
Unser Vergleich zwischen dem LG G4 und dem LG C3 zeigt, wie sich die beiden Modelle in wichtigen Bereichen unterscheiden. Der LG G4 beeindruckt mit seiner neuen MLA-Technologie, die für eine deutlich höhere Helligkeit und verbesserte HDR-Darstellung sorgt. Gleichzeitig bietet er mit bis zu 144 Hz eine höhere Bildwiederholrate, was ihn besonders für Gaming-Enthusiast attraktiv macht. Der LG C3 hingegen punktet mit einem günstigeren Preis und solider Leistung, auch wenn er schon ein Jahr älter als der G4 ist, was ihn zu einer attraktiven Wahl für preisbewusste Käufer macht.
Lohnt sich der Aufpreis für die bessere Technik des G4? Oder reicht der C3 für Deine Anforderungen aus? Welcher Fernseher passt besser zu Deinem Nutzungsverhalten?