Samsung QLED/Neo QLED 4K TV Serie C 2023: Unterschiede der Samsung QLED/Neo QLED Fernseher mit 4K Auflösung

header Samsung TV QLED 4K Serie 2023

Wie jedes Jahr hat Samsung auch 2023 wieder sein TV-Portfolio aktualisiert. Neben den spannenden QD-OLED-Neuheiten dominieren wie in den Vorjahren vor allem die QLED- und Neo-QLED-Modelle das Geschehen. Wir geben Dir einen Überblick über die neuen Modellreihen vom Einstiegsgerät Q60C bis hin zum Top-TV QN95C mit Mini LEDs und gehen auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Smart-TVs ein.

Abbildung Samsung QLED 4K Q60C 85 Zoll Fernseher (GQ85Q60CAUXZG, Deutsches Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]

Die TV-Modelle der 2023er QLED- und Neo QLED-Serie bilden den direkten Nachfolger zu den TVs aus 2022 mit der erfolgreichen Serie B von Samsung mit QLED- und Neo QLED-Technologie. Neben den 4K Modellen gibt es noch die QNxxx-Serie mit 8K Auflösung von Samsung. Außerdem gibt es im 4K-Bereich noch die QD-OLED C-Serie aus 2023.

LG C1 vs Samsung S95B TV Vergleich: Ist Samsungs QD-OLED TV S95B besser als der LG C1?

header vs LG C1 vs Samsung S95B

Wenn es um die Wahl eines Fernsehers geht, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Zwei der besten Modelle auf dem Markt waren der LG C1 aus 2021 und der Samsung S95B aus 2022. Beides sind OLED-TVs, die sich in ihrer Grundtechnologie aber dennoch unterscheiden. Der LG C1 wurde von vielen als einer der besten Fernseher des Jahres 2021 bezeichnet und hat ein WOLED-Panel. Der Samsung S95B hingegen ist ein technologisch neues Modell aus dem Jahr 2022, welches über ein OLED-Panel mit Quantum Dots und reiner RGB-Wiedergabe verfügt.

Abbildung LG Electronics OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

In diesem Artikel werden wir uns die beiden Fernseher genauer ansehen und vergleichen, um zu sehen, welcher der beiden die bessere Wahl für Dein Zuhause ist. Lies weiter, um mehr über die Funktionen, die Bildqualität und die Leistung dieser beiden Fernseher zu erfahren.

Sony A95K vs Samsung S95C TV Vergleich: Welcher QD-OLED Fernseher ist besser?

header vs Sony A95K vs Samsung S95C

Mit dem S95C bringt Samsung Anfang 2023 bereits die zweite Generation QD-OLED-TV auf den Markt. Der Hersteller verspricht eine Reihe von Verbesserungen, unter anderem bei der Bildhelligkeit. Das sehen wir uns genauer an, indem wir den neuen Samsung S95C mit dem Sony A95K aus dem vergangenen Jahr miteinander vergleichen. Lohnt sich der Kauf des 2023er Modells von Samsung? Oder tut es auch die 2022er QD-OLED-Premiere von Sony?

Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie
Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Durch Zufall haben sowohl Samsung als auch Sony in ihrer Modellbezeichnung die Nummer 95 für ihre Premium-Modelle gewählt (oder war es doch kein Zufall 😉 )? Das Sony A95K TV Modell mit QD-OLED gehört zum OLED-Lineup 2022 der AK-Serie. Das Samsung S95C Modell gehört zur Samsung QD-OLED-Serie 2023.

Samsung S95C vs LG G2 TV Vergleich: QD-OLED aus 2023 gegen WOLED aus 2022

header vs Samsung S95C vs LG G2

Samsung generiert mit seinen neuen 2023er QD-OLED-TVs viel Aufmerksamkeit. Das kommt nicht von ungefähr, denn für die zweite Generation der Kombination aus OLED und Quantenpunkten verspricht der Hersteller ein besonders helles Bild und einige weitere spannende Verbesserungen. Der LG G2 wiederum war das absolute Premium-OLED-TV-Modell von LG aus dem Jahr 2022. Und für einen OLED-TV mit einer ordentlichen Spitzenhelligkeit.

Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Wie gut sich der neue Samsung QD-OLED S95C in der Praxis schlägt, das schauen wir uns im Duell mit dem 2022er Top-OLED-TV LG G2 an. Welchen Fernseher würdest Du Dir kaufen?

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95C und LG G2

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95C und LG G2.

TV Modelle 2023 Übersicht: Fernseher-Modelle von LG, Panasonic, Samsung und Sony im Überblick

Header Überblick Lineups 2023 LG Panasonic Samsung Sony

Schaust du gerade nach einem neuen Fernseher? Dann bist Du hier genau richtig! Samsung hat seine neuen TV-Modelle für 2023 angekündigt und wir haben die technischen Details aller Modelle als Übersicht für dich zusammengestellt. Das ist besonders hilfreich, wenn Du Dich gerade durch den Modell-Dschungel der TV-Hersteller wühlst.

Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

TV Modelle 2023 Übersicht

Von 8K Neo QLEDs bis hin zu 4K Crystal UHDs gibt es eine breite Palette an Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die verschiedenen Samsung-Modelle wissen musst, einschließlich Bildauflösung, native Bildwiederholrate und verwendeter Paneltechnologie.

Welches Modell wird dein Favorit sein? Lies jetzt weiter und stimme in unserer Umfrage ab!

Samsung QD-OLED TV S95C 2023: Schafft der Fernseher die Helligkeit von 2000 nits? (GQ55S95C, GQ65S95C, GQ77S95C)

Header Überblick Samsung S95C

Samsung hat 2023 das QD-OLED-Modell S95C auf den Markt gebracht. Um direkt die Frage aus dem Titel zu beantworten: nein, der Samsung S95C schafft die 2000 cd/m² Spitzenhelligkeit nicht.

Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Diese Zahl kam ursprünglich von Samsung Display, die Anfang des Jahres ihre neuen Panel vorgestellt haben und sie an diese Schmerzgrenze getrieben haben. Wieso diese Helligkeit nicht erreicht wird und was der Samsung S95C als Flaggschiff-TV aus dem Jahr 2023 alles mitbringt, kannst Du in diesem Artikel nachlesen.

Der Samsung S95C gehört zum QD-OLED-TV-Lineup und reiht sich dort als Spitzenmodell ein. Welche weiteren TVs dazugehören, kannst Du in unserem Artikel zu den QD-OLEDs von Samsung aus 2023 nachlesen. Einen Vergleich mit seinem Vorgänger, das Duell des S95C mit dem S95B, gibt es ebenfalls bei uns.

Preise LG OLED vs Samsung QD-OLED TV 2023 im Überblick: welches Modell ist teurer?

Die Preise für die OLED-TVs von LG und Samsung sind endlich bekannt. Die ersten Gerüchte zu den Preisen waren für die neuen Samsung QD-OLEDs noch deutlich niedriger, was im Januar noch Hoffnung gemacht hat, in diesem Jahr ein richtiges Schnäppchen zu machen. Nachdem die offiziellen Preise für Samsung und LG bekannt geworden sind, machte sich Ernüchterung breit. Die Inflation zeigt auch hier, dass es eher nach oben geht anstatt nach unten

Abbildung OLED83C39LA OLED TV
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Wir haben uns für Dich die Preise der beiden Konkurrenten für OLED-TVs von LG uns Samsung angeschaut: LG und Samsung setzen dabei auf unterschiedliche Technologien (WOLED vs QD-OLED), tun sich bei den Preisen aber sehr wenig. Schaue Dir die Übersicht an, wie die Preise bzw. die Unverbindliche Preisempfehlung der beiden Hersteller für ihre TVs 2023 aussehen.

Samsung S95C vs LG C2 TV Vergleich: Samsungs neues QD-OLED Flaggschiff gegen LG C2 aus 2022

header vs Samsung S95C vs LG C2

Samsung fordert seit einem Jahr die etablierten OLED-Hersteller mit seinen neuen QD-OLED-TVs heraus. Ganz frisch auf dem Markt (seit März 2023) ist mit dem Samsung S95C nun die zweite Generation von Samsungs Kombination aus Quantenpunkten und OLED-Panel. Der ein Jahr ältere LG C2 gehört zur 2022er OLED-Serie von LG und siedelt sich dort im guten Premium-Segment unter dem größeren Bruder LG G2 an.

Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Wie gut performt das Gerät in der Praxis und welche Vorteile bietet die noch recht neue Technologie im Vergleich zu klassischen OLED-TVs? Dies sehen wir uns gemeinsam mit Dir genauer an, indem wir den nagelneuen Samsung QD-OLED S95C mit LGs 2022er Premium-OLED C2 vergleichen.

Samsung S95C vs S95B QD-OLED TV Vergleich 2023: das macht der neue S95C besser als sein Vorgänger

header vs Samsung S95C vs Samsung S95B

Mit Spannung wurde der Verkaufsstart des neuen QD-OLED-TVs Samsung S95C erwartet. Bereits vorab gab es viele Vorschusslorbeeren wie ein deutlich helleres Bild und eine bessere Ausstattung. Mit der One Connect Box lässt Samsung den S95C in die Premium-Liga aufsteigen und macht ihn zum Top-Modell des QD-LED-Lineups aus 2023.

Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Aber wie gut schlägt sich der neue Samsung S95C in der Praxis wirklich? Kann er die Erwartungen erfüllen? Genau das haben wir uns genau angeschaut und vergleichen ihn mit seinem direkten Vorgänger, dem  Samsung QD-OLED S95B aus 2022.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95C und Samsung S95B

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QD-OLED S95C und Samsung QD-OLED S95B.

Preise bei Samsungs OLED TVs 2023: Preise stabil bis deutlich höher, WOLED-Preise bekannt

header Samsung tv OLED 2023 Preise

Wie können denn die Preise „stabil bis deutlich höher“ sein fragst Du Dich jetzt vermutlich? Das liegt daran, dass Samsung die QD-OLED-Reihe mit zwei Modellvarianten anbietet: den S90C (mit seinen Schwestervarianten S92C, S93C und S94C) und den S95C QD-OLED TV. Die Preise für die neuen TV-Modelle S90C und S95C mit QD-OLED-Technik sind nun publik und fallen gegenüber dem Vorjahresmodell beim S90C insgesamt fast gleich aus. Beim besser ausgestattete Modell S95C mit der One Connect Box sieht man einen deutlichen Preisanstieg.

Update 1: Preise für den S89C und S91C (mit WOLED-Technik von LG) ergänzt: UVP des S89C mit 3.499 Euro und S91C mit 4.999 Euro.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Details zu den Samsung OLED-TVs aus 2023 findest Du hier.