 vs LG B4

Bist Du unsicher, welcher OLED-Fernseher Dein Zuhause am besten ergänzt? Der Sony BRAVIA 8 (XR80) und der LG B4 bieten beide herausragende Bildqualität dank ihrer Panels von LG Display und zahlreiche moderne Features. Doch welcher passt besser zu Deinen individuellen Ansprüchen?

Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV
Abbildung LG OLED83B49LA TV 83" (210 cm) OLED Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Wie entscheidend ist die Helligkeit des Bildschirms für Dich? Wertest Du Deine Gaming-Erfahrung auf oder suchst Du nach einem erstklassigen Audioerlebnis? Sind zusätzliche HDMI-Anschlüsse für Dich ein Muss oder bevorzugst Du flexible Aufstellmöglichkeiten?

In diesem Vergleich gehen wir auf die spezifischen Vorteile jedes Modells ein, um Dir die Entscheidung zu erleichtern. Lass uns die Unterschiede und besonderen Stärken des Sony BRAVIA 8 (XR80) und des LG B4 genauer betrachten.

LG G4 vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs LG G4 vs Sony BRAVIA 8 XR80

LG G4 oder Sony BRAVIA 8 (XR80) als neuer OLED-TV? Diese beiden Fernseher aus dem Jahr 2024 bieten jeder für sich beeindruckende Funktionen. Doch wie unterscheiden sie sich wirklich, und welcher ist der bessere für Deine individuellen Anforderungen?

Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV

Der LG G4 besticht mit einer höheren nativen Bildwiederholrate von 144 Hz und der innovativen Micro Lens Array (MLA) Technologie, die eine überlegene Helligkeit und HDR-Performance ermöglicht. Sein 4.2-Kanal-Audiosystem und die Unterstützung für Freesync machen ihn besonders attraktiv für Gaming-Enthusiasten. Doch ist das genug, um Dich zu überzeugen?

Sony BRAVIA 9 vs Samsung S95D TV Vergleich: Mini LED Helligkeitsmonster gegen QD-OLED Flaggschiff

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs Samsung S95D

Mit dem BRAVIA 9 bietet Sony dank Mini LED einen laut eigenen Aussagen besonders hellen Smart-TV an. Wie gut schlägt sich die Neuheit im Vergleich zu Samsungs ebenfalls brandneuem QD-OLED-Flaggschiff S95D? Wer bietet das hellere Bild und ist insgesamt der bessere bzw. spannendere Fernseher? Genau das schauen wir uns an und vergleichen den Sony BRAVIA 9 mit dem Samsung S95D.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 9 und Samsung S95D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 9 und Samsung S95D.

Vorteile des Sony BRAVIA 9

  • Viel helleres SDR-Bild
  • Hohes Kontrastverhältnis dank Mini LED FALD
  • Unterstützt DTS
  • Mit BRAVIA CAM kompatibel

Sony BRAVIA 9 vs LG G4 TV Vergleich: Sonys Mini LED TV gegen LGs OLED MLA Flaggschiff

header vs Sony BRAVIA 9 XR90 vs LG G4

Wie gut 2024 schneiden LCD-TVs mit Mini LEDs im Vergleich zu OLED-Modellen ab? Das überprüfen wir, indem wir zwei Top-Modelle ihrer Zunft miteinander vergleichen. Im Duell treten der Sony BRAVIA 9 mit Mini LEDs gegen den LG OLED evo G4 mit MLA an.

Abbildung K-85XR90 Bravia 9 QLED Mini LED TV
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Die Lineups der beiden TVs sind folgende:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 9 und LG G4

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 9 und LG G4.

LG C4 vs Sony A95L TV Vergleich: Welcher ist der bessere Fernseher?

header vs LG C4 vs Sony A95L

LG C4 versus Sony A95L – oder anders: 2024er OLED evo gegen 2023er QD-OLED. Wir haben uns für Dich angeschaut, welches der bessere Smart-TV ist und vergleichen die beiden OLED-Fernseher in den Kriterien Bild, Ton, Ausstattung, Gaming und Design. Ist der etwas neuere LG C4 jetzt dem Sony A95L Flaggschiff auf 2023 ebenbürtig? Oder fehlt hier noch etwas?

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Die Lineups beider TVs findest Du ebenfalls bei uns:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C4 und Sony A95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C4 und Sony A95L.

Sony BRAVIA 8 (XR80) vs A80L OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere BRAVIA 8?

header vs Sony BRAVIA 8 XR80 vs Sony A80L

Wie unterscheiden sich der Sony BRAVIA 8 (XR80) aus 2024 und der Sony A80L aus 2023 bei der Bildqualität und Ausstattung, und welcher ist der richtige für Dich? Beide Modelle bieten Sony-typisch eine gute Bild- und Tonqualität, doch welcher Fernseher bietet mehr für Dein Geld?

Abbildung Sony BRAVIA 8 K-77XR80 OLED 4K HDR Smart TV
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

In diesem Vergleich werden wir die wichtigsten Unterschiede und Vorteile der beiden Modelle detailliert beleuchten, um Dir bei Deiner Kaufentscheidung zu helfen. Lies weiter, um herauszufinden, welcher Fernseher besser zu Deinen Anforderungen passt.

Sony BRAVIA TV-Lineup Cinema is coming home (© Sony)
Sony BRAVIA TV-Lineup Cinema is coming home (© Sony)

Mehr Details zu den beiden Sony TV-Lineups gibt es hier: