LG CX vs Samsung S95B TV Vergleich: Was bringt das Upgrade auf den neueren QD-OLED S95B?

header LG CX vs Samsung S95B

Der LG CX war 2020 einer der beliebtesten und meistgekauften OLED-TVs auf dem Markt. Vielleicht hast Du ja auch noch einen LG CX zu Hause. Mittlerweile hat er aber bereits rund drei Jahre auf dem Buckel. Damit ist das Lebensende des Fernsehers natürlich noch nicht erreicht, aber Du stellst Dir vielleicht die Frage, ob es Zeit für einen neuen Fernseher ist? Schließlich ist die OLED-Entwicklung in den letzten Jahren nicht stehengeblieben.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Und das ist nicht nur dahergesagt: eine der spannenden Innovationen der jüngeren Vergangenheit auf den Markt sind die QD-OLED-TVs, also eine Kombination aus QLED und OLED. Entsprechende Geräte gibt es von Samsung und Sony. Dem OLED-Primus LG untreu werden und auf den neueren Samsung QD-OLED S95B upgraden – lohnt sich das? Genau dieser Frage gehen wir für Dich nach.

Neuheiten TV, Fernseher und Home Entertainment 2023: was ist neu?

header CES Neuheiten 2023

Traditionell nutzen diverse Hersteller die CES am Anfang eines Jahres zur Präsentation ihrer TV-Neuheiten. So war es auch Anfang 2023. LG, Samsung, Panasonic und Co haben auf der CES 2023 in Las Vegas ihre neuen Fernseh-Modelle für dieses Jahr gezeigt. Wir fassen die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen hinsichtlich Geräte und Technologie für Dich zusammen.

Wir ergänzen diesen Artikel um weitere Informationen, sobald sie öffentlich werden. Bleibe auf dem neuesten Stand und trage Dich für unseren Newsletter ein.

Samsung OLED TV Serie 2023: Unterschied und Vergleich der QD-OLED und WOLED Fernseher der Serie C (S89C, S90C, S91C, S92C, S93C, S94C, S95C)

header samsung tv OLED 2023

Wie LG mit ihren OLED TVs und andere Hersteller hat auch Samsung die CES 2023 genutzt, um einen Ausblick auf das TV-Portfolio 2023 zu geben. Auch wenn es noch längst nicht alle Informationen gibt, stehen ein paar spannende Neuerungen für die neue Modellgeneration an – vor allem im Bereich QD-OLED. Neben noch höherer Bildhelligkeit wartet Samsung mit weiteren Neuheiten auf und erweitert das Portfolio in der Breite. Wir fassen die bisherigen Erkenntnisse für Dich zusammen.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung Samsung GQ77S95CATXZG OLED-TV 195 cm 77 Zoll EEK F (A - G) CI+, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, UHD, WLAN,

Update 1: wir haben die QD-OLED-Modelle S92C, S93C und S94C mit ihren technischen Details ergänzt.

Update 2: durch ein Update der Firmware beim Samsung S95C sind die Ports mittlerweile auf 40 GBit/s beschränkt (vorher 48 GBit/s). Die Auswirkungen findest Du weiter unten beim S95C.

Samsung Monitore Lineup 2023 (Modelle G95NC, G70NC, G95SC, S90PC, M80C)

Header 2023 Samsung Monitor Full lineups

Neben dem TV-Portfolio für 2023 hat Samsung die CES 2023 in Las Vegas auch dafür genutzt, um einige neue Monitore der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Portfolio an neuen Modellen ist durchaus breit aufgestellt und reicht von futuristischen Gaming-Monitoren mit beachtlichen Daten über ein klassisches Modell für gehobene bzw. professionelle Ansprüche bis hin zu einem neuen Zwitter aus Monitor und Smart-TV.

Samsung 2023 Monitor Lineup
Samsung 2023 Monitor Lineup (© Samsung)

Welche Monitore das im Detail sind und wie sie sich unterscheiden, liest Du in unserem Artikel nach. Wir starten mit einer ersten schnellen Übersicht.

Samsung The Frame 2021 vs The Frame 2022 TV Vergleich (Modell LS03A vs LS03B)

header Samsung The Frame 2021 vs 2022 (LS03A vs LS03B)

Jährlich aktualisiert Samsung sein komplettes TV-Portfolio – und macht dabei natürlich auch vor seinem wohl schicksten Fernseher keinen Halt. Der Samsung The Frame ist 2022 in der neuen Modellgeneration LS03B auf den Markt gekommen und beerbt damit den 2021er LS03A.

Abbildung Samsung The Frame QLED 4K TV 75 Zoll (GQ75LS03AAUXZG), Quantum HDR, Design im Rahmen-Look, Austauschbare Rahmen [2021]
Abbildung GQ85LS03BGU The Frame (2023) 214 cm (85") QLED-TV schwarz / G

Aber welche Neuerungen und Verbesserungen konnte Samsung erreichen? Lohnt sich der Kauf des neuen Modells The Frame LS03B? Oder ist das Jahresmodell aus 2021, auch aufgrund der mittlerweile deutlich gesunkenen Preise, im Jahr 2022 die bessere Wahl? Das finden wir in unserem Vergleich der beiden Generationen des The Frame heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung The Frame 2021 (LS03A) und Samsung The Frame 2022 (LS03B)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung The Frame 2021 (LS03A) und Samsung The Frame 2022 (LS03B).

Im Test: Samsung The Frame TV 2022 (Modell LS03B), Review des Bilderrahmen Fernsehers von Samsung

Samsung The Frame 2022 LS03B Logo

Samsung The Frame, der Bilderrahmen-TV in unserem ausführlichen Test. Was sind die Besonderheiten beim Samsung LS03B (Samsungs Modellcode für den The Frame aus dem Jahr 2022)? Wir haben uns die 43 Zoll große Version GQ43LS03B in unserem Test über mehrere Wochen angeschaut und ausprobiert. Lies in unserem Review alle relevanten Infos nach, ob der The Frame TV ein Fernseher für Dich sein kann!

Abbildung GQ85LS03BGU The Frame (2023) 214 cm (85") QLED-TV schwarz / G

Die Erkenntnisse aus unserem Test kannst Du auch für die anderen Displaydiagonalen mit den Modellen GQ50LS03B, GQ55LS03B, GQ65LS03B, GQ75LS03B und GQ85LS03B verwenden. Einschränkungen gibt es bei den Diagonalen bis ausschließlich 55 Zoll: hier hast Du nur 50 Hz Bildwiederholrate und kein VRR. Eine weitere Besonderheit ist der 32 Zoll große GQ32LS03B: dieser hat eine andere Kabelführung für die One Connect Box und nur ein Full HD Display, kein 4K Display.

Samsung QN95B vs Sony A95K TV Vergleich: Quantum Dot LCD gegen Quantum Dot OLED, welcher Fernseher ist besser?

header vs Samsung QN95B vs Sony A95K

Neo QLED Top-Modell gegen neuartigen QD-OLED – so kann man das Duell zwischen dem Samsung QN95B und dem Sony A95K in wenigen Worten zusammenfassen. Um die beiden Modelle miteinander zu vergleichen, bedarf es dann aber doch ein paar Wörter mehr. Wir vergleichen das Top-Modell QN95B aus Samsungs Neo QLED-Portfolio mit dem neuen Sony A95K, einem der ersten Smart-TVs mit QD-OLED-Technologie aus der Sony OLED-Serie 2022.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95B 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95BATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2022], Strahlendes Silber
Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN95B und Sony A95K

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN95B und Sony A95K.

Vorteile des Samsung QN95B

  • Hohes Kontrastverhältnis dank Local Dimming und FALD mit Mini LEDs
  • Deutlich helleres Bild mit teils fast fünfmal so hohen Messwerten

Samsung QN85B vs QN95B TV Vergleich: Was sind die Unterschiede der beiden QLED-TVs aus 2022?

header Samsung QN85B vs Samsung QN95B

Mit den QNXXB-Modellen hat Samsung 2022 die zweite Generation der 2021 eingeführten Neo-QLED-Technologie auf den Markt gebracht. Wie im vergangenen Jahr bildet der QN85B den Einstieg, der QN95B ist das 4K-Top-Gerät. Beide bringen die Mini LED Hintergrundbeleuchtung mit, sind aber in den sonstigen technische Eigenschaften unterschiedlich.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95B 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95BATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2022], Strahlendes Silber

Aber wie groß sind die Unterschiede am Ende zwischen den beiden Modellen wirklich? Das finden wir heraus, indem wir die beiden Neo-QLEDs Samsung QN85B und QN95B miteinander vergleichen.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN85B und Samsung QN95B

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN85B und Samsung QN95B.

Vorteile des Samsung QN85B

  • Viermal HDMI 2.1
  • Gute Gaming-Eigenschaften

Samsung S95B vs Samsung QN95B TV Vergleich: Samsungs Top-OLED gegen den Top-LCD Fernseher

header Samsung S95B vs QN95B

Du suchst nach einem neuen Premium-Fernseher? Dann bist Du sicherlich über die beiden TV-Modelle von Samsung gestolpert, dem Samsung QD-OLED S95B und dem Samsung QLED QN95B. Aber was unterscheidet die Modelle, außer dem S und dem QN im Namen? Für welchen TV sollst Du Dich entscheiden, wenn Du eines der Besten Fernseher von Samsung haben willst? Und wieso muss die TV-Entscheidung immer so kompliziert sein?

Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ55S95BATXZG (Deutsches Modell), 2022, Smart TV, integriertes Alexa, Dolby Atmos,
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95B 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95BATXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2022], Strahlendes Silber

Die beiden Samsung-Fernseher in unserem Vergleich gehören zum Premium-TV-Lineup 2022 mit Quantum Dot Technik. Wir helfen Dir und zeigen Dir in unserem Artikel durch den Samsung TV Modelldschungel. Wir machen unsere Machete bereit und helfen Dir durchs Dickicht. Erfahre mehr über die beiden Modelle über unsere Zusammenfassung und lies weiter unten alle relevanten Details dazu durch.

Samsung S95B vs Sony A95K TV Vergleich: Welcher ist der bessere QD OLED Fernseher 2022?

Header Samsung S95B vs Sony A95K

QD-OLED, also die Kombination aus Quantum Dots und OLED, ist eine der großen Neuerungen auf dem TV-Markt 2022. Bisher hält sich die Auswahl an Geräten aber noch stark in Grenzen. Neben Samsung mit dem S95B bietet auch Sony mit dem A95K einen QD-OLED-TV an. Der Samsung S95B gehört zum Premium-Quantum Dot Lineup aus 2022. Der Sony A95K gehört zum AK-OLED-Lineup aus 2022.

Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ55S95BATXZG (Deutsches Modell), 2022, Smart TV, integriertes Alexa, Dolby Atmos,
Abbildung Sony XR-55A95K/P BRAVIA XR 55 Zoll Fernseher (QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Wie immer hängt es vom Einsatzgebiet ab, welcher der besser Fernseher (für Dich!) ist: wir vergleichen beide Modelle und sagen Dir, welcher die bessere Wahl ist und bei welchem Szenario der Samsung oder der Sony TV zu bevorzugen sind.