Samsung S90D vs Sony A95L OLED TV Vergleich: Welcher ist besser?

header vs Samsung S90D vs Sony A95L

Mit dem Samsung S90D und dem Sony A95L vergleichen wir zwei QD-OLED-TVs, also Fernseher mit um Quantenpunkte geboostete OLED-Panels. Zumindest bei einigen Diagonalen beim S90D. Aber welcher ist der bessere? Macht der nagelneue Samsung S90D als OLED-Mittelklasse des Herstellers oder das OLED-Flaggschiff A95L von Sony, allerdings bereits aus dem vergangenen Jahr, das Rennen? Unser Vergleich von Samsung S90D und Sony A95L gibt Dir die Antwort.

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D und Sony A95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D und Sony A95L.

Vorteile des Samsung S90D

  • In mehr Diagonalen verfügbar
  • laut UVP bis 1.500 Euro günstiger
  • Viermal HDMI 2.1 und bessere Gaming-Eigenschaften

Samsung S95D vs LG C3 OLED TV Vergleich: welchen soll ich kaufen?

header vs Samsung S95D vs LG C3

Als Nachfolger des S95C ist der QD-OLED S95D von Samsung eine der spannendsten TV-Neuheiten 2024. Wie gut er wirklich ist, muss er im Duell mit einem der Beststeller-TVs 2023 zeigen, dem LG OLED C3. Wir vergleichen den nagelneuen QD-OLED Samsung S95D mit dem 2023er LG OLED evo C3, der mittlerweile deutlich im Preis gesunken ist. Wer ist in diesem Jahr die bessere Wahl? Wen solltest Du Dir kaufen?

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Die beiden TV-Lineups von Samsung und LG findest Du ebenfalls bei uns:

LG C4 vs Sony A80L TV Vergleich: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs LG C4 vs Sony A80L

LG und Sony sind zwei der führenden Anbieter von OLED-TVs. Mit dem C4 hat LG erst kürzlich den 2024er Nachfolger des beliebten und erfolgreichen C3 aus 2023 vorgestellt. Wir vergleichen ihn mit dem Sony A80L, dem einzigen klassischen OLED-TV des Herstellers aus dem letztjährigen TV-Lineup 2023. Welches ist der bessere OLED-TV?

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C4 und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C4 und Sony A80L.

Vorteile des LG C4

  • In mehr Diagonalen ab 42 Zoll erhältlich
  • mit 144 Hz nativer Bildwiederholfrequenz schnelleres und bei der Spitzenhelligkeit helleres Bild
  • Viermal HDMI 2.1 und bessere Gaming-Eigenschaften
Abbildung LG OLED83C49LA

Samsung S90D vs Sony A80L TV Vergleich 2024: QD-OLED-Version des S90D gegen A80L mit WOLED

header vs Samsung S90D vs Sony A80L

Seit rund drei Jahren verkauft Samsung auch OLED-TVs. In diesem Jahr setzt sich die Serie aus drei Modellen zusammen, in dessen Mitte der QD-OLED S90D steht. Wir vergleichen den brandneuen Smart-TV mit Quantenpunkt-getuntem OLED-Panel mit dem Vorjahresmodell Sony A80L mit WOLED-Technologie. Welcher Fernseher ist die bessere Wahl bzw. bietet mehr für Dein Geld? Hier erfährst Du die Antwort.

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D und Sony A80L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D und Sony A80L.

Vorteile des Samsung S90D

  • Auch in 48 Zoll erhältlich
  • Hellere, farbbrillantere und blickwinkelstabilere Bildwiedergabe
  • Höhere Bildwiederholrate (144 Hz)
  • Bessere Gaming-Eigenschaften
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Samsung S95D vs Sony A95L TV Vergleich: ist der Samsung oder Sony QD-OLED-TV besser?

header vs Samsung S95D vs Sony A95L

Samsungs QD-OLED-TVs gehen 2024 bereits in die dritte Generation. Wir schnappen uns das Top-Modell und schauen, wie gut Samsungs Vorzeige-QD-OLED S95D wirklich ist. Als Sparrings-Partner muss der Sony A95L herhalten, also der im Herbst 2023 in den Handel gekommene QD-OLED des Wettbewerbers. Welcher ist der beste OLED-TV mit Quantenpunkte 2024? Unser Vergleich verrät Dir die Antwort.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Die TVs gehören zu den Lineups aus 2024 bzw. 2023:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95D und Sony A95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95D und Sony A95L.

LG G4 vs Sony A95L TV Vergleich: LGs neuer MLA-OLED aus 2024 gegen Sonys QD-OLED TV aus 2023

header vs LG G4 vs Sony A95L

Wie gut ist der neue LG G4 Flaggschiff-OLED mit MLA? Wir finden es heraus, indem wir ihn mit einem der spannendsten Fernseher aus dem vergangenen Jahr vergleichen, dem QD-OLED Sony A95L. Lohnt sich der Kauf des nagelneuen OLED evo TVs von LG im Gallery Design? Oder ist der mittlerweile deutlich im Preis gesunkene QD-OLED von Sony auch 2024 noch eine gute bzw. sogar die bessere Wahl? Mit unserem Vergleich zwischen dem LG G4 und dem Sony A95L erfährst Du die Antwort.

Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G4 und Sony A95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G4 und Sony A95L.

Vorteile des LG G4

  • Auch mit 83 und 97 Zoll erhältlich

Samsung S95D vs LG G3 TV Vergleich: Samsungs QD-OLED aus 2024 gegen LGs WOLED mit MLA aus 2023

header vs Samsung S95D vs LG G3

Samsungs OLED-TVs gehen 2024 mittlerweile ins dritte Jahr und sind auf drei Modelle angewachsen. Das aktuelle Top-Modell ist der Samsung S95D, der neben seinem Quantenpunkt-OLED-Panel noch viele weitere spannende Features bietet. Wie gut ist das neue 4K-Flaggschiff von Samsung im Vergleich zu LGs Premium-4K-OLED aus dem Vorjahr, dem LG G3 WOLED mit MLA? Das schauen wir uns im Vergleich zwischen dem Samsung S95D und dem LG G3 genau an.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Mehr Details zu den beiden TV-Lineups von Samsung und LG findest Du hier:

LG G4 vs Samsung S90D TV Vergleich: Lohnt der Aufpreis für den G4 von LG?

header vs LG G4 vs Samsung S90D

Der brandneue Luxus-TV LG G4 ist um einige hundert Euro teurer als der Samsung S90D. Ist der Aufpreis gerechtfertigt oder ist der (teilweise) um Quantenpunkte ergänzte OLED von Samsung die bessere, nicht nur günstigere Wahl? Wir vergleichen die spannenden OLED-TVs der Produktgeneration 2024 der beiden Marktführer LG und Samsung. Welcher ist die bessere Wahl: LG G4 oder Samsung S90D? Oder anders ausgedrückt: LGs OLED-Flaggschiff mit Mikrolinsen im Duell mit Samsungs Mittelklasse-OLED.

Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G4 und Samsung S90D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G4 und Samsung S90D.

Vorteile des LG G4

  • Mit riesigen 97 Zoll erhältlich, in dem Fall aber ohne MLA

Samsung S90D vs LG C4 OLED TV Vergleich: zwei OLED-Boliden von Samsung und LG aus 2024 im Duell

header vs Samsung S90D vs LG C4

Samsungs Mittelklasse-OLED gegen LGs Premium-OLED – oder anders ausgedrückt Samsung S90D versus LG C4. Wir vergleichen die beiden spannenden OLED-TVs der Generation 2024 miteinander und verraten Dir, welcher die bessere Wahl ist!

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung LG OLED83C49LA

Beim S90D hat sich Samsung noch nicht final geäußert, in welcher Displaydiagonale welche Panel-Technologie verbaut ist. Wir haben dazu recherchiert und folgendes herausgefunden: Samsung OLED TVs 2024: welches Panel ist verbaut, QD-OLED von Samsung oder WOLED von LG? Bei diesem Vergleich geht es um die QD-OLED-Version des S90D, nicht die WOLED-Version.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D und LG C4

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D und LG C4.

LG G3 vs Samsung S90D TV Vergleich: Wie gut hält der neue Samsung S90D mit dem Spitzenmodell G3 von LG aus 2023 mit?

header vs Samsung S90D vs LG G3

Nachdem wir kürzlich den 2023er Bestseller LG C3 mit dem Samsung S90D verglichen haben, muss sich der nagelneue QD-OLED aus der 2024er Generation von Samsung nun mit LGs letztjährigem OLED evo-Flaggschiff G3 messen. Hier erfährst Du, ob sich der Kauf des aktuellen OLED-TVs mit Quantum Dots von Samsung lohnt oder ob der LG G3 WOLED mit MLA aus dem vergangenen Jahr auch in 2024 noch die bessere Wahl ist.

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G3 (WOLED mit MLA) und Samsung S90D (QD-OLED)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G3 (WOLED mit MLA) und Samsung S90D (QD-OLED).

Vorteile des LG G3 (WOLED mit MLA)

  • Deutlich helleres SDR-Bild, besser für klassisches TV-Programm