Samsung QN90C vs LG C3 TV Vergleich: Mini LED QLED gegen LG OLED, welcher ist besser?

header vs Samsung QN90C vs LG C3

Mini LED Neo QLED gegen OLED, beide aus der 2023er Generation und im gehobenen Segment angesiedelt – genau diesem Thema widmen wir uns mit dem Vergleich des Samsung QN90C mit dem LG C3. Beide UHD-Smart-TVs erfreuen sich großer Beliebtheit und sind vollgepackt mit allerhand Features, basieren aber auf unterschiedlichen Paneltechnologien.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Ob der Neo QLED QN90C von Samsung oder der OLED C3 von LG das bessere Bild und die spannendere Ausstattung bieten, genau das haben wir uns in diesem Duell zwischen dem Samsung QN90C und dem LG C3 angeschaut. Also lies einfach weiter und schaue, welcher Premium-Fernseher die bessere Wahl für Dich ist!

Samsung Q80C vs QN90C TV Vergleich: QLED mit FALD gegen Neo QLED mit Mini LED

header vs Samsung Q80C vs QN90C

Seit einiger Zeit hat Samsung sein QLED-Portfolio unterteilt. Neben den klassischen QLED-TVs bietet der Hersteller auch die mit Mini LEDs aufgewerteten Neo QLEDs an. Wie viel bringen die winzigen LEDs im Vergleich zu den klassischen Modellen mit FALD?

Abbildung Samsung GQ98Q80CAT (98 Zoll)
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

Genau das finden wir heraus, indem wir das 2023er QLED-Top-Modell Q80C mit dem gehobenen Neo QLED QN90C vergleichen. Wie viel besser ist die Bildqualität und lohnen sich die anfallenden Mehrkosten? Genau das erfährst Du, wenn Du unserem Vergleich weiterliest.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung Q80C und Samsung QN90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung Q80C und Samsung QN90C.

Vorteile des Samsung Q80C

  • Etwas blickwinkelstabilere Bildwiedergabe

Samsung Q60C vs CU8079 TV Vergleich: Lohnt sich der Aufpreis für den Q60C mit QLED?

header vs Samsung Q60C vs CU8079

Die günstigsten 4K-Smart-TVs von Samsung sind die Modelle der Crystal UHD-Serie CU aus 2023. Etwas besser sind die Einsteigergeräte der QLED-Serie von Samsung aus 2023. Aber wie viel besser sind die Geräte im Vergleich zu den Crystal UHD TVs, die im TV-Angebot des Herstellers direkt darunter angesiedelt sind?

Abbildung Samsung QLED 4K Q60C 85 Zoll Fernseher (GQ85Q60CAUXZG, Deutsches Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung GU85CU8079U (85 Zoll)

Genau dieser Frage gehen wir nach, indem wir das Crystal UHD-Mittelklassemodell CU8079 mit dem Einstiegs-QLED Q60C vergleichen. Lohnen sich die je nach Diagonale durchaus beachtlichen Mehrkosten für das Quantum-Dots-Gerät? Oder tut es auch der günstigere LCD-TV ohne Quantenpunkten?

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung Q60C und Samsung CU8079

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung Q60C und Samsung CU8079.

LG G3 vs Samsung S90C TV Vergleich 2023: das LG Helligkeitsmonster gegen den „kleinen“ QD-OLED TV von Samsung

header vs LG G3 vs Samsung S90C

LGs OLED evo Flaggschiff gegen den ebenso aus der aktuellen Produktgeneration stammenden Einstiegs-QD-OLED von Samsung – wer schlägt sich besser? Genau dieser spannenden Frage wollen wir nachgehen, indem wir den LG G3 mit dem Samsung S90C vergleichen. Welche OLED-Technologie liefert das bessere Bild? Und welcher Smart-TV hat ansonsten mehr zu bieten? Genau das erfährst Du, wenn Du unseren Vergleich zwischen dem LG OLED evo G3 und dem Samsung QD-OLED S90C weiterliest!

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG OLED G3 und Samsung QD-OLED S90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG OLED G3 und Samsung QD-OLED S90C.

Vorteile des LG OLED G3

  • In mehr Diagonalen erhältlich
  • Helleres Bild

Samsung Q60C vs Q80C TV Vergleich: QLED Einsteiger-TV gegen QLED FALD, welcher ist besser?

header vs Samsung Q60C vs Q80C

Unter dem Motto „Einstiegs-QLED gegen Top-QLED mit FALD“ vergleichen wir den Samsung Q60C mit dem Samsung Q80C. Dass Samsung das Einstiegsmodell günstiger und schlechter ausstattet, ist selbsterklärend. Aber wie viel besser ist der teurere Q80C am Ende wirklich? Wir haben uns beide Modelle angeschaut und sagen Dir, wer das bessere Preis-/Leistungsverhältnis bietet und welches Gerät für wen die bessere Wahl ist.

Abbildung Samsung QLED 4K Q60C 85 Zoll Fernseher (GQ85Q60CAUXZG, Deutsches Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung GQ98Q80CAT (98 Zoll)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung Q60C und Samsung Q80C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung Q60C und Samsung Q80C.

Vorteile des Samsung Q60C

  • Auch mit 43 Zoll erhältlich
  • Deutlich günstiger laut unverbindliche Preisempfehlung
  • Geringere Gerätetiefe
Abbildung Samsung QLED 4K Q60C 85 Zoll Fernseher (GQ85Q60CAUXZG, Deutsches Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design, Smart TV [2023]

Samsung S90C vs S95B TV Vergleich: Marginale Verbesserungen mit dem neueren S90C

header vs Samsung S90C vs Samsung S95B

Samsung hat 2022 mit seinem ersten QD-OLED-TV S95B ein beachtlichen Smart-TV auf den Markt gebracht. 2023 folgt die zweite Generation im OLED-Portfolio von Samsung mit nun zwei Modellen. Der neue Samsung S90C ist hierbei hinter dem S95C die günstigere Neuheit.

Was hat sich im Generationswechsel getan? Welche Verbesserungen verpasst Samsung dem S90C im Vergleich zum Vorjahresmodell S95B? Wie viel besser ist der QD-OLED-TV der zweiten Generation? Wir vergleichen die beiden QD-OLED-TVs und sagen Dir, wer welche Stärken aufweist.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022).

Preise LG OLED TV vs Panasonic OLED TV 2023 im Überblick: welche sind teurer?

header LG tv OLED 2023 vs Panasonic OLED

Panasonic setzt bei seinen OLED-TVs auf den gleichen Display-Zulieferer wie LG Electronics: LG Display stellt die OLED-Komponenten her. LG und Panasonic bauen den eigentlich TV drum herum. Wenn dem so ist, sollte sich das auch in den Preisvorstellungen der beiden Hersteller widerspiegeln.

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung Panasonic TX-65MZN1508 (65 Zoll)

Wir haben uns die UVPs im Details angeschaut und die jeweiligen TVs mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen in den Vergleich gestellt. Lies Dir jetzt die Details zur Preisgestaltung von LG und Panasonic durch.

LG C3 vs C2 TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere LG C3 gegenüber seinem Vorgänger?

header vs LG C3 vs LG C2

Der LG C2 war im vergangenen Jahr ein beliebter und von Experten gut bewerteter OLED-TV. 2023 schickt der Hersteller mit dem C3 nun seinen Nachfolger in die großen Fußstapfen. In welchen Bereichen hat sich der neue C3 verbessert? Das finden wir heraus, indem wir den 2022er LG OLED C2 mit dem 2023er LG OLED C3 vergleichen. Lies einfach weiter, um zu erfahren, welcher der bessere OLED-TV von LG ist und welches Modell Du Dir aus unserer Sicht kaufen solltest.

Abbildung OLED83C39LA OLED TV

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C3 (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C3 (2023) und LG C2 (2022).

Samsung S90C vs LG C2 TV Vergleich: Wie gut ist der neuere S90C aus 2023 gegenüber dem LG OLED TV C2 aus 2022?

header vs Samsung S90C vs LG C2

Der Samsung S90C ist 2023 das Einstiegs-Modell im QD-OLED-Segment, das nach dem S95B im Jahr 2022 erst in seine zweite Generation geht. Wie gut die neue Technologie ist, wollen wir in einem Vergleich herausfinden, bei dem wir den S90C mit LGs sehr beliebtem Top-OLED-TV C2 aus dem vergangenen Jahr vergleichen. 

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

Wie viel bringt das Quantenpunkt-Tuning von Samsung bei der Bildqualität? Und welches Modell ist ansonsten der bessere Fernseher? Wir finden es für Dich heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und LG C2 (2022).

Vorteile des Samsung S90C (2023)

  • Helleres HDR-Bild

Samsung S95C vs LG C3 TV Vergleich: Samsungs QD-OLED oder LGs OLED, welcher ist besser?

header vs Samsung S95C vs LG C3

Seit vergangenem Jahr wildert Samsung erstmals mit OLED-TVs in dem von LG dominierten TV-Segment. Hierbei lässt man die Quantum Dots der (Neo) QLED TVs allerdings nicht fallen, sondern kombiniert diese einfach mit einem OLED-Panel zu QD-OLED. 2022 war das eine Revolution von Samsung. Nach dem S95B in 2022 folgt im Jahr 2023 nun mit dem S95C der verbesserte und in diversen Punkten aufgewertete Nachfolger.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)
Abbildung OLED83C39LA OLED TV

LG hingegen führt die TVs der C-Reihe weiter fort und nimmt evolutionäre Verbesserungen vor.  Wie gut dieser ist und wie schwer er es den klassischen OLED-TVs macht, finden wir mit einem Vergleich des Samsung S95C mit dem ebenfalls 2023er Premium-OLED C3 von Marktführer LG heraus.